Flughafen München: Was gefällt und was nicht?

ANZEIGE

Paul

Reguläres Mitglied
26.07.2009
57
5
ANZEIGE
Ein ganz herzliches Dankeschön für all die Beiträge und Ideen.
PS: Bin nicht vom Airport, mache den Vortrag privat.

paul
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
So ist es. Normalerweise gibt es ein Preboarding für Passagiere mit Gehbehinderung, Eltern mit Kindern, und so weiter, die mit dem Aufzug zuerst verfrachtet werden.

Generell merkt man erst mit Kinderwagen wie wenig öffentliche Gebäude auf Kinderwägen bzw. entsprechend auch auf Behinderte eingestellt sind. So nette Seiteneffekte eingeschlossen, dass in MIA der Kinderwagen (als DAA gelabelt) nach 15 Minuaten kam - nachdem die kompletten Paxe ausgestiegen waren...
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.719
Dahoam
- Werbeveranstaltungen und -einrichtungen im Airport Center die im direkten Weg zwischen S-Bahn und T2 aufgebaut werden

Aus aktuellen Gründen hebe ich das nochmal hervor. SO Abends mit fast 2 Stunden Verspätung aus Rom angekommen und mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs zur S-Bahn. Und da stand wieder mal jede Menge Schrott komplett abgesperrt im Weg herum, so dass man bis vor den McDoof ausweichen musst.

Warum kann man nicht in der Mitte eine Gasse für die S-Bahn-Fahrgäste freilassen??? Ein absolutes Unding! (n):mad::-(:doh::sick:
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und Tammo

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Schlimmste Beispiele für shopverseuchte Airports sind Sydney und AKL.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Das sind für mich Heathrow und Gatwick wo man erst ganz am Ende erfährt an welches Gate man muss wodurch man auch noch in diesen Kaufhäusern warten muss (n)

Also in Heathrow wart ich jeweils in der *G Lounge und erfahre dort auch irgendwann vor Abflug mein Gate. Kommt auch mal vor, dass dann schon Last Call ist. Gereicht hats trotzdem noch immer. :)
MUC natürlich zum Umsteigen angenehm, eigentlich auch bei den hier so unbeliebten Busgates ;) .
Die S Bahn hat ja immerhin schon die Preise :eek: einer Hochgeschwindigkeitsdirektverbindung,

DSC02932.jpg

leider gibts diesen Zug aber eben in PVG und nicht in MUC:cry:
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.719
Dahoam
Also in Heathrow wart ich jeweils in der *G Lounge und erfahre dort auch irgendwann vor Abflug mein Gate. Kommt auch mal vor, dass dann schon Last Call ist. Gereicht hats trotzdem noch immer. :)

Nachdem Du einen Smily dahintergesetzt hast gehe ich davon aus dass Du weißt, dass es auch Fluggäste gibt die nicht in die *G Lounge reinkommen. Für die bleibt nur das Kaufhaus übrig... :rolleyes:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Nachdem Du einen Smily dahintergesetzt hast gehe ich davon aus dass Du weißt, dass es auch Fluggäste gibt die nicht in die *G Lounge reinkommen. Für die bleibt nur das Kaufhaus übrig... :rolleyes:

Sicher nicht, es gibt auch noch eine Menge andere Lounges, Allianzen und Terminals in LHR, u.a. auch mit Priority Pass. Nicht alles dreht sich um LH, *G & Co. ;)

Nur für die wenigsten ist das "Kaufhaus" somit die einzige Option. Es ist wohl eher so, dass die meisten gar nicht drüber nachdenken, sondern einfach im Kaufhaus warten. Selber schuld.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Nachdem Du einen Smily dahintergesetzt hast gehe ich davon aus dass Du weißt, dass es auch Fluggäste gibt die nicht in die *G Lounge reinkommen. Für die bleibt nur das Kaufhaus übrig... :rolleyes:

