Ja, war ein grundsätzliches Missverständnis. Aufgrund deiner Selbstdarstellung als Liberaler bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen auf einen Gleichgesinnten zu treffen, der grundsätzlich rhetorische Mittel wie das der Hyperbel zu verstehen weiß und nicht auf einen spießbürgerlichen Kleingeist, der sich lieber an einzelnen Worten rabulistisch abarbeitet als an einer - wie unter Liberalen üblich - offenen Debatte interessiert zu sein.
Dennoch war die - nennen wir sie euphemistisch - Diskussion mit dir sehr aufschlussreich. War ich doch bisher der Überzeugung, dass wir einen Braindrain Richtung USA haben, so lieferst du dann doch Argumente dafür, dass wir hauptsächlich Schwachköpfe abschieben, die es hier nicht geschafft haben.
eine Frage, wen meinst du mit "wir"?
uns Deutsche?
und natürlich hat Deutschland einen gewissen Braindrain
alles was wir (Deutschen) im Energiesektor, Kraftwerkstechnik, Automobil und Maschinenbau zum Beispiel gerade verlieren und freisetzen, sind normalerweise hochqualifizierte Fachkräfte, mit jahrzehntelangem Topwissen auf ihren Fachgebieten
das waren früher Weltspitzenreiter in ihren Fachbereichen
(wird in D gerade alles abgewickelt, gekündigt, oder geht einfach pleite, oder die Firmen werden an Chinesen verkauft)
das sind alles willkommene Spezialisten
sowohl in der Schweiz oder in Österreich
aber natürlich auch in den USA