Flüssigkeiten bei Sicherheitskontrolle US Flughafen

ANZEIGE

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
769
210
DUS
ANZEIGE
Moin,

gestern in Orlando ist mir aufgefallen, das niemand von den Amis bei der Siko sein Beutelchen mit Flüssigkeiten aus dem Schrankkoffer genommen hat und separat ins Kästle getan hat.

Schuhe aus, Laptop raus, das wars.

Hab ich was verpasst?
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Moin,

gestern in Orlando ist mir aufgefallen, das niemand von den Amis bei der Siko sein Beutelchen mit Flüssigkeiten aus dem Schrankkoffer genommen hat und separat ins Kästle getan hat.

Schuhe aus, Laptop raus, das wars.

Hab ich was verpasst?

Du hast verpasst, dass Europa mittlerweile kleinlicher ist an der SiKo als die USA;)
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
769
210
DUS
Neee...das hab ich nicht verpasst, mir nur verkniffen zu erwähnen. :D

Normalerweise sind ja die Paranoiden Amis die Vorreiter.....

Keinen anderen Grund?.....
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.158
831
Hab ich was verpasst?

So weit ich weiss, ist die naechste Generation der Scanner mit einer noch feineren 'Nase' ausgestattet, die explosive Stoffe von harmlosen unterscheiden kann, und noch feinere Spuren erschnueffeln kann (=tiefer ins Gepaeck hinein'riechen' kann).
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.313
DUS, HAJ, PAD
So weit ich weiss, ist die naechste Generation der Scanner mit einer noch feineren 'Nase' ausgestattet, die explosive Stoffe von harmlosen unterscheiden kann, und noch feinere Spuren erschnueffeln kann (=tiefer ins Gepaeck hinein'riechen' kann).

Dann könnte man ja das Flüssigkeitsverbot ganz aufheben, wenn die Scanner das könnten. ;)

Ich denke eher, das die Flüßigkeiten im Röntgengerät sichtbar sind und man auch sehen kann, ob die Behältnisse groß oder klein sind (erlaubte Maximalgröße 3oz oder 100ml). Daher muss man sie nicht mehr extra aus der Tasche nehmen. Was drinne ist wird das Gerät nicht sehen. Dafür gibt es ggf. die Handwischtests oder die Flüßigkeiten werden in ein Extragerät gestellt.
 

karo2204

Reguläres Mitglied
Diese Beutelchen gibt es meines Wissens gar nicht in den USA. Das ist wieder so ein Deutsches oder Europäisches Ding. Ich bin zwar schon mit Handgepäck geflogen, hatte aber die Flüssigkeiten im Koffer.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.158
831
Dann könnte man ja das Flüssigkeitsverbot ganz aufheben, wenn die Scanner das könnten. ;)

Ich denke eher, das die Flüßigkeiten im Röntgengerät sichtbar sind und man auch sehen kann, ob die Behältnisse groß oder klein sind (erlaubte Maximalgröße 3oz oder 100ml).

Das sind sie normalerweise auch bei den bisherigen Scannern.
Vorstellbar ist, dass die neuen Scanner noch nicht landesweit eingefuehrt sind und deshalb noch die alten Regeln gelten. Auch ein Testlauf an ausgewaehlten Airports ist moeglich.
Vielleicht weiss jemand Genaueres.?
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Hab ich was verpasst?
Ich glaub das machen die nach Lust und Laune so wie Sie gerade drauf sind ...
So wie bei dir ist es mir auch schon gegangen ... genauso wie das man gar nix aus den Taschen holen musste auch Schuhe konnten an den Füßen bleiben.
Mir ist auch schon aufgefallen dass bei einigen Airports die Körperscanner aus sind und die alten Geräte wieder benutzt werden.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Mir ist auch schon aufgefallen dass bei einigen Airports die Körperscanner aus sind und die alten Geräte wieder benutzt werden.

Oder die Scanner nur genutzt werden, wenn der alte Detektor piepst und nicht irgendwo offensichtlich Schmuck vergessen wurde. Dann wird der Scanner genutzt und nur an den angezeigten Stellen wird händisch nachkontrolliert/abgetastet.
 
H

HGFan

Guest
So weit ich weiss, ist die naechste Generation der Scanner mit einer noch feineren 'Nase' ausgestattet, die explosive Stoffe von harmlosen unterscheiden kann, und noch feinere Spuren erschnueffeln kann
Das Problem nur bei den Ami gibt es laxere Waffen und Munitions Gesetze.
Wennst dort nach Schießpulver scannen würdest würde das teil leuchten wie ein Weihnachtsbaum.
 

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
769
210
DUS
Same same grade in Newark. Schuhe aus, Laptop raus. Jaja, keine Wasserflaschen und das wars. Obwohl beim check in die 3-1-1 Regel fett angeschrieben war.
Und in den Schrankkoffern die einige mit in die Kabine nehmen, kann man einiges an Flüssigkeiten verstecken.
Offensichtlich interessiert es wirklich keinen (mehr), oder die Handgepäckscanner sind mittlerweile so gut, das man Flüssigkeiten auch als solche erkennen kann. (Icl. Volumen).

Dann frage ich mich allerdings, warum wir in D (und Europa) solche Scanner nicht auch haben und die elendigliche Plastikbeutelschlacht endlich in die Tonne treten...(n)
 

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Gerade in SFO: hatte meine noch halbvolle Edelstahlflasche ganz vergessen. Handgepäck wurde vom Officer geöffnet und ein Prüfstreifen über die geöffnete Flasche gehalten. Kein Problem, konnte sowohl Flasche als auch Inhalt mit reinnehmen.
 

