Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Oele

Reguläres Mitglied
16.03.2018
54
1
ANZEIGE
Ich konnte meine maestro (16-stellige Kartennummer ist im Gegensatz zu allen(?) dt. Karten auf die Karte gedruckt) der Erste&Steiermärkische Bank (erstebank.hr) erfolgreich bei Revolut zum Top-Up hinterlegen.

Jetzt kann ich bequem und schnell zwischen HRK und EUR Währungen tauschen.

Lädst du in HRK oder EUR auf?
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.048
657
HAM
Hier wurde vor einiger Zeit ja schon (mindestens) einmal die Möglichkeit besprochen, Amex-Rechnungen über Revolut zu bezahlen (und Revolut dann wiederum mit der M&M-CC o.ä. aufzuladen). Gibt es Erfahrungswerte dazu, ob Revolut das als "[using the card] only to send money to and receive money from a credit card account" oder anderweitig als AGB-widrig einstuft, wenn weitere regelmäßige Transaktionen, wie zB Mietzahlungen o.ä., auf der Karte laufen?
Ich überweise seit September regelmäßig 4-stellige Beträge an Amex und bisher ist nichts passiert. Ich gleiche auch die Advanzia MC auf diese Art aus. Die weitaus meisten Transaktionen sind aber "normale" Überweisungen für Rechnungen, Steuervorauszahlungen etc. Und ab und zu auch mal eine Kartentransaktion oder ein Bargeldbezug.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TheWolf

Marasli

Reguläres Mitglied
25.11.2018
99
66
Seit heute morgen hat jemand aus den USA 7x versucht Geld von meinem Revolut Konto über virtuelle VISA abzufischen.

Revolut hat daraufhin die Karte gesperrt (betrügerische Aktivitäten) und auf Bestätigung von meiner Seite die Karte gelöscht. Ich konnte sofort hinterher von Revolut aus eine neue virtuelle VISA kostenlos bestellen.

War eh keine Kohle drauf auf der Karte.

Es kommen nur drei "Shops" in Frage.
*Vignette Kauf Shop für Ungarn
*Vignette Shop für Bulgarien
*Stadtverwaltung Unsere Gemeinde. Verkehrsbußgeld mit KK bezahlt.

Es wäre ganz schlimm wenn unsere Stadtverwaltung eine Datenleck hätte.

Screenshot_20191215-205603.jpg
 
  • Like
Reaktionen: flamingoe und monk

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
775
710
Ich überweise seit September regelmäßig 4-stellige Beträge an Amex und bisher ist nichts passiert. Ich gleiche auch die Advanzia MC auf diese Art aus. Die weitaus meisten Transaktionen sind aber "normale" Überweisungen für Rechnungen, Steuervorauszahlungen etc. Und ab und zu auch mal eine Kartentransaktion oder ein Bargeldbezug.


Danke für die Info! Hast du auf der M&M-KK dann auch noch großartig andere Bewegungen als die Revolut-Aufladungen?
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.048
657
HAM
Die M&M wird nur eingesetzt, wenn die Amex nicht akzeptiert wird. Fast das gesamte Volumen sind daher die Revolut Aufladungen.
 
  • Like
Reaktionen: TheWolf

Belth

Aktives Mitglied
03.09.2018
154
35
Die M&M wird nur eingesetzt, wenn die Amex nicht akzeptiert wird. Fast das gesamte Volumen sind daher die Revolut Aufladungen.

Habe auch Amex und Revolut, der Amex-Betrag wird bei mir aber immer direkt per Lastschrift vom Girokonto abgebucht.

Hast du das Revolut Konto für die Lastschrift hinterlegt oder kennst du eine Möglichkeit, das "Amex-Konto" mit der Revolut aufzuladen.

Danke schonmal im Voraus für den Tipp, hab auch jeden Monat mittlere dreistellige Beträge auf der Amex und da würde ich das natürlich gerne mitnehmen.
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
512
44
DUS
Habe auch Amex und Revolut, der Amex-Betrag wird bei mir aber immer direkt per Lastschrift vom Girokonto abgebucht.

Hast du das Revolut Konto für die Lastschrift hinterlegt oder kennst du eine Möglichkeit, das "Amex-Konto" mit der Revolut aufzuladen.

Danke schonmal im Voraus für den Tipp, hab auch jeden Monat mittlere dreistellige Beträge auf der Amex und da würde ich das natürlich gerne mitnehmen.


Es ist grundsätzlich möglich, jedem Lastschriftmandat zu widersprechen und Rechnungen selber zu überweisen.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Mal eine Frage zu den CH Nutzern der Revolut. Meine Karte ist noch aus den Zeiten wo die CH gesperrt war in DE registriert, folglich ist es etwas komplizierter mit den Aufladen, da vom CH Konto 2mal Gebühren anfallen, von meiner Bank und von Revolut.

Wenn ihr die Karte in der CH registriert habt, könnt ihr direkt vom CH Konto in CHF aufladen ohne Gebühren?

Sonst muss ich bei meinen Workflow bleiben CH Konto - Transferwise - DE Konto - DE CC - Revolut
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.048
657
HAM
Habe auch Amex und Revolut, der Amex-Betrag wird bei mir aber immer direkt per Lastschrift vom Girokonto abgebucht.

Hast du das Revolut Konto für die Lastschrift hinterlegt oder kennst du eine Möglichkeit, das "Amex-Konto" mit der Revolut aufzuladen.

Danke schonmal im Voraus für den Tipp, hab auch jeden Monat mittlere dreistellige Beträge auf der Amex und da würde ich das natürlich gerne mitnehmen.
Man kann bei Amex anrufen und die Karte auf Rechnung umstellen lassen. Man kann aber auch proaktiv einfach auf das Kartenkonto überweisen. Bankverbindung steht in jeder Abrechnung (auch bei Lastschrift).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Seitdem ich in den USA war passiert es mir öfter dass mich die Terminals hier in Spanien ( egal ob Karte oder AP ) fragen ob ich in USD zahlen will.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.245
936
Ich war nicht in den USA, aber heute ist mir diese Frage erstmals in Polen am Geldautomat gestellt worden. So ist das mit einer Bank in der Cloud. Man weiß nie, wo sie sich gerade befindet.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Ich war nicht in den USA, aber heute ist mir diese Frage erstmals in Polen am Geldautomat gestellt worden. So ist das mit einer Bank in der Cloud. Man weiß nie, wo sie sich gerade befindet.

Das ist aber eher ein Fehler des Automatenbetreibers. Der entscheidet schließlich, welche Kartenwährung er als Heimatwährung vorschlägt, und oft genug liegt er damit leider daneben.

Oder habt ihr eure Karten in den USA nachbestellt? Auf dem Chip kann auch eine Währung und muss ein Land hinterlegt sein.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758

dnns

Aktives Mitglied
16.11.2019
205
90
Nur zur Info, weil es ja hier auch schonmal diskutiert wurde:
Mein Einzahlungslimit liegt bei genau 3500 Euro. Nach 4 solcher Überweisungen gab es auch noch keine Probleme/Nachfragen.
 

NeoDei

Reguläres Mitglied
06.01.2017
66
12
Was genau verstehst du unter Einzahlungslimit? Der Betrag, der ohne Prüfung durch geht oder generell aufladbar? Pro Tag?

Ich finde in der App (iOS) auch das generelle Jahreslimit für die KK Aufladung nicht mehr.
Ist bei Boon.Planet aber auch nicht anders. Dafür ist es dort zumindest direkt beschrieben (Limit pro Tag / Woche / Jahr). Aber ausrechnen muss man es dort auch selbst.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.679
Europa
Nur zur Info, weil es ja hier auch schonmal diskutiert wurde:
Mein Einzahlungslimit liegt bei genau 3500 Euro. Nach 4 solcher Überweisungen gab es auch noch keine Probleme/Nachfragen.

Wie wird dieser Limit den festgelegt, ich habe locker über das doppelte eingezahlt und niemals Probleme gehabt
Habe sogar über 10k auf einmal aufgeladen und ging problemlos durch, musste nur von Mastercard Secure die MTan eingeben und Sicherheitsfrage beantworten
 

dnns

Aktives Mitglied
16.11.2019
205
90
Keine Ahnung. Ich habe mein Revolutkonto aber auch erst seit ca. 2 Wochen. Möchte ich mehr als 3500 Euro einzahlen, wird mir angezeigt, dass mein 24h-Limit begrenzt sei.
Ob das ggf. mit der KK zusammenhängt kann ich nicht beantworten.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Wenn die Kreditkarte noch nicht ca. 4 Wochen in Betrieb war, ist die Aufladung zunächst limitiert. Muss also nichts speziell mit der KK zu tun haben.