FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
ANZEIGE
AKL-SYD in eco mit NZ:

Purser (oder wie das bei denen heisst) kommt vorbei: "Mr. Maluku, as you are flying with us as a Lufthansa *Gold today, let me welcome you to Air New Zealand ..." und so weiter und so blah. Noise cancelling headphones aus der Biz hatte er in der Hand, gingen dann an meine Sitznachbarin, da ich eh nur lesen wollte. Zeitung würde ich jetzt normalerweise auch eine bekommen, aber leider, es ist Good Friday. Sonst noch irgendwelche Wünsche? Na ja, den Economist sehr gerne. Hatten dann aber nur den von letzter Woche. So weit so nett aber irrelevant.

Kurz danach kam aber noch seine Kollegin vorbei und hatte etwas wirklich Wertvolles dabei: Express-Voucher für die Immi und Zoll in SYD. Meine Sitznachbarin bekam auch gleich einen und wunderte sich sehr, wurde offenbar für meine +1 gehalten. Das Teil war wirklich gut, noch nie so schnell in SYD durchgerutscht. War allerdings wenig los, wär auch so recht schnell gegangen. Bei der Immi wurde der Schein dann gar nicht kontrolliert, beim fast track des Zolls wollten die den aber sehen.

Insgesamt hat NZ einen recht netten Eindruck hinterlassen. War nach NAN-AKL erst mein zweiter Flug mit denen (und bisher auch nur in eco).
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Der aus meiner Sicht grösste Vorteil als *G in NZ Eco war (ist?) die Möglichkeit, Space+-Sitze zur reservieren, auch auf dem günstigsten Ticket. (y)

(Das Thema ist aber eigentlich off-topic, denn hier geht es ja um FTL / SEN / HON-Benefits, und dies ist ein Benefit, den jeder *G erhält)

Und um weiter off-topic zu bleiben: bei bisher 32 NZ-Flügen habe ich auch keine nennenswerten Probleme in Erinnerung. :)
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
809
0
Mal eine Frage zum Loungezugang:

FTL Karte, München, Terminal 2.
Es gibt 2 Business Lounges, eine im Schengen G und eine im Non-Schengen H Bereich.

-> Darf man sich eine aussuchen oder kann man nur diejenige nutzen, die das eigene Abfluggate wiederspiegelt (also z.B. Non-Schengen FLug, nur für H-Lounge Zutritt) ?
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Mal eine Frage zum Loungezugang:

FTL Karte, München, Terminal 2.
Es gibt 2 Business Lounges, eine im Schengen G und eine im Non-Schengen H Bereich.

-> Darf man sich eine aussuchen oder kann man nur diejenige nutzen, die das eigene Abfluggate wiederspiegelt (also z.B. Non-Schengen FLug, nur für H-Lounge Zutritt) ?

Grundsätzlich (aus Sicht der LH) darfst du dir das aussuchen. Wenn der Zoll nichts dagegen hat :) Als Person ohne Schengen-Visum kommst du natürlich dann definitiv nicht durch den Zoll.
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
809
0
Grundsätzlich (aus Sicht der LH) darfst du dir das aussuchen. Wenn der Zoll nichts dagegen hat :) Als Person ohne Schengen-Visum kommst du natürlich dann definitiv nicht durch den Zoll.

In G (Schengen) angekommen. Weiterflug war in H (Non-Schengen).
Du behauptest, dass man wählen kann. Die Lounge-Securitate in G schickt weiter zur H Lounge, mit dem Argument, dass dort der Abflug ist.

Nach den Zutrittsregeln sollte man sich das aussuchen können (in der G Lounge ist es oft viel ruhiger).
Wie aber überzeugt man auch die Mitarbeiter der Lufthansa von ihren eigenen Regeln ???
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Hast du es mit "freundlich darum bitten" versucht? (Argument: Ich finde die Lounge hier schöner.)
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
809
0
Hast du es mit "freundlich darum bitten" versucht? (Argument: Ich finde die Lounge hier schöner.)

Natürlich war ich freundlich. Ich hab es nicht mit Nchdruck gefordert, ich will auch nicht wissen ob es aus "Kulanz" möglich ist oder wenn ich die LDs bezierze.
Ich möchte wissen, wie die Regel ist, und dann beim nächsten Mal, wenn freundlich nichts hilft, mich darauf berufen können.
Die Lufthansa "bittet" mich ja auch nicht, mein Ticket zu bezahlen.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Natürlich war ich freundlich. Ich hab es nicht mit Nchdruck gefordert, ich will auch nicht wissen ob es aus "Kulanz" möglich ist oder wenn ich die LDs bezierze.
Ich möchte wissen, wie die Regel ist, und dann beim nächsten Mal, wenn freundlich nichts hilft, mich darauf berufen können.
Die Lufthansa "bittet" mich ja auch nicht, mein Ticket zu bezahlen.

