ANZEIGE
Das wäre meine absolute Horrorvorstellung, unvorhersehbare, subjektive Entscheidungen ohne rein logische Grundlage.Ich wünsche mir, dass sich das irgendwann wieder umkehrt und die IT Empathie für uns Menschen entwickelt.
Das wäre meine absolute Horrorvorstellung, unvorhersehbare, subjektive Entscheidungen ohne rein logische Grundlage.Ich wünsche mir, dass sich das irgendwann wieder umkehrt und die IT Empathie für uns Menschen entwickelt.
Das wäre meine absolute Horrorvorstellung, unvorhersehbare, subjektive Entscheidungen ohne rein logische Grundlage.
Mich hätte das Schreiben sonst mehr Aufwand gekostet, für ein Problem, das jemand anders hat.Muss man mittlerweile solche Sachen wirklich per KI erstellen lassen?
Wenn er jetzt viel weg überweisen wird aufgrund der Unzufriedenheit, sieht das vielleicht aus wie beim 'Aufladen-und-direkt-weg-überweisen-Muster' der Meilen-Sammler.Warum? In Falle einer Überprüfung ist es mit Kreditkartenbeleg viel einfacher und schneller erledigt.
Dann ist es trotzdem theoretisch nachvollziehbar und situativ einheitlich.
Wenn Dir die IT die Arbeit verweigert, weil ihr dein Satzbau missfällt oder du generell unsympathisch wirkst, ist das nur beim ersten Mal witzig.
Würde man Ingenieure wie Software Entwickler behandeln, wir hätten täglich einstürzende Brücken und Gebäude, sowie Maschinen die vom Himmel fallen und uns um die Ohren fliegen. Das Problem ist weniger die IT als solches, sondern wie Außenstehende denken, dass sie funktioniert (oder funktionieren sollte).IT trifft derzeit meist Entscheidungen die zwar objektiv sind - die aber aufgrund … anderer Gründe, meist genauso wenig nachvollziehbar ist. Weiß also nicht was besser ist.
Du musst eine seltsame Vorstellung vom Begriff Empathie haben.Das wäre meine absolute Horrorvorstellung, unvorhersehbare, subjektive Entscheidungen ohne rein logische Grundlage.
Wo war nun der Fehler? Versteh ich nichtNachdem ich mich Ende Januar über die neue DE IBAN gefreut hatte, habe ich nun eine Rücklastschrift von 1&1 bekommen. Angeblich hätte die Abbuchung nicht geklappt. Sepa Lastschrift Mandat sieht in Ordnung aus. Revolut meint, der Fehler liege beim Internet Provider. 1&1 kann keinen Fehler erkennen. Ich habe das Mandat jetzt wieder auf eine deutsche Bankverbindung geändert und wo buche die vier Euro Rücklastschriftgebühr als Lehrgeld.
Willkommen in meiner Welt. Ich verstehe es auch nicht. Auf meiner Seite war alles richtig und sowohl 1&1 als auch Revolut behaupten, dass kein Fehler vorliegt.Wo war nun der Fehler? Versteh ich nicht
Danke.Willkommen in meiner Welt. Ich verstehe es auch nicht. Auf meiner Seite war alles richtig und sowohl 1&1 als auch Revolut behaupten, dass kein Fehler vorliegt.
Lastschrift Mandat und Rechnung sehen in Ordnung aus. Trotzdem hat es nicht geklappt.
Da ich besseres zu tun habe, als zwischen Dienstleistern und Bank zu vermitteln, werde ich schlicht Revolut für solchen Einsatz nicht mehr nutzen. Wie gesagt, ich hatte mich eigentlich gefreut, dass Revolut jetzt normal genutzt werden kann. Offenbar zu früh gefreut.
Welche BIC und IBAN (ersten 12 Stellen) hast du denn eingegeben?Willkommen in meiner Welt. Ich verstehe es auch nicht. Auf meiner Seite war alles richtig und sowohl 1&1 als auch Revolut behaupten, dass kein Fehler vorliegt.
Lastschrift Mandat und Rechnung sehen in Ordnung aus. Trotzdem hat es nicht geklappt.
[...]
Vermutlich. Habe gerade nachgeschaut und andere Lastschriften gingen durch.Wurde auch umgestellt und die Abbuchung der Schufa ging problemlos durch.
Ich vermute hier eher das Problem bei 1und1.
Hm, REVODEB2XXX? Ich frag, weil Revolut Deutschland seit Mitte letzten Jahres in der BLZ-Datei der Bundesbank drin ist und damit allen Banken bekannt. Ich kann jetzt nur vermuten(!), dass 1&1 noch eine IBAN-Prüfung auf Basis alter Daten durchführt und deshalb den Einzug nicht durchgeführt.Na die IBAN meines Kontos aus der App (DE61 1001…). BIC wird automatisch ergänzt.
Wenn die Banken jederzeit alle Banken mit ihren Systemen abgleichen und die Differenzen übernehmen würden, dann wäre das so.seit Mitte letzten Jahres in der BLZ-Datei der Bundesbank drin ist und damit allen Banken bekannt.
Die kann lange warten, denn bestellt habe ich sie nicht ...Deine deutsche IBAN wartet auf dich
NöIch habe die Litauische(?) Iban und Konto nehmen Wir an Ich würde Aktien oder ähnliches kaufen würden sie dann unserer Regierung diese Infos weiter leiten?
Aber Kapitaleinkünfte, also Zinsen und Dividenden, werden innerhalb der EU gemeldet.