Mit dem Code ATLMW2022 erhalten Leserinnen von aeroTELEGRAPH 50 Prozent Rabatt für zwölf Monate auf LogMy.World Premium mit spannenden Zusatzfunktionen. (gültig bis zum 21. August)
Habe mich gestern dort angemeldet und bin bisher durchaus überzeugt.
Flugstatistik ist im Endeffekt extrem veraltet. Das Projekt wurde vor zig Jahren (oder mittlerweile schon vor mehr als einem Jahrzehnt?) aufgegeben. Seitdem tut sich dort entsprechend gar nichts mehr. Vorteil aber ganz klar die Flexibilität. Es ist alles nach den Wünschen des Users änderbar und erscheint dann auch so in der Übersicht. Daher ist Flugstatistik bis jetzt auch meine Nr. 1 gewesen.
Am Schlimmsten für mich persönlich ist Myflightradar. Man merkt leider sehr, dass man dies nur als kleines Nebenprojekt zu FR24 geführt und es nur ungenügend durchdacht, bzw. Zeit investiert hat. Viele Felder sind von Haus aus vorgegeben, eine Änderung ist nicht möglich. So ist der A340-300 beispielsweise eben ein A340-300. Möglichkeiten daraus einen A340-300X oder gar einen A340-313X zu machen, gibt es nicht.
Dies alles ist bei Logmyworld anders. Es kombiniert praktisch die Modernität von Myflightradar mit der Flexibilität von Flugstatistik. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass dies nun mein primäres Log wird. Im Übrigen ist auch der Import von anderen Seiten schnell und problemlos möglich.
Klappt da bei Euch die Registrierung? Ich wollte das am WE auch mal ausprobieren, laufe aber immer in einen Fehler, dass ich meinen Account bestätigen muss. Die Benachtigung erreicht mich aber nicht, auch nicht im SPAM Ordner.
You must verify your email address before you can log in.
Klappt da bei Euch die Registrierung? Ich wollte das am WE auch mal ausprobieren, laufe aber immer in einen Fehler, dass ich meinen Account bestätigen muss. Die Benachtigung erreicht mich aber nicht, auch nicht im SPAM Ordner.
Hab das problem gestern abend auch gehabt, schreib ne mail über das kontaktformular mit deinem benutzernamen und email und sag das die bestätigungsmail nicht gekommen ist und lass den Account neu aufsetzten.
War bei mir dann innerhalb einer stunde gefixt
Hab mich mal angemeldet. Erster Eindruck: Import läuft nicht so 100% rund (viele Regs nicht erkannt obwohl eindeutig, vor allem wenn schon verschrottet, ehemalige Flughäfen wie Riem oder Durban nicht erkannt, manche Einträge wie "Swiss International Air Lines" oder "Fokker 100" nicht erkannt wenn leicht anders formuliert, bei Air Berlin keine Oneworld-Allianz, ...) das kann ich aber verschmerzen. Bei den Statistiken sind noch ein paar handwerkliche Fehler dabei (Ringdiagramm suggeriert Vollständigkeit, da darf ich also bei den Allianzen nicht nur die mit einem der drei Einträge nehmen sondern muss auch "keine" automatisch ergänzen) und lädt noch sehr langsam, aber das wird sicher früher oder später abgestellt. Was mich aber tatsächlich stört: Die neuen Eingabemöglichkeiten wie Trennung in opb- und Marketing-Fluggesellschaft oder geplante und tatsächliche Flugzeiten, die ich große Klasse finde, schlagen sich in der Statistik so überhaupt nicht nieder. Ist das nur in der kostenlosen Version so?
Hi zusammen! Gerne beantworten wir hier alle Fragen direkt oder jederzeit auch via hi@LogMy.World. Meldet euch auch gern per Mail, wenn ihr Probleme bei der Registrierung habt.
@VS007 , danke für deine konstruktive Kritik. Gerne geben wir dir ein paar Rückmeldungen:
- Import: Die meisten Daten (Airlines, Flugzeugtypen etc.) werden so übernommen, wie sie beim alten Anbieter eingetragen waren. Eine Ausnahme sind die Registrierungen, sofern beim Import das entsprechende Häkchen gesetzt wird. In diesem Fall übernehmen wir jeweils die in der Datenbank gefundenen Regis inkl. Details.
