Teneriffa lässt grüßen
Ich habe vor sehr vielen Dingen Angst, aber Abstürze zählen nicht dazu.
Naja, Angst vor Abstürzen habe ich auch nicht.
Da ich aber einmal in meinem Gewitter "Severe Turbulence" mit allem Pipapo erlebt habe, habe ich seither immer einen höllischen Respekt davor, wenn wir uns einem Cumulonimbus nähern.
Und dass ausgerechnet bei einem kürzlichen Flugzeugabsturz mit extremer Tragweite das Wetter mit im Spiel steht, kann ich momentan einfach nicht ganz ausblenden, wenn ich fliege. Mit Windturbulenz oder bei Schichtwolken habe ich hingegen überhaupt kein Problem. Nie gehabt.
Mein Flug MUC-VIE am Montag habe ich übrigens vollends genossen (dank Exit row, Kaffee und Seat blocking), obwohl das Wetter auch nicht prickelnd war. Es geht also noch![]()
Seite langer Zeit hab ich mal wieder was zum Thema gefunde, was mir richtig gut gefällt!
Heiraten ist gefährlicher als Fliegen! Alleine in den USA sterben jährlich rund 8.000 Menschen durch die Hand des Ehepartners, während es bei Flugzeugabstürzen weltweit etwa 1.000 sind.
Hier der ganze Bericht und auch Termine zu Flugangstseminaren:
Psychologe: "Heiraten gefährlicher als Fliegen" | Austrian Wings
Na rorschi?![]()
Ich habe eigentlich keine Angst beim fliegen, ich fliege sogar sehr gerne.
Allerdings habe ich trotzdem manchmal ein komisches Gefühl.
Z.b. fällt mir auf dass in einem Airbus noch im Steigflug deutlich Schub rausgenommen wird, was mir bei einer 737 z.b. noch nie derart aufgefallen ist.
Vor allem im A300 hab ich echt kurz eine Schreck bekommen, weil es sich angefühlt hat als wenn jemand auf die Bremse gestiegen sei![]()
Kannst du mir noch sagen was TRA und FLEX ist, Danke![]()
Die großen Twins (i.e. Triple7 und Triple3) haben im Falle von all engines operating ein für Viele kaum vorstellbares Maß an Überschußleistung.
Ist die Überschußleistung für den Fall von "not all engines operating" vorgesehen?
Also von daher einfach Beine still halten und den Flug genießen würd ich sagen![]()
Mein "Trick" gegen Anfälle von Fluganst bei Turbulenzen (bzw. bei Mitreisenden) ist die Vorstellung (bzw. die Erläuterung), dass man in einem Auto bzw. einem anderen vierrädrigem Gefährt bei vollkommen normaler Fahrt wesentlich mehr durchgeschüttelt wird, als bei den üblichen Turbulenzen.
- aber wenn es auf dem Breitengrad ist, wo der heute noch misteriöse Absturz von AF447 stattfand, ist es eherstatt
...
Das will ich nicht nochmal erleben... und dann kam AF447..![]()
Ich kenne das... Swissair MD11
einmal "Severe turbulence" im Gewitter, dann kann einen nichts mehr aus der Ruhe bringen...