Expedia meiden!

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Kann Expedia doch nix zu - das würde ich mal als allgemeines Lebensrisiko einstufen.

Sehe ich anders.

War letztes Jahr in Indonesien und beim letzten Leg (AZ) auf dem Rückflug wurden ich und +1 aus der Buchung "entfernt". Email Benachrichtigung bekommen, mit dem Vermerk anzurufen.
Email geschrieben, und die hohen Telefonkosten und Zeitverschiebung erwähnt, da in Indonesien. Textbaustein-Antwort kommt zurück, ich solle die hotline anrufen.

Hat zwar sicherlich die Airline verbockt, aber wenn bei Expedia gebucht muss man sich auch an die wenden. Wenn die ihm per Email nicht weiterhelfen wollen, sondern drauf bestehen, dass man da anruft, ist es schon deren Ding die Telefonkosten zu ersetzen. Können Sie sich ja vom Schuldigen (Airline) wiederholen.
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
866
174
VIE
Also ich habe mit Expedia gemischte Erfahrungen gemacht.
Früher war ex .de Portal Nummer Eins für meine Buchungen, die Ex .de schaffte es früher wirklich bessere Preise zu bringen, als wenn man direkt bei den Airlines gebucht hätte. In den letzten 4-5 Monaten ist das nicht mehr der Fall. Die spucken mir genau den gleichen Preis wie LH Seite und Airline Mischungen schaffen die auch (zumindest auf meinen Strecken) nicht besonders gut.

Da steht Opodo.de viel besser in der letzten Zeit da. Besonders für Multileg und Gabelfüge bringen die viel mehr. Expedia holt bei sowas meistens rein J oder Y Tarife oder gar nichts.

Und, auf Bearbeitung eines Storno, TAM Ticket Z-Klasse gebucht über ex .de hatte ich auch mal 14 Monate lang gewartet.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.158
831
Magst wenigstens du drüber sprechen, wenn schon nicht der OP?

Gerne. Am Gravierendsten war eine Flugbuchung mit dem Rueckflug ATH - DUS - HAM op by LH in 2012. LH cancelled das Leg ATH - DUS. Exp bietet mir eine Umbuchung an und stellt zwei Morglichkeiten zur Auswahl zusammen mit der Aufforderung zum Anruf.
Ich antworte per Mail und entscheide mich fuer einen Vorschlag mit der Bitte um Bestaetigung.
Exp fordert wieder per Textbaustein zum Anruf auf.
Ich schreibe und wiederhole meine Entscheidung der Umbuchung.
Expedia bucht auf den falschen Flug um und schickt mir eine Bestaetigung.
Ich wiederhole meinen Umbuchungswunsch und frage, wer die 'falsche' Umbuchung veranlasst habe. Gleichzeitig frage ich bei LH nach der Umbuchung. LH antwortet, Exp muss die Umbuchung abwickeln.
Exp beruft sich auf LH, dass der Flug dort umgebucht wurde und Exp nur darueber informiert habe.
Ich bitte um Klarstellung, wer denn nun umgebucht habe und warum auf den falschen Flug.
Exp antwortet nicht mehr.

Dazu kamen mehrmals fehlerhafte und ausbleibende Gutschriften bei Payback, die auch nach Anmahnen nicht nachtraeglich ausgefuehrt wurden.

Das hat fuer mich ausgereicht, weitere Buchungen ernsthaft zu ueberdenken.
 
A

Anonym38428

Guest
Was ist euer Problem damit anzurufen? Mit der DUS-ATH Streichung hatte ich seinerzeit Ärger mit Opodo - die mir sagten Abflug um 6 Uhr via FRA wäre die einzige Option, die Airline würde nichts anderes genehmigen. War dann bei der Hansa kein Problem auf nen Umsteiger via MUC mit A3 nach Athen umzubuchen. Zeitenänderungen auf LH Stock kläre ich aber egal welche OTA das Ding initial ausgestellt hat eh immer mit der Hansa direkt, da hat sich auch niemand verweigert bisher.

