ANZEIGE
![]()
Das war sicher für Euch BEIDE nicht toll.
Da das Baby im Zweifelsfall schlief, ist seine Aussage, dass es für ihn anstrengend war schon richtiger.
![]()
Das war sicher für Euch BEIDE nicht toll.
Wenn man keine Ahnung hat WARUM Eltern mit einem Baby fliegen, dann besser erstmal denken und dann posten...aber Hauptsache die egozentrischen Eltern fliegen in den Urlaub und das Fläschchen ist warm![]()
Wenn man keine Ahnung hat WARUM Eltern mit einem Baby fliegen, dann besser erstmal denken und dann posten...
Wir sind z.B. nicht in den Urlaub geflogen und sind auch bestimmt nicht egozentrisch.
Ron
Nachdem wir nun Familienzuwachs bekommen haben und mit unserer Kleinen sobald sie 3 Monate ist, gerne mal verreisen würden...
Kosmische Strahlung, Zapfluft aus den Triebwerken... alles gesundheitsschädlich für das Baby, aber Hauptsache die egozentrischen Eltern fliegen in den Urlaub und das Fläschchen ist warm![]()
Stimmt, deswegen war unser Baby schon mit 4Mon. in PEK und HKG und mit 12Mon. nochmals in HKG.
Zum Baby-SEN hat es aber leider noch nicht gereicht.
Ron
Die Hebamme, ein universal Geschöpf mit wissenschaftlich fundierten Kenntnissen in Physik, Molekularbiologie und Radiologie.Laut Aussagen (...) der Hebamme kein Problem.
Ich wunder mich, dass wenn komische Strahlung, Atemluft und die Erdrotation alles so gefährlich ist es tatsächlich Vielflieger geben soll die das Rentenalter erreichen.
Zusätzlich gibt es doch bestimmt ein globoli was auch gegen Strahlung hilft und man dem Kind vor dem Flug geben kann?
Man kann ein 3 Monate altes Kind auch stillen. Dann hat man weder ein Problem mit dem Druckausgleich noch mit dem warm machen der Flasche.
Die Hebamme, ein universal Geschöpf mit wissenschaftlich fundierten Kenntnissen in Physik, Molekularbiologie und Radiologie.![]()
![]()
Das ist jetzt - sorry - völlig abwegig. Wenn ein Druckausgleich aus bestimmten Gründen anatomisch nicht möglich ist, weil z.B. eine virenbedingte Schwellung des Innenohrs vorliegt, dann nützt weder Stillen noch Flasche noch Sonstwas.