(Flug-)Reisefuehrer: Inselfliegerei an der deutschen Nord- und Ostsee

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.428
18.093
NUE/FMO
www.red-travels.com
ANZEIGE
Auskunft vom OFD bekommen, sinngemäß "wir wissen nicht, wann wir die Flüge ab Emden wieder aufnehmen, rechnen mit der Fertigstellung des Airvans Ende Juni, der Helgolandflug ist ein Systemfehler und findet leider nicht statt"
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: IL62M und rolandditz

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.770
2.065
54
Westfalen
Beflissentlich wurde der Flug nach Deinem Hinweis heute auch gleich aus dem System genommen. Ich hatte einen Platz noch von meiner gestrigen Recherche im Warenkorb, den hätte ich noch kaufen können und bin bis zur Zahlung vorgedrungen. Das Buchungsystem des OFD ist halt auch etwas schlicht gestrickt ;) .

Interessant zu beobachten wird sein, ob der Airvan auf Borkum vor der Webcam, wo er ja nach wie vor steht, repariert wird oder dafür nach Oostwold in die Werft überflogen werden muss (und kann).
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.770
2.065
54
Westfalen
Mal wieder ein "Bewegungsflug" der Tecnam P2006T vom OFD, bereits mit deutscher Registrierung D-GOFR, aber vermutlich immer noch ohne Zulassung für den gewerblichen Linienverkehr:

Bildschirmfoto_16-6-2025_105827_www.flightradar24.com.jpeg
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.770
2.065
54
Westfalen
Beileibe nicht. Dafür durchaus zu viel zu tun auf der Arbeit. Aber ich schaue schon täglich auf den Webcams kurz nach dem Wohlergehen meiner zukünftig geplanten oder gebuchten Luftfahrtprojekte ;). Wenn dann zufällig ein Pilot sich an den Abspannungen zu schaffen macht und kurz darauf der Airvan in der Luft ist, dann ist da einfach keine Reparatur in BMK.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.016
:love: Morgen fliege ich die P2012 bei FLN, und falls Scandinavian Seaplanes wirklich nach Norddeich kommt, mache ich das auch gleich nächste Woche. Nur für den Fall, dass es genauso schnell vorbei ist, wie es anfängt :LOL:
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.770
2.065
54
Westfalen
Scandinavian Seaplanes ist die Schwestergesellschaft von Scandinavian Air Charter, die Cessna 206 betreibt. Die Abteilung Air Charter betreibt selbst PA-31, vermittelt aber auch die Cessna 206 der Schwester für Charterflüge. Aber nach Juist werden wir leider keine Schwimmer sehen ;). Edit: Man fliegt unter einem einheitlichen AOC, "AOC.NO.092"


Noch ein fvw-Artikel zur Aufnahme der Strecke:

 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.428
18.093
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die Fluggesellschaft Scandinavian Air Charter (SAC) wird vom Flugplatz Norddeich aus Juist mindestens viermal täglich anfliegen. Es wird der bekannte Service in Norddeich, inklusive Parkplätze, angeboten.
Die Buchung der Flugverbindung Norddeich–Juist und Juist– Norddeich ist ab dem 14. Julli 2025 über die Website der Fluggesellschaft www.scanaircharter.com möglich. Buchungsanfragen können auch vorab über E-Mail: juist@scanairchartetr.com oder telefonisch unter 0160 2669984 gebucht werden. Ein Flugticket kostet 75 Euro.

 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.016

In dem Fall sind Namen leider Schall und Rauch :LOL: Und ich weiß nicht, was das für eine Macke in Norwegen ist, die Airlines immer "AOC" zu nennen (siehe Norwegian), aber das AOC läuft auf die "Scandinavian Seaplanes AOC AS".

Kommt es Dir auf Wasserflug an sich an oder Wasserflug auf Linie? Letzteres gibt es hierzulande nicht, zu ersterem kann ich aber hier noch etwas schreiben, falls gewünscht.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.846
12.240
CPT / DTM
In dem Fall sind Namen leider Schall und Rauch :LOL: Und ich weiß nicht, was das für eine Macke in Norwegen ist, die Airlines immer "AOC" zu nennen (siehe Norwegian), aber das AOC läuft auf die "Scandinavian Seaplanes AOC AS".

Kommt es Dir auf Wasserflug an sich an oder Wasserflug auf Linie? Letzteres gibt es hierzulande nicht, zu ersterem kann ich aber hier noch etwas schreiben, falls gewünscht.

Ist mit wohlbekannt.

Habe mich nur gewundert, wo plötzlich die Seaplanes herkamen....
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.016
Alles klar.

IMG-4566.jpg


Scha(r)fes Teil, die Tecnam ;)

IMG-4571.jpg


IMG-4622.jpg


IMG-4619.jpg


Aber Islander gibt es auch noch - fünf auf einen Streich (ein sechster steht im Hangar):

IMG-4616.jpg


Zwei davon allerdings eher traurig:

IMG-4620.jpg


Hoffen wir mal, dass es da bald P2006 zu erfliegen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.016

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.546
1.154
Naja, mit einer solchen Booking "Engine" wird das aber eher nichts... Nichts Deutsches, keine Online-Buchung, nur Buchungsanfragen.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.770
2.065
54
Westfalen
Aber laut FR24 ist die Cessna 206 LN-HOE vor Ort und fliegt. Es kann also losgehen. Das Buchungstool auf der Website bezieht sich meiner Meinung nach nur auf Charteranfragen für die PA-31, Buchung sollte telefonisch funktionieren.