ANZEIGE
Da bin ich mal gespannt, wäre toll wenn's klappt. Noch besser wäre wenn man gar keine fast lane bräuchte...
Es gibt in den Terminals 1 und 2 webcams ( https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/airport-erleben/webcam-10932 ), da sieht es entspannt aus. Kein Vergleich zu letztem Samstag, als sich die Schlangen durch die Terminals schlängelten. Leider gibt es keine Webcam direkt auf die Siko...Hat jemand für heute / jetzt einen Status? Auf der Homepage finde ich keine Warteschlangenanzeige o.ä.
Hat jemand für heute / jetzt einen Status? Auf der Homepage finde ich keine Warteschlangenanzeige o.ä.
Die Warteschlagenanzeige in Ham wurde offenbar abgeschafft um die Reisenden nicht beunruhigen
Ach sie hatte zumindest einen gewissen Hinweiswert.hat die jemals korrekt funktioniert?![]()
Wie bei den zunehmenden Messerstechereien: Die Warteschlagenanzeige in Ham wurde offenbar abgeschafft um die Reisenden nicht beunruhigen
Moment, Durchschnitt heisst, es gibt mehr, und es gibt weniger - wie soll das funktionieren?Die Bilder seien eine Momentaufnahme. Die durchschnittliche Wartezeit sei 12 Minuten bis zum ersten Koffer.
durchschnittlich...Im Sommer rechnet der Flughafen mit 30 bis 45 Minuten.
Moment, Durchschnitt heisst, es gibt mehr, und es gibt weniger - wie soll das funktionieren?
Oder rechnen die wie bei der Bahn - erste Weiche statt "Tueren auf" = Ankunftszeit (hier der Koffer)?
durchschnittlich...
klar, aber welcher Flieger hat denn <15min? Durchschnitt heisst doch auch, dass es deutlich weniger gibt...
sehe ich genauso, ebenso wie die Gebuehr fuer 'private' (DB) Taxenplaetze an Bahnhoefen, solange es keine verkehrsgerechte kostenfreie Alternative gibt - das ist OePNV, Aber mich wundert in diesem Land irgendwie auch garnix mehr...Die Sonderabgabe in Hamburg für Taxen die Passagiere aufnehmen ist nach einem OVG Urteil vor einigen Jahren leider rechtens, auch wenn ich persönlich das für falsch halte.
Und wo ist der Flughafen an den Schlangen an der Sicherheitskontrolle schuld? Da es bei dem Service eben nicht nur um eine Premium FastLane sondern um einen Begleitservice vom Check-In zum Flugzeug geht finde die Reaktion doch etwas übertrieben.Meet & Assist? Finde ich total ungerecht. Mir ist klar, dass es immer Mittel und Wege gibt, schneller durchzukommen. Aber hier macht der Flughafen mit seiner eigenen, organisatorischen Unfähigkeit noch Kasse. Das ist eine Veralberung der normalen, dafür auch zahlenden, Kunden. Angesichts der Schlangen für die Allgemeinheit in HH eine Frechheit.