Google Pay

ANZEIGE

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
932
999
NRW
ANZEIGE
[...]
Also, wer kann mir erklären, wo man Online-Zahlungen konfiguriert?
Ich hab auf Anhieb auch nichts gefunden. Google hat aber auch die Dienste Pay und Wallet aufgetrennt, um z.B. auch Ausweise etc. speichern zu können. Bei mir sind auch nicht alle Karten aus der Wallet (auf dem Smartphone) unter wallet.google.com vorhanden. Das könnte aber auch bankabhängig sein!

1. Welche Karten/Banken hast du denn in der Wallet?
2. Kannst du beim Bezahlvorgang nicht auswählen? (Quelle)

Nachtrag: Zahlungen an Google selbst (also Play, Cloud etc.) werden im Google Zahlungscenter unter payments.google.com verwaltet.
Also am Ende verschiedene Dienste, die nicht sauber integriert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.326
1.711
Also, wer kann mir erklären, wo man Online-Zahlungen konfiguriert?
payments.google.com
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du musst dir das so vorstellen:
Alle Karten, die dort in Zahlungscenter hinterlegt sind, kannst du im Wallet auch nutzen, wenn sie dafür geeignet sind.

Online gehen eigentlich alle Karten.
In der Wallet aber weniger.

Auf SmartWatches noch weniger ...
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.872
894
Ich schreibe es mal hier rein: Mutmaßlich wurde ich die zurückliegenden Tage tatsächlich Opfer eines versuchten Paymentbetrugs. Ich dachte immer, mir würde so etwas nicht passieren. Ich habe in der zurückliegenden Woche in einigen Onlineservices die Kreditkartendaten ausgetauscht. Alles deutsche, seriöse Unternehmen, die Ihr sicher kennt und genau so nutzt. Am Wochenende bekam ich dann die Notifikation der herausgebenden Bank, dass meine Karte in Google Pay freigeschaltet ist, und eine SMS Tan wurde auch berechnet. Ich nutze gar kein Google Pay. Es ist schon kruselig.
 
  • Wow
Reaktionen: eham

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
273
266
payments.google.com
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Unter payments.google.com habe ich aber gar keine Karten eingetragen (sondern PayPal). Dazu passt die Anzeige unter wallet.google.com. Demnach dürften Online-Zahlungen ja gar nicht möglich sein, oder eben nur via Paypal.
Dennoch geht es, wobei Google eine Revolut Visa belastet.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
932
999
NRW
Unter payments.google.com habe ich aber gar keine Karten eingetragen (sondern PayPal). Dazu passt die Anzeige unter wallet.google.com. Demnach dürften Online-Zahlungen ja gar nicht möglich sein, oder eben nur via Paypal.
Dennoch geht es, wobei Google eine Revolut Visa belastet.
Bei der Zahlung online via Google Pay gibts Einschränkungen mit PayPal. Vermutlich ist deshalb automatisch die Revolut auagewählt worden.
Ansonsten müsste es eine Auswahl beim Checkout-Prozess mit Google Pay geben, wenn mehrere Zahlungsmethoden möglich sind.
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
273
266
Bei der Zahlung online via Google Pay gibts Einschränkungen mit PayPal. Vermutlich ist deshalb automatisch die Revolut auagewählt worden.
Ansonsten müsste es eine Auswahl beim Checkout-Prozess mit Google Pay geben, wenn mehrere Zahlungsmethoden möglich sind.
Demnach entscheidet Google, welche Karte aus der Wallet genutzt wird. (Sind ziemlich viele drin.) Auswahl gab es m. E. keine. (Heute in der UK-ETA App, letztes Mal ryd.)
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.128
294
Ich bin gerade etwas verwirrt, was die Funktion von Google Pay angeht.
Mir ist heute wieder einmal aufgefallen, dass bei Online-Zahlungen mit Google Pay nicht dieselbe Karte genutzt wird, die ich in der Wallet als "Standardoption für kontaktloses Bezahlen" eingestellt ist, sondern eine andere Karte aus der Wallet. Gut, online ist nicht kontaktlos. Aber wo um alles auf der Welt kann ich einstellen, welche Karte bei Online-Zahlungen genutzt werden soll?
Ich habe auch im Web bei wallet.google.com unter Zahlungsmethoden nachgeschaut. Dort steht seltsamerweise "Noch keine Zahlungsmethoden". Und ja, es ist derselbe Account. Und es finden sich dort alle Transaktionen, die ich kontaktlos mit der Wallet getätigt habe. Bei Online-Zahlungen scheint Google Pay ja zumindest eine der Karten aus dem Wallet zu finden.
Die Artikel im Netz zum Thema Google Wallet vs. Google Pay haben mir auch nicht recht weitergeholfen.
Also, wer kann mir erklären, wo man Online-Zahlungen konfiguriert?
Hier vielleicht?

 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
932
999
NRW
Demnach entscheidet Google, welche Karte aus der Wallet genutzt wird. (Sind ziemlich viele drin.) Auswahl gab es m. E. keine. (Heute in der UK-ETA App, letztes Mal ryd.)
Ja, das sieht tatsächlich so aus. Der Händler kann angeben, welche Karten er mit seinem Zahlungsdiensrleister unterstützen will (MC, Visa, Amex, ...) und ob er Karten aus dem Android Wallet oder aus dem Google Pay Profil des Users bevorzugt. Dazu passend wird dann wohl die passende Karte rausgesucht.

Noch mal als Hinweis: Google Pay ist nur ein Front-end und zusätzliche Sicherheitsstufe hier, die Abrechnung erfolgt über die "normalen" Wege einer Kreditkartenzahlung.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.171
224
ANZEIGE
Vielleicht bin ich ein Spezialfall, aber bei mir werden bei Zahlungen via Google Pay immer die Karten aus dem derzeit aktivem Zahlungsprofil des derzeit aktivem Google-Accounts angezeigt und bei Zahlungen mit Google Wallet immer die Karten des aktiven Wallet-Profils des zugehörigen Zahlungsprofils des derzeit aktivem Google-Account. Bei kontaktloser Zahlung mit Google Wallet wird die Standardkarte des derzeit aktiven Wallet-Profils genommen. Bei Google-Pay-Zahlungen werden manchmal, wie erwähnt, bestimmte Karten ausgeschlossen. Das kann z.B. auch der Ausschluss von Business- zu Consumer-Karten sein. Bei Wallet-Zahlungen ist mir das bislang noch nicht passiert (wüsste auch nicht, wie das dann bei NFC-Zahlungen ablaufen würde, da wird ja eigentlich eine generische KK maskiert und das POS-Terminal dürfte die darunterliegende Karte eigentlich eh nicht sehen?).

Ich persönlich finde auch, dass man Google-Pay und Google-Wallet so langsam mal zusammenführen kann. Darüber unterschiedliche Karten-Manager zu haben nervt mich persönlich auch immer, wobei ja der Übertrag von Google-Pay zu Wallet halbwegs ge-streamlined ist.
 
  • Like
Reaktionen: eham und CableMax