Ich bin ja eh großer Verfechter möglichst viel Online oder per Mail abzuwickeln, aber nichts ist unkomplizierter als ein kurzes Telefonat.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.834
10.123
Dahoam
Was ist euer Problem damit anzurufen? Mit der DUS-ATH Streichung hatte ich seinerzeit Ärger mit Opodo - die mir sagten Abflug um 6 Uhr via FRA wäre die einzige Option, die Airline würde nichts anderes genehmigen. War dann bei der Hansa kein Problem auf nen Umsteiger via MUC mit A3 nach Athen umzubuchen. Zeitenänderungen auf LH Stock kläre ich aber egal welche OTA das Ding initial ausgestellt hat eh immer mit der Hansa direkt, da hat sich auch niemand verweigert bisher.

Ich bin ja eh großer Verfechter möglichst viel Online oder per Mail abzuwickeln, aber nichts ist unkomplizierter als ein kurzes Telefonat.

Sehe ich genauso. Bei mir hat Exp.de sogar mich direkt angerufen und gleich eine Alternative angeboten. Da ich gerade keine Zeit hatte bat ich darum dass ich später selber zurückrufen werde. Zudem hatte ich so Zeit mir die Alternativen selber anzuschauen und auch was besseres gefunden. Da ich die Tage drauf auch beschäftigt war habe ich das etwas hinausgezögert woraufhin Ex.de mich nocheinmal angerufen hat. Habe dann meinen Vorschlag denen mitgeteilt und alles hat wunderbar geklappt. Wüsste nicht warum man auf das Telefon verzichten sollte. Mit ist klar, dass auch bei Expedia Dinge schieflaufen und manches unglücklich geregelt wird, allerdings scheinen die Problemfälle deutlich geringer zu sein als bei diversen anderen Buchungsportalen wo sehr viele böse Geschichten gleich vermittelt werden. Man muss sich nur im Fluege.de-Thread umschauen... :rolleyes:
 
A

Anonym38428

Guest
Hatte er doch erläutert, es ist vom Ausland nicht immer so ohne weiteres kostengünstig durchzuführen.

Ist doch ne Abwägung - es gibt ein Problem, wie hier mit dem Rückflug aus dem Urlaub, vom wem auch immer verschuldet. Ich habe nun die Wahl mich mehrere Tage damit zu beschäftigen und per Mail zu versuchen eine Lösung zu finden. Oder ich telefoniere kurz und habe das Problem aus der Welt geräumt. Wer da wegen 30€ rumjammert sollte vielleicht sowieso besser Zuhause bleiben oder ein Rundum-Sorglos-Paket eines Veranstalters buchen, was wenns mal ein richtiges Problem gibt?
 
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl

excipe

Erfahrenes Mitglied
18.10.2012
397
1
BSL
Wer da wegen 30€ rumjammert sollte vielleicht sowieso besser Zuhause bleiben oder ein Rundum-Sorglos-Paket eines Veranstalters buchen, was wenns mal ein richtiges Problem gibt?

Na danke für denn Tipp! Werde ich bei meinen zukünftigen Reisen nur noch so machen :rolleyes:

Um das vielleicht nochmal zu erläutern, es ging mir in erster Linie nicht um die Telefonkosten in meinem Post(#18)...;)
 

ghost

Erfahrenes Mitglied
10.04.2011
694
0
München
Da is oder war wohl nur wer unfähig richtig zu buchen oder die Buchung zu verstehen.
Hab den letzten Pauschalurlaub mit Expedia gebucht und war alles wunderbar. Selbst als wegen technischer Probleme der online checkin nicht möglich war hat sich das örtliche Reisebüro vorbildlich drum gekümmert und sogar danach angerufen und gefragt ob alles geklappt hat
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Was ist euer Problem damit anzurufen?

Hätte ich bis letztes Jahr auch gesagt... bis ich im November mal selbst anrufen musste.

Und zwar hat mein Hotel in den USA die Reservierung nicht gefunden. Ich stand vor der Wahl "rufen Sie bei Expedia an" oder "zahlen Sie nochmal". Ersteres war schonmal nicht möglich, da es in Deutschland bereits Nacht war und somit niemand erreichbar, also musste ich die Nacht ein zweites mal bezahlen.

