Funktioniert die Best Preis Garantie immer?

ANZEIGE

raver

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
710
203
Sachsen
3 Zimmer x 6 Tage scheint auch zu reichen bei der Challenge. Gerade noch mal nachgelesen auf Flyertalk.
 
A

Anonym38428

Guest
3 Zimmer x 6 Tage scheint auch zu reichen bei der Challenge. Gerade noch mal nachgelesen auf Flyertalk.

Gut und schön ... aber ohne praktischen Nutzen dann doch etwas "unwirtschaftlich" (wobei jetzt wahrscheinlich jemand anfängt das schön zu rechnen :p).
 
  • Like
Reaktionen: Theisener
A

Anonym38428

Guest
Irgendwie ist die BRG wie es mir scheint eine ähnliche Lachnummer wie bei IHG - 2 mal ein Hotel geclaimed, beide Male Antwort (vom deutschen Desk trotz Hotel in USA und Sprache Englisch) nach 2 Werktagen und beide Male war die günstigere Rate überraschenderweise nach 2 Tagen verschwunden.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
In der Regel ist die BRG bei Starwood in Ordnung. Bisher hatte ich nur 2 Tage vor Anreise die Anträge gestellt mit einer Erfolgsquote von über 90 % und bei den nicht erfolgreichen Claims hatte ich was falsch gemacht - anderes Zimmer etc.

Man hatte also bei mir immer innerhalb von 24 bis 36 Stunden geantwortet und nie wurde gesagt, die Rate wäre nicht aufgefunden worden. Es gab Einzelfälle, wo die aufgefundene Rate höher als von mir mitgeteilt war, dann hatte sich in der Tat inzwischen erhöht.

Viele haben bisher gute Erfahrungen gemacht. Ganz sicher läuft es nicht so ab wie bei IHG, wo ja die Anerkennung bisweilen einem Glückspiel gleich kommt.
 
K

Krematorium

Guest
Viele haben bisher gute Erfahrungen gemacht. Ganz sicher läuft es nicht so ab wie bei IHG, wo ja die Anerkennung bisweilen einem Glückspiel gleich kommt.

Was sicher auch daran liegen mag, dass SPG einen erfolgreichen Claim weniger wertvoll belohnt als IHG. 10% Reduzierung der Rate, bzw. 2000 Starpoints sind ja nur ein Bruchteil dessen, was eine Freenight bei IHG ausmacht. Vielleicht sollte sich IHG dies mal als Vorbild nehmen. Einesteils gäbe es dann sicher weniger Claims bei IHG (gerade von den Leuten, die nur auf die Freinacht aus sind) und zweitens könnte man dann großzügiger mit der Annahme berechtigter Claims sein, was wiederum mehr Kundenzufriedenheit bedeuten würde.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Wenn starwood sich an die Buchstaben genau halten würde, würden auch da ettliche Claims nicht durch gehen.


Aber bei IHG ist es ja so, dass nicht nur eine strikte Auslegung stattfindet, sondern neben bisweilen selber erfundener Änderungen auch Manipulationen der Vergleichsseiten stattfinden sollen - das ist einfach nicht in Ordung und kommt einer Verarschung der eigenen Kunden gleich!
Freinacht , das Wort allein ist schon ein grosses Werbeargument! Sowas will jeder und sofort!

Dagegen wirken 10 % und auch 2.000 Punkte wie abgestandenes Wasser!

Auch ich würde dazu plädieren, wenn IHG etwas zurück nimmt von jetzt 100 % freie Nacht und dafür zumindest fair und korrekt arbeitet - aber der Werbeeffekt Freinacht wäre damit weg.
Glaube, dass dieser Werbeeffekt , auch bei Nicht BRG Nutzern, sehr gross ist!
 
  • Like
Reaktionen: L_R

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.356
70
Habe gerade eine neue BRG auf eine bereits bestehende und bestätigte BRG laufen, da der Preis innerhalb weniger Wochen nochmals gesunken ist. Wenn die so durchgeht bekomme ich 14 Tage zum Preis von regulär circa 3,5 Tagen...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.356
70
So, die BRG auf die BRG ist durch. Neuer Antrag und neue Buchung. Jetzt habe ich eine Rate von knapp 74 € anstelle 329 € pro Tag. Und dies bei 14 - tägigem Aufenthalt und größeren Veranstaltung in der Stadt.

