ANZEIGE
Wieso sollte ich heulenDer Gesetzgeber hat Rauchen in öffentlichen Gebäuden und Restaurants doch verboten...
in Hamburg und Zürich verboten???? Zürich vielleicht, aber Hamburg wäre mir neu???
Wieso sollte ich heulenDer Gesetzgeber hat Rauchen in öffentlichen Gebäuden und Restaurants doch verboten...
in Hamburg und Zürich verboten???? Zürich vielleicht, aber Hamburg wäre mir neu???
sehr schön - es sollte BaWü und Berlin folgen - NRW ist ja wohl so gut wie durch?Ein solches Gesetz hat die Bürgerschaft nun im Juni beschlossen, ich glaube es tritt irgendwann August/September in Kraft.
Bei mir bleibt Resignation!
Liegt es eigentlich momentan an der Mondstellung oder an der Marslandung oder warum sind viele hier sofort angefressen und fühlen sich persönlich beleidigt und unverschämt behandelt?brauchte viele dazu mich noch mehr zu beleidigen (...) Natürlich gehe ich nicht auf diese Unverschämtheiten hat.
Nichtsdestotrotz haben die Klamotten stark nach Qualm gerochen und wurden daher zum Übernachten und Auslüften ins Badezimmer verbannt. Am nächsten Morgen war trotz gekipptem Fenster die Luft derart schlecht im Bad, dass mir schlecht wurde und nein ich war nicht betrunken, da ich gefahren bin. Selbst die Haare haben nach Qualm gestunken und diesen auf das Kopfkissen übertragen.
Jeder meinte, er müsste auch noch sagen, dass er diese ekelhaften Raucher nicht leiden kann.
Gegen einen Raucher, der > 500m von mir entfernt steht, habe ich so gar nichts.![]()
Eines solltest du aber zumindest mitnehmen: Raucher sind nicht nur hier im Thread in der absoluten Minderheit. Die große Mehrheit wünscht sich nach Jahrzehnten Gängelei durch Rauch verursacht durch Raucher nun mal durchgängigen Nichtraucherschutz ohne Wenn und Aber.
Das liegt daran, dass es sich beim Zigarettenqualm um Feinstaub handelt der ausdünstet. Der Staub setzt sich überall fest was ihm ausgesetzt wurde, ob Kleidung oder Haare, und kann sogar noch auf andere Gegenstände übertragen werden. Wären es nur Gase würden die sich nach einiger Zeit verflüchtigen.
Interessant ist auch, dass es zu den Zeiten, als an Bord von Flugzeugen noch geraucht werden durfte, am Luftablass der Flugzeugkabine in der Regel eine schwarze Spur war die durch den ganzen Teer und Ruß der Raucher über viele Jahre entstanden ist. Nachdem man es in Flugzeugen verboten hat gab es auch nicht mehr diese Dreckspur am Luftablass. Auf älteren Fotos bis in die 90er Jahre kann man das an manchen Flugzeugen recht gut erkennen.
Und was mich bei Raucher ebenfalls sehr stört ist, dass sie überall ihre Kippen wegwerfen müssen. Ich verstehe nicht wieso es die Raucher nicht schaffen ihren Dreck in den Müll zu schmeißen. Ganz negativ sind diejenigen die beim Autofahren die noch brennende Kippe einfach zum Fenster raus entsorgen. In Deutschland ist es zum Glück in der Regel unkritisch, aber die Brandgefahr in trockenen Gebieten ist da enorm! Und häufig genug hört man bei den Großbränden im Mittelmeerraum, dass sie durch das unachtsame Wegwerfen von Kippen verursacht wurden.
DNatürlich auch weil es NIEMAND kontrollieren kann bzw. will (in vielen Städten in BaWü wird das Thema einfach tot geschwiegen und praktisch alles toleriert solange keine Beschwerden kommen)
Das stimmt diese Raucherclubs, die es übrigens auch in NRW oder so gab sind echt nervig. Quasi waren dadurch fast alle guten Bars Raucherclubs und noch schlimmer mit Rauchern belegt als vorher -> ich persönlich habe aufgegeben und gehe nicht mehr weg. Beschwerden bringen übrigens auch nichts. Hab das einmal gemacht (bei der Situation in einem vorherigen Post geschildert) und keine Antwort bekommen.
Und was mich bei Raucher ebenfalls sehr stört ist, dass sie überall ihre Kippen wegwerfen müssen. Ich verstehe nicht wieso es die Raucher nicht schaffen ihren Dreck in den Müll zu schmeißen. Ganz negativ sind diejenigen die beim Autofahren die noch brennende Kippe einfach zum Fenster raus entsorgen. In Deutschland ist es zum Glück in der Regel unkritisch, aber die Brandgefahr in trockenen Gebieten ist da enorm!
Diese Unsitte gab es in Bayern auch bis dann endlich die strikte und eindeutige Regelung durchgesetzt wurde. Und oh Wunder es gibt immer noch Kneipen und Bars! Und selbst in den großen Festzelte der Wies'n funktioniert es ohne Qualm. Wenn Kneipen eingegangen sind dann lag es weniger daran dass keine Raucher mehr kamen sondern das sie an sich kein tragfähiges Geschäftsmodell hatten.
Ich sehe jetzt kein grosses Problem mit reinen Nichtraucherhotels. Als Raucher kann man ja ins Freie vor das Hotel gehen um zu rauchen. Wirklich ärgerlich ist es, wenn das Hotel einem als Nichtraucher ein Raucherzimmer andreht.
Meine Meinung: Raucherzimmer stinken immer nach Rauch. Die lasse ich nie mehr andrehen. Als Nichtraucher kriegt man außerdem immer die frisch renovierten Zimmer.