Am nächsten Morgen rief ich dann bei Expedia an und hing 55(!!) Minuten in der Warteschleife, womit die Hälfte meines Guthabens der US-Prepaid Karte aufgebraucht war. Der Mitarbeiter konnte dann jedoch auch nicht weiterhelfen, da für ihn alles ok aussah. Letztendlich habe ich dann von Deutschland aus nochmal angerufen (wieder um die 45 Minuten Warteschleife) und das Geld dann erstattet bekommen.
 
A

Anonym38428

Guest
Falsche Prioritäten, damit kann man sich nach dem Urlaub beschäftigen. Wo ist die Notwendigkeit das unmittelbar klären zu müssen? Damit ärger ich mich im Urlaub nicht rum ...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

ghost

Erfahrenes Mitglied
10.04.2011
694
0
München
Hätte ich bis letztes Jahr auch gesagt... bis ich im November mal selbst anrufen musste.

Und zwar hat mein Hotel in den USA die Reservierung nicht gefunden. Ich stand vor der Wahl "rufen Sie bei Expedia an" oder "zahlen Sie nochmal". Ersteres war schonmal nicht möglich, da es in Deutschland bereits Nacht war und somit niemand erreichbar, also musste ich die Nacht ein zweites mal bezahlen.

Am nächsten Morgen rief ich dann bei Expedia an und hing 55(!!) Minuten in der Warteschleife, womit die Hälfte meines Guthabens der US-Prepaid Karte aufgebraucht war. Der Mitarbeiter konnte dann jedoch auch nicht weiterhelfen, da für ihn alles ok aussah. Letztendlich habe ich dann von Deutschland aus nochmal angerufen (wieder um die 45 Minuten Warteschleife) und das Geld dann erstattet bekommen.

In dem Fall hätte ich aber auch die Kosten der Telefonhotline gefordert. Dank Facebook funktioniert sowas mittlerweile ganz gut wenn man solche Pannen öffentlich postet. Einfach nen sachlich wahren Kommentar bei Facebook posten und meistens meldet sich dann ganz schnell wer vom entsprechenden Online Team und bemüht sich um öffentlich Schadensbegrenzung.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Falsche Prioritäten, damit kann man sich nach dem Urlaub beschäftigen. Wo ist die Notwendigkeit das unmittelbar klären zu müssen? Damit ärger ich mich im Urlaub nicht rum ...

Naja, zumindest hätte ich dafür die Bestätigung vom Hotel gebraucht das die meine Reservierung wirklich nicht finden können. Und allein das hat am nächsten Morgen schon 20-30 Minuten an der Rezeption gekostet.
 
A

Anonym38428

Guest
Naja, zumindest hätte ich dafür die Bestätigung vom Hotel gebraucht das die meine Reservierung wirklich nicht finden können. Und allein das hat am nächsten Morgen schon 20-30 Minuten an der Rezeption gekostet.

Ja, klar. Das ist sinnvoll zu haben. Aber damit ist das Ding wasserdicht und es besteht keine Notwendigkeit sich da unterwegs groß mit zu stressen. Irgendwas geht immer mal schief, auch bei Expedia, der Lufthansa oder sonstwem - dass es schwierig ist das Gelassen zu nehmen ist keine Frage, ich hab da auch immer mal wieder meine Schwierigkeiten mit und rege mich unnütz auf. Aber was ich ad hoc nicht ändern kann oder muss, das ist halt so.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Ich habe es mir angewöhnt dem Hotel einfach eine kurze Mail zu schreiben mit der Bitte meine Reservierung kurz zu bestätigen. Hat sich bisher bewährt und wurde immer freundlich beantwortet.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Aber damit ist das Ding wasserdicht und es besteht keine Notwendigkeit sich da unterwegs groß mit zu stressen.

Grundsätzlich teile ich hier deine Meinung, möchte aber anmerken, dass es für einige Personen durchaus eine Notwendigkeit geben kann sowas sofort zu klären. Du magst wissen wie es rechtlich aussieht, aber nicht jeder weiß das und hat dann erstmal Sorgen auf einem Schaden von vielleicht tausenden Euro sitzen zu bleiben. Zumal vielleicht auch nicht jeder Kreditkarten mit hohen Verfügungsrahmen dabei hat um eine hohe Rechnung einfach so doppelt zahlen zu können. Das kann manchem schon den Urlaub versauen.
 
