Geld abheben in Polen - Aktuelle Situation?

ANZEIGE

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
930
1.190
ANZEIGE
Übers Jahr gerechnet, bin ich etwa einen Monat in Polen. Bargeld benötige ich da zu 99% nicht!
DiPocket via Bank Pekao ist die Rückfallebene für kostenfrei Abhebungen.
Ansonsten ging Euronet mit Revolut auch kostenneutral soweit ich mich erinnere @jotxl.

migolf
 

dersonic791

Reguläres Mitglied
19.01.2025
34
30
Überall Wo die Euronet Seuche halt rum steht. ich weiss Nicht wie es Euch geht aber Heutzutage muss man sich über vieles Gedanken machen wo man vor 10 Jahren, Null wirklich null drüber nachdenken musste z.b. Banking Apps, neuste Android Software auf dem Handy haben muss dafür, Nicht alles Glauben was im e mail postfach stehen tut von der angeblich eigenen Bank und auch mit diesen ominösen Zusatzgebühren an Geldautomaten scheint auch langsam überall salonfähig zu werden. Und das nächste kommt auch schon auf Wo Ich sage Nein ist Mir meine eigene Sicherheit einfach Wert. Nutze auch in 10 Jahren noch Bankkarten und SimKarten aus Plastik.
 

dersonic791

Reguläres Mitglied
19.01.2025
34
30
Heute war wieder so ein schöner Sch........... Tag um in Polen, Gratis Geld abheben zu Wollen. auf der anderen Seite von Görlitz. Erstmal gibt es dort Nur von der Millenium Bank einen Partner Shop ohne Geldautomaten, gehst du um die Ecke rum zum Santander Geladautomaten was lacht Dich da an, das Euronet Zeichen. Gut hoch ins Neubau/Plattenviertel gefahren zum anderen Santander Geldautomaten steht Planet Cash drauf. Gut dachte Ich Karte wollte Nicht in den Schlitz gehen, Automat Leer kein geld mehr Super. Wieder runter zurück gefahren, warum auch ich nicht gleich zur Bank Pekao gegangen Dachte ich so bei Mir komme da hin und was ist? Umbau Arbeiten/Renovierung vom 07.01.2025 bis mindestens 30.04.2025 da wo der Der Geldautomat hing standen Nur bretter und gerümpel rum. Na gut in 100 Meter eine Planet Cash Filiale mit Geldautomaten Yeähhhhh, doch die Ernüchterung kam sehr Schnell 19,95 Zloty ExtraGebühr, wieder AbbruchTaste gedrückt und Gegangen. Dann Ebend Nicht!!!!!! Ein Glück das mein Wellness Wochenende an der Polnischen Ostesee erst Anfang November 2025 ist. So habe Ich Noch Massig Zeit um einen Gratis AusZahlungs Automaten in Polen zu finden um 800 bis 1000 Zloty Bargeld abzuheben, Natürlich mit der dunkelblauen DKB Kreditkarte Logo..................
 
  • Like
Reaktionen: ive

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.534
1.060
Heute war wieder so ein schöner Sch........... Tag um in Polen, Gratis Geld abheben zu Wollen. auf der anderen Seite von Görlitz. Erstmal gibt...
...blablabla...
...Automaten in Polen zu finden um 800 bis 1000 Zloty Bargeld abzuheben, Natürlich mit der dunkelblauen DKB Kreditkarte Logo..................
Jeder hat seine eigene Methode, Polen kennen zu lernen. Das ist auch eine Möglichkeit.

Kommst du dir nicht selber blöd vor?
 

dersonic791

Reguläres Mitglied
19.01.2025
34
30
Bargeld in Polen ist doch Nie verkehrt, und den € führen Sie sowieso Nicht ein in diesem Jahrzehnt. Mein Credo lautet lieber 100€ in Fremdwährung zu viel dabei. Gilt auch für Tschechien, Ungarn und Rumänien bei Mir. Ich laufe lieber 500 Meter rum, als das Ich nur 1 Cent Extra Bezahle. Und zur Info: Ja das Bargeld ist auch Mit für meine Frauchen um Wünsche dort zu Erfüllen!!!!!!
 