- Airports werden normalerweise erkannt, allerdings haben die geschlossenen Airports (z.B. München Riem) je nach Anbieter unterschiedliche Codes. Wenn beim Import gewisse Airports nicht erkannt wurden, werden die betroffenen Flüge als "ungültig" gekennzeichnet und man kann sie einfach aktualisieren. Riem findest du in unserer Datenbank ebenfalls und kannst es dann manuell anpassen
- Wenn du bei den Allianzen gerne auch die Flüge gesondert ausgewertet haben möchtest, musst du sie momentan jeweils als "keine" im Flug-Editor kennzeichnen. Bisher hat das niemand gewünscht, aber die Idee gefällt uns gut und wir nehmen das in die Liste der künftigen Weiterentwicklungen auf
- Die neuen Eingabemöglichkeiten zur operating/marketing airline, zu den Zeiten etc. schlagen sich in der Statistik insofern nieder, also du in den Einstellungen die gewünschte Auswertung einstellen kannst. Das gilt z.B. auch für das gewünschte Flugzeugtypen-Detaillevel
Wir arbeiten jetzt zuerst an der Beschleunigung der Ladezeiten (v.a. auf der Statistik-Seite; kurzfristiger Workaround hier: Unter der Weltkarte von "all users" / "alle Nutzer" auf "only users I follow" / "nur Nutzer, denen ich folge" wechseln. Dann gehts deutlich schneller. Weitere Verbesserungen hierfür gibt es in Kürze. Parallel beseitigen wir noch einige Bugs, und erst im Anschluss folgen neue Features.
Jedes weitere Feedback ist immer herzlich willkommen.
Freundliche Grüsse,
Axel & Benedikt von LogMy.World
- Wenn du bei den Allianzen gerne auch die Flüge gesondert ausgewertet haben möchtest, musst du sie momentan jeweils als "keine" im Flug-Editor kennzeichnen. Bisher hat das niemand gewünscht, aber die Idee gefällt uns gut und wir nehmen das in die Liste der künftigen Weiterentwicklungen auf
Wo wir gerade bei Vorschlägen sind:
1) Eine Statistik der "Custom Fields" fände ich auch spannend.
2) Bei importierten Flügen (aus Excel, FR24 & Co) ist das Distanz-Feld nicht ausgefüllt. Man muss dann einmal den Flughafen raus und wieder reinnehmen, damit es berechnet wird
3) Auf der Weltkarte muss man ganz genau zielen, um einen Flughafen anzuklicken und den IATA-Code zu erfahren. Vielleicht kann man entweder den Punkt etwas vergrößern oder einen kleinen "Toleranzbereich" einbauen?
4) Andere mögen es als unnötigen Zwischenschritt betrachten. Aber beim Eintragen eines neuen Fluges fände ich eine kleine Zwischenstatistik ganz nett. Vor allem bzgl. der Frage, ob ich mit der gleichen Registry schon mal geflogen bin. Aber ansonsten kann man das natürlich auch selbst mit der Suchfunktion lösen. Cool, dass es die überhaupt gibt - um Gegensatz zu FR24.
5) Fände es auch ganz spannend, wenn bei einen Klick auf einen Airport die Flugstrecken hervorgehoben werden, die man ab dort schon geflogen ist. z.B. ich klicke auf AMS und die Strecken ab AMS werden fett markiert. Ein bisschen wie bei Flightconnections:
Würde gerade in Europa helfen, die Übersicht zu behalten.
2) Bei importierten Flügen (aus Excel, FR24 & Co) ist das Distanz-Feld nicht ausgefüllt. Man muss dann einmal den Flughafen raus und wieder reinnehmen, damit es berechnet wird
3) Auf der Weltkarte muss man ganz genau zielen, um einen Flughafen anzuklicken und den IATA-Code zu erfahren. Vielleicht kann man entweder den Punkt etwas vergrößern oder einen kleinen "Toleranzbereich" einbauen?