A

Anonym38428

Guest
Grundsätzlich teile ich hier deine Meinung, möchte aber anmerken, dass es für einige Personen durchaus eine Notwendigkeit geben kann sowas sofort zu klären. Du magst wissen wie es rechtlich aussieht, aber nicht jeder weiß das und hat dann erstmal Sorgen auf einem Schaden von vielleicht tausenden Euro sitzen zu bleiben. Zumal vielleicht auch nicht jeder Kreditkarten mit hohen Verfügungsrahmen dabei hat um eine hohe Rechnung einfach so doppelt zahlen zu können. Das kann manchem schon den Urlaub versauen.

Klar, ich bezog das auf die Nacht von snappy. Länger bin ich auch nur selten an einem Ort, wenn wir einen "Bagatellbereich" verlassen, wird man i.d.R. um eine unmittelbare Klärung nicht herumkommen.
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Na ja , also bisher war ich mit expedia auch immer zufrieden, aber deren Telefonhotline ist praktische nicht zu erreichen und das dauerhaft. Guck euch mal die Facebook Seite an. ...und auf emaiks wird nicht nach 2 Tagen sondern nach 2 Wochen geantwortet... Zufriedenheit mit dem Laden? Na ja...
 
E

E190

Guest
Mich haben die schon, nach dem ich Expedia (DE) via Skype angerufen haben, auf einer ausländischen Festnetznummer angerufen, weil da die Sprachqualität besser war. Wurde proaktiv angeboten. Dazu keine versteckten Kosten, also weiß nicht wo es das noch online gibt.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.158
831
Es stimmt schon: ein Anruf kann mal die bessere Variante sein. Zumindest bei mir gibt es immer wieder mal Situationen, in denen mir das Telefonieren nicht zur Verfuegung steht - auch ueber Tage oder wenige Wochen hinweg.
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Ich habe gute Erfahrungen mit Expedia gemacht. Und auch der Service (Hotline und email) ist meines Erachtens nicht schlechter als bei anderen Plattformen. Auf meine email-Anfragen wird normalerweise innerhalb von 36 Stunden reagiert.
 

murks86

Erfahrenes Mitglied
08.12.2013
338
0
FRA
Hatte bisher eigentlich noch nie Probleme mit Expedia. Habe da allerdings auch nur einfache Tickets zwischen europäischen Zielen und ein paar Hotels gebucht. Das mit dem "melden Sie sich bei der Hotline und auf ihre Fragen Fragen per E-Mail reagieren wir nicht" nervt allerdings...
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Wie schon an anderer Stelle war mein erstes auch meine letztes aml bei expedia. Und meine Eltern haben jetzt genau das selbe problem und die selbe Handlungsweise.

Uns haben die das letzte mal gesehen, bzw. an und verdient.

Im Bekanntenkreis war man für Hotelbuchungen zwar zufrieden mit expedia, aber ich frage mich, wieso soll ich einen Unsicherheitsfaktoer Eypedia dazwischen schalten und Geld an unnötige Menschen ausgeben. Bisher habe ich den besten internet Preis bei Hotels auch noch immer sofort beim Anruf beim Hotel dort auch direkt bekommen, oft sogar bessere. Für mehr als Verhandlungsargument sind die echt nicht gut.

Wenn jetzt jemand kommt "Wie unfair im Netzt gratis informieren und dann direkt buchen" dann entgene ich. Ist einfach das Umdrehgen der allgemeinen Unfairnis, im Laden beraten lassen und dann im Netzt kaufen.
Ich bezweifle auch, dass meine gratis informieren und dann direkt buchen Expedia und co in die Insolvenz treibt.
 

murks86

Erfahrenes Mitglied
08.12.2013
338
0
FRA
Das ist halt stark vom Wunschotel abhängig. Wenn die im Hotel gut Englisch oder Deutsch sprechen, dann kann man mit denen auch gut verhandeln und kann auch was erreichen. In manchen Ländern sprechen sie aber auch in den wirklich guten Hotels eher schlechtes Englisch oder gar kein Englisch. Da kriegt man auch auf E-Mails nur interessante Satzbruchstücke und erreicht nicht viel. Da hilft dann nur über Drittanbieter buchen für den günstigsten Preis. Innerhalb Europas funktioniert das von dir vorgeschlagene Verfahren dagegen recht gut.
 
