halber Senator in 8 Tagen

ANZEIGE

macdom

TATL Eco Hero
13.01.2010
383
0
LNZ
ANZEIGE
Konter:
3/4 meines SEN dauern genau 6 Tage !!
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Das Sortiment hab ich bereits am 2. Tag durch ;) Aber die Auswahl ist ja auch überschaubar :p Achja, ich habe auch nicht gecheatet und bin brav in der Holzklasse nach LAX gedüst ...

Und was wäre dann ein FullFare Zubringerflug in C oder F? :p ;)

(y) ... die Chips sind doch nicht mal schlecht.. auf meinen bisherigen Flügen mit US mussten diese am häuffigsten nachgefüllt werden ;-) Die Purserette durfte nach jeder Reihe wieder in die Galley laufen.

In der LX Europa-C ist man halt regelrecht verwöhnt.. die servieren sogar auf ZRH-GVA bei einem 20-Min. Flug Gourmet Sandwiches mit Fleisch/Salat und leckerem Vollkornbrot.. ist aber ein unfairer Vergleich. ;) Amiland is different.

Die Chips wie auch die ganzen Riegel sind in der Tat besser als unsereins in "old europe" so meinen mag. Leider mach sie aber dann im Vergleich zur Kalorienzahl nicht wirklich satt.
Der Vergleich zur LX-Business ist aber wirklich nicht fair: Was die auf den Hüpfern abziehen leistet keine amerikanische First-Class (cont).
IMHO hat LX hier ein Produkt am Start, welches wirklich seine positive Eigenheit hat und für den Zahlungswilligen eine Option ist (die Leistung ist subjektiv zu bewerten - objektiv steht der Preis kaum in Relation zu vergleichbaren Kompensationsoptionen am Boden)

Ich fliege dieses Jahr ja auch diese Strecke, aber sicherlich nicht so... Ich kann nur jedem raten, nach nem 5 Stunden PHL-LAS Flug ne kurze Pause einzulegen...

Beziehst du dich auf den folgenden Redeye?

Wenn ja, dann hast du absolut recht! Es ist wirklich hart in einer amerikanischen-cont-First zu schlafen.
Ich habe mir dies im Januar bewusst angetan (runabout hat mir bei der Buchung davon abgeraten - ich wollte es aber so auf Grund meines persönlichen Zeitplans) und bin nach PHX-PHL ziemlich gerädert durchs Terminal gestolpert.
Mache ich einen überschaubaren Run mit einer Pause, dann ists in Ordnung. Bei dem hier geposteten taffen Routing wird es wirklich hart.

hehe.. das könnte man in den USA wahrhaftig auf verschiedenes übertragen.. angefangen bei diesen XXL Domestic First Seats (ältere Sitzversion z.B. im B752 von US Airways).. bequeme Breite... da macht man es sich als kleiner Europäer auch gern mal im Schneidersitz bequem (y)

Die Breite der amerikanischen First-Sitze ist IMHO das Argument überhaupt.
Ich, als recht kleiner Mensch (169cm), brauche zum Glück wenig Beinfreiheit. Blöd nur, dass ich recht kräftig gebaut bin und dank früherer Leistungssportzeiten ein ordentliches Kreuz habe. Ich sehe daher den Benefit höherer Leistungsklassen in der Breite des Gestühls. Im Schneidersitz möchte und kann ich allerdings keinen Mittelstreckenflug absolvieren. Lümmeln kann man sich in den Teilen aber super - wenn da nicht diese dämlichen Nackenstützen wären, die bei Start und Landung unangenehm in den Rücken drücken.
 
  • Like
Reaktionen: HONig

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Der UA-Zubringer in L für knapp 900 Euro ist schon nen stolzer Preis oder hab ich was verpasst?

Ich bastel da an was Ähnlichem für 2012 - bei weitem nicht so stressig, aber von der Art her - und würde um die € 800 AC Metall in W (100% M&M Meilen) über den Atlantik nehmen. Damit kommt man mit einem SJU-Run und dem Zubringer auf rund 52.000 Meilen und etwas über € 1.500. http://www.vielfliegertreff.de/mile...nklusive-p-s-ab-454-usd-o-w-2.html#post354608
Der restliche SEN ergibt sich bei mir "von selbst" bzw. mit nur geringer Nachhilfe.
 

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
05APR LOS ANGELES LAX 7 - SAN FRANCISCO SFO US 6729 12:36 14:11 A OK
05APR SAN FRANCISCO S 1 - PHOENIX PHX US 408 17:15 19:12 A 02C
05APR PHOENIX PHX 4 - LAS VEGAS LAS US 1515 20:15 21:25 A 02C
05APR LAS VEGAS LAS 1 - PHILADELPHIA PHL US 431 22:35 06:08+ A 02C
06APR PHILADELPHIA PH A - SAN JUAN SJU US 1071 09:40 13:30 A 02C
06APR SAN JUAN SJU B - PHILADELPHIA PHL US 1072 14:40 18:40 A 02B

Das Segment finde ich Hardcore. Zumal die US First echt beknackt zum Schlafen ist, also Hut Ab. Gespannt auf deinen Report.
 
  • Like
Reaktionen: HONig und opossum

opossum

Aktives Mitglied
06.11.2010
225
0
Gratulation und alles Gute auf deinen MR-Taufflügen, Meiler!

Bei diesem MR habe ich 3 Nächte im Hotel.

Und wo schläfst du die anderen zwei Nächte? Bei Freunden? Campingplatz? Flughafen? :)

Klar es ist etwas stressig...

Nicht unbedingt; liegt im Auge des Betrachters. Ich fands spannend, lehrreich und abwechslungsreich.

Manchmal wünschte ich mir sogar fünf anstatt drei Flüge pro Tag zu absolvieren. Auf der anderen Seite hätten da wohl meine Füße gestreikt.

Tipp: Deck dich auf den ersten FIRST-Flügen gut mit Snacks und Drinks ein, um auf den "zwangsweisen" Eco-Flügen (die, auf die du aufgrund Flugstreichungen oder -verspätungen umgebucht werden wirst) möglichen Entzugserscheinungen entgegen wirken zu können. ;-)

Endlich mal jemand der nicht "cheatet" und mehr Meilen auf dem Zubringer verbrennt als er hinterher erfliegt. Find ich gut ! :)

Hey, ich doch auch. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Seelaender

Aktives Mitglied
Die Breite der amerikanischen First-Sitze ist IMHO das Argument überhaupt.
Ich, als recht kleiner Mensch (169cm), brauche zum Glück wenig Beinfreiheit. Blöd nur, dass ich recht kräftig gebaut bin und dank früherer Leistungssportzeiten ein ordentliches Kreuz habe. Ich sehe daher den Benefit höherer Leistungsklassen in der Breite des Gestühls. Im Schneidersitz möchte und kann ich allerdings keinen Mittelstreckenflug absolvieren. Lümmeln kann man sich in den Teilen aber super - wenn da nicht diese dämlichen Nackenstützen wären, die bei Start und Landung unangenehm in den Rücken drücken.

Die breiten XXL Sitze find ich auch relativ bequem, solange man nicht schlafen möchte. Die Red-Eyes von West nach Ostküste sind diesbezüglich schon recht hardcore in den XXL-Seats, wenn man nicht grade eine 752 mit der interkontinentalen Ausstattung erwischt (bei US). Der einfache 752-Envoy-Sitz ist zwar jenseits von lie-flat, aber dennoch 100 mal bequemer als der Erstgenannte und ermöglicht meines Erachtens eine bequeme regulär einstellbare Relax-Position.

Aber zurück zum XXL.. Finde die Breite kommt einem in der Tat als kleinerer oder mittelgrosser Mensch zu Gute, indem man selbst auf den kürzeren Strecken die Sitzposition wechseln kann, und man eben z.B. mal die Beine hochheben kann oder überhaupt eine Relax-Position einnehmen kann. Lediglich der Sitzabstand lässt da aus meiner Sicht zu wünschen übrig. Gefühlt ist dieser wie in Y in Europa, wenn es auch bestimmt ein paar cm mehr sind. :) Bei nem grossen Sitz würde man halt auch mehr Sitzabstand erwarten. Tja, jeder verschenkte cm ist halt letztlich verlorener Revenue für die Airline.. hüben und drüben! :rolleyes:
 

t_no

Altpapiersammler
29.07.2010
443
4
MIL
02APR LAS VEGAS LAS 1 - PHILADELPHIA PHL US 431 22:35 06:08+ A OK
03APR PHILADELPHIA PH A - SAN JUAN SJU US 1071 09:40 13:30 A OK

05APR LAS VEGAS LAS 1 - PHILADELPHIA PHL US 431 22:35 06:08+ A 02C
06APR PHILADELPHIA PH A - SAN JUAN SJU US 1071 09:40 13:30 A 02C

2x eine Nacht im Flieger und keine Chance danach zu duschen. Weisst Du, was Du dir da antust?
Ich hätte ja noch den PP für Loungezugang empfohlen, aber keine der drei teilnehmenden Lounges in PHL hat eine Dusche...
 

t_no

Altpapiersammler
29.07.2010
443
4
MIL
Ich wage eine Zukunftsdiagnose:
ICD 10: F43.1 Post traumatic stress disorder (caused by continuous intrusion of TSA staff into personal sphere)

Noe, das ist easy, TSA ist nur beim 1. Betreten des Flughafensicherheitsbereiches, danach sieht man die nicht wieder. Und so wie Meiler fliegt (overnight) hat er ja noch nicht mal jeden Tag mit denen zu tun. Ausserdem ist die TSA Schlange mit First Ticket sehr erträglich. Und: die haben an jedem Flughafen die gleichen Regeln, nicht wie in Europa: Laptop rein/raus, Schuhe an/aus, Gürtel an/aus...
 

opossum

Aktives Mitglied
06.11.2010
225
0
Mir sind jetzt erst die beiden Segmente mit Übernachtflug aufgefallen... Das ist in der Tat ein Hardcore MR. Mein Respekt! :)
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Je nach Veranlagung und Konstitution passt das schon.

Sicherlich, in 'nem inneramerikanischen F-Sitz ist schlafen wirklich ein hart zu erreichende Angelegenheit.
So man sich aber eh auf einem "hardcore"-Run befindet, ist das schon in Ordnung. Die Schlaf-, Dös- und Wachzeiten verschwimmen irgendwann und selbst einer wie ich, der grundsätzlich "NIE" im Flugzeug schlafen kann, findet seine Erholung auf einem der Legs. Es ist ja auch egal - man muss nur fit genug sein, um von einem Gate zum anderen zu kommen und im Zweifelsfall den Shuttle zu erwischen.

IMHO ist dies sicherlich alles andere als normales Reisen. Wer dies erwartet ist auf einem Run eh nicht gut aufgehoben.
Wer hingegen eine gewisse Form der "Grenzerfahrung" zu schätzen weiß, der wird dabei sogar glücklich und wird seinen Spaß haben (Wohlbefinden in einem Flugzeug vorausgestzt! ;) )!


Anmerkung:
Mir hat mein Run derart viel Spaß gemacht, gerade aufgrund der Probleme und des Stresses, dass ich überlege einen weiteren zu absolvieren.
Mein Planziel (SEN) habe ich erreicht (ich bin es noch nicht, werde es aber mit den fix geplanten beruflichen Reisen werden), dennoch reizt mich ein "Run-Urlaub".
Jeder Jeck ist halt anders ....
 

opossum

Aktives Mitglied
06.11.2010
225
0
Sicherlich, in 'nem inneramerikanischen F-Sitz ist schlafen wirklich ein hart zu erreichende Angelegenheit.

Wie wärs mit Pillowig... ;-)

pilprofile.jpg


Pillowig - Joo Youn Paek

Wer hingegen eine gewisse Form der "Grenzerfahrung" zu schätzen weiß, der wird dabei sogar glücklich und wird seinen Spaß haben!

Ganz deiner Meinung!
 
M

matchcut30

Guest
Noe, das ist easy, TSA ist nur beim 1. Betreten des Flughafensicherheitsbereiches, danach sieht man die nicht wieder. Und so wie Meiler fliegt (overnight) hat er ja noch nicht mal jeden Tag mit denen zu tun. Ausserdem ist die TSA Schlange mit First Ticket sehr erträglich. Und: die haben an jedem Flughafen die gleichen Regeln, nicht wie in Europa: Laptop rein/raus, Schuhe an/aus, Gürtel an/aus...

Okey, dann eben
T66.0 nicht näher bezeichnete Strahlenschäden
I82.9 Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene
F51.0 Nichtorganische Schlafstörung
E86.0 Dehydrierung

;) Irgendwas findet sich immer
 
  • Like
Reaktionen: wanderlust und HONig

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.257
6.210
SNA
Okey, dann eben
T66.0 nicht näher bezeichnete Strahlenschäden
I82.9 Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene
F51.0 Nichtorganische Schlafstörung
E86.0 Dehydrierung

;) Irgendwas findet sich immer

Für den Erholungsurlaub danach?
Ich find den red eye nicht so schlimm solange alles planmäßig abläuft. Ist eben nur blöd wenn man im Halbschlaf Umbuchungen diskutieren/argumentieren muss...
 
  • Like
Reaktionen: HONig

Meiler

Erfahrenes Mitglied
15.01.2011
642
161
HD
Hallo zusammen,
ich werde natürlich Photos machen und von der Reise und auch ein kleinen Report schreiben.
Da ergeben sich noch ein paar Fragen:

Wie sieht es denn dort mit W-Lan ( habe Iphone 4 ) aus. Kann man sich irgendwo einlogen?
Welche Lounge könnt ihr empfehlen, Priority Pass ist vorhanden?. Und das letzte was noch offen ist, ist die Hotelfrage – Kann mir jemand eine Hotel Empfehlung geben, vielleicht kann man eine Promo mit dafür einbinden?

Folgendes Angebot steht:

Die erste Runde geht auf mich wenn ich jemand aus dem Forum treffe!

Danke &
Liebe Grüsse
Meiler