Die Regel ist: Mit LH-Bordkarte und FTL Kärchtchen = Business Lounge. So einfach. Es gibt keine Regel, die am nächsten gelegene Lounge benutzen zu müssen. Natürlich wird LH dich bitten, die am nächsten gelegene Lounge zu benutzen. Denn LH befürchtet, dass du dann vor Abflug vielleicht den Flug verpasst. Wenn du aber die Dame an der Lounge explizit darum bittest, ala: "Ich weiss, dass die Lounge im H näher ist, und ich werde auch wirklich früh genug zum Gate gehen. Aber ich finde die Lounge im G einfach schöner, und möchte darum gerne diese Lounge benutzen." In diesem Fall glaube ich nicht, dass du abgewiesen wirst.

Selbiges übrigens in ZRH: Die Non-Schengen-Lounge D kann auch mit Bordkarte nach HAM benutzt werden. Gerade vor kurzem selber getestet.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
809
0
Wenn du aber die Dame an der Lounge explizit darum bittest, ala: "Ich weiss, dass die Lounge im H näher ist, und ich werde auch wirklich früh genug zum Gate gehen. Aber ich finde die Lounge im G einfach schöner, und möchte darum gerne diese Lounge benutzen." In diesem Fall glaube ich nicht, dass du abgewiesen wirst.

Es hilft leider nichts was du "glaubst", ich hab auch "geglaubt", dort rein zu können, so passiert: Höflich gefragt, ob trotzdem hier rein (mein Argument war eben "ruhiger hier, weniger los als in H") -> trotzdem auf Lounge in H verwiesen.
Ich hätte natürlich einen Supervisor verlangen können, wollte mich aber vorher schlau machen und für's nächste Mal "rüsten".
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Es hilft leider nichts was du "glaubst", ich hab auch "geglaubt", dort rein zu können, so passiert: Höflich gefragt, ob trotzdem hier rein (mein Argument war eben "ruhiger hier, weniger los als in H") -> trotzdem auf Lounge in H verwiesen.
Ich hätte natürlich einen Supervisor verlangen können, wollte mich aber vorher schlau machen und für's nächste Mal "rüsten".

Also, dann sagst du der Dame das nächste Mal, dein Geschäftspartner wartet noch in der Lounge für ein Gespräch. Spätestens dann dürfte die Dame sich erweichen lassen :) Was war denn eigentlich die Wortwahl der Dame? Eher service-mässig ala: "Wissen sie, wir haben auch in H eine Lounge, gehen sie doch da hoch" oder bestimmter?
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Was war denn eigentlich die Wortwahl der Dame? Eher service-mässig ala: "Wissen sie, wir haben auch in H eine Lounge, gehen sie doch da hoch" oder bestimmter?

wenn's die gleiche Dame ist, mit der ich auch schon mal zu tun hatte, ist der Ton sehr bestimmend:

MUC, und da bei den G-Gates in die SEN-Lounge, zum ersten Mal ein Lounge-Drachen, der die Bezeichnung verdient. Vor mir drei Geschäftsleute, scheinbar 1x SEN und 2x FTL, und der Dritte wurde proaktiv ziemlich unsaft angeraunzt, dass das ja wohl nicht ginge, dass die jetzt zu dritt in die SEN-Lounge wollten (dabei war noch gar nicht eindeutig erkennbar, ob die wirklich hinter der Einlasskontrolle links zur SEN-Lounge abbiegen wollten oder vielleicht doch rechts). Der Anführer der drei (mit dem SEN-Kärtchen) meinte direkt "ist doch egal" und zeigte deutlich, dass er sich auch genauso gerne in die FTL-Lounge setzen wollte. Mein Vorschlag, ich könne Nummer 3 ja als meinen Gast mit reinnehmen, hat der LD dann direkt abgewimmelt "nein, das geht nicht. Jetzt weiss ich ja, dass Sie nicht zusammengehören, jetzt darf ich Sie nicht reinlassen. Und im übrigen dürfen Sie (motzt mich an) hier gar nicht rein, Sie fliegen ab einem H-Gate ab, das hier ist G". Soso. Ich finde es ja nett, dass sie mich drauf hingewiesen hat, dass es hinter der Ausreise noch eine besser gelegene Lounge gibt, aber ... freundlich ist anders.
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
809
0
wenn's die gleiche Dame ist, mit der ich auch schon mal zu tun hatte, ist der Ton sehr bestimmend:

Ja, da "klingelt" was, das mit "sie fliegen H Gate, da geht's rauf, hier ist nur für G Gate Abflüge" so ungefähr war's bei mir.
Ich hatte keine Lust auf Diskussionen und dicke Luft, verdirbt mir nur den Tag wenn ich eh schon Sonntag auf Business Trip muss.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ja, da "klingelt" was, das mit "sie fliegen H Gate, da geht's rauf, hier ist nur für G Gate Abflüge" so ungefähr war's bei mir.
Ich hatte keine Lust auf Diskussionen und dicke Luft, verdirbt mir nur den Tag wenn ich eh schon Sonntag auf Business Trip muss.