Prima!!!
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.356
70
Gut zu Hören , das so etwas geht. Und ich ging immer von einer 24 Stunden Garantie für bestehende Buchungen aus.

Es geht nicht direkt auf die bereits bestehende und mit BRG umgeänderte Buchung, sondern über einen neuen Antrag zu einer noch nicht bestehenden Buchung.

Ist eigentlich einfach, einen neuen BRG Antrag stellen ( noch keine Buchung ), wenn der dann durchgeht, erneut buchen und wenn dies dann auf die bestätigte BRG umgeändert wurde, die vorangegangene alte Buchung stornieren.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.498
2.583
DRS, ALC
Hatte diese Woche ein nettes Telefongespräch vom BRG Team. Ich wurde gebeten nachdem die BRG anerkannt ist, immer eine stornierbare Rate zu buchen. Also nie wieder ärger mit Prepaid Raten.
 
  • Like
Reaktionen: haaky
A

Anonym38428

Guest
Hatte diese Woche ein nettes Telefongespräch vom BRG Team. Ich wurde gebeten nachdem die BRG anerkannt ist, immer eine stornierbare Rate zu buchen. Also nie wieder ärger mit Prepaid Raten.

Wie sieht es mit Stornierungsrichtlinien aus? Werden die aus der BRG-Vergleichsseite übertragen oder bleibt die Buchung auch nach BRG flexibel und stornierbar? Zumindest online ist ein Storno nicht mehr möglich. Habs bisher noch nicht gebraucht, vielleicht hatte ja schonmal jemand den Fall.
 

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
Also ich kann jede BRG Buchung stonieren online. Geh einfach auf Bestätigung schicken, dann neu einwählen und dann wie gewohnt stornieren. Bei BRG Anträgen buche ich grundsätzlich stonierbare Raten.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.993
1.695
46
Ruhrgebiet
Also ich kann jede BRG Buchung stonieren online. Geh einfach auf Bestätigung schicken, dann neu einwählen und dann wie gewohnt stornieren. Bei BRG Anträgen buche ich grundsätzlich stonierbare Raten.

Wobei die neuerdings einzelne Buchungen von flexibel auf nicht stornierbar (also gemäß Vergleichsseite) ändern. Hatte ich gerade in Frankfurt.
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
895
287
Wobei die neuerdings einzelne Buchungen von flexibel auf nicht stornierbar (also gemäß Vergleichsseite) ändern. Hatte ich gerade in Frankfurt.
Das wäre sehr blöd, dann müsste man sich immer ein Bildschirmpic von den Stornierungsbedingungen machen. Ich hasse nicht stornierbare Buchungen.
 

steve20251

Aktives Mitglied
22.04.2011
150
451
HAM
Ich finde die Möglichkeit wunderbar. Habe gerade einen 9tägigen Aufenthalt für 60% des Ursprungspreises (der auch schon ein Sonderpreis war) bekommen. Unschlagbar günstig nun für ein 5*-Haus. Bei so langen Aufenthalten lohnen sich dann auch nochmal die 10% Abschlag. Bei einem 3tägigen Aufenthalt, bei dem ich nur ca. 70€ spare, nehme ich gern die Punkte mit. Und alles funktionierte bei mir innerhalb von nicht einmal 24 Stunden. Toller Service!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.993
1.695
46
Ruhrgebiet
Auf nicht stornierbar oder auf die Ratenbedingungen der Kokurrenzseite? Wurden Dir die neuen Stornierungsbedingungen in der Bestätigung mitgeteilt?

Auf nicht stornierbar, wie auf der Konkurrenzseite. Eine neue Bestätigung kam meines Wissens nicht.
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Also ich hatte auch noch nie eine Anpassung auf nicht stornierbar - wobei die meisten Vergleichsraten bei mir bisher (zumindest mit ein paar Tagen vor Ankunft) kostenfrei stornierbar waren. Sicherheitshalber schreibe ich die Stornierbarkeit immer in den Antrag, dann ist die Bestätigungsmail immer mit Bezug auf die darunter stehende Formularmail meinerseits in den Bedingungen eindeutig... .
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl