Flugangst - auch bei Vielfliegern ein Thema?

ANZEIGE
A

Anonym5662

Guest
ANZEIGE
Naja ich hab mit höhen so meine arge Probleme. Aber nur wenn es sich um statische Objektive handeln (Hochhäuser, Berge).
Solang ich fliege: kein problem.
Nur bei turbulenzen krieg ich das flattern weils einfach unangenehm ist.
Wie gestern: Orkantief. Ich bin von CGN nach FDH geflogen. Beim start in Köln dachte ich: okay.....und jetzt bitte so schnell es geht nach Hause! Derbe turbulenzen.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.444
1.491
TXL
obwohl bisher nicht wenig geflogen, gibt es gelegentlich immer noch Geräusche, die mich etwas nervös machen.
Selbst wenn man nach längerer Zeit statt hinten wieder ganz vorne sitzt, sind die Triebwerksgeräusche (das laute Summen statt des Dröhnens hinten) wieder gewöhnungsbedürftig.
Es wär ja mal nett, gäbe es im Netz eine Sammlung von Audiodateien mit den Geräuschen, die normal sind...
 

dududave

Aktives Mitglied
19.08.2010
191
0
HAM
Flugangst

Liebe Vielflieger,

spätestens im Herbst werde ich meinen Senatorstatus bekommen - hart verdient in unzähligen Flügen niedriger Eco-Buchungsklassen :cry: . Aber: mit jedem Angst nimmt meine Flugangst zu.:eek::(

Frage 1: Werde ich der erste Senator mit tierischer Flugangst, oder hat das von Euch Vielfliegern auch noch mancher manchmal?:confused:

Frage 2: Kann jemand ein richtig gutes Buch zum Thema empfehlen? Es gibt so viele, ich will aber keine Entspannungsmusik sondern harte Fakten zu den Grundlagen der Sicherheit beim Fliegen.:rolleyes:

Lieben Gruß

David
 

Mura

Erfahrenes Mitglied
10.12.2010
352
0
AT/VIE
Nehme mal an du meinst: Aber: mit jedem Flug nimmt meine Flugangst zu.

Was eigentlich komisch ist.. normal gewöhnt man sich doch an Sachen wenn man es öfter macht.. Höhenangst z.b.. Hatte ich anfangs auch ein wenig.. Aber je mehr ich geklettert bin desto weniger wurde sie..

Evtl. solltest du dich mehr mit der Technik beschäftigen. (bzw. was alles Ausfallen kann bevor ein Flugzeug wirklich abstürzt..) Sah man ja jetzt schön an der 737.. Loch im Rumpf und trotzdem sicher gelandet. Ein Triebwerk fällt aus.. Gar kein Problem.. Ein Flugzeug ist dafür ausgelegt auch mit einem Triebwerk weniger "normal" zu fliegen... Alles 3 fach abgesichert.. Und was ich immer sage: Heute gibt es sicher über 10.000 Flüge.. warum soll es mich treffen..
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Zu Frage 1: Keine Ahnung. Mir hat bei meinem letzten Langstreckenflug (von denen ich gottlob nur 1-2 pro Jahr mache) die Purserin bei der HON-Begrüssung ein Flugangstseminar empfohlen - obwohl ich zuerst eigentlich nur fragte, ob ein ruhiger Flug zu erwarten sei... (das ist mir zum Schlafen tausend Mal wichtiger als jedwelcher Super-Mega-flacher-als-horizontal-Liegebettsitz).

Frage 2.) In diesen Büchern steht überall drin, dass weder Turbulenzen noch Blitzschläge einem Flugzeug etwas anhaben können und Piloten Gewitterwolken ausweichen. Solange die Ursache von AF 447 nicht vollständig ermittelt ist, glaube ich diese Sätze schlicht nicht mehr (vielleicht hat zur negativen Assoziation beigetragen, dass ich wenige Nächte nach AF 447 diese Strecke auch fliegen musste - mit LH natürlich - und der Brasilianische Himmel auch mit uns ein "bisschen Samba getanzt hat" - so die Aussage des Piloten).
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
obwohl ich zuerst eigentlich nur fragte, ob ein ruhiger Flug zu erwarten sei... (das ist mir zum Schlafen tausend Mal wichtiger als jedwelcher Super-Mega-flacher-als-horizontal-Liegebettsitz).

Frage ich auf Langstrecke eigentlich auch immer, damit ich weiß, ob sich das sofortige einschlafen überhaupt lohnt, da ich bei stärkeren Turbulenzen grundsätzlich wach werde :-(
 

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
2
BER (TXL)
Was eigentlich komisch ist.. normal gewöhnt man sich doch an Sachen wenn man es öfter macht.

Ein Freund von mir, früher mal Vielflieger, hat Flugangst bekommen als Passagier in Passagiermaschinen, nachdem er selbst die Pilotenlizenz gemacht hat. Seitdem fliegt er nur noch ohne Angst, wenn er aus dem Cockpit schauen kann.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Danke, es reicht mit den Filmchen. Hatte selber einen ähnlichen Go-Around, und das ist noch keinen Monat her :sick:

Schlimm war es nicht wirklich, aber man fragt sich: Wieviele Anläufe hat er noch, bis ihm der Sprit ausgeht oder er keine Lust hat (bei uns habe ich im zweiten Anlauf über der Piste die Augen geschlossen, aber da het er es geschafft).

Und ist nicht der Spanier in Cork kürzlich beim dritten Go-Around (resp. -Versuch) abgestürzt? :eek:
 
  • Like
Reaktionen: krypta

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Zum Mut machen:
Es gibt natürlich auch Fälle wo es auch nach einem besonderen Vorfall wie am Schnürchen läuft, weil sich Pilot und ATC an alle Prozeduren halten und professional agieren.
Mir gefällt das Video vom Vogelschlag bei einer Thompson 757 immer wieder sehr gut, insbesondere weil die gesamte Funkkommunikation zwischen Flugzeug und ATC enthalten ist.

 
  • Like
Reaktionen: VIEDüse und rorschi

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Zum Mut machen:
Es gibt natürlich auch Fälle wo es auch nach einem besonderen Vorfall wie am Schnürchen läuft, weil sich Pilot und ATC an alle Prozeduren halten und professional agieren.
Mir gefällt das Video vom Vogelschlag bei einer Thompson 757 immer wieder sehr gut, insbesondere weil die gesamte Funkkommunikation zwischen Flugzeug und ATC enthalten ist.

Guggschtu http://www.vielfliegertreff.de/sons...4963-trip-report-azerbaijan-hava-yollari.html

LG aus LHR!
 
  • Like
Reaktionen: VIEDüse

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Okay nachdem ich hier nicht den passenden Lösungsansatz gefunden habe:

Meine Tochter hat Flugangst
Was kann man da machen?

Hat jemand Erfahrungen?

Nachdem sie einen Triebwerksausfall auf Mauritius mitgemacht hat geht es bei ihr einfach nur noch sehr schlecht, mag nicht mehr aus dem Fenster schauen.

Kennt Ihr so etwas auch?

Danke für Eure Hilfe

Elly
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Meine Tochter hat Flugangst
Was kann man da machen?

Hat jemand Erfahrungen?

Nachdem sie einen Triebwerksausfall auf Mauritius mitgemacht hat geht es bei ihr einfach nur noch sehr schlecht, mag nicht mehr aus dem Fenster schauen.

Kennt Ihr so etwas auch?

Danke für Eure Hilfe

Elly