Immer schön für andere, wenn man so hörige Kunden hat
Die Bank kann eine Meldung an die Aufsichtsbehörden machen wenn sie den Verdacht der Geldwäsche hat
und die können dann entscheiden wie es weitergeht, Anfangsverdacht etc.
Immer schön, wenn man blöd quatschen kann.
Auch ich bin als englischer Anwalt nach englischem Recht verpflichtet, meine Mandanten (von denen ich Geld annehme) sorgältig zu prüfen. Dazu gehört die Prüfung, dass sie existieren, dass sie einen existenten Wohnsitz haben, ich muss auf Verbindungen zu sanktionierten Ländern achten und darauf, dass die zur Zahlung eingesetzten Mittel nicht aus dunklen Kanälen, sondern von einem Konto des Mandanten kommen. Und vieles mehr. Das gehört zur Sorgfaltspflicht dazu. Die Checkliste ist ziemlich lang. Ich kann doch wohl schlecht jeden Mandanten pauschal wegen der AML Vorschriften melden. Es ist auch
Deine eigene Sorgfalt, anonyme Geldgeschäfte zu prüfen. Gilt nebenbei auch für
Dich: In Deutschland sind anonyme Barzahlungen über 10.000 Euro nicht mehr erlaubt. Also nicht mehr einfach das alte Auto gegen Cash verticken. Und ein Topup eines Kontos, von dem ich sofort Bargeld bekomme, ist für mich mindestens genauso kritisch.