Interessant ist auch dies hier (27.05.2021, 8:02 MESZ) - die Maschinen gehen nach Istanbul, Larnaca und Antalya.
Anhang anzeigen 155862
Eigentlich wollte die Ukraine heute ab 0.00 Uhr keine Überflüge mehr zulassen.
Ist auch ein bisschen "selbst schuld".Surprise, surprise. Russland scheint nun auch dem "Brudervolk" zur Hilfe zu eilen und weigert sich nun, Flüge von Air France und Austrian Airlines die Nutzung ihres Luftraums zu genehmigen, sofern diese Flugzeuge keine Route durch belarusischen Luftraum nehmen. Geht wohl um OS601 und AF1154. Beide annuliert.
Rudimentär übersetzt, bitte ggf. korrigieren!
"Russland erteilt keine Einflugerlaubnis für Flüge, die Belarus umfliegen.
Russland erteilte Austrian Airlines keine Erlaubnis für die Ankunft eines Fluges von Wien nach Moskau der nicht durch das Territoriums von Belarus fliegt. Bisher wurde Air France bereits keine Genehmigung für einen Flug von Paris nach Moskau erteilt."
Quelle: https://twitter.com/tutby/status/1397889839480070144
Edit:
Hier auch noch was dazu auf Deutsch - https://www.nachrichten.at/politik/...ocial&utm_source=Twitter#Echobox=1622127683-1
Und bei Reuters auf Englisch: https://www.reuters.com/world/europ...light-russia-snubs-belarus-bypass-2021-05-26/
Ist auch ein bisschen "selbst schuld".
Wenn die EU-Länder selbst vom Chicagoer Abkommen abweichen und für Flugzeuge aus BY den Luftraum sperren, dann muss man sich nicht wundern, dass sie Spirale sich weiter dreht. Hier hätte man unbedingt auf eine Entscheidung der ICAO warten sollen, bevor man blind handelt.
Ganz sicher? Laut Wikipedia sind alle UN Mitglieder dabei.Dumm nur, daß BLR gar nicht Mitglied des Chicagoer Abkommen ist.
Diese Aussage ist zumindest nach dieser Schweizer Bundesquelle nicht korrekt: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/63/1377_1378_1381/deDumm nur, daß BLR gar nicht Mitglied des Chicagoer Abkommen ist.
Witzig, na da wird wohl Russland dann bald auch luftraumtechnisch isoliert werden von Europa. Mal sehen, wie lange es dauert. 8-;Russland erteilt keine Einflugerlaubnis für Flüge, die Belarus umfliegen.
Russland erteilte Austrian Airlines keine Erlaubnis für die Ankunft eines Fluges von Wien nach Moskau der nicht durch das Territoriums von Belarus fliegt. Bisher wurde Air France bereits keine Genehmigung für einen Flug von Paris nach Moskau erteilt."
Russland sitzt da an einem ziemlich langen Hebel - Russland kann und darf durch eine Schließung des eigenen Luftraums den Luftverkehr zwischen Europa und Asien erheblich stören. Und die einzig wirksamen Sanktionen gegen Russland (ein Erdöl- und Erdgas-Embargo) will Europa nicht verhängen, obwohl man so gleich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen würde. Nämlich, den Feind im Osten aushungern und zugleich durch eine Verteuerung der fossilen Brennstoffe die Energiewende fördern.Witzig, na da wird wohl Russland dann bald auch luftraumtechnisch isoliert werden von Europa. Mal sehen, wie lange es dauert. 8-;
Ja nu´ ... letztendlich strotzt die ganze Aktion vor handwerklichen Fehlern.Minsk, 23. Mai 2021, 12:30 Uhr Ortszeit: Tower an FR4978 Bombendrohung liegt vor....
Minsk, 23. Mai 2021, 12:57 Uhr Ortszeit: Eingang der "Drohmail" Absender "ahmed_yurlanov1988@protonmail.com" auf dem allgemeinen Kontaktkonto "info@airport.by"
Finde den Fehler!
![]()
Zeitlücke zwischen Bombenalarm und Eingang der Drohmail
Belarus hat einen Bombenalarm gegen Ryanair-Flug 4978 fingiert. Sonderlich sorgfältig schritt der Apparat um Alleinherrscher Alexander Lukaschenko dabei nicht zur Tat - eine angeblich von der Hamas verschickte Drohmail trudelte offenbar erst nach der Warnung der Flugsicherung am Minsker...www.aero.de
Nicht schlimm, es sei Dir verziehen.Verstehe nicht, was Du eigentlich sagen möchtest.
Dann muss B2 zum Beispiel über den Donbass fliegen, um Urlauber aus der Türkei oder Ägypten zurück zu holen. 1h (?) Umweg.Die Ukraine wird ab Morgen, auch den Transit durch ihren Luftraum für Flugzeuge aus Belarus verbieten.
Das Überflugverbot gilt nur für Flugzeuge, die in BY registriert sind (B2/ BRU/ Transaviaexport/ RubyStar und noch ein paar Private).dann sind die TK Flüge IST-MSQ auch eher Geschichte, es sei denn, die machen grösseren Bogen östlich über Rostov oder Donbass
Die Fake News stammen immer von meiner Schwiegermutter. Sie fliegt am Sonntag mit LH123 FRA-DME und sitzt auf 3C
Alle Überflüge bringen Russland ca. 500 Mio € pro Jahr ein, das Geld fließt größtenteils an die Aeroflot, die ohne diese "Royalties" unprofitabel wäre. Russland braucht diese Einnahmen nicht um jeden Preis.Langer Hebel? Russland braucht diese Einnahmen. Und heute gibt es viel mehr Flugzeuge mit hoher Reichweite. Man kommt auch anders nach Asien.