  • Like
Reaktionen: mglast

holymoly

Reguläres Mitglied
11.11.2013
48
0
EDHK
Mal eine kleine Anekdote zu Expedia.

Ich habe vor 10 Monaten einen Flug (MU) ICN-PVG in C (gebucht über Exp) nicht antreten können, weil der Flieger >8 Std Verspätung hatte. Mein Kollege und ich sind stattdessen mit KE rüber um einen wichtigen Termin nicht zu verpassen. Da zu der Uhrzeit das Exp Callcenter geschlossen war, habe ich mir brav alles schriftlich von MU bestätigen lassen und mich zurück in D um die Sache gekümmert.
Nun hieß es zunächst alles kein Problem, die Tickets würden von der Airline erstattet werden, das dauere aber 3 Monate.

Nach drei Monaten hat mein Kollege das Geld erhalten, mein Ticket wurde nicht zurückerstattet. Viele Telefonate später wurde mir erklärt "die Kollegin" habe leider nur ein Ticket (offensichtlich das von meinem Kollegen) bei MU erstatten lassen, warum auch immer... Jetzt sei aber alles geregelt und es bräuchte wieder bis zu drei Monate bis das Geld auf meinem Konto sei. War es natürlich nicht.
Seitdem sind viele Telefongespräche den Rhein hinab geflossen, immer hieß es das ganze sei sehr ungewöhnlich und es würde sich darum gekümmert. Nun, nach 10 Monaten habe ich die Zusage bekommen das Geld würde mir von Expedia überwiesen werden. Natürlich erst nachdem ich mal wieder angerufen habe. Was auch einen Grund hat, denn nach Aussage eines der vielen Gesprächspartner seien die Damen und Herren gar nicht befugt mich zu kontaktieren. Und das nicht einmal wenn sie eine wichtige Frage hätten. Was allerdings von ihm vorher höchstpersönlich widerlegt wurde, weil er mich nach einem Leitungsabbruch ganz eigenständig zurückgerufen hat... naja.

Nun erhielt ich also im Anschluss eine E-Mail in der mir erklärt wurde, das Geld würde nun schnellstens überwiesen werden. Als Erklärung wurde noch hinzugefügt die Fluggesellschaft hätte es ausversehen (wann auch immer) an Expedia überwiesen. Gut gut, naja fast. Es müssten nur noch 16€ Stornogebühren abgezogen werden. Nun weiß ich allerdings, dass meinem Kollegen der volle Betrag erstattet wurde, also wende ich mich an den Verfasser der E-Mail und erkläre ihm, dass die Fluggeselllschaft bei meinem Kollegen die Gebühr doch auch nicht erhoben hat, warum sollte das nun bei mir der Fall sein? Die Erklärung folgte nur z.T. und dazu gewissermaßen harsch: Er bräuchte sich weder die Korrespondenz zu dieser Geschichte ansehen noch würde er mit mir über diese Angelegenheit diskutieren, er überweist mir das so und fertig! Wenn ich noch Fragen dazu hätte solle ich eine E-Mail an service@expedia.de schicken. Warum würde ich mich überhaupt beschweren, das Geld liege da doch schließlich schon Ewigkeiten rum (frei nach dem Motto: Warum melden Sie sich auch erst nach zehn Monaten???).

Nun ja, nach so einem Gespräch vergeht einem einfach die Lust. Ich habe mir jede Ausrede in aller Seelenruhe angehört. Ich habe brav alle Fristen abgewartet und mich dann immer wieder aufs neue mit Expedia in Verbindung gesetzt. Zum Dank wird man unverschämt angeraunt, es wird einem Blödsinn unterstellt und es werden Gebühren im Namen der Fluggesellschaft erhoben, die offensichtlich von der Fluggesellschaft aus gutem Grund gar nicht erhoben worden sind.

Bitte nie wieder. Fool me once shame on you. Fool me twice shame on me.