HAM - nur gefühlt immer schlechter?

ANZEIGE

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
1.951
1.991
ANZEIGE
Da bin ich mal gespannt, wäre toll wenn's klappt. Noch besser wäre wenn man gar keine fast lane bräuchte...
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.120
7.483
LEJ
Hat jemand für heute / jetzt einen Status? Auf der Homepage finde ich keine Warteschlangenanzeige o.ä.
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
554
1.061
Hamburg

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.770
4.342
Hamburg
Im Abendblatt steht, dass derzeit eine 3 stellige Zahl an Koffern beaufsichtigt wird, bis sie dem Empfänger zugeführt werde. Die meisten sollen von der Lufthansa kommen und mit späterem Flug als Passagier gelandet (FRA/MUC) sein.

Die Bilder seien eine Momentaufnahme. Die durchschnittliche Wartezeit sei 12 Minuten bis zum ersten Koffer.

Im Sommer rechnet der Flughafen mit 30 bis 45 Minuten.

Für Flugzeug und Gepäckhandling stehen wohl 100 Stellen weniger zur Verfügung als vor der Pandemie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: red_travels

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.770
4.342
Hamburg
Es wird gefordert, dass an den deutschen Flughäfen Personal der Bundes Polizei aushelfen soll. Mal sehen, was daraus wird...
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.253
Wie bei den zunehmenden Messerstechereien: Die Warteschlagenanzeige in Ham wurde offenbar abgeschafft um die Reisenden nicht beunruhigen

Ich mag deine individuelle Syntax, Grammatik und Interpunktion. Da ist bei dir in nur einem Satz viel interessantes dabei. Ehrlich, ist mal was anderes!

(…und vom hier vollkommen unsinnig hergestellten Zusammenhang zu irgendwelchen angeblich „zunehmenden Messerstechereien“ mal abgesehen…)
 
10.02.2012
4.888
2.745
Die Bilder seien eine Momentaufnahme. Die durchschnittliche Wartezeit sei 12 Minuten bis zum ersten Koffer.
Moment, Durchschnitt heisst, es gibt mehr, und es gibt weniger - wie soll das funktionieren?

Oder rechnen die wie bei der Bahn - erste Weiche statt "Tueren auf" = Ankunftszeit (hier der Koffer)?

Im Sommer rechnet der Flughafen mit 30 bis 45 Minuten.
durchschnittlich...
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.770
4.342
Hamburg
Also fairerweise kann ich in den letzten Jahren die Zahl der Flüge wo ich länger als 15 Minuten warten musste fast an einer Hand abzählen. Aber ich habe wohl auch Glück. Meine Kollegen sagen immer, dass sie länger warten müssen, wenn sie unterwegs waren.
 

Dirkster

Erfahrenes Mitglied
09.12.2017
502
945
LBC/HAM
Ich habe jetzt nicht mitgestoppt, aber ich habe am 1. Januar ankommend mit LH24 aus FRA weniger als 2 Minuten am Band gewartet. Selbst wenn ich ab Erreichen der Parkposition rechne - Tür ging schnell auf, ich war schnell raus (Reihe 4) und habe mich zügig zur Gepäckausgabe begeben. Definitiv < 15 Minuten, wahrscheinlich sogar <10.

Da ich nur alle Jubeljahre mit Aufgabegepäck verreise, ist das natürlich nur eine einzelne, unmaßgebliche Anekdote. Ich will nur sagen: Es ist möglich.

Nur, wenn die kolportierten 12 Minuten (im Durchschnitt!) von Parkposition bzw, Tür auf gerechnet sind, glaube ich das nie im Leben. Und wenn sie von "letzter PAX erreicht die Gepäckausgabe" gerechnet sind, fällt es mir immer noch schwer.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.770
4.342
Hamburg
Heute morgen 5 Minuten für die Siko und dann nochmal 5 Minuten auf den Koffer gewartet, weil gefühlt jedes 2. Nach kontrolliert wurde und die Abbiegung überfüllt war. Somit dann die anderen Koffer nicht weiter kamen.

Lustig ist auch, wie die Taxifahrer über die neuen Schranken schimpfen. Man kann ja immer noch umsonst halten. Aber in direkt am Terminal zu halten musst du halt zahlen, oder doch bei denen registrieren (dann wohl günstiger).

Nach dem nun die Taxifahrten bis zu 20% (?) teurer werden, fände ich das als angebrachte Dienstleistung. Und das genöle ist ja auch irgendwann albern.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.143
604
HAM
Erinnerungsteufel? Ab Flughafen war der Taxitarif doch schon vor ein paar (...) Jahren erhoeht worden? Also beim Einsteigen stand dann schon 3,20 statt 2,70 auf der Uhr...
Die sind bei Kunden wie mir ("Sengelmannstrasse") eh immer genervt - aber fuer zu Fuss "abzureisen" wurde beim AIrport HH nicht eingeplant :)
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.143
604
HAM
Bei Anfahrten gebührenpflichtiger Bereiche auf Wunsch des Fahrgastes (zum Beispiel Exclusive Zone am Flughafen) sind diese vom Fahrgast zu erstatten.

Da freut sich der Fahrgast aber..

Also die 3 Euro sind dann das fuer einmal/seltene Anfahrer - aber was das fuer "Registrierte" kosten soll, wird wohl nicht offiziell da stehen?
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Die Sonderabgabe in Hamburg für Taxen die Passagiere aufnehmen ist nach einem OVG Urteil vor einigen Jahren leider rechtens, auch wenn ich persönlich das für falsch halte.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

flyHH

Reguläres Mitglied
16.06.2022
43
30
Hallo liebes VT,

nachdem ich nun über Jahre mitlese, mich aber nie angemeldet habe, weil ich das Gefühl hatte, keinen wirklichen Mehrwert liefern zu können, habe ich mich nun in der Hoffnung angemeldet, einigen Leidensgenossen in und um Hamburg helfen zu können.

Wer die teils stundenlange Wartezeit an der Sicherheitskontrolle umgehen möchte, hat die Möglichkeit für 180 EUR (+30 EUR je Begleitperson) beim Flughafen einen Meet & Assist Service zu buchen. Ihr werdet im Terminal abgeholt, das Gepäck für Euch eingecheckt und dann an der Fast Lane vorbei direkt an die Durchleuchtung gebracht (ja, man hat das Gefühl sich „vorzudrängeln“, aber die Mitarbeiter des Flughafens lösen das gut und charmant).
Mir persönlich macht es nichts aus (nerven tut es mich na klar aber auch), sich 45 min+ trotz Fast Lane anzustellen, mit +1 und kleinem Kind sieht es aber schon anders aus und lässt uns an und um Wochenenden und bei frühen Flügen in den sauren ($) Apfel beißen.

Eventuell eine Alternative für ein paar von Euch.
Viele Grüße
fHH

Auftragsformular inkl. Preise
 
10.02.2012
4.888
2.745
Die Sonderabgabe in Hamburg für Taxen die Passagiere aufnehmen ist nach einem OVG Urteil vor einigen Jahren leider rechtens, auch wenn ich persönlich das für falsch halte.
sehe ich genauso, ebenso wie die Gebuehr fuer 'private' (DB) Taxenplaetze an Bahnhoefen, solange es keine verkehrsgerechte kostenfreie Alternative gibt - das ist OePNV, Aber mich wundert in diesem Land irgendwie auch garnix mehr...
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.403
10.280
irdisch
Meet & Assist? Finde ich total ungerecht. Mir ist klar, dass es immer Mittel und Wege gibt, schneller durchzukommen. Aber hier macht der Flughafen mit seiner eigenen, organisatorischen Unfähigkeit noch Kasse. Das ist eine Veralberung der normalen, dafür auch zahlenden, Kunden. Angesichts der Schlangen für die Allgemeinheit in HH eine Frechheit.

Sichtheitskontrolle ist eine öffentliche Aufgabe, letztlich eine Polizeikontrolle. Das wirkt im Ergebnis, als ob "die Polizei" (hier: der ausführende Flughafen) gegen Geld dabei Privilegen verkauft? Klar, in den USA gibt es solche Modelle auch. Trusted Traveller und so.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.289
7.917
FRA / FMO
Meet & Assist? Finde ich total ungerecht. Mir ist klar, dass es immer Mittel und Wege gibt, schneller durchzukommen. Aber hier macht der Flughafen mit seiner eigenen, organisatorischen Unfähigkeit noch Kasse. Das ist eine Veralberung der normalen, dafür auch zahlenden, Kunden. Angesichts der Schlangen für die Allgemeinheit in HH eine Frechheit.
Und wo ist der Flughafen an den Schlangen an der Sicherheitskontrolle schuld? Da es bei dem Service eben nicht nur um eine Premium FastLane sondern um einen Begleitservice vom Check-In zum Flugzeug geht finde die Reaktion doch etwas übertrieben.
 
  • Like
Reaktionen: flyHH und Batman