Du hast das schon richtig erfasst:yes:, nur: Gibts hier im Forum Leute ohne irgendwelche Kärtchen? :eek:
:idea: Meist nicht lange, den diese erfahren dann, wie man zu Kärtchen kommt, wenn mans dann brauchen kann!
Oder siehe auch flysurfers Kommentar!
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.719
Dahoam
Ohne Kärtchen habe ich mich in LHR immer an irgendein Gate gesetzt bei dem ich vermutet habe dass es weitergeht. Meistens hat es auch gestimmt und ich musst nicht mehr ins Kaufhaus zurück um das Abfluggate zu verifizieren.
Vorteil daran: Man hat unglaublich ruhige Warteräume an den Gates :D

..und ein Kärtchen zum Kaufhausvermeiden habe ich ab Monatsende dann auch :rolleyes:
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.947
BRU
Ohne Kärtchen habe ich mich in LHR immer an irgendein Gate gesetzt bei dem ich vermutet habe dass es weitergeht. Meistens hat es auch gestimmt und ich musst nicht mehr ins Kaufhaus zurück um das Abfluggate zu verifizieren.
Vorteil daran: Man hat unglaublich ruhige Warteräume an den Gates

Habe ich früher in MUC auch so gemacht. Mich am kostenlosen Tee-/Kaffee-Automaten bedient, mir eine kostenlose Zeitung geholt, und mich irgendwo hingesetzt und in Ruhe gelesen. Gerade für statuslose Leute ist T2 äußerst angenehm. Leute, die MUC nicht ohne Karte kennen, merken das gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

KubaKarl

Erfahrenes Mitglied
03.01.2011
308
1
MUC
Gestern CGN-MUC nach der Landung ca. 40min zum Auto! (Busgate, Gepäckausgabe und S-Bahn zu P80). Da dauert der erzwungene Aufenthalt am Flughafen fast so lange wie der Flug.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.719
Dahoam
Am Samstag ist mir aufgefallen, dass im Bereich von G06 in der Mitte sogar Liegesitze aufgestellt sind. Finde sowas eine gute Sache wenn man mal länger strandet. Sind die schon immer da und sind die mir nur nicht aufgefallen? Stehen in der südlichen Hälfte vom T2 auch welche rum?
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
Gestern CGN-MUC nach der Landung ca. 40min zum Auto! (Busgate, Gepäckausgabe und S-Bahn zu P80). Da dauert der erzwungene Aufenthalt am Flughafen fast so lange wie der Flug.
Wobei das mit dem P80 natürlich gegen einen geringen Aufpreis im P20 angemessen verkürzt werden kann...
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Also nochmal zur eigentlichen Frage:

MUC (+)
+ kurze Wege (viel kürzer als in FRA)
+ AirBRÄU
+ Parken direkt neben dem Terminal
+ Sehr kurzer Weg zum F bzw. C Checkin
+ Senator Cafe
+ Business Lounge Schenken - nettes Konzept

MUC (-)
- in T1 bei Non-Schengen teilweise doch erhebliche Wartezeit an der Security
- in T2 bei USA beinahe schickanöse Kontrolle des Kofferinhalts
- bei späten Ankünften parkatisch keine Möglichkeit mehr im Sicherheitsbereich und auch ausserhalb etwas (Flasche Wasser, Kaugummi...) zu kaufen
- SEN Lounge NON-Schenken inakzeptable voll & klein
- (noch) keine Arrival Lounge
- Priority Gepäck - das üben wir nochmal

Ansonsten liebe ich den Flughafen München, vor allem weil ich das T2 so schön hell und einladend finde!
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Am Samstag ist mir aufgefallen, dass im Bereich von G06 in der Mitte sogar Liegesitze aufgestellt sind. Finde sowas eine gute Sache wenn man mal länger strandet. Sind die schon immer da und sind die mir nur nicht aufgefallen? Stehen in der südlichen Hälfte vom T2 auch welche rum?

Wenn Du jetzt noch die Abreise dazurechnest, hättest Du eigentlich gleich mit dem Auto fahren können...
 
G

Globetrotter

Guest
Ich lebe zwar nicht, wie scheinbar manche hier, am Flughafen in München, aber folgende Punkte hätte ich auf die Schnelle auf meiner ganz persönlichen MUC-Wunschliste:

-- "Fast Lane" für Handgepäckreisende zum Verlassen des Sicherheitsbereichs (wie zB. in Köln), ohne in die oder durch die halbe Gepäckhalle wandern zu müssen (zumindest für Schengen-Flüge)

-- Moderne Vorfeldbusse (hier ist ZRH für mich Vorbild)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
-- "Fast Lane" für Handgepäckreisende zum Verlassen des Sicherheitsbereichs (wie zB. in Köln), ohne in die oder durch die halbe Gepäckhalle wandern zu müssen (zumindest für Schengen-Flüge)

Gibt es doch - einfach auf der Schengen-Ebene (G-Gates) nicht die Rolltreppe runter zur Gepäckhalle nehmen, sondern direkt auf der selben Ebene raus (entweder links bzw. rechts - je anch Ausgang - dem Schild zu den Anschlussflügen folgen)...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.719
Dahoam
Gibt es doch - einfach auf der Schengen-Ebene (G-Gates) nicht die Rolltreppe runter zur Gepäckhalle nehmen, sondern direkt auf der selben Ebene raus (entweder links bzw. rechts - je anch Ausgang - dem Schild zu den Anschlussflügen folgen)...

Vielen Dank für diese Info! War mir bisher nicht bekannt, muss ich das nächste Mal ausprobieren (y)
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Für mich ohne jegliche Kärtchen (naja die blaue Karte hab ich ja - aber damit bleibt einem, soweit ich weis, ein Loungeaufenthalt leider verwährt:p) ist MUC einer der besten Airports.

Ich kann allerdings nur über T2 berichten, da ich T1 nicht kenne.

Positiv:

+ Tolle Architektur, helles, offenes und freundliches Terminal
+ Gut sortierter Edeka-Markt mit humanen Preisen im Erdgeschoss
+ kostenlose Besucherterrasse auf dem Dach
+ kurze Wartezeiten an der Security
+ verhältnismäßig kurze Wege zum Gate, da man nach der Security ja im Prinzip in der "Mitte" steht
+ sehr saubere, und angenehm große Toilettenräume sowohl land- als auch airside
+ für statuslose super: Die T2-Lounge:D (Kaffee, Tee und Zeitungen so viel man möchte:p)
+ zumindes bei mir bisher: Europa-Flieger in der Regel am Finger, innerdeutscher Flieger meist draußen - aber dann normalerweise nur kurze Busfahrt (nicht so wie in FRA, wo man manchmal das Gefühl hat, dass der Bus einen bis zum Zielort fährt:rolleyes:)

Negativ:

- vor allem zu Stosszeiten extrem lange Schlange vor dem Bag-Drop-off (jaa... ohne "Kärtchen" muss man sich blöderweise dort anstellen)
- und bei Gepäckausgabe steht man dann wieder ewig (bisher hab ich noch nirgendwo so lange auf mein Gepäck gewartet wie in MUC - selbst in LHR und CDG ging das schneller - was machen die in MUC bloss mit den Koffern:confused:
- Schienenanbindung: Wo bleibt die Express-S-Bahn direkt vom Hbf zum Flughafen? - Wenn schon aus dem Transrapid nix geworden ist, dann sollte doch wenigstens das Realisierbar sein:confused:
- über das Verhältnis Preis/Fahrzeit braucht man dann erst gar nicht reden - ist schlichtweg inakzeptabel (wobei mich der Preis bisher nicht gestört hat, da ich in der Regel mit Bayern-Ticket oder R&F anreise und da ist die S-Bahn schon mit drin)