Für mich ohne jegliche Kärtchen (naja die blaue Karte hab ich ja - aber damit bleibt einem, soweit ich weis, ein Loungeaufenthalt leider verwährt

) ist MUC einer der besten Airports.
Ich kann allerdings nur über T2 berichten, da ich T1 nicht kenne.
Positiv:
+ Tolle Architektur, helles, offenes und freundliches Terminal
+ Gut sortierter Edeka-Markt mit humanen Preisen im Erdgeschoss
+ kostenlose Besucherterrasse auf dem Dach
+ kurze Wartezeiten an der Security
+ verhältnismäßig kurze Wege zum Gate, da man nach der Security ja im Prinzip in der "Mitte" steht
+ sehr saubere, und angenehm große Toilettenräume sowohl land- als auch airside
+ für statuslose super: Die T2-Lounge

(Kaffee, Tee und Zeitungen so viel man möchte

)
+ zumindes bei mir bisher: Europa-Flieger in der Regel am Finger, innerdeutscher Flieger meist draußen - aber dann normalerweise nur kurze Busfahrt (nicht so wie in FRA, wo man manchmal das Gefühl hat, dass der Bus einen bis zum Zielort fährt

)
Negativ:
- vor allem zu Stosszeiten extrem lange Schlange vor dem Bag-Drop-off (jaa... ohne "Kärtchen" muss man sich blöderweise dort anstellen)
- und bei Gepäckausgabe steht man dann wieder ewig (bisher hab ich noch nirgendwo so lange auf mein Gepäck gewartet wie in MUC - selbst in LHR und CDG ging das schneller - was machen die in MUC bloss mit den Koffern

- Schienenanbindung: Wo bleibt die Express-S-Bahn direkt vom Hbf zum Flughafen? - Wenn schon aus dem Transrapid nix geworden ist, dann sollte doch wenigstens das Realisierbar sein

- über das Verhältnis Preis/Fahrzeit braucht man dann erst gar nicht reden - ist schlichtweg inakzeptabel (wobei mich der Preis bisher nicht gestört hat, da ich in der Regel mit Bayern-Ticket oder R&F anreise und da ist die S-Bahn schon mit drin)