4) Andere mögen es als unnötigen Zwischenschritt betrachten. Aber beim Eintragen eines neuen Fluges fände ich eine kleine Zwischenstatistik ganz nett. Vor allem bzgl. der Frage, ob ich mit der gleichen Registry schon mal geflogen bin. Aber ansonsten kann man das natürlich auch selbst mit der Suchfunktion lösen. Cool, dass es die überhaupt gibt - um Gegensatz zu FR24.
In der Premiumversion sieht man im Editor sofort, ob man eine neue Regi, Airline, Airport, Flugzeugtyp etc. erflogen hat. Das funktioniert bei der Eingabe neuer Flüge. Wir prüfen, ob das als "FIRST" künftig permanent stehen bleibt, d.h. der jeweilige Erstflug auch beim erneuten Ansehen der Flugdetails erkennbar ist. Die Idee mit den Zwischenstatistiken schauen wir uns mal an.
5) Fände es auch ganz spannend, wenn bei einen Klick auf einen Airport die Flugstrecken hervorgehoben werden, die man ab dort schon geflogen ist. z.B. ich klicke auf AMS und die Strecken ab AMS werden fett markiert. Ein bisschen wie bei Flightconnections:
Das scheint etwas mysteriös; es wäre super, wenn du deinen myflightradar-Export an hi[at]logmy.world schicken könntest. Wenn dir das zu viele Infos zum Rausgeben sind, gern auch nur eine Zeile mit einem WAW-Flug. Wir prüfen dann, was da los ist.
Ich finde @LogMy.World die bisher durchdachteste Webseite für die eigene Flugstatistik. Sehr gute Arbeit!
Mein Hauptkritikpunkt wäre jedoch die Kartendarstellung. Es werden zwar Landesgrenzen angezeigt, aber innerhalb der Länder gibt es keine Orientierungspunkte. Hier würde ich mir die Anzeige der Flughafencodes der Flughäfen wünschen, die in der jeweiligen Ansicht dargestellt werden. Ohne Städte- oder Flughafendetails ist die Kartenansicht für mich irgendwie in der Aussagekraft reduziert.
Wie auch schon von @delpiero223 erwähnt, fände ich es dazu ein tolles Feature, wenn beim Klick auf einen Flughafen alle Flüge von und zu diesem Flughafen selektiert und hervorgehoben würden. Darüber hinaus fände ich es ein cooles Feature, wenn man bei einem Click auf eine Flugroute angezeigt bekommen würde, wie oft und mit welchen Fluggesellschaften und Flugzeugtypen man diese geflogen ist.
Und dann vermisse ich noch die von my.flightradar24.com bekannten Statistiken, an welchen Wochentagen und in welchen Monaten man wie viele Flüge absolviert hat.
Auch eine Importfunktion der .csv-Datei von my.flightradar24.com wäre ein tolles Feature.
Spätestens bei Realisierung der o.g. Punkte würde ich auch zu einem zahlenden Premium-User werden, wobei ich natürlich einen Vorteilscode für User des Vielfliegertreffs sehr begrüßen würde. ;-)
Bitte probiere erneut, die Statistik-Seite zu laden. Sobald du die Seite siehst, wechsle unter der Weltkarte die Einstellung "allen Nutzern" auf "nur Nutzern, denen ich folge". Dann sollte deine Statistik angezeigt werden.
Auf der Statistikseite gibt es derzeit beim Vergleich mit allen Nutzern ein Performanceproblem, das wir schnellstmöglich beheben werden. Bis dahin hilft dieser Workaround, zumindest die eigene Statistik zu sehen.
Mein Hauptkritikpunkt wäre jedoch die Kartendarstellung. Es werden zwar Landesgrenzen angezeigt, aber innerhalb der Länder gibt es keine Orientierungspunkte. Hier würde ich mir die Anzeige der Flughafencodes der Flughäfen wünschen, die in der jeweiligen Ansicht dargestellt werden. Ohne Städte- oder Flughafendetails ist die Kartenansicht für mich irgendwie in der Aussagekraft reduziert.
Wie auch schon von @delpiero223 erwähnt, fände ich es dazu ein tolles Feature, wenn beim Klick auf einen Flughafen alle Flüge von und zu diesem Flughafen selektiert und hervorgehoben würden. Darüber hinaus fände ich es ein cooles Feature, wenn man bei einem Click auf eine Flugroute angezeigt bekommen würde, wie oft und mit welchen Fluggesellschaften und Flugzeugtypen man diese geflogen ist.
Und dann vermisse ich noch die von my.flightradar24.com bekannten Statistiken, an welchen Wochentagen und in welchen Monaten man wie viele Flüge absolviert hat.
Das gibt es bereits Oben rechts im Menü findest du die Importfunktion. Du kannst von allen bekannten Anbietern importieren oder ein selbstgebautes Excel hochladen.
Spätestens bei Realisierung der o.g. Punkte würde ich auch zu einem zahlenden Premium-User werden, wobei ich natürlich einen Vorteilscode für User des Vielfliegertreffs sehr begrüßen würde. ;-)
Vielleicht sogar Beides. Große Flughäfen als Orientierungspunkte in einer dezenten bzw. blassen Farbe, aber alle Flughäfen der eigenen bzw. ausgewählten Statistik deutlich sichtbar. Letzteres fände ich persönlich wirklich hilfreich. Wenn ich meine Flugstatistik anklicke, würde ich mir eine Darstellung aller Flughäfen mit entsprechendem Code wünschen. Wie man das auf den verschiedenen Zoom-Leveln darstellt, bin ich mir unsicher, aber zumindest je näher man in die Karte zoomt, desto eher sollten die jeweiligen Flughäfen benannt sein und nicht nur ein Punkt auf einer ansonsten leeren Karte sein.
Den haben wir hier wohl Alle gesehen, aber ein spezifischer Code für den Vielfliegertreff würde es halt nochmal besonders machen. ;-)
Vielen Dank für die Diskussion hier im Forum und die Offenheit, unsere Punkte aufzunehmen! Ich denke, wir hier sind schon etwas speziell und haben durchaus Vorstellungen und Wünsche, die durch die diversen Online-Flug-Statistiken / Flight-Logs nicht vollumfänglich abgedeckt werden.
Ich für meinen Teil habe tatsächlich selbst mehrfach mit dem Gedanken gespielt, ein eigenes Projekt zu starten, habe aber nicht die Zeit und Ressourcen dazu. Bislang war ich relativ überzeugter Nutzer von flugstatistik.de, aber seitdem man dort mit dem Wechsel des BKK von Don Mueang nach Suvarnabhumi alle alten Flüge auf BKKX umgeändert hat, zweifelte ich daran, dass man ein durchdachtes Datenmodell nutzt. Der IATA-Code kann doch kein unique key im Datenmodell sein. Und auch die grafische Aufbereitung von flugstatistik.de ist wohl vor mindestens einem Jahrzehnt stehen geblieben.
Bitte probiere erneut, die Statistik-Seite zu laden. Sobald du die Seite siehst, wechsle unter der Weltkarte die Einstellung "allen Nutzern" auf "nur Nutzern, denen ich folge". Dann sollte deine Statistik angezeigt werden.
Auf der Statistikseite gibt es derzeit beim Vergleich mit allen Nutzern ein Performanceproblem, das wir schnellstmöglich beheben werden. Bis dahin hilft dieser Workaround, zumindest die eigene Statistik zu sehen.
@LogMy.World
ich habe jetzt gesehen, dass viele Regs v.a. aus den 80er/90ern jetzt anderen Flugzeugtypen zugeordnet werden, da sie ja inzwischen neu vergeben wurden. Wenn ich beim Import das entsprechende Häkchen gesetzt habe, müsste ich sie jetzt manuell korrigieren oder ist da von Eurer Seite in der Zukunft noch etwas geplant, was eine Reg an ein Datum linkt?
Ansonsten übrigens eine sehr gelungene Seite
Kann es sein, dass die Embraer ERJ-145-Reihe fehlt? Beim automatischen Import hat das System aus der VQ-BWU eine ATR 72-600 gemacht, was nicht stimmt (es ist eine ERJ-145LI). Händisch ändern kann ich es aber auch nicht, da gibt es nur die militärische Variante EMB-145.
Und das Problem, dass Business-Flüge beim FR24-Import zu Economy Plus geworden sind, hat mich auch erwischt.
Hier haben wir das Problem entdeckt: Im myFR24-Export wird in Klammern nach der Stadt Warschau und dem Namen Chopin noch (Okecie) angehängt - das betrifft anscheinend nur WAW. In den Klammern folgen normalerweise der IATA- und der ICAO-Code. Unser Importmechanismus sucht in den Klammern nach dem Code und findet zunächst Okecie, was dann zum Invalid Flight führt. Wir schauen, wie wir das schnellstmöglich lösen können. Eine manuelle Überarbeitung des .csv funktioniert leider nicht, weil dann das .csv nicht mehr als myFR24-Export erkannt wird.
Vielleicht sogar Beides. Große Flughäfen als Orientierungspunkte in einer dezenten bzw. blassen Farbe, aber alle Flughäfen der eigenen bzw. ausgewählten Statistik deutlich sichtbar. Letzteres fände ich persönlich wirklich hilfreich. Wenn ich meine Flugstatistik anklicke, würde ich mir eine Darstellung aller Flughäfen mit entsprechendem Code wünschen. Wie man das auf den verschiedenen Zoom-Leveln darstellt, bin ich mir unsicher, aber zumindest je näher man in die Karte zoomt, desto eher sollten die jeweiligen Flughäfen benannt sein und nicht nur ein Punkt auf einer ansonsten leeren Karte sein.
Ich denke, wir hier sind schon etwas speziell und haben durchaus Vorstellungen und Wünsche, die durch die diversen Online-Flug-Statistiken / Flight-Logs nicht vollumfänglich abgedeckt werden.
Wir wollen LogMy.World einerseits einfach zu bedienen, andererseits flexibel konfigurierbar machen. So kann jeder seine Flüge loggen wie er will - jeder ist der Star in seinem eigenen Film.
Ja, bisher muss das leider manuell korrigiert werden. Wir haben eine Weiterentwicklung in der Pipeline, die die Regs an den jeweiligen Zeitraum der Nutzung durch ein Flugzeug binden wird; das wird aber leider noch etwas dauern.
Danke auch hier für den Hinweis, da war die Regi wohl zwischendurch mal für eine eingemottete ATR72-600 von LIAT genutzt worden. Wir haben das jetzt auf eine EMB-145 geändert (gleiche Nomenklatur wie die anderen Embraer 145 in unserer Datenbank - wg. EMB/ERJ siehe oben).
Wertschätzung des Vielfliegertreffs ist definitiv vorhanden.
Würde mich aber wirklich sehr freuen, wenn man die Karte interaktiver gestalten könnte. Orientierungspunkte in Form von großen Flughäfen oder Orten abhängig vom Zoomlevel wären echt großartig. Und halt die Möglichkeit, dargestellte Flughäfen und Flugverbindung anklickbar zu machen, wobei ein Klick auf einen Flughafen alle Verbindungen von und nach diesem hervorheben würde. Aber vielleicht bin ich auch ein Ausnahmefall, der so sehr in den Erinnerungen seiner erflogenen Verbindungen schwelgt.
Da bist du sicher nicht allein. Zum noch besseren in Erinnerungen Schwelgen haben wir die Filecard-Ansicht gebaut, mit der man sich durch alle seine Flüge (oder nur die Favoriten) durchklicken kann
Ich habe bei Euch gestern auch mal einen Paid Account aufgemacht. Gefaellt mir sehr gut bisher, auch wenn es vielleicht an der einen oder anderen Stelle noch etwas ruckelt, wie der langsamen Statistikerzeugung. Auch ist z.B. im Firefox 103 auf Windows 11 das Statistik-Karussel auf der Startseite (wenn nicht eingeloggt) um etwa 50% nach rechts verschoben/abgeschnitten.
* Als Feature fehlen mir noch Laenderkarten (in meinem Fall z.B. Japan und Deutschland) oder auch eine Europakarte. Ein automatischen Befuellen der Flugzeug-Registrierungen waere auch super, das betrifft importierte Fluege oder auch zukuenftige Fluege nach deren Abflug.
* Auf Invoice/Bill haette ich mir die Informationen aus Eurem Impressum gewuenscht, das wuerde vertrauenswuerdiger wirken als aktuell nur mit Domain und hi@-E-Mail-Adresse.
* So ganz klar ist mir die Idee hinter den Karteikarten bisher nicht.
* Airberlin-Fluege werden nicht als OneWorld-Fluege klassifiziert, auch wenn das zumindest fuer die Dauer der Mitgliedschaft Sinn ergaebe.
* Der Airport KIX (Osaka/Kansai) wird als Izumisano gefuehrt. Technisch vielleicht korrekt, aber von diesem Ort hoere ich zum ersten Mal. Besser in KIX - Osaka umbennen.
* THF (Berlin-Tempelhof) wurde beim Import aus flugstatistik nicht erkannt.
In Zukunft lassen sich mit den Daten sicherlich tolle Statistiken bis hin zu Usern, die auf dem gleichen Flug waren/sein werden (mit deren Zustimmung zum Teilen der Information). Ich finde es super, was Ihr auf die Beine gestellt habt und hoffe, dass Ihr an diesem Projekt dran bleiben werdet. Dass viele User noch auf die veraltete flugstatistik setzen, zeigt, dass es zumindest in dieser Nische einen Bedarf gibt.
PS: Verzeihung, ich kann auf diesem Rechner keine deutsche Tastatur einstellen.
Da bist du sicher nicht allein. Zum noch besseren in Erinnerungen Schwelgen haben wir die Filecard-Ansicht gebaut, mit der man sich durch alle seine Flüge (oder nur die Favoriten) durchklicken kann
wäre ja schön wenn man sich anmelden könnte, zu allen meinen E-Mailadressen existiert angeblich bereits ein Account, auf Anfragen im Kontaktformular wird auch nicht reagiert... Bestätigungsmails kommen auch nicht durch
zudem wäre es noch toll, wenn man die Usernamen mit Binde- oder Unterstrich "trennen" könnte.
Auch ist z.B. im Firefox 103 auf Windows 11 das Statistik-Karussel auf der Startseite (wenn nicht eingeloggt) um etwa 50% nach rechts verschoben/abgeschnitten.
Ein automatischen Befuellen der Flugzeug-Registrierungen waere auch super, das betrifft importierte Fluege oder auch zukuenftige Fluege nach deren Abflug.
Erkannte Flugzeug-Regis führen zu automatischem Befüllen der Flugzeugdetails, auch bei importierten Flügen. Andersum wird die Regi erkannt und alles automatisch ausgefüllt, wenn man mit der Premium-Version neue Flüge loggt.
* Auf Invoice/Bill haette ich mir die Informationen aus Eurem Impressum gewuenscht, das wuerde vertrauenswuerdiger wirken als aktuell nur mit Domain und hi@-E-Mail-Adresse.
Mit den Karteikarten kann man sich durch seine vergangenen Flüge durchklicken und in Erinnerungen schwelgen bzw. seine Highlights z.B. Sitznachbarn im Flugzeug oder Freunden zeigen. Um nur die Highlights zu zeigen, kann man das Häkchen bei "Favorites only" setzen; Flüge kann man im Flug-Editor als Favoriten markieren.
Danke, haben wir angepasst! Das funktioniert leider nicht rückwirkend bei bereits geloggten/importierten Flügen, aber für alle künftigen Imports & Logs.
* Der Airport KIX (Osaka/Kansai) wird als Izumisano gefuehrt. Technisch vielleicht korrekt, aber von diesem Ort hoere ich zum ersten Mal. Besser in KIX - Osaka umbennen.
Soweit ich mich erinnere, kommt der als THFX o.ä. aus Flugstatistik, bei uns heisst er THF. Das lässt sich leider nicht vermeiden. Wir fügen ein X nur hinzu, wenn Flughäfen geschlossen werden, der gleiche Code aber weiterverwendet wird.
wäre ja schön wenn man sich anmelden könnte, zu allen meinen E-Mailadressen existiert angeblich bereits ein Account, auf Anfragen im Kontaktformular wird auch nicht reagiert... Bestätigungsmails kommen auch nicht durch
Danke fürs Feedback; wir haben deine Nachrichten via Kontaktformular erhalten und auch darauf geantwortet mit dem Angebot, den Account für dich einzurichten. Evtl. ging die Nachricht bei dir in den Spam-Ordner? Bitte schau dort nochmal nach und schreib uns sonst hier auf VFT eine PM, wir kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung.