Funktioniert die Best Preis Garantie immer?

ANZEIGE

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.701
2.908
DRS, ALC
Kurze Frage: Ich habe eine stornierbare Rate gebucht und auf amoma.com eine ebenfalls stornierbare Rate gefunden, jedoch günstiger. Die Antwort von SPG ist, dass eine niedrigere Rate verfügbar ist auf spg.com, diese ist jedoch nicht stornierbar. Ist es tatsächlich so, dass nicht zwischen stornierbar und nicht stornierbar unterschieden wird? Bin eher bei Hilton unterwegs und da wird bei der BRG zwischen flexible und non-flexible unterschieden.
Na vielleicht war die nicht stornierbare Rate auf spg einfach günstiger als die stornierbare bei amoma. Du musst einfach eine geringe Rate finden, stornierbar oder nicht interessiert noch nicht bei Starwood.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.325
309
DXB
Ja, das stimmt natürlich, daran hatte ich den Moment gar nicht gedacht.

ICPUI: Storniere Deine Flex-Rate (pro Buchung nur ein Claim). Buche neu als Flex (z.B. 200 Euro). Finde dann eine Rate (z.B. 100 Euro), die billiger ist als die billigste SPG-Rate (z.B. 150 Euro), ist normalerweise kein Problem.
Deine Rate wird dann auf 100 Euro - 20% = 80 Euro geändert und bleibt kostenlos stornierbar, oder alternativ auf 100 Euro + 2000 Starpoints.

Da SPG da so großzügig ist, macht sich eigentlich keiner die Mühe, Flexraten untereinander zu vergleichen. :D
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Allerdings lässt sich bei "nicht stornierbaren Raten" der Preis nicht ändern. So bleibt der alte Preis drin und glaube mal, dass man dann im entsprechenden HOtel, da diskutieren muss.
 

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.193
793
ZRH
Ja, das stimmt natürlich, daran hatte ich den Moment gar nicht gedacht.

ICPUI: Storniere Deine Flex-Rate (pro Buchung nur ein Claim). Buche neu als Flex (z.B. 200 Euro). Finde dann eine Rate (z.B. 100 Euro), die billiger ist als die billigste SPG-Rate (z.B. 150 Euro), ist normalerweise kein Problem.
Deine Rate wird dann auf 100 Euro - 20% = 80 Euro geändert und bleibt kostenlos stornierbar, oder alternativ auf 100 Euro + 2000 Starpoints.

Da SPG da so großzügig ist, macht sich eigentlich keiner die Mühe, Flexraten untereinander zu vergleichen. :D

Danke Hoppel für die Info. In diesem Fall funktioniert mein BRG Claim nicht. Vielleicht war meine Frage etwas kompliziert formuliert, daher hier der Fall:

SPG Non-Flex Preis: 105 Euro
SPG Flex Preis: 125 Euro
Amoma Non-Flex Preis: 110 Euro
Amoma Flex Preis: 115 Euro

Bei Hilton hätte man hier den Claim gewährt, da dort nur Raten mit den selben Stornobediengungen verglichen werden. Scheinbar ist das bei SPG anders und meine Frage beantwortet.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Meine Erfahrung sagt, dass dies nicht stimmt.

Als ich nach einem Antrag angerufen wurde um mir den niedrigeren Preis für den nächsten Tag zu bestätigen, fragte ich welche Rate man grundsätzlich buchen soll/muss, wenn ich einen BRG stellt. Da wurde mir gesagt, dass bei den VorkassenRaten sie (wohl die BRG Mitarbeiter) den Preis nicht ändern könnten.

Ob es heute anders ist, weiss ich nicht.
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Jetzt haben sie mir tui.com auch abgelehnt, sie hätten da angerufen und die MA am Telefon meinte, es seien nur Buchungsanfragen und keine direkten Bestätigungen.

Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass die neue Dame ZFVDL (die von Marriott kommt) die Aufgabe hat, das sympathische Programm ein bisschen verschlechtern und so wenig wie möglich zuzulassen. Irgendwie scheint sie aber nicht gerafft zu haben, dass auch eine BRG für SPG besser ist als eine Buchung woanders. Nun denn, die Reihe der buchbaren Drittanbieter wird wieder dünner...
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.591
911
Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass die neue Dame ZFVDL (die von Marriott kommt) die Aufgabe hat, das sympathische Programm ein bisschen verschlechtern und so wenig wie möglich zuzulassen.

