Hm, ich weiß nicht ob das wirklich eine "Lücke" ist - letztlich hat jede Fluggesellschaft doch Interesse daran, die Leute in ihr eigenes Kundenbindungsprogramm zu kriegen, ganz gleich woher die stammen; und gerade bei den niedrigeren Statuslevels macht es ja durchaus Sinn das Programm der Gesellschaft zu nutzen mit der man hauptsächlich fliegt weil man bei den anderen praktisch keine Vorteile hat. Und das mit dem "wir wollen mehr ausländische Kunden" hat LH ja auch durch die ehemals niedrigeren Qualifikationslevels für den SEN gezeigt, denn als Person die in Deutschland ansässig ist tendiert man (allgemein gesprochen) vermutlich ohnehin eher dazu die LH zu nutzen. Zumindest wüsste ich auch nicht, welche andere *A-Gesellschaft innerdeutsche Flüge anbietet.
Die "Lücke" könnte nur dadurch geschlossen werden dass man grundsätzlich alle Statusvorteile, gleich welchen Levels, nur für das jeweils eigene Programm gewährt. Sprich: Lounge bei Lufthansa-Flügen nur für HON, SEN und FTL, Lounge bei A3-Flügen nur für A3-wasweißich. Aber das läuft dann doch irgendwo dem Gedanken einer Allianz vorbei. Und ganz davon abgesehen: Der LH kann es im Grunde egal sein (abgesehen vielleicht von möglicher Überfüllung der Lounge) wer ihre Lounges nutzt solange sie nur von der entsprechenden Gesellschaft, deren Perks man nutzt, entsprechend dafür bezahlt wird.