Siehe oben und/oder andere Beiträge im Forum oder ruf bei EW an: das klappt absolut problemlos, ich habs erlebt, zwei weitere Bekannte auch - wirklich!!
Klar ist EW nicht perfekt, sogar ganz schön scheiße verglichen mit der guten alten LH Zeit, gerade was eben so Service oder Flexibilität angeht... aber dass ich Verständnis dafür zeige, dass EW derzeit einen Elefanten durch nen Nadelohr schiebt aber ich mich - unterm Strich, siehe obige Erfahrungen meinerseits - auf gesetzestreue verlassen kann ist dann doch okay?!
So ists nunmal, zwei Wochen vorher darf nunmal munter seitens der Airline storniert werden und keine EU-Vo greift (wohl aber eben die Verpflichtung zur Alternativbeförderung!). Ist halt das Gesetz, kann man blöd finden aber ich finds auch doof dass der Steuersatz da ist wo er ist - auch Schwerkraft ist mir ein Dorn im Auge...
Sind halt unternehmerische Entscheidungen: wenn ich ein Haus baue, aber nicht weiß wann meine Steine (in this case: Flugzeuge) geliefert werden, zu wann bestelle ich den Mörtel (stelle ich die Slots ein)? Ist als Mörtellieferant (Passagier) halt das „doofe“ Ende, aber bezahlt (befördert) wird man trotzdem, muss nur ggfs. an eine andere Lieferadresse schicken (Alternativflug).