Golfgepäck und verschiedene Airlines

ANZEIGE

Migel

Reguläres Mitglied
09.06.2014
86
11
ANZEIGE
Hallo zusammen

Im November fliege ich mit SWISS in der Business Class von Zürich (ZRH) nach Miami (MIA). Bei dieser Reise würde ich gerne mein Golfset mitnehmen. Für den Flug nach Miami sehe ich keine Probleme. Der Rückflug erfolgt jedoch von Miami über Montreal zurück nach Zürich. Auch dieser wurde in der Business Class gebucht, allerdings wird der Abschnitt von Miami nach Montreal von Air Canada Rouge durchgeführt. Auf meinem Ticket ist dieser Teil als Economy Class ausgewiesen.

Nun frage ich mich, ob dennoch die Gepäckgrenze der Business Class gilt. Ich gehe vorerst davon aus, da alle Flüge über die Miles & More Hotline gebucht wurden und sich auf einem gemeinsamen Ticket befinden. Unsicher bin ich jedoch bezüglich des Golfgepäcks: Muss ich es sowohl bei SWISS als auch bei Air Canada Rouge anmelden, oder reicht eine Anmeldung bei SWISS?

Gruss
Marco
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.263
443
VIE
Für TATL Flüge gilt immer das Freigepäck des ersten Fluges.
Bei dir also am Rückflug die von Economy Class Air Canada Rouge.
 
  • Like
Reaktionen: Migel

Migel

Reguläres Mitglied
09.06.2014
86
11
Für TATL Flüge gilt immer das Freigepäck des ersten Fluges.
Bei dir also am Rückflug die von Economy Class Air Canada Rouge.
Ist das so?

Auf der Quittung von LH steht bei mir aber folgendes:
2025-04-22_14h31_52.png
Auf allen drei Flügen werden mir 2 Gepäckstücke angezeigt.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.720
8.508
FRA / FMO
Für TATL Flüge gilt immer das Freigepäck des ersten Fluges.
Bei dir also am Rückflug die von Economy Class Air Canada Rouge.
Laut LH ENG Seite gilt die erste Airline auf dem Ticket, nicht der einzelnen Strecke. Wenn hier also scheinbar als R/T gebucht, sollten die LH Regeln gelten:
  • The baggage rules set by the airline which is listed first on the ticket are those that usually apply here. If Lufthansa is listed on the first flight segment of your ticket, then Lufthansa’s baggage regulations will apply to your entire journey* — both your outbound and your return flight.
 
  • Like
Reaktionen: Migel

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.263
443
VIE
Was bei LH steht interessiert in MIA beim Air Canada Rouge checkin niemanden. ;-)
Für den gelten die gesetzlichen Regeln für USA Flüge.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.263
443
VIE
Die Lufthansa Homepage.


Von, nach oder über die USA/Kanada gelten folgende Gepäckregeln im Rahmen der durch die US-amerikanische und kanadische Behörde erlassenen Verbraucherschutzgesetze (US Department of Transportation und Canadian Transportation Agency):

  • Für sämtliche Teilstrecken einer Reise von/nach oder über die USA oder Kanada müssen einheitliche Gepäckregeln eingehalten werden (z. B. Freigepäckmenge, Größe/Gewicht des Gepäcks, Handgepäck).
  • Hierbei finden meist diejenigen Gepäckregeln Anwendung, die die erste im Ticket eingetragene Fluggesellschaft festgelegt hat. Ist Lufthansa auf dem ersten Streckenabschnitt Ihres Tickets eingetragen, so gelten die Lufthansa Gepäckkonditionen für die gesamte Reise (Hin- und Rückreise). Handgepäckregeln können abweichen (lokale Gesetze).
  • Ausnahme: Fluggesellschaften, die als erste im Ticket eingetragen sind, können die Regelfestlegung auf die "maßgebliche Fluggesellschaft" übertragen (Most Significant Carrier-Regelung). Somit kann Lufthansa nicht garantieren, dass für Lufthansa-Tickets immer die Lufthansa-Gepäckregeln zur Anwendung kommen (andere Fluggesellschaften haben häufig abweichende Gepäckregeln).
  • Die für Ihren individuellen Flug erlaubte Freigepäckmenge ist auf Ihrem Flugschein und in der E-Mail-Bestätigung von Lufthansa enthalten.

Bei Flügen in die USA können im Verdachtsfall und zu Kontrollzwecken verschlossene Gepäckstücke durch die TSA (Transportation Security Administration) aufgebrochen werden. Ein sogenanntes TSA-Kofferschloss wird daher empfohlen. Weitere Informationen über die TSA-Prozedere erhalten Sie auf http://www.tsa.gov.

Wie man schon an der Formulierung bei LH sieht kann niemand verbindlich sagen was passieren wird.
Es gibt die rechtliche Vorgaben (von der DOT) und dann die Realität beim Check-In.
Ich habe in der gleiche Konstellation schon unterschiedliche Entscheidungen erlebt, je nach Laune des Agenten.

