- Teilweise Fastlane an der Sicherheitskontrolle
Im Thread wurde dieser Benefit von mehreren von euch angesprochen. Wo gibt es diesen Vorteil noch? Ich glaube, dass die verbleibenden bald wegfallen könnten wie das Priority Boarding. Priority Boarding, obwohl KEIN Benefit, wurde an manchen deutschen Flughäfen früher toleriert. Mittlerweile gibt es ein möp, wenn der Scanner ausliest, dass keine Bording Gruppe 1 oder 2 vorhanden.
Bei den hohen Kosten der Amex Platinum
Ich hatte in einem Vorpost "und weiter Vorteile blah blah blah" kommentiert um nicht zu weit von der Ursprungsthematik wegzudriften. Diesmal wieder nur ganz knapp: Die Amex ist gar nicht so teuer, wenn man Wert von Reiseguthaben, Punkten und anderen Vorteilen berücksichtigt.
Das hängt stark vom Buchungsverhalten ab. Wo Wettbewerb herrscht, ist die Lufthansa bei den Einstiegspreisen in aller Regel gleichauf - und das ist im Gegensatz zu Deiner Vermutung eine Tatsache, die ich jetzt erst vor wenigen Tagen bei der Erstellung des Artikels zu den Preiserhöhungen auf diversen Strecken tatsächlich validiert habe.
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe eben einige der aufkommensstärksten O&D Paare in Economy geprüft.
Montag Morgen auf Donnerstag Nachmittag Stuttgart nach Heathrow. In den meisten Wochen sind Wings und Lufthansa teurer als ein Mitbewerber.
Stuttgart - New York Montag auf Freitag: Habe die nächsten zwölf Montage als Abflugdatum angeschaut. Star Alliance ist nie substantiell günstiger, an vielen Abflugdaten verlangen sie das Doppelte wie Skyteam.
Stuttgart - Detroit Sonntag auf Freitag: Preis im Wesentlichen gleichauf.
Wochenendtrip nach Palma von Freitag auf Sonntag: Wings ist nur in etwa einem Drittel der Fälle am günstigsten, sonst sind es Condor, Tuifly oder Vueling.
Amsterdam, same-day return: FTL nutzlos, es ist sowieso nur KLM brauchbar. Wings komplett useless, Lufthansa vergeudet viel Zeit und weitgehend useless.
Stockholm: Bei mehr als zwei Wochen Vorausbuchung ist Lufthansa NICHT der Preisführer.
Dubai (7 Tage, Abflug Samstag/Sonntag): Lufthansa ist in 30-40% der Fälle preislich führend oder gleichauf, in 50-60% der Fälle spart man ordentlich, wenn man die Konkurrenz fliegt.
Ergebnis: Ich kann die von dir behaupteten Tatsachen NICHT validieren.
Das Gegenteil ist übrigens logisch ausgeschlossen. Es ist logisch unmöglich, Geld zu sparen dadurch, dass man sich Flexibilität nimmt. Das bestmögliche Szenario ist, dass man nicht draufzahlt. Das tritt dann und nur dann ein, wenn die Airline/Allianz, auf die man sich festlegt, IMMER den besten Preis hat. Die Beispiele demonstrieren überzeugend, dass dies für Lufthansa/Star NICHT der Fall ist.