und genauso wird es beworben.
wenn man das ganze klein gedruckte irgendwo ganz unten liesst...
Und wenn man von hinten vom Wunschsitzplatz nach vorne in die "bevorzugte Zone" gesetzt wird, ist das die selbe Kategorie?
Eine Kategorie "vor Bulkhead ohne Recline" oder "direkt neben dem Klo" gibt es ohnehin nicht.
Wenn also der Autohersteller genau so denken würde wie eine Fluggesellschaft, könnte er ein rotes Auto liefern, obwohl man ein schwarzes Auto bestellt hatte, da die rote Farbe keinen Aufpreis kostet.
Laut dem Nilpferd ja, den es sind beides die Kategorie "nicht metallic Farbe"
Wäre mal interessant, wie das rechtlich ist. Eine Reservierung mag zwar nichts extra kosten, aber man reserviert den Platz in der Regel doch im Buchungsprozess vor Abschluss des Buchungsvorganges. Dann ist der reservierte Sitzplatz doch ein Teil der gebuchten Leistung.
Es ist klar ein beworbenes Leistungsmerkmal, wird explizit bei bestimmten Buchungsklassen herausgestellt. Und diese sind auch teurer.
Dann muss es auch geliefert werden, egal ob Leistungsbestandteil oder Zusatzleistung.
Aber heute verschwimmt ja die Grenze zwischen Werbung und Leistungszusage... Es wäscht zwar heute kein Waschmittel mehr weisser als weiss, dafür wird alles mögliche andere versprochen was dann nicht geliefert wird. Gerade bei Airlines. Da ist die "Mahlzeit" je nach Strecke und Tageszeit auch mal ein Keks, die Boarding Priorität berechtigt als erster im Bus zu sein (und dann als letzter im Flugzeug), zur Lounge hat man nur theoretisch Zugang, praktisch haben es gerade nur die Handwerker, die Prio SiKo Spur ist gerade wegen Personalmangel geschlossen etc.
Und bei manchen ist auch die erste Reihe am Bulkhead mit reduzierter Beinfreiheit ein "mehr Beinfreiheit" Sitzplatz, die selbe Kategorie wie der eigentlich reservierte Sitz am Notausgang.
Generell gilt bei Sitzen das selbe wie bei Immobilien: Lage, Lage, Lage.
Die Kategorie ist dabei völlig Quatsch, und nur ein Feigenblatt in den AGB um bezahlte Zusatzleistungen nicht liefern zu brauchen.
Selber schuld, wenn man Lufthansa bucht. Damit muss man bei der Lufthansa Group halt rechnen
Und bei Allegris nochmal extrem verschärft.
Der Prozentsatz der auf eine andere Kategorie als die gewünschte "upgegradeten" Passagiere wird rapide zunehmen. Die Zahl der Passagiere denen das nur einmal passiert vermutlich auch.
Die Alternative der Fischgrät-Einheitssitze (auch aussen hält man sein Gesicht in den Gang oder an die Wand, das Fenster kann man nur aus 1m Entfernung sehen, aber durch das Fenster nur den Horizont) ist allerdings auch nicht besser.
(Flug findet aber auch nicht statt).
Auch damit muss man in den letzten Jahren bei der Lufthansa Group immer rechnen.