Mir ist aber der Hintergrund der Frage des TO noch nicht wirklich klar, da Golfgepäck Richtung USA nicht frei ist.


Bitte beachten Sie:
Die Golfausrüstung wird kostenfrei transportiert für unsere Statuskunden HON Circle Member, Senatoren und Star Alliance Gold Member - ausgenommen im Light-Tarif der Economy Class und nicht auf Strecken von/nach USA und Kanada. Für SWISS Golf Traveller Member wird die Golfausrüstung bis 23 kg auf von Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines durchgeführten Flügen auf allen Strecken kostenlos transportiert - ausgenommen im Light-Tarif der
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.720
8.508
FRA / FMO
Die Lufthansa Homepage.


Von, nach oder über die USA/Kanada gelten folgende Gepäckregeln im Rahmen der durch die US-amerikanische und kanadische Behörde erlassenen Verbraucherschutzgesetze (US Department of Transportation und Canadian Transportation Agency):

  • Für sämtliche Teilstrecken einer Reise von/nach oder über die USA oder Kanada müssen einheitliche Gepäckregeln eingehalten werden (z. B. Freigepäckmenge, Größe/Gewicht des Gepäcks, Handgepäck).
  • Hierbei finden meist diejenigen Gepäckregeln Anwendung, die die erste im Ticket eingetragene Fluggesellschaft festgelegt hat. Ist Lufthansa auf dem ersten Streckenabschnitt Ihres Tickets eingetragen, so gelten die Lufthansa Gepäckkonditionen für die gesamte Reise (Hin- und Rückreise). Handgepäckregeln können abweichen (lokale Gesetze).
  • Ausnahme: Fluggesellschaften, die als erste im Ticket eingetragen sind, können die Regelfestlegung auf die "maßgebliche Fluggesellschaft" übertragen (Most Significant Carrier-Regelung). Somit kann Lufthansa nicht garantieren, dass für Lufthansa-Tickets immer die Lufthansa-Gepäckregeln zur Anwendung kommen (andere Fluggesellschaften haben häufig abweichende Gepäckregeln).
  • Die für Ihren individuellen Flug erlaubte Freigepäckmenge ist auf Ihrem Flugschein und in der E-Mail-Bestätigung von Lufthansa enthalten.

Bei Flügen in die USA können im Verdachtsfall und zu Kontrollzwecken verschlossene Gepäckstücke durch die TSA (Transportation Security Administration) aufgebrochen werden. Ein sogenanntes TSA-Kofferschloss wird daher empfohlen. Weitere Informationen über die TSA-Prozedere erhalten Sie auf http://www.tsa.gov.

Wie man schon an der Formulierung bei LH sieht kann niemand verbindlich sagen was passieren wird.
Es gibt die rechtliche Vorgaben (von der DOT) und dann die Realität beim Check-In.
Ich habe in der gleiche Konstellation schon unterschiedliche Entscheidungen erlebt, je nach Laune des Agenten.

Mir ist aber der Hintergrund der Frage des TO noch nicht wirklich klar, da Golfgepäck Richtung USA nicht frei ist.


Bitte beachten Sie:
Die Golfausrüstung wird kostenfrei transportiert für unsere Statuskunden HON Circle Member, Senatoren und Star Alliance Gold Member - ausgenommen im Light-Tarif der Economy Class und nicht auf Strecken von/nach USA und Kanada. Für SWISS Golf Traveller Member wird die Golfausrüstung bis 23 kg auf von Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines durchgeführten Flügen auf allen Strecken kostenlos transportiert - ausgenommen im Light-Tarif der
Ich zitiere die LH Website die im englischen exakt das gleiche behauptet wie im Deutschen. Und um meine Aussage zu widerlegen weil es ja nicht zählt was die LH sagt, zitierst du die LH? Und das die Airline des ersten Flugges auf dem Rückflug bei einem R/T Ticket gilt steht da auch nirgendwo.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.505
2.586
DRS, ALC
Habe noch nie mit Swiss oder LH in C für Golfgepäck bezahlt. Erfahrungen von ca.25 Flüge in/aus USA in den letzten 15 Jahren.
Jedoch musste Golfgepäck bei LX und LH vorab telefonisch angekündigt sein.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.505
2.586
DRS, ALC
ANZEIGE
300x250
Als 2. Gepäckstück welches im Tarif inkludiert ist? Oder als zusätzliches Gepäck für Statuskunden?
C als Statuskunde (SEN) und C als FTL. Die Freigepäckmenge in C sollte ausreichend sein.
Das Anmelden , so mein Eindruck, ist eh nur für die Zubringerflüge von Interesse. Da kann der verfügbare Platz enge werden. Bin letztes Jahr DRS MUC geflogen, mein Golfgepäck ist mitgekommen, aber massenweise Skigepäck von Weltcupteams in Dresden waren nicht mitgekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer