ANZEIGE
Na ja, es geht - da war der Aufschrei in Bezug auf die LM Loopholes vor ein paar Monaten deutlich größer.An der Quelle des OP sammelt sich derweil der Lynch-Mob... "Ze German killed ze deal" oder so ähnlich.
Na ja, es geht - da war der Aufschrei in Bezug auf die LM Loopholes vor ein paar Monaten deutlich größer.An der Quelle des OP sammelt sich derweil der Lynch-Mob... "Ze German killed ze deal" oder so ähnlich.
Na ja, es geht - da war der Aufschrei in Bezug auf die LM Loopholes vor ein paar Monaten deutlich größer.![]()
Wir wollen slrs bitte nicht verängstigen!Wurde der nicht tatsächlich gelyncht?![]()
Wir wollen slrs bitte nicht verängstigen!![]()
![]()
Hab gebucht! 19.01-23.01 ... Das waren die ersten Daten in 2015 an dem diese EF buchbar war. Allerdings über EY direkt kam ab dem Punkt wo es zur Zahlung ging, immer ein Ladefehler. Hab es dann über fluege.de gebucht. Evtl arbeiten die in AUH gerade an der Behebung...
Warum? OmanAir hat das doch ganz gut abgewickelt, so weit ich mich erinnern kann.
ja gut für Omanair: alle Tickets wieder storniert und ne Anwältin Briefe für "Anfechtung des Vertrages wegen Irrtums" verschicken lassen - sehr peinlich, aber halt deutsches Management
Eine doch sehr nachvollziehbare Vorgehensweise. Die Fare nicht honorieren, den Vertrag zeitnah wenigstens halbwegs rechtssicher anfechten. Die Marke Omanair ist hier doch so unbekannt, dass es sich kaum lohnt hier einen Imageschaden zu vermeiden, wenn man quasi überhaupt kein Image hat.
Die Oman Episode hat bei XT ein tiefes Trauma hinterlassen, am besten nicht weiter drauf ansprechen ;-)
Rechnest Du ernsthaft damit, dass EY bis zum Abflugtag nicht handelt und dann das Boarding verweigert?
Ich habe diesen Sommer die EY Errorfare CMB-DFW in F abgeflogen. Diese hatten Sie honoriert, jedoch im Vorfeld jede Menge Stress gemacht (downgrades, die man dann nach Verhandeln am Telefon wieder fixen lassen musste; Tickets auf "NO-GO", welche dann erst beim Check-In auf "OK TO FLY" gesetzt werden mussten,...), so dass viele Leute im Vorfeld storniert hatten. Bin mal gespannt wie sie es dieses Mal handhaben.
Hat wohl was damit zu tun, dass USA und DOT involviert sind [emoji6]
OK, DOT steht scheinbar für Department of Transportation. Was bedeuted denn OTA?
Wenn die noch nach Monaten kommen, ist das ja schon hart. Gibt es hier einen gewissen Zeitrahmen, wenn die Airline nicht reagiert hat, nach dem dann die ErrorFare quasi rechtlich als angenommen gelten muss? Evtl. aus vorherigen Fällen/Urteilen abgeleitet...Das war im Hintergrund wahrscheinlich der Druckpunkt. Ich hatte mehrmals über mein OTA bei EY Druck machen lassen, dass ich ein F Ticket gekauft habe und dies auch confirmed wurde. Der Downgrade kam erst nach ein paar Monaten, bis dahin galt der Errorfare schon als angenommen. Ich selber hatte aber keinen DOT Complain eingereicht.
Wenn die noch nach Monaten kommen, ist das ja schon hart. Gibt es hier einen gewissen Zeitrahmen, wenn die Airline nicht reagiert hat, nach dem dann die ErrorFare quasi rechtlich als angenommen gelten muss? Evtl. aus vorherigen Fällen/Urteilen abgeleitet...
Hab gebucht! 19.01-23.01 ... Das waren die ersten Daten in 2015 an dem diese EF buchbar war. Allerdings über EY direkt kam ab dem Punkt wo es zur Zahlung ging, immer ein Ladefehler. Hab es dann über fluege.de gebucht. Evtl arbeiten die in AUH gerade an der Behebung...
Gab es bislang eine Reaktion der Fluglinie?
Wann ist der erste unterwegs, bitte um Bericht!![]()
Der Tarif galt erst ab dem 23.01, von daher kann noch keiner berichten. Und bisher gab es kein Storno. Man kann also mittlerweile von einer stillschweigenden Akzeptanz ausgehen.
Man kann also mittlerweile von einer stillschweigenden Akzeptanz ausgehen.