Flugausfall Edelweiss ZHR-LAS was dann

ANZEIGE

MichaelK.

Neues Mitglied
19.05.2019
22
0
ANZEIGE
Bei Edelweiss fallen im Moment mehrere Flüge wohl bis Mitte September, durch ein beschädigtes Flugzeug in Vancouver, aus. Irgendwie habe ich Sorge das mein Flug am 08.09. von HAM über ZRH nach LAS evtl. dann auch betroffen sein könnte. Daher hätte ich ein paar Fragen für den Fall wenn es so sein sollte.
Gebucht wurde der Flug über Expedia bei Swiss.

Auch wenn man umgebucht wird, was gilt als zumutbare Alternative ? ( Abflugzeit und Ankunftszeit )
Wie viele Stopps sind zumutbar ( so wäre es ja nur ein 1 Stopp Flug gewesen )
Ab welcher Zeit steht einem trotzdem eine Entschädigung nach der EU- Flugastrechteverordnung zu ( Der Flug startet ja in HAM )
 
Zuletzt bearbeitet:

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.129
3.482
New York & DUS
Bei Edelweiss fallen im Moment mehrere Flüge wohl bis Mitte September, durch ein beschädigtes Flugzeug in Vancouver, aus. Irgendwie habe ich Sorge das mein Flug am 08.09. von HAM über ZRH nach LAS evtl. dann auch betroffen sein könnte. Daher hätte ich ein paar Fragen für den Fall wenn es so sein sollte.
Gebucht wurde der Flug über Expedia bei Swiss.

Auch wenn man umgebucht wird, was gilt als zumutbare Alternative ? ( Abflugzeit und Ankunftszeit )
Wie viele Stopps sind zumutbar ( so wäre es ja nur ein 1 Stopp Flug gewesen )
Ab welcher Zeit steht einem trotzdem eine Entschädigung nach der EU- Flugastrechteverordnung zu ( Der Flug startet ja in HAM )

Relax... erstmal ist es ja noch etwas hin und der Flug ist noch nicht gestrichen und falls es soweit sein sollte, dann findet Swiss/Edelweiss eine gute Alternative. Würde mich nicht wundern wenn es entweder auf EW (auch 1 Stop und ziemlich gleiche Zeiten) oder halt mit Swiss über ein United Hub geht, was jetzt auch nicht sooo schlecht ist.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.725
850
Warum kommt auch immer gleich die Frage nach der Kompensation bevor überhaupt ein Problem entstanden ist? Ich finde das schlimm wie sich die Menschheit diesbezüglich - und m.E. speziell in Deutschland - entwickelt.
Ich denke in erster Linie geht es erstmal drum zeitnah und gut anzukommen.
Die Entschädigung war erst die allerletzte Frage und ist durchaus berechtigt - was können die Kunden dafür, wenn endlos Flüge angeboten werden, aber die Maschinen nicht dafür bereitgehalten werden?!
 
  • Like
Reaktionen: MichaelK.

MichaelK.

Neues Mitglied
19.05.2019
22
0
Warum kommt auch immer gleich die Frage nach der Kompensation bevor überhaupt ein Problem entstanden ist? Ich finde das schlimm wie sich die Menschheit diesbezüglich - und m.E. speziell in Deutschland - entwickelt.

Tatsache ist nun mal, dass schon ein paar Flüge annulliert worden sind. Es interessiert bestimmt auch die Paxe die schon davon betroffen sind.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Tatsache ist nun mal, dass schon ein paar Flüge annulliert worden sind. Es interessiert bestimmt auch die Paxe die schon davon betroffen sind.

Es gibt ja einige hundert Beiträge zu Entschädigungen in diesem Forum, die Regeln haben sich nicht geändert - also ist für niemanden besonders schwer zu recherchieren welche Entschädigung ihm im Ernstfall zusteht.
 

MichaelK.

Neues Mitglied
19.05.2019
22
0
Ich denke in erster Linie geht es erstmal drum zeitnah und gut anzukommen.
Die Entschädigung war erst die allerletzte Frage und ist durchaus berechtigt - was können die Kunden dafür, wenn endlos Flüge angeboten werden, aber die Maschinen nicht dafür bereitgehalten werden?!
du hast es richtig verstanden. In erster Linie ist es für mich wichtig gut und schnell in Vegas anzukommen. Nervig finde ich Flüge mit mehr als einmal umsteigen. Es ging in meiner Frage auch nur um das gesamte Prozedere, und dazu gehört dann auch die Entschädigung.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Wenn die Airlines immer reibungslos umbuchen würden, wäre die Erwartungshaltung in Sachen Kompensation nicht so hoch.

Sorry, ich erwarte eine reibungslose Umbuchung und ein vernünftiges Handling. Habe ich auch noch nie anders erlebt - allerdings erwarte ich auch nichts unmögliches.

Im Ernstfall kümmere ich mich noch nichtmal um die Entschädigung wenn die neue Lösung meinen Wünschen entspricht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

MichaelK.

Neues Mitglied
19.05.2019
22
0
Meine Frage war doch wie in dem Fall der Ablauf ist . Was ich als Umbuchung hinnehmen muss ( Flugzeit u. Zwischenstopps )
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Meine Frage war doch wie in dem Fall der Ablauf ist . Was ich als Umbuchung hinnehmen muss ( Flugzeit u. Zwischenstopps )

Das steht ja hier in gefühlten eine Millionen Posts. Wenn dein Flug kurzfristig gecancelt wird hast du ein Anrecht auf eine Verbindung gebucht zu werden die zu einer möglichst ähnlichen Zeit ankommt. Abflug darf eigentlich nicht vor der ursprünglichen Zeit liegen.

Die Gesamtdauer der Flüge ist ebenso unerheblich wie die Stopps. Wenn dich die Airline/Expedia auf eine andere Verbindung umbuchen will, kannst du das verweigern und dir auf eigenen Kosten den nächst möglichen Flug (in der vergleichbaren Klasse) buchen - diese Kosten muss dir in der Theorie die Airline ersetzen - in der Regel klappt das nur mit einem Gerichtsprozess. Wenn du auf eine andere Verbindung umgebucht wirst und das akzeptierst steht dir eben die EU Entschädigung zu wenn du entsprechend verspätest ankommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MichaelK.

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.486
913
BRN
Abwarten, Tee / Kaffee / Schnaps trinken und diese Seite beobachten:
https://www.flyedelweiss.com/DE/alerts/Pages/flight-information1.aspx

Wenn es dann soweit ist wird WK dich automatisch umbuchen, ich würde tippen via LAX (also HAM-ZRH-LAX-LAS) oder einen anderen Hub.
Wenn dir das dann nicht passt (Flugzeiten, Umsteigen in USA usw.) würde ich mir im Vorfeld eine bessere Alternative heraussuchen, die dir passt, und dann Expedia anrufen und das denen mitteilen. (Expedia ist vor Reiseantritt dein Ansprechpartner). Für bessere Erfolgsaussichten etwas mit LX, LH und UA.

Zumindest probieren, ich hatte da gute Erfahrungen bei Expedia mit Umbuchung auf meine Wunschverbindung bei eine Flugstreichung von AC, ist aber schon ne Weile her.
 

MichaelK.

Neues Mitglied
19.05.2019
22
0
Wer bei möglichen eventuell unter Umständen gegebenenfalls potenziell vielleicht auftretenden Flugunregelmäßigkeiten schon jetzt die Wäsche wechseln muss, sollte besser...
das ich da schon irgendwie ankommen werde ist mir schon klar. Es geht mir nur um das was man als Umbuchung hinnehmen muss.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
das ich da schon irgendwie ankommen werde ist mir schon klar. Es geht mir nur um das was man als Umbuchung hinnehmen muss.