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
Gerade in SFO: hatte meine noch halbvolle Edelstahlflasche ganz vergessen. Handgepäck wurde vom Officer geöffnet und ein Prüfstreifen über die geöffnete Flasche gehalten. Kein Problem, konnte sowohl Flasche als auch Inhalt mit reinnehmen.

Mir wurde letzte Woche in PTY aus dem Plastikbeutelchen heraus mein - zugegebenermaßen brennbares - Deo beschlagnahmt. Das hat vorher jahrelang bei unzähligen Europa- und USA-Flügen keinen interessiert. Klar, mein Fehler (dass ich zum einen grundsätzlich nicht drauf geachtet habe weil es die Deos airside gab und andererseits das Flammen-Logo dummerweise zur Außenseite hin zeigte), trotz allem doof.
 

LASfan

Aktives Mitglied
20.06.2012
244
0
Also in LAS musste zuletzt der Laptop nicht mehr raus.
Dafür hat mir die vergessene Sonnencreme einen Drogenwischtest beschert.
Man konnte jedoch durch den Scan die Sonnecreme als solche erkennen... auch nicht schlecht!
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Vor mir HHN wurde der Typ ganz pingelig und hat wegen einem mehr als 1l großem Plastikbeutel (der allerdings nur 2-3 Dinge mit deutlich weniger als je 100ml Volumen enthielt) rumgejauelt. Bei meiner Plastiktasche war der Reißverschluss abgerissen und ich dachte, er würde sich jetzt auch bei mir darüber mokieren und mich zum Neukaufen eines Beutels nötigen. Ging dann aber doch ohne Probleme, obwohl die Tasche ja nun nicht mehr wiederverschliessbar war.
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Ich nehme den Beutel seit Jahren nicht mehr heraus - auf innereuropäischen Flügen. Hat bisher niemand gestört.

Manchmal habe ich den Beutel auch schon vergessen (30 ml Deo, 20 ml Zahnpasta, 10 ml Rasierschaum) und in der Regel interessiert das keinen. (Tut aber nicht weh den Beutel raus zu legen!)
Die schärfsten Handgepäck Kontrollen hat meiner Meinung nach Tampere in Finnland: Hier haben die "Kollegen" meine verloren geglaubten Feuerzeuge gefunden. Und alles bis auf eines sind in Finnland geblieben.
Genauso wie es mit Kameras immer wieder unterschiedliche Handhabungen gibt (Fotokoffer durch und gut, Fotokoffer durch und aufmachen,
Fotokoffer durch und jedes Objektiv mit Test-Tüchlein auf Sprengstoff untersuchen, alles aus dem Koffer in extra Wannen räumen ...) scheint sich der Flüssigkeiten - Hype auch wieder zu normalisieren.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.570
Mir wurde letzte Woche in PTY aus dem Plastikbeutelchen heraus mein - zugegebenermaßen brennbares - Deo beschlagnahmt. Das hat vorher jahrelang bei unzähligen Europa- und USA-Flügen keinen interessiert. Klar, mein Fehler (dass ich zum einen grundsätzlich nicht drauf geachtet habe weil es die Deos airside gab und andererseits das Flammen-Logo dummerweise zur Außenseite hin zeigte), trotz allem doof.

Nein, deren Fehler - weil sie entweder (unsinnigerweise) schaerfere Regeln haben als der Rest der Welt oder die bestehende Regel ueberinterpretieren.

Ist mir auch schon in PTY und MNL passiert. In MNL waren sie dann aber vernuenftigen Argumenten (unter 100 ml ist erlaubt, egal ob brennbar oder nicht) aber zugaenglich.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
Jetzt mal im Ernst....zuwas braucht man das Zeugs den als männlicher Mitbürger?
- Zähne putzen? Reichen morgends und abends nicht im Alltag?
- Deo? OK kann man drüber reden, ich dusche aber lieber wen ich angekommen bin.
- Rasieren? So einen Bartwuchs das man keine 24 Stunden ohen aushällt?
- Duschgel? Im Flieger?

Wen man mal von Medikamenten absieht (und von mir aus bei Frauen den "gestylt" Faktor absieht) braucht doch niemand wirklich irgendeine Flüssigkeit im Handgepäck.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.860
1.248
Howard Johnson
Ich mußte in LHR zuletzt bei der Kontrolle zu T3 die Kontaktlinsen-Aufbewahrungslösung (120ml) wegwerfen.
Alles Gejaule mit Supervisor, war schon immer so, auch in T5, ist ein Medikament, ist notwendig usw. hat nichts geholfen.

Seit mehreren Jahren hat das noch nie jemand interessiert, mit dem Hinweis auf den Inhalt.

Als ich den Briten sagte, sie sollten doch bitte die Flasche testen mit so einem Gerät, meinte der Typ nur, "wir testen gar nichts".

:-(
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.615
12.431
FRA/QKL
Jetzt mal im Ernst....zuwas braucht man das Zeugs den als männlicher Mitbürger?
- Zähne putzen? Reichen morgends und abends nicht im Alltag?
- Deo? OK kann man drüber reden, ich dusche aber lieber wen ich angekommen bin.
- Rasieren? So einen Bartwuchs das man keine 24 Stunden ohen aushällt?
- Duschgel? Im Flieger?

Wen man mal von Medikamenten absieht (und von mir aus bei Frauen den "gestylt" Faktor absieht) braucht doch niemand wirklich irgendeine Flüssigkeit im Handgepäck.
Es soll Leute geben - also ich hab zumindest von jemandem gehört, der einen kennt, dessen Onkel das schon mal gemacht hat - die nur mit Handgepäck unterwegs sind, und während der Reise trotzdem einige Übernachtungen haben. :yes:





:doh: