Flugzeugentführung - Belarus zwingt Ryanair-Jet zu Landung

ANZEIGE

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
32
CGN/ EDKB
ANZEIGE
Interessant ist auch dies hier (27.05.2021, 8:02 MESZ) - die Maschinen gehen nach Istanbul, Larnaca und Antalya.

Bildschirmfoto 2021-05-27 um 08.02.58.png

Eigentlich wollte die Ukraine heute ab 0.00 Uhr keine Überflüge mehr zulassen.
 

nicolai_bayreuth

Aktives Mitglied
14.06.2020
207
90
NUE/LWO
Surprise, surprise. Russland scheint nun auch dem "Brudervolk" zur Hilfe zu eilen und weigert sich nun, Flüge von Air France und Austrian Airlines die Nutzung ihres Luftraums zu genehmigen, sofern diese Flugzeuge keine Route durch belarusischen Luftraum nehmen. Geht wohl um OS601 und AF1154. Beide annuliert.

Rudimentär übersetzt, bitte ggf. korrigieren!
"Russland erteilt keine Einflugerlaubnis für Flüge, die Belarus umfliegen.
Russland erteilte Austrian Airlines keine Erlaubnis für die Ankunft eines Fluges von Wien nach Moskau der nicht durch das Territoriums von Belarus fliegt. Bisher wurde Air France bereits keine Genehmigung für einen Flug von Paris nach Moskau erteilt."
Quelle: https://twitter.com/tutby/status/1397889839480070144

Edit:
Hier auch noch was dazu auf Deutsch - https://www.nachrichten.at/politik/...ocial&utm_source=Twitter#Echobox=1622127683-1
Und bei Reuters auf Englisch: https://www.reuters.com/world/europ...light-russia-snubs-belarus-bypass-2021-05-26/
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.545
1.162
Oberfranken
Der Flug von Wien nach Moskau verläuft nur ein kleines Stück über BY und es ist nur ein kleiner Umweg, wenn man nur über UA fliegt.
Hier benimmt sich RU bzw. Putin wie ein kleines beleidigtes Kind, obwohl er angeblich offiziell nichts damit zu tun hat. Wenn man diese Spielchen weiterführen möchte, könnte z. B. LT den Überflug verweigern, auch in das Kaliningrader Gebiet. Dann kann RU nur noch über die Ostsee dorthin anfliegen. Vielleicht sollte man Flüge von der EU nach RU ganz einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: rene1

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.236
628
LEJ
Surprise, surprise. Russland scheint nun auch dem "Brudervolk" zur Hilfe zu eilen und weigert sich nun, Flüge von Air France und Austrian Airlines die Nutzung ihres Luftraums zu genehmigen, sofern diese Flugzeuge keine Route durch belarusischen Luftraum nehmen. Geht wohl um OS601 und AF1154. Beide annuliert.

Rudimentär übersetzt, bitte ggf. korrigieren!
"Russland erteilt keine Einflugerlaubnis für Flüge, die Belarus umfliegen.
Russland erteilte Austrian Airlines keine Erlaubnis für die Ankunft eines Fluges von Wien nach Moskau der nicht durch das Territoriums von Belarus fliegt. Bisher wurde Air France bereits keine Genehmigung für einen Flug von Paris nach Moskau erteilt."
Quelle: https://twitter.com/tutby/status/1397889839480070144

Edit:
Hier auch noch was dazu auf Deutsch - https://www.nachrichten.at/politik/...ocial&utm_source=Twitter#Echobox=1622127683-1
Und bei Reuters auf Englisch: https://www.reuters.com/world/europ...light-russia-snubs-belarus-bypass-2021-05-26/
Ist auch ein bisschen "selbst schuld".

Wenn die EU-Länder selbst vom Chicagoer Abkommen abweichen und für Flugzeuge aus BY den Luftraum sperren, dann muss man sich nicht wundern, dass sie Spirale sich weiter dreht. Hier hätte man unbedingt auf eine Entscheidung der ICAO warten sollen, bevor man blind handelt.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Ist auch ein bisschen "selbst schuld".

Wenn die EU-Länder selbst vom Chicagoer Abkommen abweichen und für Flugzeuge aus BY den Luftraum sperren, dann muss man sich nicht wundern, dass sie Spirale sich weiter dreht. Hier hätte man unbedingt auf eine Entscheidung der ICAO warten sollen, bevor man blind handelt.

Dumm nur, daß BLR gar nicht Mitglied des Chicagoer Abkommen ist.
 
  • Like
Reaktionen: koelntom

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.679
15.502
Weißrussland ist wie gesagt zwar Mitgliedsstaat des Chicagoer Abkommens, aber nicht des darauf basierenden International Air Services Transit Agreement. Die Überflugrechte (und ihr Entzug) müssen somit jeweils bilateral geregelt sein.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.257
915
Russland erteilt keine Einflugerlaubnis für Flüge, die Belarus umfliegen.
Russland erteilte Austrian Airlines keine Erlaubnis für die Ankunft eines Fluges von Wien nach Moskau der nicht durch das Territoriums von Belarus fliegt. Bisher wurde Air France bereits keine Genehmigung für einen Flug von Paris nach Moskau erteilt."
Witzig, na da wird wohl Russland dann bald auch luftraumtechnisch isoliert werden von Europa. Mal sehen, wie lange es dauert. 8-;
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.194
2.738
FRA
Witzig, na da wird wohl Russland dann bald auch luftraumtechnisch isoliert werden von Europa. Mal sehen, wie lange es dauert. 8-;
Russland sitzt da an einem ziemlich langen Hebel - Russland kann und darf durch eine Schließung des eigenen Luftraums den Luftverkehr zwischen Europa und Asien erheblich stören. Und die einzig wirksamen Sanktionen gegen Russland (ein Erdöl- und Erdgas-Embargo) will Europa nicht verhängen, obwohl man so gleich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen würde. Nämlich, den Feind im Osten aushungern und zugleich durch eine Verteuerung der fossilen Brennstoffe die Energiewende fördern.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.625
10.497
irdisch
Langer Hebel? Russland braucht diese Einnahmen. Und heute gibt es viel mehr Flugzeuge mit hoher Reichweite. Man kommt auch anders nach Asien.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.496
11.695
CPT / DTM
Minsk, 23. Mai 2021, 12:30 Uhr Ortszeit: Tower an FR4978 Bombendrohung liegt vor....

Minsk, 23. Mai 2021, 12:57 Uhr Ortszeit: Eingang der "Drohmail" Absender "ahmed_yurlanov1988@protonmail.com" auf dem allgemeinen Kontaktkonto "info@airport.by"


Finde den Fehler! ❓

 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.625
10.497
irdisch
Rein logisch ist es ja auch merkwürdig, eine Drohmail zum überraschenden, späteren Ziel einer Ausweichlandung zu senden, an das dann ein Flug, der damit gar nichts zu tun hatte, erst noch geleitet wird, indem man ihn per ATC mit großem Umweg dorthin lenkt.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.489
6.079
DUS
Minsk, 23. Mai 2021, 12:30 Uhr Ortszeit: Tower an FR4978 Bombendrohung liegt vor....

Minsk, 23. Mai 2021, 12:57 Uhr Ortszeit: Eingang der "Drohmail" Absender "ahmed_yurlanov1988@protonmail.com" auf dem allgemeinen Kontaktkonto "info@airport.by"


Finde den Fehler! ❓

Ja nu´ ... letztendlich strotzt die ganze Aktion vor handwerklichen Fehlern.
Aber : Cui bono?
Schnell nachgedacht:
Russland holt seine Staatsbürgerin da raus
Freundlich aber bestimmt.
Eine kleine Watsche die dem Herren in Belarus zeigt wo der Hammer hängt, sanft seine Position schwächt, innenpolitisch womöglich auch etwas stärker.
Ach ja: EU ... ist doch ein Traum für jede (strategisch )interessierte Nation zu sehen wie Brüssel reagiert.
Meine Meinung dazu mit ´nem Gruß nach Brüssel : Si vis pacem para bellum...

Weiter:
Die EU erinnert mich gerade schwer an die „Heilige Allianz“ ... wenn bei bestimmten Mitgliedern Handelsinteressen vor das “common wealth“ der EU gesetzt werden, funktioniert das nicht.
Wir, damit meine ich die „neue“ BRD müssen uns der geopolitischen Verantwortung stellen ... Frankreich steckt seit Jahren beide Hände aus...

Bin ich der einzige, der das Gefühl hat, dass gerade alles aber auch alles irgendwie schiefgeht und eskaliert?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.679
15.502
Zu dem Thema Zurückweisungen (OS/AF) durch Russland schrieb jemand bei a.net: Das liege daran, dass für Flüge nach Russland die Strecke (Monate!) im voraus genehmigt werde - einschließlich insbesondere Ein- und Ausflugpunkte. Falls das stimmt, konnte Russland gar nicht anders. Ob die Unfähigkeit von Russland, die Route kurzfristig umzugenehmigen, Böswilligkeit oder einfach russischer Bürokratie entspringt, weiß ich natürlich auch nicht. Vermutlich beides - vielleicht hätten sie es können, aber es wäre sehr großer (-> kundenfreundlicher) Aufwand gewesen.
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
865
174
VIE
dann sind die TK Flüge IST-MSQ auch eher Geschichte, es sei denn, die machen grösseren Bogen östlich über Rostov oder Donbass
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
32
CGN/ EDKB
Zuletzt bearbeitet:

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.496
11.695
CPT / DTM
Geliebter Präsident Lukaschenko, Beschützer des Volkes,

es kommen mir immer wieder bestürzende und falsche Nachrichten über das zutiefst demokratisch und fürsorglich von Ihnen geführte Belarus zu.

Niemand zweifelt daran, dass es sich dabei um gefälschte Nachrichten und um böswillige Verleumdung handelt.

Ich möchte Ihnen meine tiefe Dankbarkeit für Ihre umsichtige und zutiefst menschliche Führung aussprechen.

Mit freundlichen Grüßen
globetrotter11

PS: Die Fake News stammen immer von meiner Schwiegermutter. Sie fliegt am Sonntag mit LH1234 FRA-DME und sitzt auf 3C
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.194
2.738
FRA
Langer Hebel? Russland braucht diese Einnahmen. Und heute gibt es viel mehr Flugzeuge mit hoher Reichweite. Man kommt auch anders nach Asien.
Alle Überflüge bringen Russland ca. 500 Mio € pro Jahr ein, das Geld fließt größtenteils an die Aeroflot, die ohne diese "Royalties" unprofitabel wäre. Russland braucht diese Einnahmen nicht um jeden Preis.

Zum Vergleich: Rohöl-Exporte bringen Russland ca. 60 Milliarden € pro Jahr ein - eine 120x höhere Summe.