Wenn Lufthansa meint, eine solche Veränderung während der Krise noch mal schnell den HONs "unterjubeln" zu müssen (in einer Zeit, in der monatelang die ganzen Benefits schon ohnehin nicht zur Verfügung stehen), dann zeigt das doch ganz gut, wie Lufthansa über seine besten Kunden denkt.
Letztlich ist mir das Benefit ziemlich egal. Ich habe es 1-2 mal im Jahr genutzt und meinen Mann mit in die FCL genommen, wenn ich Langstrecke geflogen bin und er Kurzstrecke. Er ist SEN und fliegt fast nur in Europa.
Kein Problem, dann geht er eben zukünftig in die SEN Lounge. Und ich überlege mir, ob ich statt LH F eben SQ or whatever fliege. Dann kann ich gleich mit meinem Mann zusammen in die SEN Lounge.
Ich kann nur sagen: Die Loyalität zur Lufthansa schwindet langsam aber stetig und signifikant dahin, wenn ich solche Änderungen sehe. Kein Geld und kein Personal für Leistungen aktuell verfügbar, aber die Leute, die solche Entscheidungen treffen, sind ja scheinbar doch im Büro.
Was würde es Lufthansa kosten, weiterhin Familien von SEN und HON auszunehmen, wie es bisher auch der Fall ist? Wenn es das der Lufthansa für einen treuen Kunden nicht wert ist nach der Krise, damit der Kunde irgendwie das Gefühl hat, wertgeschätzt zu sein - dann eben nicht.
Ich verstehe es voll und ganz mit dem "paid access", mit der man ständig wechselnde Kollegen, Mitarbeiter, Freunde,.... mit in die Lounge nehmen kann. Wenn Lufthansa merkt, dass das über Gebühr ausgenutzt wird, dann ist es das eine. Aber eine ständig gleiche Person (Ehepartner, Kind) damit gleichzusetzen und auszuschließen, geht meiner Meinung nach über das Ziel weit hinaus. Und es senkt wie gesagt meiner Meinung nach massiv den Anreiz, treu LH zu buchen....