Gründe für den Personalmangel?

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.734
4.652
ANZEIGE
die kursiv gekennzeichneten Aussagen stammen oft von Chatty
Also keine Quellen. Eine halluzinierende KI ist jedenfalls keine. Auch wenn du sie für ihre "ungeschminkte und oft kleinkindhaftehrliche Ausdrucksweise" schätzt.

"Chatty" war übrigens so nett mir die passende Schlagzeile zu gestalten


📰 "Kalifornien jetzt wirtschaftlich vor Deutschland – WIE UNSERE POLITIKER VERSAGEN!"

Während in Kalifornien High-Tech, Freiheit und echtes Unternehmertum regieren, versinkt Deutschland im Bürokratie-Sumpf, Wärmepumpen-Wahnsinn und Gender-Toiletten!



Die USA lachen – und unsere Politiker diskutieren über Tempolimits!

👉 Experten (Telegram-User „DerWahreWolf77“ und „RealWeltkennerin“) warnen: „Deutschland wird absichtlich zerstört – von innen!“

💥 Kalifornien boomt – dank echter Wissenschaft (nicht der deutschen Klima-Hysterie) und ohne ideologisch verblendete Verbots-Politik.

Wir sagen: Aufwachen, Deutschland! Der globale Zug fährt ab – und wir sitzen mit Doppelmoral im Fahrradabteil!

Darfst du gerne auf Querdenkbuch.de, ChemtrailNews.com oder wasDieDaObenVerschweigen.de teilen. "Chatty" hat sicher nichts dagegen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.770
15.034
IAH & HAM
Ja, Kalifornien überholt Deutschland voraussichtlich im BIP und ist bereits die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt. Im Jahr 2024 übertraf Kalifornien mit einer Wachstumsrate von 6 % die drei größten Volkswirtschaften (USA, China und Deutschland). Bei diesen Wachstumsraten ist davon auszugehen, dass Kalifornien Deutschland bereits 2025 im BIP überholen könnte.
OK. Also versuchst Du Deine Vermutungen mal wieder als Fakt zu verkaufen. Der weiche USD wird dazu fuehren, dass Du falsch liegst.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.365
9.927
Es geht hier um Personalmangel.
- die Zahlen der Entlassungen steigen
- die Zahl der Arbeitslosen wird steigen
- der Personalmangel wird sich erhöhen
Aber nur, wenn der Personalmangel bei den Fachkräften vorherrscht. Im Moment fehlts ja quasi schon an der Basis (Bäckerei bei uns im Ort macht tageweise mittags zu, weil sie zu wenig Personal haben).
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.059
638
OK. Also versuchst Du Deine Vermutungen mal wieder als Fakt zu verkaufen. Der weiche USD wird dazu fuehren, dass Du falsch liegst.
es ist ein zwingender mathematischer Fakt, dass Kalifornien mit seinen 6% Wachstum im BIP an D, welches ja eher schrumpft als wächst, vorbeiziehen wird

aber nach deinen Lücken im Leseverständnis, brauchen wir jetzt nicht auch noch deine MINT Lücken zu sehen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es geht hier um Personalmangel.
- die Zahlen der Entlassungen steigen
- die Zahl der Arbeitslosen wird steigen
- der Personalmangel wird sich erhöhen
dieses Universum und diese Welt sind kausal ... sogar streng kausal, genauer gesagt
alles hat nunmal seine Ursachen
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.770
15.034
IAH & HAM
es ist ein zwingender mathematischer Fakt, dass Kalifornien mit seinen 6% Wachstum im BIP an D, welches ja eher schrumpft als wächst, vorbeiziehen wird
1. Vernachlässigt Du den Einfluss schwächer werdenden USD
2. Unterstellst Du dass das BIP Kaliforniens auch in der Zukunft mit 6% wachsen wird, das ist alles andere als sicher
3. Hast Du weiter oben vermutet dass Kalifornien inzwischen D bereits überholt hat. Ich sehe dass Du die Aussage relativiertest und jetzt ceteris paribus von irgendwann in der Zukunft sprichst.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.059
638
3. Hast Du weiter oben vermutet dass Kalifornien inzwischen D bereits überholt hat. Ich sehe dass Du die Aussage relativiertest und jetzt ceteris paribus von irgendwann in der Zukunft sprichst.
ja, der Gap war nicht allzugroß

könnte sein, das CAL D bereits überholt hat
in Q2, also Ende Juni 2025, hatte CAL bereits die 4,3 Billionen Marke geknackt
wir sind jetzt aber Ende September, also ein Quartal weiter

D's BIP ist in der gleichen Zeit um 0,3 bis 0,5% gesunken

sollte CAL D in Q3 offiziell noch nicht überholt haben, dann eben in Q4, oder in Q1/26
es ist nur noch eine Frage der Zeit
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.770
15.034
IAH & HAM
ja, der Gap war nicht allzugroß

könnte sein, das CAL D bereits überholt hat
in Q2, also Ende Juni 2025, hatte CAL bereits die 4,3 Billionen Marke geknackt
wir sind jetzt aber Ende September, also ein Quartal weiter

D's BIP ist in der gleichen Zeit um 0,3 bis 0,5% gesunken

sollte CAL D in Q3 offiziell noch nicht überholt haben, dann eben in Q4, oder in Q1/26
es ist nur noch eine Frage der Zeit
Nein, der USD hat seit Jahresbeginn fast 12% gegenüber derm EUR verloren…
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.059
638
Nein, der USD hat seit Jahresbeginn fast 12% gegenüber derm EUR verloren…
Genaue BIP-Prognosen für Kalifornien bis 2030 sind nicht direkt verfügbar, aber es wird erwartet, dass die Wirtschaft Kaliforniens weiterhin stark wächst und das deutsche BIP bis Ende 2025 oder Anfang 2026 voraussichtlich übertreffen wird, was die Position Kaliforniens als eine der größten Volkswirtschaften der Welt festigt.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.059
638
Aber nur, wenn der Personalmangel bei den Fachkräften vorherrscht. Im Moment fehlts ja quasi schon an der Basis (Bäckerei bei uns im Ort macht tageweise mittags zu, weil sie zu wenig Personal haben).
Deutschland verliert im Moment pro Quartal oder pro zwei Quartale zwischen 150.ooo und 250.ooo Industriejobs
und die gehören in aller Regel nicht zu den ganz schlecht bezahlten Jobs, oder zu den Junk Jobs

und nun die Frage an dich:
wäre, nachdem du, warum auch immer, als IHK qualifizierte Industrie-Fachkraft von deinem 5.5oo Euro Job als Mechatroniker oder Industriemechaniker freigesetzt wurdest, wirklich dein Traum, in der nächsten Bäckerei für 15 Euro brutto die Stunde Brötchen zu verkaufen !?

zumal ALG 1 und Bürgergeld dir, je nach Umständen und Situation, zumindest phasenweise ein wesentlich besseres Leben ermöglichen
zumindest aber kein schlechteres
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.365
9.927
Deutschland verliert im Moment pro Quartal oder pro zwei Quartale zwischen 150.ooo und 250.ooo Industriejobs
und die gehören in aller Regel nicht zu den ganz schlecht bezahlten Jobs, oder zu den Junk Jobs
Und inwiefern vergrößert das den Personalmangel, wie der Post, auf den ich geantwortet habe, konstatiert? Das Gegenteil sollte der Fall sein.
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.364
3.047
FRA
es ist ein zwingender mathematischer Fakt, dass Kalifornien mit seinen 6% Wachstum im BIP an D, welches ja eher schrumpft als wächst, vorbeiziehen wird

1.) Beschäftige dich mal mit dem grundlegenden Unterschied von Bruttoinlandsprodukt und Bruttosozialprodukt (mittlerweile auch mehr passend Bruttonationaleinkommen genannt)
2.) Dann wirst du schnell verstehen wieso man Volkswirtschaften mit sehr vielen Konzernen, die digitale Dienstleistungen anbieten, das gilt in den USA für Kalifornien und in der EU vor allem für Irland und Luxemburg, besser nicht am BIP misst
3.) Weil hier Dienstleistungen, deren Wertschöpfung vor allem im Ausland passiert, dem Firmensitzland zugeschlagen werden. Das fürhrt…
4.) zu einem Wirtschaftsboom. Irland hatte bspw deswegen selbst 2020/2021 zweistellige BIP-Wachstumsrate. Die…
5.) nie beim gemeinen Malocher ankamen. Weswegen…
6.) die Leute mit den Füßen abstimmen und aus Kalifornien abhauen. Kalifornien hat mittlerweile eine stark schrumpfende Bevölkerung - muss man auch erstmal schaffen in einem Land wie den USA, das weiterhin stark durch Geburtenüberschüsse und Zuwanderung wächst.

Fazit: Kalifornien verliert gerade seinen Status als größte Volkswirtschaft der USA an Texas und schmiert auch im internationalen Vergleich brutalst ab. Man fragt sich schon warum Trump immer so auf Deutschland zeigt, schließlich hat er doch mit Cali, ein von Linksliberalen runtergewirtschaftetes Shithole direkt im eigenen Land. Selbst die hiesigen Grünen blicken voller Neid auf die kalifornischen Demokraten und fragen sich wie man es schafft eine blühende Volkswirtschaft binnen weniger Jahre derart runterzuwirtschaften. Kalifornien ist der Degrowth-Champion der Welt, hat nur das Pech weiterhin der Hauptsitz für zig Techkonzerne zu sein, die das nominale BIP boosten.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.059
638
Fazit: Kalifornien verliert gerade seinen Status als größte Volkswirtschaft der USA an Texas und schmiert auch im internationalen Vergleich brutalst ab.
wie kommst du denn da drauf?

BIP CAL Real Time im Moment wohl 4,4 bis 4,5 Bio USD
BIP TEX Real Time dürfte bei ca. 2,8 oder 2,9 Bio USD stehen

da ist doch noch ein gewaltiger Gap
Beitrag automatisch zusammengeführt:

6.) die Leute mit den Füßen abstimmen und aus Kalifornien abhauen. Kalifornien hat mittlerweile eine stark schrumpfende Bevölkerung
was'n das für ein Schmarrn?
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.900
1.686
Ihm wird es um Bevölkerung bzw. GDP per capita gehen. Aber bei den wirren Gedankengängen findet er sicherlich auch noch andere Statistiken in seinem KI Tool, die seine "Meinung" stützen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.364
3.047
FRA
wie kommst du denn da drauf?

BIP CAL Real Time im Moment wohl 4,4 bis 4,5 Bio USD
BIP TEX Real Time dürfte bei ca. 2,8 oder 2,9 Bio USD stehen

da ist doch noch ein gewaltiger Gap
Beitrag automatisch zusammengeführt:


was'n das für ein Schmarrn?

Dafür dass du wohl in SoCal lebst kriegst ja recht wenig mit was so um dich herum vorgeht. Die Zeitungen haben hierfür sogar schon einen passenden Begriff: California Exodus. Einfach mal googlen, dann findest genug Zahlen und Artikel hierzu.

Seit Jahren wandern viel mehr Menschen aus Kalifornien aus als ein. Dazu noch eine der niedrigsten Fertilitätsraten unter den US-Bundesstaaten (selbe Ursache, zu hohe Lebenshaltungskosten) und die demographische Katastrophe ist perfekt. Hauptziel dieses Exodus an Arbeitgebern und -nehmern ist ausgerechnet Texas, das weiterhin stark wächst. Wenn es hier nicht zu einer Trendumkehr kommt, dann ist Texas in 1-2 Jahrzehnten sowohl bevölkerungsmäßig als auch wirtschaftlich die Nummer Eins unter den Bundesstaaten.

Das Ganze ist auch politisch hochbrisant, denn an der Ostküste geschieht das Gleiche. Die blaue Hochburg New York schrumpft, die rote Hochburg Florida wächst. Die Demokraten verlieren derzeit durch Binnenmigration einen mittleren Bundesstaat von Wahlperiode zu Wahlperiode.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.059
638
Dafür dass du wohl in SoCal lebst kriegst ja recht wenig mit was so um dich herum vorgeht.
hmmm
findest du

also hier in SoCal wird nachwievor überall gebaut ohne Ende

und auch in den Statistiken finde ich nix von einem Bevölkerungsschwund

Zahlen die ich gefunden habe:
Texas: Bevölkerungswachstum ca. 5% in ca. 5 Jahren
Kalifornien: plus 225.ooo in 12 Monaten

kann sich jetzt jeder selber seinen Reim draus machen