Du wirst das hinnehmen "müssen" was die letztendlich angeboten wird. Ansonsten musst du die auf eigene Kosten neue Tickets kaufen - die Diskussion ist unsinnig, weil man in der Regel Airlines und Reisebüros nicht dazu bekommt sich großartig zu verbiegen - den die wissen genau das so gut wie niemand sich mal eben für 1000€++ ein neues Ticket kauft um dann den Ticketpreis einzuklagen. Wenn du dazu bereit bist - viel Spass.

Ich habe das genau einmal gemacht, weil es sein musste, bin dann meinen 5000€ 1,5 Jahre hinterhergelaufen.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelK.

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.487
9.676
BRU
Also im Ernst: Es geht um einen Flug in ein paar Wochen.... Da ist es doch ziemlich sinnlos, sich jetzt schon Gedanken zu machen, ob die vielleicht wegen derzeitiger Probleme ausgerechnet diesen Flug streichen könnten.

Ansonsten: Gerade bei Streichungen / Änderungen länger im Voraus (also keine kurzfristigen Irreg-Umbuchungen, wo oft auch Verfügbarkeiten ein Problem sein können) lässt sich durchaus mit den Airlines reden und muss man nicht alles akzeptieren. Schon gar nicht irgendwelche - meist automatischen - Umbuchungen.

Allerdings sollte man auch keine völlig überzogenen Erwartungen haben bzw. einigermaßen plausible Wünsche äußern. Sprich: Möglichst gleiche Airline bzw. innerhalb LH-Gruppe, wenn da nichts vergleichbares vorhanden Star Alliance.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ansonsten: Gerade bei Streichungen / Änderungen länger im Voraus (also keine kurzfristigen Irreg-Umbuchungen, wo oft auch Verfügbarkeiten ein Problem sein können) lässt sich durchaus mit den Airlines reden und muss man nicht alles akzeptieren. Schon gar nicht irgendwelche - meist automatischen - Umbuchungen.

Dafür muss man aber bei der Airline direkt buchen.
 
R

rolst01

Guest
Das steht ja hier in gefühlten eine Millionen Posts. Wenn dein Flug kurzfristig gecancelt wird hast du ein Anrecht auf eine Verbindung gebucht zu werden die zu einer möglichst ähnlichen Zeit ankommt. Abflug darf eigentlich nicht vor der ursprünglichen Zeit liegen.

Die Gesamtdauer der Flüge ist ebenso unerheblich wie die Stopps. Wenn dich die Airline/Expedia auf eine andere Verbindung umbuchen will, kannst du das verweigern und dir auf eigenen Kosten den nächst möglichen Flug (in der vergleichbaren Klasse) buchen - diese Kosten muss dir in der Theorie die Airline ersetzen - in der Regel klappt das nur mit einem Gerichtsprozess. Wenn du auf eine andere Verbindung umgebucht wirst und das akzeptierst steht dir eben die EU Entschädigung zu wenn du entsprechend verspätest ankommst.

Da steht so viel Unsinn drin, das ist mir zu aufwändig ist das zu korrigieren.

Tipp an alle Leser: das Post oben nicht beachten!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.487
9.676
BRU
Dafür muss man aber bei der Airline direkt buchen.

Auch ein (gutes) Reisebüro kann - innerhalb eines gewissen Rahmens (wie bei LH Gruppe sofern möglich innerhalb LH Gruppe) - nach Wunsch umbuchen. Hatte dieses Jahr mehrere solche Fälle. Wie das bei irgendwelchen OTAs ist, fehlt mir aber zugegeben die Erfahrung, da ich dort nicht buche.

Was tatsächlich direkt bei der Airline besser geht, sind "Kulanz-Umbuchungen" (bzw. was gegen die Standard-Vorgaben der jeweiligen Airline verstößt....). Wobei ich in solchen Fällen auch schon RB-Buchungen direkt bei der Airline umbuchen konnte.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime