Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.003
3.117
Das wäre meine absolute Horrorvorstellung, unvorhersehbare, subjektive Entscheidungen ohne rein logische Grundlage.

IT trifft derzeit meist Entscheidungen die zwar objektiv sind - die aber aufgrund der Komplexität der dahinterliegenden Systeme, der stümperhaften Entwicklung durch schlecht bis nicht gemanagte Developer, vieler undokumentierter Legacy Systeme und anderer Gründe, meist genauso wenig nachvollziehbar ist. Weiß also nicht was besser ist.
 
  • Haha
Reaktionen: longhaulgiant

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.748
1.307
Dann ist es trotzdem theoretisch nachvollziehbar und situativ einheitlich. Wenn Dir die IT die Arbeit verweigert, weil ihr dein Satzbau missfällt oder du generell unsympathisch wirkst, ist das nur beim ersten Mal witzig.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.316
1.706
Muss man mittlerweile solche Sachen wirklich per KI erstellen lassen?
Mich hätte das Schreiben sonst mehr Aufwand gekostet, für ein Problem, das jemand anders hat.
So war es quasi null Aufwand.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum? In Falle einer Überprüfung ist es mit Kreditkartenbeleg viel einfacher und schneller erledigt.
Wenn er jetzt viel weg überweisen wird aufgrund der Unzufriedenheit, sieht das vielleicht aus wie beim 'Aufladen-und-direkt-weg-überweisen-Muster' der Meilen-Sammler.

Außerdem kosten Aufladungen Revolut Geld.und ich würde nach einer Sperre zunächst wie ein profitabeler Kunde aussehen wollen.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.003
3.117
Dann ist es trotzdem theoretisch nachvollziehbar und situativ einheitlich.

Theoretisch vielleicht, typischerweise gibt aber solch ein System in zwei identischen Situationen gerade nicht zweimal dasselbe aus, sondern zwei unterschiedliche Antworten die beide nicht passen, und keiner weiß so recht warum, weil niemand den irgendwo in den undokumentierten Untiefen vergrabenen Unterschied finden kann ;)

Wenn Dir die IT die Arbeit verweigert, weil ihr dein Satzbau missfällt oder du generell unsympathisch wirkst, ist das nur beim ersten Mal witzig.

Das stimmt. Bin gespannt wann das passiert.
 
  • Like
Reaktionen: dplane

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.791
9.003
IT trifft derzeit meist Entscheidungen die zwar objektiv sind - die aber aufgrund … anderer Gründe, meist genauso wenig nachvollziehbar ist. Weiß also nicht was besser ist.
Würde man Ingenieure wie Software Entwickler behandeln, wir hätten täglich einstürzende Brücken und Gebäude, sowie Maschinen die vom Himmel fallen und uns um die Ohren fliegen. Das Problem ist weniger die IT als solches, sondern wie Außenstehende denken, dass sie funktioniert (oder funktionieren sollte).
 
  • Like
Reaktionen: dplane und hamburgler

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
271
264
Das wäre meine absolute Horrorvorstellung, unvorhersehbare, subjektive Entscheidungen ohne rein logische Grundlage.
Du musst eine seltsame Vorstellung vom Begriff Empathie haben.
IT-Systeme, die sich unvorhersehbar verhalten, haben wir leider schon zur Genüge. Das ist vielleicht launisch, aber nicht empathisch. :geek:
Aber lassen wir das, ist off-topic.
 

Rost

Erfahrenes Mitglied
17.07.2023
536
602
Nachdem ich mich Ende Januar über die neue DE IBAN gefreut hatte, habe ich nun eine Rücklastschrift von 1&1 bekommen. Angeblich hätte die Abbuchung nicht geklappt. Sepa Lastschrift Mandat sieht in Ordnung aus. Revolut meint, der Fehler liege beim Internet Provider. 1&1 kann keinen Fehler erkennen. Ich habe das Mandat jetzt wieder auf eine deutsche Bankverbindung geändert und wo buche die vier Euro Rücklastschriftgebühr als Lehrgeld.
Schade.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.441
1.887
Nachdem ich mich Ende Januar über die neue DE IBAN gefreut hatte, habe ich nun eine Rücklastschrift von 1&1 bekommen. Angeblich hätte die Abbuchung nicht geklappt. Sepa Lastschrift Mandat sieht in Ordnung aus. Revolut meint, der Fehler liege beim Internet Provider. 1&1 kann keinen Fehler erkennen. Ich habe das Mandat jetzt wieder auf eine deutsche Bankverbindung geändert und wo buche die vier Euro Rücklastschriftgebühr als Lehrgeld.
Wo war nun der Fehler? Versteh ich nicht
 

Rost

Erfahrenes Mitglied
17.07.2023
536
602
Wo war nun der Fehler? Versteh ich nicht
Willkommen in meiner Welt. Ich verstehe es auch nicht. Auf meiner Seite war alles richtig und sowohl 1&1 als auch Revolut behaupten, dass kein Fehler vorliegt.
Lastschrift Mandat und Rechnung sehen in Ordnung aus. Trotzdem hat es nicht geklappt.
Da ich besseres zu tun habe, als zwischen Dienstleistern und Bank zu vermitteln, werde ich schlicht Revolut für solchen Einsatz nicht mehr nutzen. Wie gesagt, ich hatte mich eigentlich gefreut, dass Revolut jetzt normal genutzt werden kann. Offenbar zu früh gefreut.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.441
1.887
Willkommen in meiner Welt. Ich verstehe es auch nicht. Auf meiner Seite war alles richtig und sowohl 1&1 als auch Revolut behaupten, dass kein Fehler vorliegt.
Lastschrift Mandat und Rechnung sehen in Ordnung aus. Trotzdem hat es nicht geklappt.
Da ich besseres zu tun habe, als zwischen Dienstleistern und Bank zu vermitteln, werde ich schlicht Revolut für solchen Einsatz nicht mehr nutzen. Wie gesagt, ich hatte mich eigentlich gefreut, dass Revolut jetzt normal genutzt werden kann. Offenbar zu früh gefreut.
Danke.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
915
988
NRW
Willkommen in meiner Welt. Ich verstehe es auch nicht. Auf meiner Seite war alles richtig und sowohl 1&1 als auch Revolut behaupten, dass kein Fehler vorliegt.
Lastschrift Mandat und Rechnung sehen in Ordnung aus. Trotzdem hat es nicht geklappt.
[...]
Welche BIC und IBAN (ersten 12 Stellen) hast du denn eingegeben?
 

Rost

Erfahrenes Mitglied
17.07.2023
536
602
Na die IBAN meines Kontos aus der App (DE61 1001…). BIC wird automatisch ergänzt.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
915
988
NRW
  • Like
Reaktionen: Rost

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.316
1.706
seit Mitte letzten Jahres in der BLZ-Datei der Bundesbank drin ist und damit allen Banken bekannt.
Wenn die Banken jederzeit alle Banken mit ihren Systemen abgleichen und die Differenzen übernehmen würden, dann wäre das so.

Leider funktioniert die IT in den meisten Fällen aber nicht so, vermute ich.

Es gibt da bestimmt unterschiedliche Vorgehensweisen, wie neue Banken den anderen bekannt werden.

Aus eigener Erfahrung kann ich jedenfalls sagen, dass C24 auch Monate nach dem Start nicht überall ging. Für die Anwender ist die IBAN dann einfach ungültig.

Dann kann es gut sein, dass die IBAN mehrere Schichten und unterschiedliche Teilsysteme passieren muss.
Eventuell geht sie in der Oberfläche noch durch und beim Backend auch. Aber der Lastschriftauftrag wird vielleicht von einem anderen Teilsystem ausgeführt, der wiederum mit einem anderen Algorithmus bei der Prüfung auf IBAN-Gültigkeit arbeitet.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76