FRAGEN zu "Mileage-Run" für >A3-Gold< mit Ziel >*G< auf einen Schlag [Anfängerfragen]

ANZEIGE

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
ANZEIGE
1) Wie komme ich am geschicktesten vom JFK in die Nähe des Times Square?
Ich habe folgendes gefunden:
- Airtrain am Flughafen + Ausstieg JAMAICA STATION
- Mit combination ticket Fahrt mit LIRR (Long Island Rail Road) bis PENN STATION
Müsste ungefähr 16$ kosten und ca. 35min. dauern.

Von der LIRR hat man einen ganz schönen Ausblick auf New York
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Für diesen einen RT bekommst du also jetzt 18780 Meilen? Darf man fragen, wie teuer der Spaß war?
 

Balo45

Reguläres Mitglied
17.12.2012
39
0
plant gerade jemand einen run ab muc bzw. deutschland? suche gerade für einen freund etwas für 18k meilebn bis 1300€ ohne große aufenthalte.
 

kingjoe

Aktives Mitglied
10.02.2013
166
7
Mit MS von BUD via CAI nach BKK oder KUL
nach BKK ca. 1.100 EUR in der Business Class
 

Balo45

Reguläres Mitglied
17.12.2012
39
0
Suche einfach an verschiedenen Tagen; die Strecke wird nicht täglich geflogen. Auf EGYPTAIR - Welcome to EGYPTAIR website kannst Du über eine ganze Woche suchen.

btw Ein bißchen Eigeninitiative schadet nicht. :rolleyes:

kingjoe teilt mir mit, dass er wohl ähnliches bereits geplant hat. inwiefern stört es dich jetzt, dass ich nach seinem genauen datum frage, das mir die sucherei ersparen würde?

btw nicht bei jeder gelegenheit zu meckern schadet nicht nur nicht, sondern macht zwischenmenschliche interaktionen meistens auch viel angenehmer. einfach mal ausprobieren (y)
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
kingjoe teilt mir mit, dass er wohl ähnliches bereits geplant hat. inwiefern stört es dich jetzt, dass ich nach seinem genauen datum frage, das mir die sucherei ersparen würde?

Off Topic
Daran hätte mich nichts gestört. Bloß davon steht in Deinem Post nichts.

:confused: Tja, nicht jeder gut gemeinte Ratschlag findet Gehört beim Suchenden.
 

itchyfeet

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
473
0
197travelstamps.com
Am günstigsten sollte die Airtrain+Subway-Kombination sein; liegt beim Kombi-Ticket bei $7.50. Wenns jedoch um Zeit geht, dann nimm den Airtrain+LIRR. Die Infos gibts übrigens auch hier: Ground Transportation - John F. Kennedy International Airport - Port Authority of New York & New Jersey

Es gibt auch noch einen normalen Bustransfer vom Terminal 5 in JFK zu verschiedenen Subwaystationen. Bis Terminal 5 kommt man mit dem Airtrain umsonst. Wenn man sich die Metrocard zulegt, kann man zwischen Bus und Subway umsteigen, ohne eine weiter Fahrt bezahlen zu muessen, also kann man die einfache Fahrt fuer die ganze Strecke fuer 2,5$ fahren. Der Zeitaufwand ist uebrigens nicht viel groesser, als wenn man mit dem Airtrain faehrt.
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
696
26
Hallo Leute!

Eine kurze Rückmeldung während meiner letzten NY-Nacht:

Beim Hinflug habe ich mit dem LX014 tatsächlich gute 2h bei der Immigration gewartet und dabei war ich einer der ersten aus unserem Flieger.
Ich habe die Kombination Airtrain+LIRR genommen und es hat prima geklappt.

Morgen werde ich allerdings ein Taxi zum JFK nehmen, da ich viel Gepäck dabei habe und die Kosten übernommen bekomme.


Eine letzte Frage hätte ich an euch: Ich habe morgen Abend den LX015, also Abflug um 21 Uhr, Ankunft ZRH: 10:50 Uhr.
Mit welcher Verpflegung kann man da rechnen? Wird es so spät ein Abendessen geben, vermutlich nicht, oder? Dann nur Frühstück, gell?

Dann habe ich 12:25Uhr den Weiterflug mit LX1018.


Ich wäre nochmals sehr dankbar für eure Hilfe und bedanke mich mit Freude und einem Tränchen im Knopfloch aus New York ;).



EDIT: P.S.: Habt ihr einen guten Rat, wann ich das Taxi nehmen sollte? Es geht von der Upper West Side los... Richtung JFK. Ist 18 Uhr gut, zu früh, zu spät? :)
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.062
LX serviert auch auf dem späten Flug ein reguläres Abendessen und vor der Landung ein Frühstück (ohne warme Komponente).
Wenn es dir lieber ist, kannst du auch vorher in der Stadt oder am Flughafen essen (die Lounge hat ein Buffet mit warmen Abendessen), und im Flugzeug direkt schlafen.

18 Uhr sollte passen, aber keine Garantie. Taxi dürfte am Werktag um diese Uhrzeit ca. 1 Stunde und ein einige Minuten dauern, inkl. Stau in Queens.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
696
26
Hallo liebe Mitleser,

deutlich zu spät, aber nicht vergessen möchte ich noch einige Ergänzungen hier anfügen, die eben mit der Reise in Zusammenhang stehen:

1. Beim Checkin am JFK sagte man mir, die Fließbänder fürs Gepäck seien seit Jahren nicht in Betrieb - man hievt also seine Koffer selber auf so ein Wägelchen. Stimmt das wirklich? :eek: Mich störte es jetzt nicht, aber ich kann verstehen, wenn es als unschön für Swiss empfunden wird.

2. Der Rückflug war sehr angenehm, allerdings hatte ich hinter mir eine junge Frau mit ausgeprägter Flugangst was anfangs echt verrückt war. Da konnten die Flugbegleiter wenig ausrichten. Der Rat eines anderen Mitreisenden, sich einfach einen anzutrinken, empfand ich zwar als amüsant, aber total daneben, weil das Mädel schon in den Bereich einer Hyperventilation kam. Ihr Begleiter und eine Tablette konnten sie aber letzten Endes beruhigen.

3. Mein - zugegeben etwas älterer aber intakter - Hartschalenkoffer ist komplett kaputt gegangen. Nieten sind rausgesprungen, die Rolle war ab, 3 Risse zw. 10-18cm. Ich war total entgeistert. Für jemanden, der einfach nicht sooo viel fliegt und zwar weiß, dass statistisch Koffer abhanden kommen aber meist wieder auftauchen und eben auch mal Gepäckstücke kaputt gehen, traf mich das eben. Lag vermutlich an dem entspannten Schlafen in dem netten Sitz :).
Also suchte ich diesen Schalter auf, meldete den Schaden und was soll ich sagen: Genau 4 Wochen später habe ich von dolfi einen scheinbar niegelnagelneuen Koffer von Samsonite bekommen, worüber ich mich riesig freue. Ein gutes Ende also!


Nun hat mich der Alltag schon lange wieder aber geplant ist, in den Weihnachtsferien 2013 wieder nach NY zu fliegen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.062
Hallo liebe Mitleser, 1. Beim Checkin am JFK sagte man mir, die Fließbänder fürs Gepäck seien seit Jahren nicht in Betrieb - man hievt also seine Koffer selber auf so ein Wägelchen. Stimmt das wirklich? :eek: Mich störte es jetzt nicht, aber ich kann verstehen, wenn es als unschön für Swiss empfunden wird.

Das ist mindestens seit 2008 so - seit das aufgegebene Gepaeck ebenfalls geroengt werden muss.

Die meisten US Flughaefen sind baulich nicht darauf vorbereitet, also wurden die Roentgen Maschinen im Terminal aufgestellt und das Gepaeck wird dort geroengt und dann erst ins Gepaecksystem geschleust.
Fliegt man bei LH (in Terminal 1) und LX (Terminal 4) ex JFK in C oder F, dann uebernimmt ein Traeger von der jeweiligen Airline den Transport des Gepaecks vom Check-In zur Abgabestelle des Zusatzchecks.
In Eco (auch mit *G und SEN!) muss man das Gepaeck selber dahin tragen.
 
Zuletzt bearbeitet: