ANZEIGE
Prolog
Der „Indian Summer“ in Neuengland steht seit Ewigkeiten auf meiner (inzwischen viel zu langen) Reise-Bucket-List. Da im Weißen Häuschen am Potomac derzeit allerdings jemand herumpoltert, der Angehörige meiner Berufsgruppe zu „Feinden des Volkes“ erklärt hat, ist die Lust auf eine USA-Reise derzeit mehr als überschaubar. So rein aus Prinzip.
Was also tun?
Nun, zum Glück gibt‘s etwas weiter nördlich ein unbeugsames Völkchen, das mindestens genauso schöne Blätter, Bäume, Wälder und Seen hat: Kanada, insbesondere Nova Scotia und New Brunswick.
Der Plan war also schnell gefasst. Und da zu jener Zeit Miles & More potenziell verheerende (oder dann doch nicht) Änderungen bei den Prämienflügen angekündigt hatte, war auch das Meilenkonto schnell geplündert und folgendes Routing in der Geschäftsreiseklasse gebucht:
Reisezeitraum: Ende September bis Anfang Oktober (mit der Hoffnung auf viel buntes Herbstlaub)
insgesamt 12 Tage
Viele Nächte später stand dann auch die geplante Route fest, die vor Ort noch ein bisschen justiert werden sollte und letztlich – ganz grob – in diesem feinen Road Trip mündete:

Der „Indian Summer“ in Neuengland steht seit Ewigkeiten auf meiner (inzwischen viel zu langen) Reise-Bucket-List. Da im Weißen Häuschen am Potomac derzeit allerdings jemand herumpoltert, der Angehörige meiner Berufsgruppe zu „Feinden des Volkes“ erklärt hat, ist die Lust auf eine USA-Reise derzeit mehr als überschaubar. So rein aus Prinzip.
Was also tun?
Nun, zum Glück gibt‘s etwas weiter nördlich ein unbeugsames Völkchen, das mindestens genauso schöne Blätter, Bäume, Wälder und Seen hat: Kanada, insbesondere Nova Scotia und New Brunswick.
Der Plan war also schnell gefasst. Und da zu jener Zeit Miles & More potenziell verheerende (oder dann doch nicht) Änderungen bei den Prämienflügen angekündigt hatte, war auch das Meilenkonto schnell geplündert und folgendes Routing in der Geschäftsreiseklasse gebucht:
MUC – ZRH in der A320 der Swiss (op by WK)
ZRH – YHZ in der A343 von Edelweiss
YHZ – YUL in der A333 bei Air Canada
YUL – MUC in der A359 von Lufthansa
Reisezeitraum: Ende September bis Anfang Oktober (mit der Hoffnung auf viel buntes Herbstlaub)
insgesamt 12 Tage
Viele Nächte später stand dann auch die geplante Route fest, die vor Ort noch ein bisschen justiert werden sollte und letztlich – ganz grob – in diesem feinen Road Trip mündete:




