Jetzt fehlt nur noch, dass sich einer beschwert, dass man in Spanien ohne gültiges Ausweis-Dokument nicht in den Flieger darf, obwohl man nur nach Deutschland fliegt und das ein Schengen-Inlandsflug ist.
Oder sich beschweren, dass man in Irland vor dem Abflug Richtung USA durch eine amerikanische SiKo und Einreise muss.
Es gibt viele Varianten und alle haben gemeinsam, dass man weiß, was einen erwartet, wenn man sich vorher damit befasst. Wer das nicht macht, wundert sich halt während der Reise über auf den ersten Blick nicht nachvollziehbare Kontrollen. Das ist aber nichts für Verschwörungs-Theoretiker.
Ich habe zwar länger keine Kreuzfahrt mehr außerhalb des Schengen-Raums gemacht, aber ich kenne es als normal, dass man den Reisepass bei der Einschiffung abgibt und am Tag vor der Ausschiffung wieder bekommt. Dass es Gesetze geben soll, die verbieten, dass man seinen Pass aus der Hand gibt, gehört ins Reich der Fabeln. Wie einfältig muss man sein, um das zu glauben? Dann vielleicht besser zuhause bleiben und keinen neuen Pass mehr beantragen, ist dann eh zu teuer.