ANZEIGE
AF meide ich ebenfalls wo es nur geht - und das unabhängig vom Flugzeugtyp.
Das halte ich auch so, mein letzter Flug mit AF war im Jahr 2003 und ich habe auch zukünftig nicht vor dort einzusteigen.
AF meide ich ebenfalls wo es nur geht - und das unabhängig vom Flugzeugtyp.
Dabei sind die Unterdeck-Toiletten (LH) eine der wenigen Möglichkeiten für ein halbwegs unauffälliges High-Mile Erlebnis...![]()
Wow, ziemlich beängstigend. Komisch, dass so was nicht wirklich publik wird.
Klar, in Libyen ist auch schon eine 332 verloren gegangen. Hat auch nur ein Kind überlebt. Meint ihr nicht langsam ist es mit dem AF-Bashing wieder genug? Das geht aber natürlich nur durch, weil sich die Kritik gegen die Franzosen richtet - würde man sich negativ ggü TK oder EK äußern Gnade einem Gott (oder hier Allah?)....ausser AF hat es noch niemand geschafft einen A330-200 komplett - und unter komischen Umständen - zu schrotten.
Klar, in Libyen ist auch schon eine 332 verloren gegangen.
@tosc Ich hatte dies aus einer Meldung von ch-aviation vom 29.07.2013 geschlossen.
Zitat "...Unlucky Maastricht were to have begun flights earlier this year using two ex- Air Baltic Fokker 50s on lease from Italys MiniLiner. However its launch was continously delayed, before being cancelled outright, after it was reportedly found that the aircraft were in need of an additional 1.800 hours of maintenance before they could enter service".
wenn es nun anders war hätte ich es ja gut gefunden wenn du es dargestellt hättest.
Einfach nur mit Quatsch zu antworten ist hingegen ein verdammt niedriges Niveau.
Mag bestimmt nicht für alle gelten und ich mag gerade die kleine Do richtig gerne, aber irgendwie hat sich bei mir gesetzt, dass die Leute im Cockpit tlw. ein deutlich höheres Risiko darstellen als das Fluggerät.
Kein Wunder dass immer mehr getan wird den Menschen über kurz oder lang komplett aus dem System Flugzeug rauszuhalten. Systeme wie "Brake to Vacate" von Airbus sind weitere Bausteine die dazu führen werden.
Klar, in Libyen ist auch schon eine 332 verloren gegangen. Hat auch nur ein Kind überlebt. Meint ihr nicht langsam ist es mit dem AF-Bashing wieder genug? Das geht aber natürlich nur durch, weil sich die Kritik gegen die Franzosen richtet - würde man sich negativ ggü TK oder EK äußern Gnade einem Gott (oder hier Allah?).
Das wird doch auch immer mehr auf die Autoindustrie übertragen. Ich habe Freitag mein neuen abgeholt.... Head-Up Display und Assistenssysteme, die nett, aber auch komplett übertrieben sind.
In 10 Jahren fahren die Karossen selber!
kommen jährlich um die 3000 Menschen alleine auf deutschen Straßen um's Leben (von der deutlich höheren Zahl an Verletzten will ich gar nicht mal sprechen).
Hätte die Luftfahrt solch eine Performance würde kein Flugzeug mehr fliegen dürfen.
Fürchte nur die großartigen Autofahrer werden sich weigern die Kontrolle ihrer Schwanzverlängerung an den Computer abzugeben. Womit könnten sie sonst ihren Minderwertigkeitskomplex ausgleichen?
Wer im Außendienst tätig ist und tausende km auf Deutschlands Autobahnen runterrattert wird mir bestätigen, dass es nicht die Vielfahrer sind die sich rücksichtslos und dumm verhalten sondern überwiegend Leute die einmal im Jahr auf der Autobahn unterwegs sind und nicht zurechtkommen und waghalsige Manöver durchführen
Und diejenigen, die weder Vertreter noch Sonntagsfahrer sind, werden berichten, dass ihnen eben diese erwaehnten Vertreter traditionell mit ihren hochmotorisierten Wagen der Mittelklasse (bevorzugt Passat, 5er, A4 oder, wenn's doch nur eine Klitsche ist, Insignia oder Mondeo; schwarz oder grau) im Kofferraum haengen, mit einer Hand Lichthupe gebend, mit der anderen eine eMail auf der Brombeere schreibend, obwohl sie selber schon mit 20 km/h zu schnell eine Kolonne Lkw ueberholen.
Waehrend der von Dir ebenfalls angesprochene Sonntagsfahrer zwischen den Lkw haengt und sich gar nicht mehr raustraut, weil er im Normalfall weiss, dass er auf der Autobahn nicht wirklich gut aufgehoben ist.