Ich hatte das auch mal. Mit Frau, Onkel,Tante und Kind. (2x SEN und 3x statuslos)

Ich sagte dann, dass ich aber trotzdem in die G Lounge möchte und es war kein Problem.
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Hat eigentlich mal jemand in München ausprobiert, ob man mit einer Bordkarte für ein H-Gate durch die personallose Schleuse aus dem Bereich hinter der Sicherheitskontrolle direkt in die Senator-Lounge auf Ebene G kommt? Dort wäre man nicht der Willkür eines LD ausgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli
E

embraer

Guest
Hat eigentlich mal jemand in München ausprobiert, ob man mit einer Bordkarte für ein H-Gate durch die personallose Schleuse aus dem Bereich hinter der Sicherheitskontrolle direkt in die Senator-Lounge auf Ebene G kommt? Dort wäre man nicht der Willkür eines LD ausgesetzt.

Klar kommt man da durch.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Du hast die Frage nicht beantwortet.

Aber er hat damit wieder ein Posting mehr gemacht :D

Um zum Thema zurückzukehren: Lounge-Zugang ohne Karte zeigen zu müssen, wiederspricht das nicht der LH-eigenen Philosophie, das man selbst wissen will, ob jemand LH oder LX-SEN ist?
 
E

embraer

Guest
Philosophie, das man selbst wissen will, ob jemand LH oder LX-SEN ist?

Nein, das wollte nur LX eine Zeit lang wissen, weil ihr schrottiges System das nicht erfassen/auseinanderhalten konnte.
Das Thema ist doch alt. Früher musste man nur die Karte zeigen, dann (weil ein *A Flug obligatorisch wurde) die Bordkarte, und jetzt (wegen den Betrügern) beides. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch der Reisepass oder Perso kontrolliert wird.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Nein, das wollte nur LX eine Zeit lang wissen, weil ihr schrottiges System das nicht erfassen/auseinanderhalten konnte.
Das Thema ist doch alt. Früher musste man nur die Karte zeigen, dann (weil ein *A Flug obligatorisch wurde) die Bordkarte, und jetzt (wegen den Betrügern) beides. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch der Reisepass oder Perso kontrolliert wird.

Ich zeige in ZRH prinzipiell immer beide: die LX (reine Statuskarte) und die LH (Kreditkarte mit Statusaufdruck) :D
Finden die aber nie so richtig lustig...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MSportler

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
728
0
NYC/ZRH
Hat eigentlich mal jemand in München ausprobiert, ob man mit einer Bordkarte für ein H-Gate durch die personallose Schleuse aus dem Bereich hinter der Sicherheitskontrolle direkt in die Senator-Lounge auf Ebene G kommt? Dort wäre man nicht der Willkür eines LD ausgesetzt.

Wieso Willkuer? Bei einer gueltigen Statuskarte ist der Zutritt noch nie ein Problem gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Wieso Willkuer? Bei einer gueltigen Statuskarte ist der Zutritt noch nie ein Problem gewesen.

Dann lies Dir halt mal die Diskussion von Anfang an durch. :doh:

Ausgangspunkt war der Bericht des Nutzers "Mizar", der an einer Senator-Lounge auf Ebene G abgewiesen wurde, weil sein Gate auf Ebene H war. Also kann der Zutritt trotz gültiger Karte ein Problem sein. Auch wenn es nicht häufig vorkommen sollte, wäre das für mich Willkür.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

MSportler

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
728
0
NYC/ZRH
ANZEIGE
300x250
Dann lies Dir halt mal die Diskussion von Anfang an durch. :doh:

Ausgangspunkt war der Bericht des Nutzers "Mizar", der an einer Senator-Lounge auf Ebene G abgewiesen wurde, weil sein Gate auf Ebene H war. Also kann der Zutritt trotz gültiger Karte ein Problem sein. Auch wenn es nicht häufig vorkommen sollte, wäre das für mich Willkür.

Verstanden - es gibt Leute, wahrscheinlich viele hier, die nicht jeden Post durchlesen moegen. Schon gar nicht in diesem Thread.
Ich bitte um Verzeihung ;-)