  • Like
Reaktionen: ive

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.454
9.185
LEJ
Bargeld in Polen ist doch Nie verkehrt, und den € führen Sie sowieso Nicht ein in diesem Jahrzehnt ein. Mein Credo lautet lieber 100€ in Fremdwährung zu viel dabei. Gilt auch für Tschechien, Ungarn und Rumänien bei Mir.
Das ist normal
Ich laufe lieber 500 Meter rum, als das Ich nur 1 Cent Extra Bezahle.
Das ist ziemlich doof.
Und zur Info: Ja das Bargeld ist auch Mit für meine Frauchen um Wünsche dort zu Erfüllen!!!!!!
Das ist zu viel des Guten
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
508
718
Bargeld in Polen ist doch Nie verkehrt
Aber eigentlich auch nie nötig. Gerade in PL, wer will da noch Bargeld haben? Dort zahlt man doch 0,50 PLN noch mit Karte.
Mein Credo lautet lieber 100€ in Fremdwährung zu viel dabei. Gilt auch für Tschechien, Ungarn und Rumänien bei Mir.
Also wenn jemand sagt 10-20 € in Fremdwährung dabei haben - ok. Aber noch 100 € mehr als geplant? Damit zahlt man doch am Ende auch nur drauf, wenn man es dann rumliegen hat.

Ich kann mich auf Anhieb in PL, CZ, HU und RO zusammen nur an eine Situation in den letzten Jahren erinnern, wo ich Bargeld gebraucht hatte - eine öffentliche Toilette in Mělník.
 
  • Haha
Reaktionen: ive

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.941
15.985
www.red-travels.com
Aber eigentlich auch nie nötig. Gerade in PL, wer will da noch Bargeld haben? Dort zahlt man doch 0,50 PLN noch mit Karte.

an manchen Märkten oder Ständen zahlst auch in Polen noch mit Cash. Nicht jeder hat ein KK Gerät vor Ort. Man muss ja nicht an den größten Touri-Hotspots unterwegs sein..

Aber noch 100 € mehr als geplant? Damit zahlt man doch am Ende auch nur drauf, wenn man es dann rumliegen hat.

wenn du regelmäßig nach Polen fährst, wo ist das Problem?
 
  • Like
Reaktionen: ive

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
508
718
an manchen Märkten oder Ständen zahlst auch in Polen noch mit Cash. Nicht jeder hat ein KK Gerät vor Ort. Man muss ja nicht an den größten Touri-Hotspots unterwegs sein..
Ob einem das bei einem Wellness-Wochenende an der Polnischen Ostsee passiert (um das es ja urprünglich ging)?
Und auch da wird man selten noch extra 100€ in PLN brauchen, wenn man selbst in D die nie dabei hat.
Natürlich wird es Situationen geben, wo man Bargeld mal braucht, aber die sind in PL sicher selten.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
643
503
Bitte wieder zurückkommen.
Hier geht es nicht darum, ob man Bargeld braucht oder ob man ohne Bargeld leben will.
Das Thema ist: Geld abheben in Polen - Aktuelle Situation
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.941
15.985
www.red-travels.com
Ob einem das bei einem Wellness-Wochenende an der Polnischen Ostsee passiert (um das es ja urprünglich ging)?
Und auch da wird man selten noch extra 100€ in PLN brauchen, wenn man selbst in D die nie dabei hat.
Natürlich wird es Situationen geben, wo man Bargeld mal braucht, aber die sind in PL sicher selten.

auch an der polnischen Ostsee gibt's genug Situationen, wo man Bargeld braucht, wenn man seinen Wellnesstempel mal verlässt. Und es reicht schon, wenn man nach Hel fährt, etwas an den kleinen Räucherbuden (die leider immer weniger werden), in der kleinen Eisdiele im Ort oder an den Marktständen kaufen möchte, dass man mit Karte ganz komisch angeschaut wird.

Dann lieber schon in Danzig an einem der vielen Automaten 100€ günstig geholt als plötzlich am teuren Euronetautomaten im Hafen zum Abheben genötigt.

Oder fahr mal ins Riesengebirge, Region Szklarska Poreba, 90% der Restaurants nehmen nur Cash.

