Es gab unterschiedliche Berichte, wie bereisbar der Niger derzeit ist. Das Spektrum der Meinungen reichte von "für 'Weiße' auf Jahre tabu" bis "alles ganz normal". Bisher hatte die franz. Botschaft in Niamey alle Visa für locals Richtung EU ausgestellt, seit dem Putsch aber die Bearbeitung eingestellt. Visa erteilt nun die spanische Botschaft. Daher war zunächst unklar, ob nun als Retourkutsche die nigrische Botschaft in Berlin ebenfalls die Ausstellung verweigert. Ein Anruf ergab aber, dass es keinerlei Einschränkungen gibt und der Pass mit Visum war, wie üblich, nach 10 Tagen im Briefkasten. Das Ticket wurde via trip.com gebucht (und es wurde mal wieder Air Algérie).
Metz - Alger - Niamey (Teil 1)
Und so ging es an einem Freitag ins 80km entfernte Metz bzw. zum "Aéroport Régional Lorraine", ETZ, wie er sich offiziell nennt. Dass es ihn noch gibt grenzt fast ein Wunder. Das Damoklesschwert der Schließung schwebt ständig über ihm. Im Jahr 2022 wurden 44500 Passagiere abgefertigt, ein Schnitt von 120 pro Tag. Und so fristet er auch in diesem Jahr eine Art Dornröschenschlaf. Den größten Moment 2023 gab es ohne Zweifel am 27.3., als morgens um 01:45 KlasJet LY-CHF startete. An Bord: die portugiesische Nationalmannschaft mit Christian Ronaldo nach einem 6:0 Sieg am Vorabend gegen Luxemburg in Luxemburg zur EM-Qualifikation in Gruppe J. Wegen dem Nachtflugverbot in LUX ging es mit dem Bus nach ETZ und von dort nach Lissabon zurück.
ETZ ist klein und architektonisch nicht gerade eine Perle.
Die Abflugtafel ist überschaubar, heute gibt es genau 3 Flüge, trotzdem ein busy day.
Am Checkin ist einiges los, praktisch zu 100% Algerier auf einem Trip in die Heimat (in der Gegend gibt es eine große algerische community).
Ich reise nur mit Handgepäck, als Zeichen der Gewichtsprüfung gibt es einen Kabelbinder.
Etwas im Flughafen umgesehen...
Dass ohne Air Algérie dieser Flughafen schon lange den Betrieb eingestellt hätte wird an vielen Stellen deutlich.
Gähnende Leere auf der apron.
Im tower wird auch nichts los sein...und die Scheiben könnten auchmal geputzt werden.
FR24 zeigt für den inbound-Flug ca. 45min Verspätung an, seltsamerweise führt die Flugroute seit einiger Zeit Richtung Nord immer weit im Westen mit einem Bogen über Paris, was die Flugzeit verlängert.
Durch die Sico, die hier immer etwas pingelig genau verläuft, Ausreise EU (hier natürlich die Frage wo das Visum für Algerien ist, aber ich bin ja Transit) in den kleinen Wartesaal airside, alles keine 20m auseinander. Hier gibt es nur Toiletten und 2 Automaten für Getränke und snacks. Und schließlich steht die B737 auf der apron.
Das Boarding natürlich zu Fuß.
Von hier sieht das Terminal auch nicht besser aus.
Ich habe mir einen Platz in der exitrow gesichert.
Das Fluggerät 7T-VJL ist keine beauty mehr und 23 Jahre alt, man sieht der 737 das Alter an. Man kann nur hoffen, dass die Technik-crew einen besseren Job macht als die cleaning-Truppe. Wenigstens sind die Sitze old style, massiv und dick gepolstert, eigentlich ganz gemütlich. Das boarding ist schnell beendet, natürlich gibt es wieder viel zu viel Handgepäck, die FAs leiern tiefenentspannt in Rekordzeit ihr Programm runter und mit 45min delay geht es in die Luft. Viel zu sagen gibt es über den Flug nicht, ist halt eine typische 3-3-Bestuhlung. Vorne 4 Reihen 2-2 C, dort darf manchmal auch Y sitzen, heute aber nicht. Auslastung praktisch 100%.
Die Stimmung der Passagiere ist super, es wird viel und laut gequatscht. Die FAs lassen es weiterhin gemütlich angehen und tauchen nur zur Essensverteilung auf. Und so störte es auch niemand, dass in der gegenüberliegenden exit-row einiges an Zeug im Fußraum liegt, sonst ein Garant für das Eingreifen der FAs.
Heute gab es Huhn mit Kartoffel und Gemüse, 2 Brötchen, Käse, Senf und Butterkekse.
Eigentlich ok für eine Kurzstrecke, aber kein Vergleich zur Zeit vor Corona. Da wurde aufgetischt mit zusätzlich Vorspeise, Salat und Dessert, danach Kaffee und/oder Minztee.
Nach Alger zurück geht es auf kürzerer Strecke und so landen wir nach nur 1:50 Flugzeit (es ist immer wieder erstaunlich wie nah Algerien ist) mit noch rund 30min Verspätung gegen 18:40 auf dem Aéroport d'Alger Houari Boumédiène.