Vielleicht weil jede Kartenzahlung eine Lastschrift ist? Auch eine Zahlung mit einer Visa oder Mastercard kann als Lastschrift bezeichnet werden, weil die Kartenzahlungen durch den Empfänger und nicht Karteninhaber/Zahler ausgelöst werden. Der Duden bezeichnet eine Lastschrift als „Verbuchung auf der Sollseite eines Kontos“. Bei ING werden alle Kartenzahlungen als Lastschrift bezeichnet. Das trifft auf girocard als auch Visa. Die Ausnahme ist nur bei Zahlungen über die Anwendung Maestro der girocard. Dann wird das als Abbuchung bezeichnet. Einige Geldinstitute unterscheiden nicht zwischen echten Kartenzahlungen (mit girocard, Visa, Mastercard, Maestro, V PAY) und reinen Lastschriften (auch ELV). Andere machen das noch kurioser: Bei comdirect macht man:
- aus girocard Zahlung eine Lastschrift
- aus V PAY/Visa Eletron Zahlung eine Kartenverfügung
- aus Visa Zahlung ein Visa-Umsatz
Ich war heute in einer Postbankfiliale um etwas zu versenden und ich musste feststellen, dass die Post nun auf ELV verzichtet und standardmäßig girocard Zahlung macht. Die Auswahltaste auf dem Bildschirm ist weiterhin vorhanden, aber bei einem Kunden vor mir hat girocard kontaktlos nicht funktioniert, obwohl der Leser aktiv war (grüne Diode war an).