ZFvdL kommt von Marriott? Das erklärt einiges.
TUI ist nicht auf Anfrage, es sei denn, es steht ausdrücklich da, nämlich dann, wenn die kein eigenes Kontingent mehr haben.
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Ja, so kannte ich das bisher auch und ehrlich gesagt, sollen sie mir das auch mal besser belegen als mit "sagt die Tui-MA am Telefon". Das nimmt manchmal schon Hilton oder IHG-Züge an. Aber was sollte von den Marriottis auch gutes kommen (ja, da kommt sie her...)
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.325
309
DXB
Ggf. nächstes Mal auf Englisch einreichen, dann geht es vielleicht an das Team in den USA oder Indien. Vielleicht hilft das.
Oder TUI anmailen und schriftliche Bestätigung einholen, dass es sofort bestätigt wird, dann weiterleiten.
Abgelehnte Claims können zwar nicht wieder geöffnet werden, aber sie können einem einen neuen Claim quasi im Voraus bestätigen.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.325
309
DXB
Als ich nach einem Antrag angerufen wurde um mir den niedrigeren Preis für den nächsten Tag zu bestätigen, fragte ich welche Rate man grundsätzlich buchen soll/muss, wenn ich einen BRG stellt. Da wurde mir gesagt, dass bei den VorkassenRaten sie (wohl die BRG Mitarbeiter) den Preis nicht ändern könnten.

Ob es heute anders ist, weiss ich nicht.

Habe ich noch nie gehört, ist auch egal. BRG ist BRG. Die Hotels können da nichts diskutieren. Wenn man die BRG-Bestätigung hat, dann muss das Hotel den Preis akzeptieren.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.701
2.908
DRS, ALC
Habe ich noch nie gehört, ist auch egal. BRG ist BRG. Die Hotels können da nichts diskutieren. Wenn man die BRG-Bestätigung hat, dann muss das Hotel den Preis akzeptieren.

Ganz so einfach ist es jedoch nicht immer. Hatte vor Jahren mal kräftig Probleme in einem Westin in Arizona. Damals hatte ich nicht die bestätigte BRG auf einem Smartphone /Laptop , sondern nur als Ausdruck. Diesen hatte ich auch abgegeben, nur wurde er verbummelt. Es gab richtig Theater und *points für mich.( reichlich)
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.591
911
Claim über Thomas Cock eingereicht, Anbieter waren Dertour oder Ameropa.
Rate wurde als verfügbar dargestellt, also kein Hinweis auf "keine sofortige Verfügbarkeit, Rate muss angefragt werden".
Über der.com wurden beide Raten ebenfalls als sofort verfügbar angezeigt.

Ablehnung kam, weil angeblich Rate auf Anfrage.
Nach meiner Intervention nun heute folgende Erläuterung erhalten:

Bei Thomas Cook ist nicht ersichtlich, ob eine Rate auf Anfrage ist oder sofort bestätigt wird. Dies erfuhren wir durch mehrere Telefonate mit dem Anbieter.

Daher sind wir dazu übergegangen Probebuchungen abzuschließen. Nach Abschluss der Buchung erhält der Kunde eine von zwei verschiedene Nummern:

* Entweder eine kürzere Vorgangsnummer, welche einer Bestätigungsnummer gleichkommt und nur aus Ziffern besteht,
* Oder eine Auftragsnummer. Diese ist länger und enthält Ziffern und Buchstaben.

Eine Auftragsnummer gilt bei TC nicht als Bestätigungsnummer. Erhält man nach Buchungsabschluss eine Auftragsnummer wird in vier Schritten angegeben wie der weitere Ablauf ist:

1. Sie erhalten in Kürze eine E-mail zur Bestätigung Ihres verbindlichen Buchungsauftrages.
2. Unser Service Team wird sich im Laufe des kommenden Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über den Status Ihres verbindlichen Buchungsauftrages zu informieren.
3. Die Informationen zur Reise sowie zu den Zahlungsbedingungen erhalten Sie nach Bestätigung Ihrer Reise.
4. Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung i.d.R. 1-2 Wochen vor Abreise direkt vom Reiseveranstalter per Post oder per E-mail.

Der ausschlaggebende Punkt für BRG ist hierbei Schritt 2. Der Preis und Ihre Reise werden nicht direkt bestätigt sondern erst am Folgetag.

Bei der Probebuchung erhielten wir eine Auftragsnummer, keine Vorgangsnummer. Somit war das gefundene Angebot auf Anfrage und konnte somit nicht für BRG bestätigt werden.

Bitte beachten Sie, dass Anbieter, welche 'verbindliche Buchungsanfrage' schreiben oft Raten auf Anfrage haben. Sie als Gast geben einen Buchungsauftrag an den Anbieter, welcher im Anschluss versucht Ihnen den anfangs gezeigten Preis zu bestätigen. Dies ist allerdings nicht immer möglich. Gleiches gilt für den von Ihnen erwähnten 'Hinweis, dass kein Zimmer mehr frei ist, aber eine Anfrage beim Hotel noch Verfügbarkeiten ergeben kann.'
 

miromiro

Neues Mitglied
12.02.2011
14
1
kommt mir doch sehr bekannt vor alles, erst TUI (#1126), jetzt Thomas Cook etc. mit teils abstrusen Begründungen...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Amoma hat erst kürzlich problemlos bei mit funktioniert, allerdings lag die Bearbeitungszeit des Claims bei über 48 Stunden.
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Jetzt haben sie mir wieder eine TUI-Buchung als Vergleich akzeptiert - mit dem expliziten Verweis, dass TUI sowohl Raten auf Anfrage als auch sofort bestätigte Buchungen im Programm habe. Sie hätte eine Probebuchung gemacht und festgestellt, es sein eine sofort bestätigte Buchung, deshalb BRG genehmigt. Nun denn, bisschen viel Aufwand aber scheint auch mal andersrum ausgehen zu können...
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.591
911
Jetzt haben sie mir wieder eine TUI-Buchung als Vergleich akzeptiert - mit dem expliziten Verweis, dass TUI sowohl Raten auf Anfrage als auch sofort bestätigte Buchungen im Programm habe. Sie hätte eine Probebuchung gemacht und festgestellt, es sein eine sofort bestätigte Buchung, deshalb BRG genehmigt. Nun denn, bisschen viel Aufwand aber scheint auch mal andersrum ausgehen zu können...

Glückwunsch.
Verwirrend ist der Hinweis auf "Probebuchung" trotzdem, denn die "sofortige Verfügbarkeit" bzw. "auf Anfrage" wird ja schon bei der Suche angezeigt.
Macht das BRG-Team eine reguläre Buchung bei TUI?
Bei weniger als 35 Tagen vor Reiseantritt sind diese Buchungen nicht mehr stornierbar.
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Gute Frage, in diesem Fall war es länger hin, vielleicht haben sie dann wirklich eine gemacht.

Dafür haben sie mir jetzt ein paar Mal Amoma abgelehnt, weil sie die Preise nicht sehen konnten und meinten, dass es evtl. Preise seien, die nur in Deutschland angezeigt würden und sie das nicht nachvollziehen könnten. Ich meine mich zu erinnern, dass sie früher mal per VPN unterschiedliche Länder nachstellen konnten. Insofern aber auch nicht schlimm, als ich dasselbe dann mit neuer Buchungsnummer über den US-Desk eingereicht hab und die gleich mehrere bestätigt haben. Mir scheint, die neue Zickigkeit bzw. übertriebene Akribie läuft grad nur in Cork. Die nordamerikanischen bzw. kanadischen Kollegen sind da so professionell und kundenfreundlich wie eh und je. Vielleicht noch nicht so sehr unterwandert von den Marriottis (zumindest die Namen, die da antworten kenne ich da alle schon seit vielen Jahren...).
 

Unkraut

Neues Mitglied
21.12.2009
20
1
Gute Frage, in diesem Fall war es länger hin, vielleicht haben sie dann wirklich eine gemacht.

Dafür haben sie mir jetzt ein paar Mal Amoma abgelehnt, weil sie die Preise nicht sehen konnten und meinten, dass es evtl. Preise seien, die nur in Deutschland angezeigt würden und sie das nicht nachvollziehen könnten. Ich meine mich zu erinnern, dass sie früher mal per VPN unterschiedliche Länder nachstellen konnten. Insofern aber auch nicht schlimm, als ich dasselbe dann mit neuer Buchungsnummer über den US-Desk eingereicht hab und die gleich mehrere bestätigt haben. Mir scheint, die neue Zickigkeit bzw. übertriebene Akribie läuft grad nur in Cork. Die nordamerikanischen bzw. kanadischen Kollegen sind da so professionell und kundenfreundlich wie eh und je. Vielleicht noch nicht so sehr unterwandert von den Marriottis (zumindest die Namen, die da antworten kenne ich da alle schon seit vielen Jahren...).

Wie habe ich die beste Chance, beim BRG Claim am USA/Kanada-Desk zu landen? Wenn ich einen Claim auf Englisch mache, lande ich in Indien, und die sind unmoeglich! Wenn ich den Claim in Deutsch mache, geht alles ueber Cork, und besonders Frau B. sollte man vermeiden. Also, wie lande ich bei den USA/Kanada Bearbeitern?
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Wie habe ich die beste Chance, beim BRG Claim am USA/Kanada-Desk zu landen? Wenn ich einen Claim auf Englisch mache, lande ich in Indien, und die sind unmoeglich! Wenn ich den Claim in Deutsch mache, geht alles ueber Cork, und besonders Frau B. sollte man vermeiden. Also, wie lande ich bei den USA/Kanada Bearbeitern?

Hmm, stell die SPG-Seite auf Englisch und gib auf jeden Fall die Vergleichsseite auf Englisch an, ich kam da noch immer in Kanada raus und nie in Indien... Hmm... Ansonsten warte, bis sie die 24h ankratzen oder reißen und ruf dann die BRG-Hotline an, die sind in jedem
Fall in Kanada und können sich den Fall dann "ziehen"...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl