Container gehen auch, aber sie müssten schlüsselfertig sein. Mein Schwiegervater hat zwar an der aktuellen Wohnung alles selbst gemacht, aber er wird nicht jünger. Ich werde mich da mal einlesen.
@LH88 du klingst so als hast du viel selbst gemacht. Hast du daneben auch Erfahrungen mit schlüsselfertigen Containern?
Ich habe das selber gemacht, wo es dann einfach geht, und Sanitär/WarmwasserElektrik vom Fachmann machen lassen. Fertige Container zum wohnen sind meiner Meinung nach zu teuer weil diese sich an den Preisen des normalen Hausbaus orientieren, aber während Mauern und Dächer in den letzten Jahren deutlich teuerer geworden sind gilt das nun einmal nicht für die Container.
Eine alternative sind gebrauchte Büro/Wohncontainer, diese sind komplett eingerichet und man muss sie nur noch nach Bedarf renovieren. Also neue Böden und streichen, und evtl. eine andere Heizung einbauen.
Angebote findest du z.B. hier
Werks- und Ausstellungsverkauf Gern geben wir Ihnen einen Überblick über unsere Objekte des Werks- und Ausstellungsverkaufs. Es handelt sich hierbei um attraktive fabrikneue oder gebrauchte Anlagen, die teilweise bis zu …
deutsche-industriebau.de
Auch attraktiv sind kleine Häuser in ländlichen Gebieten (gerne im Osten, Hunsrück, Eifel u.ä.), da bekommt man ein Häuschen auch schon für ca. 50.000€ - zzgl. Renovierung/Sanierung - manchmal auch weniger. Habe für mein Air BnB Projekt gerade ein 44qm Haus mit 1600qm Garten für 50.000€ im Angebot Zustand sehr gut, Nachteil, offiziell auf Erholungsland also man darf eigentlich nicht ganzjährig dort wohnen.