ANZEIGE
Bei mir geht es noch in beiden Richtungen instant.Dem kann ich mich anschließen. CoBa zu Revolut geht Instant, Revolut zu CoBa nicht...
Bei mir geht es noch in beiden Richtungen instant.Dem kann ich mich anschließen. CoBa zu Revolut geht Instant, Revolut zu CoBa nicht...
Danke. Schön, nach ca. 3 Jahren endlich die Ursache dafür zu erfahren sowie die Erkenntnis, dass außer mir hier noch mindestens zwei andere betroffen sind.Die commerzbank begründete dies mit "Sicherheit".
Die Klärung dauerte keine 2 Stunden, hatte ich aber gestern nicht mehr gesehen. Man hat die Restriktion für SEPA instant für die IBAN aufgehoben und danach funktionierte es auch wieder (Revolut -> TR IBAN).Ich habe nun den Revolut Chat bemüht. Man hat festgestellt, dass bei meiner Überweisung an TR nicht die "SEPA INSTANT route" genommen wird und gibt das ans payments team zur weiteren Klärung.
War es denn ein ING-Girokonto? Denn bei Tagesgeldkonten (hat die ING auch) ist eingehende Echtzeit-Fähigkeit (noch) nicht zwingend vorgeschrieben.Nun muss ich mal bei der ING anfragen, warum sie in meinem Fall SEPA instant von Revolut ablehnen. Grundsätzlich scheint das ja möglich zu sein.
Giro und Extra. Ich habe beide freischalten lassen und beide sind gescheitert. Also weiter der Umweg über TR ...War es denn ein ING-Girokonto? Denn bei Tagesgeldkonten (hat die ING auch) ist eingehende Echtzeit-Fähigkeit (noch) nicht zwingend vorgeschrieben.
Antwort von der Commerzbank:Ich habe eben mal eine Beschwerde an die CoBa geschickt.
Gern haben wir Ihr Anliegen geprüft. Die von Ihnen vermutete Sperre liegt nicht vor.
Gern nehmen wir ergänzende Detailinformationen von Ihnen entgegen und gehen der Sache noch einmal nach. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig.
Das war so auch bei mir, zig mal der Textblock, weitergekommen bin ich nur per Telefon mit Nachdruck bis dann einer sagte, aus Sicherheitsgründen erlauben wir keine SEPA Instant von xxx. Fertig. Denn, wenn immer Revolut dies wieder aktiviert, lehnt die CoBa den Zahlungseingang ab, bei mir.Antwort von der Commerzbank:
War das letztes Jahr, oder sogar noch früher?bis dann einer sagte, aus Sicherheitsgründen erlauben wir keine SEPA Instant von xxx. Fertig. Denn, wenn immer Revolut dies wieder aktiviert, lehnt die CoBa den Zahlungseingang ab, bei mir.
Das heisst nicht, dass aus Sicherheitsgründen (oder sachlichen Gründen wie falscher Name) auch Instant-Überweisungen abgelehnt werden können.War das letztes Jahr, oder sogar noch früher?
Denn seit diesem Jahr müssen eingehende SEPA Instant akzeptiert werden, soweit ich weiß.
Ist das an eine deutsche IBAN beim Girokonto gebunden? Denn das Angebot gilt laut Untertitel im Link "nur für deutsche Kunden" (gender-speech von mir entfernt).Revolut bietet nun ein Tagesgeldkonto an.
![]()
Revolut startet Tagesgeld in Deutschland
Das Finanztechnologie-Unternehmen Revolut bietet ab sofort ein Tagesgeldkonto für deutsche Kundinnen und Kunden an. Mit einem Zinssatz von „bis zu“ 2,5 Prozent p. a.www.mobiflip.de
Also ich habe noch keine deutsche IBAN und mir wird das Tagesgeldkonto auch nicht angeboten. Kann schon sein, dass es da einen Zusammenhang gibt.Ist das an eine deutsche IBAN beim Girokonto gebunden? Denn das Angebot gilt laut Untertitel im Link "nur für deutsche Kunden" (gender-speech von mir entfernt).
Ja, scheinbar nur mit "deutschem" Giro - ich sehe zwar den Punkt "Erspartes", aber danach kommt der Punkt "Tagesgeld" nicht![]()
Ich habe die deutsche IBAN, aber kein TG-Konto. Vielleicht wird es in Wellen ausgerolltAlso ich habe noch keine deutsche IBAN und mir wird das Tagesgeldkonto auch nicht angeboten. Kann schon sein, dass es da einen Zusammenhang gibt.
Quelle: https://www.handelsblatt.com/finanz...hrt-angebot-in-deutschland-ein/100112927.htmlDas Angebot soll im Laufe dieser Woche schrittweise für Kunden eingeführt werden. ... Voraussetzung für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos: Kunden müssen über eine deutsche IBAN verfügen.
Eben auch wieder. Ob sie uns irgendwann zwangsumstellen wie damals von GB auf LT?Heute wieder gleich doppelt (push & Mail) erhalten:
Die kann lange warten, denn bestellt habe ich sie nicht ...
Yuh ist da wohl die bessere Wahl, wenn man nur ein paar Franken aufbewahren will. Konten für Personen im Ausland ("ohne Domizil in der Schweiz") werden bei den hiesigen Banken gerne mit Phantasiegebühren bepreist, so in der Gegend ab 20 Franken pro Monat.Für ein bisschen Liegenlassen würde ich Revolut nicht verwenden. Wenn es ein bisschen mehr ist, vllt direkt in die Schweiz fahren, und ein Ausländerkonto eröffnen, oder bei weniger könnte yuh eine gute Wahl sein. Ich würde hierbei auch schauen, ob es Zinsen gibt.
Die Zinsen bei Schweizer Konten in Schweizer Franken liegen irgendwo zwischen 0 und 0,25%, Tendenz sinkend. Bei Yuh gibt es aber Sparpläne mit ETF zu recht guten Konditionen.Ich würde hierbei auch schauen, ob es Zinsen gibt.
Zinsen willst du in diesem Fall nicht haben. Wie pumuckel schon geschrieben hat, sind diese zu vernachlässigen. Sie führen aber dazu, dass die normale Kapitalertragssteuer auch auf Kursgewinne anfällt. Unverzinst wären sie nach einem Jahr Haltefrist meines Wissens nach aktueller Rechtslage steuerfrei.Für ein bisschen Liegenlassen würde ich Revolut nicht verwenden. Wenn es ein bisschen mehr ist, vllt direkt in die Schweiz fahren, und ein Ausländerkonto eröffnen, oder bei weniger könnte yuh eine gute Wahl sein. Ich würde hierbei auch schauen, ob es Zinsen gibt.