Ja wenn du vor Turbolenzen Angst hast, darfst du auch kein Porsche fahren![]()
als ich das das erste mal gehört habe dachte ich mir auch ich kann meinen löffel abgeben. ich bin auch techniker und da will man eben dass alles was sich bewegende teile sind keinen lärm produziert. geistig packe ich noch immer immer bei jedem start ölkanne und teflonspray aus...Au ja: Gerade wenn man im A320 so in den Reihen 1-5 sitzt, wo das Triebwerkgeräusch ab einer bestimmten Drehzahl wie eine Kreissäge zu hören ist.
Im A320 wird meist mit 1+F gestartet (natürlich mit Ausnahmen). Das heißt, es sind Slats (Vorflügel mit 18°) und Klappen (mit 10°) in Stellung 1 ausgefahren. Eingefahren werden diese beim Überschreiten der Geschwindigkeit, unter der sie zwingend ausgefahren werden müssten, da ansonsten der Auftrieb des "clean Wing" zu kritisch wird. Wann diese Geschwindigkeit erreicht wird ist natürlich von vielen Faktoren abhängig. Wo sie (in Knoten) genau liegt sagt dir in Abhängigkeit von zig anderen Parametern der Computer. Für 1+F gibt es ein "F-Speed" Symbol auf dem Geschwindigkeitsband im PDF ("Primary Flight Display"). Hast du diese Geschwindigkeit erreicht und beschleunigst weiter fährst du die Klappen ein.
Wenn du häufig von MUC nach Norden abfliegst könnte es sein, dass du die Altitude Restriction meinst, die es bei einer der häufigen Abflugrouten gibt (kann jemand sagen, welche das ist?). Es ist sehr auffällig, dass nach kurz nach dem Einschwenken nach Norden etwa für 1-2 Minuten der Steigflug komplett unterbrochen wird. Das ist sowohl deutlich fühl- als auch hörbar.
als ich das das erste mal gehört habe dachte ich mir auch ich kann meinen löffel abgeben. ich bin auch techniker und da will man eben dass alles was sich bewegende teile sind keinen lärm produziert. geistig packe ich noch immer immer bei jedem start ölkanne und teflonspray aus...![]()
Korean Air hat keine besonders rühmliche Vergangenheit was die Sicherheitskultur angeht. Das haben sie aber dem Vernehmen nach wieder im Griff. Ich habe bei beiden Gesellschaften keinerlei Bedenken.Auf den Flug nach Korea freue ich mich überhaupt nicht. Zumal ich noch keine Erfahrung mit den beiden Airlines habe! Was könnt ihr zu denen sagen?
Ich hab auch keine Flugangst.
Wer den Traffic in DXB kennt, kann sich vorstellen was der Pilot mit wenigen Minuten meinte. Der erneute Versuch war aus meine Wahrnehmung ein merkwürdiger Start und Steigflug. Im Gegensatz zu meiner Wahrnehmung ging der Steigflug in Kurven nach oben, die Maschine drehte sich geradzu "Korkenziehermäßig" nach oben. Die Anschnallzeichen waren ungewöhnlich lange an und nach meinem Empfinden wurde die Flughöhe mehrfach erhöht und verringert, vom Gefühl her wurde ein Triebwerk aus- und wieder eingeschaltet.
Kurz fragte ich mich, ob so ein Flugzeug auch mit nur einem Triebwerk starten kann...
Wir kamen unversehrt und mit deutlicher Verspätung in DUS an.
Da war mir doch ein wenig mulmig.
...vom Gefühl her wurde ein Triebwerk aus- und wieder eingeschaltet. Kurz fragte ich mich, ob so ein Flugzeug auch mit nur einem Triebwerk starten kann...
Ja, Flugzeuge müssen mit 50% der Leistung starten können (letztendlich ist es dann sowieso mehr, da das verbleibenden Eng etwa im Fall deiner 330 mit über 100% N1 läuft und man auf einen Wert zw. 50 und 60% kommt); d.h. Twins mit einem statt zwei Engines, 747 & 340 schaffen es ohne jegliche Probleme mit 3, 2 sind aber auch noch machbar.Wenn die Startbahn lang genug ist.![]()
Das stimmt so aber nicht ganz: V1 ist die Geschwindigkeit bis zu der ein Aborted T/O möglich ist, aber Erreichen von V1 muss der T/O fortgesetzt werden, egal was passiert; sei es ein Brand wie bei der Concorde, ein Triebwerksausfall oder Ähnliches.Flugzeuge müssen beim Start nach einem Triebwerksausfall ab der genau bezeichneten Geschwindigkeit V1 den Start fortsetzen können. "50 Prozent der Leistung" sind das nur bei zweimotorigen Flugzeugen. Ein vierstrahliges Flugzeug kann nicht mit zwei ausgeschalteten Triebwerken weiter starten. Ein einmotoriges auch nicht.
Deswegen sind die bei uns nicht für kommerzielle Flüge zugelassen.
Mittlerweile bin ich mit Hilfe des MS-Flugsimulators absolut flugangstfrei. Die tiefere Beschäftigung mit der Materie hat mir sehr geholfen, meine größtenteils irrationalen Ängste zu überwinden.
Wenn ich so etwas im Flugzeug sehen würde dann hätte ich Angst das dem Pax etwas passiert.
Orthodox Jew Covers Himself In Plastic Bag On Plane To Remain Pure If He Flies Over A Cemetery (PICTURE)