Trinkgeld gibt man auch besser in Bar.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.541
1.160
Oberfranken
Geldautomaten gibt es überall in Polen, nur manchmal kostet das Abheben halt Geld (so ist das nun einmal mit Dienstleistungen).
Naja, die bekommen von Visa bereits Geld und verlangen DCC und wenn man das ablehnt, zusätzliche Gebühren, da sie den Kragen nicht voll genug bekommen.
Wenn das bargeldlose Bezahlen weiter zunimmt, werden die immer weniger abkassieren können.
Mit der Openbank MC und kostenlosen Reisepaket bekommt man 5 mal pro Monat diese Zusatzgebühren erstattet.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.454
9.185
LEJ
Geldautomaten gibt es überall in Polen, nur manchmal kostet das Abheben halt Geld (so ist das nun einmal mit Dienstleistungen).
Was die meisten "Jünger des Sparens" nicht verstehen wollen. Das Aufstellen eines ATM ist eine Dienstleistungen. Darüber hinaus kostet ein ATM Geld, dazu kommen Wartung, Strom, Sicherheit, AfA und die Geldversorgung des Gerätes. Ein Aufsteller ist auch nicht zum "Geld wechseln" da, sondern um Geld zu verdienen, so wie jeder hier in seinem Bereich.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.454
9.185
LEJ
Naja, die bekommen von Visa bereits Geld und verlangen DCC und wenn man das ablehnt, zusätzliche Gebühren, da sie den Kragen nicht voll genug bekommen.
Wenn das bargeldlose Bezahlen weiter zunimmt, werden die immer weniger abkassieren können.
Mit der Openbank MC und kostenlosen Reisepaket bekommt man 5 mal pro Monat diese Zusatzgebühren erstattet.
Egal wie, DU wirst immer bezahlen.
Egal ob die Gebühren im Artikel Preis versteckt sind oder sonst wo und wie verborgen sind.
DU zahlst.😁
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.022
12.157
Trans Balkan Express
Egal wie, DU wirst immer bezahlen.
Egal ob die Gebühren im Artikel Preis versteckt sind oder sonst wo und wie verborgen sind.
DU zahlst.😁

Das erinnert mich an meine erste größere Reise nach dem Mauerfall. Wir begegneten im Zug einen misantropen Finnen, der ziemlich weit rum gekommen aber chronisch schlecht gelaunt war, der meinte: "Touristen sind wie Kühe und wollen gemolken werden".
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.541
1.160
Oberfranken
Egal wie, DU wirst immer bezahlen.
Egal ob die Gebühren im Artikel Preis versteckt sind oder sonst wo und wie verborgen sind.
DU zahlst.😁
Ja, da die Verwaltung von Bargeld auch Geld kostet, zahle ich als Kunde immer für die Zahlungsabwicklung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was die meisten "Jünger des Sparens" nicht verstehen wollen. Das Aufstellen eines ATM ist eine Dienstleistungen. Darüber hinaus kostet ein ATM Geld, dazu kommen Wartung, Strom, Sicherheit, AfA und die Geldversorgung des Gerätes. Ein Aufsteller ist auch nicht zum "Geld wechseln" da, sondern um Geld zu verdienen, so wie jeder hier in seinem Bereich.
Merkwürdig, früher waren die ATM Betreiber mit den Gebühren zufrieden, die sie von Visa oder anderen Dienstleistern bekommen haben und hatten sogar etwas verdient. Jetzt wird immer öfters eine Zusatzgebühr verlangt. :rolleyes:
 

Metroliner

Aktives Mitglied
21.04.2019
179
644
Bargeld in Polen würde ich grundsätzlich an ATM der Millenium Bank abheben.

Die nehmen keine Automatengebühren; auf Auslandsgebühren der kartenausgebenden Bank hat die Automatenbank ohnehin keinen Einfluss. Das Automatennetz von besagter Bank ist aber nicht sehr dicht, in ländlicheren Gegenden kommt man damit nicht immer weiter.

Ansonsten ist die Möglichkeit, mit VISA/MC zu zahlen, viel, viel verbreiteter als in Deutschland. Einzig mit Amex ist es unterhalb des Hochpreissegmentes mau (gilt für Hotels, Gastronomie, Geschäfte, auch Supermarktketten nehmen nicht unbedingt Amex) und sicherlich schlechter als in Deutschland. Dafür nehmen die allgegenwärtigen Żabka-Geschäfte Amex, wenn auch nicht der kassenlose Ableger Żabka nano, von dem es aber bislang nur eine Handvoll Geschäfte in den größten Städten des Landes gibt.
 
  • Like
Reaktionen: ive und red_travels

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.454
9.185
LEJ
ANZEIGE
Ja, da die Verwaltung von Bargeld auch Geld kostet, zahle ich als Kunde immer für die Zahlungsabwicklung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Merkwürdig, früher waren die ATM Betreiber mit den Gebühren zufrieden, die sie von Visa oder anderen Dienstleistern bekommen haben und hatten sogar etwas verdient. Jetzt wird immer öfters eine Zusatzgebühr verlangt. :rolleyes:
Stimmt, nur früher waren die "Gebühren" insgesamt höher.
Dies begann mit den Kartengebühren/Jahresgebühren und lief weiter über Disagio und Bargeldgebühren.
Wie war einst die Rede bei uns "wir wären ein sehr reiches Kreditkarten Unternehmen, wenn es nur die Kartengebühren und keine Umsätze gäbe". (Drei Mio Karteninhaber und 40 DM Jahresgebühr, nur das verstehen die Jungen nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ive und red_travels