ANZEIGE
GPay funktioniert jetzt ganz offiziell auch mit BW-Bank
Konnte gerade wieder meine VISA hinzufügen
Konnte gerade wieder meine VISA hinzufügen
Kleiner Erfahrungsbericht aus Frankreic, nachdem ich ein paar Tage in Paris unterwegs war.
Bestätigt meine Erfahrungen - da fragt man sich ja schon, was sie Supermärkte in Frankreich die letzten Jahre so gemacht haben - immerhin gibt es dort Apple Pay schon eine Weile. Bei Rewe hatte ich mit Google Pay noch keinen einzigen Ausfall, und das auch schon vor der offiziellen Markteinführung in DE.Eben in Frankreich beim Simply Markt (Forbach) versucht mit GPay auf N26, ging nicht.
Die Kassiererin meinte joa es ginge nur manchmal aber man alte ruhig probieren.
Curve kontaktlos auf N26 ging dann durch.
Ich habe Google Pay mit hinterlegter Revolut MasterCard an einem Nahverkehrsautomaten im Frankfurter Hauptbahnhof genutzt. Ging problemlos.
Allerdings hatte ich das in der Google Pay App so verstanden, dass Umsätze auch dort sichtbar sind, wenn ich die genutzte Karte antippe. Jedoch steht unter "Letzte Aktivität" nichts. In der Revolut App hingegen steht der Umsatz durchgereicht drin. Soll das so sein?
Ich sehe da nur meine letzten Umsätze beim Google Play Store, sprich zuletzt gekaufte Apps (aus Guthaben bezahlt).also ich seh unter startseite die letzten Aktivitäten
Die Smartwatch kann (bzw. muss bei aktiviertem Google Pay) mit einem Code oder einem Muster geschützt sein. Solange die Uhr angelegt ist bleibt sie entsperrt, beim Ablegen wird sie gesperrt.Hat das eigentlich schonmal jemand mit einer Smatwatch getestet? Wie funktioniert es dort. Denn der Bildschirm kann ja bei der Watch immer an sein. Und wie muss/kann die Uhr entsperrt werden?
Diese Uhren haben ja alle einen Pulsmesser, worüber sich erkennen lässt, wenn die Uhr abgelegt wird.Wie erkennt die Uhr, dass sie angelegt ist? Geht das dann auch mit google pay. Also Uhr angelegt und jeder kann damit hohe Summen bezahlen? Oder muss man mit google pay dann immer einen Code eingeben?
Bei Fitbit Pay fragt die Uhr vor dem Bezahlen ab und zu nach dem Code, auch wenn sie noch am Handgelenk ist. Zusätzliche Sicherheit halt, falls man einpennt und jemand kommt mit einem Kontaktlos-Terminal vorbei [emoji23]Wie erkennt die Uhr, dass sie angelegt ist? Geht das dann auch mit google pay. Also Uhr angelegt und jeder kann damit hohe Summen bezahlen? Oder muss man mit google pay dann immer einen Code eingeben?
Für den regulären Alltag gibts so gesehen nicht mal einen Vorteil von Handy zu Karte. Aber warum nicht als Ergänzung? Genau wie ich in manchen Fällen keine Brieftasche dabei habe, so manchmal auch kein Handy. Sport, Radfahren zB. Dafür nehm ich dann derzeit den VIMpayGO Anhänger.Ich frag mich halt wo der Vorteil von der Uhr zum Handy ist.
Diese Uhren haben ja alle einen Pulsmesser, worüber sich erkennen lässt, wenn die Uhr abgelegt wird.
Ich frag mich halt wo der Vorteil von der Uhr zum Handy ist.
Nicht mal die Hälfte der Wear OS-Uhren hat einen Pulsmesser.
Aber das heißt doch, dass die Uhr am Arm immer entsperrt ist. Hält mir also jemand ein Lesegerät an die Uhr kann der zig Euro abbuchen?
Theoretisch könnte so jemand kontaklos von der Karte abbuchen. Schon mal passiert in den Jahren, welches es freigeschalten ist? Also mir noch nie. Immer diese Horrorgeschichten, die man seinen Kindern erzählt...Aber das heißt doch, dass die Uhr am Arm immer entsperrt ist. Hält mir also jemand ein Lesegerät an die Uhr kann der zig Euro abbuchen?
Naja bei der Karte muss ich ab 25€ den Pin eingeben bei der Uhr nicht, da sie ja entsperrt ist. Und die Uhr trag ich immer offen rum.Theoretisch könnte so jemand kontaklos von der Karte abbuchen. Schon mal passiert in den Jahren, welches es freigeschalten ist? Also mir noch nie. Immer diese Horrorgeschichten, die man seinen Kindern erzählt...