ANZEIGE
Hab ne Revolut Metal Mastercard, eine Maestro, eine Visa, sowie eine virtuelle Mastercard, zwei virtuelle Visa – und eine Disposable Virtual Visa.
Ein wahrer Revolut-Fan...
Hab ne Revolut Metal Mastercard, eine Maestro, eine Visa, sowie eine virtuelle Mastercard, zwei virtuelle Visa – und eine Disposable Virtual Visa.
Hab ne Revolut Metal Mastercard, eine Maestro, eine Visa, sowie eine virtuelle Mastercard, zwei virtuelle Visa – und eine Disposable Virtual Visa.
Das nun nicht wirklich. Aber R ist ein netter Spielkasten mit vielen Spielkarten.Ein wahrer Revolut-Fan...![]()
Das nun nicht wirklich. Aber R ist ein netter Spielkasten mit vielen Spielkarten.
Wie bezeichnet man denn dann jemanden mit sieben Karten eines AnbietersDas nun nicht wirklich. Aber R ist ein netter Spielkasten mit vielen Spielkarten.
... Gelang mit meiner gelöschten Revolut Mastercard Premium aber nicht.
![]()
Bei Revolut direkt hinzufügen klappt auch nicht. Maximale Anzahl physischer Karten erreicht.
Hab ne Revolut Metal Mastercard, eine Maestro, eine Visa, sowie eine virtuelle Mastercard, zwei virtuelle Visa – und eine Disposable Virtual Visa.
Hab ne Revolut Metal Mastercard, eine Maestro, eine Visa, sowie eine virtuelle Mastercard, zwei virtuelle Visa – und eine Disposable Virtual Visa.
Darf ich fragen wozu das gut ist? Völlig ohne Wertung, mich interessiert nur, für welche Art von Verwendung so eine Anzahl (von nur einem einzelnen Bezugskonto) nötig sein könnte.
Im Einsatz ist eine Mastercard und die Maestro. Eine Visa liegt im Auto als Reserve. Der Rest ist eigentlich unnötig. Die Virtuellen nutze ich gelegentlich bei kleineren oder weniger vertrauenserweckenden Shops.Darf ich fragen wozu das gut ist? Völlig ohne Wertung, mich interessiert nur, für welche Art von Verwendung so eine Anzahl (von nur einem einzelnen Bezugskonto) nötig sein könnte.
Und wieso nicht jedes Land eine Maestro bestellen kann, verstehe ich auch nicht. Revolut ist doch eine Reisekarte, was ist wenn ich nach Belgien oder die Niederlande reise?
Wirecard is a goner, but its software and licence to process card payments for merchants (known as "acquiring" in the lingo) could come up for sale in its liquidation.
Storonsky should put in a bid.
Why? Because building from scratch a platform robust enough safely to hook up to Visa, Mastercard and the banks costs a fortune in time and money.
Wirecard's platform may have had a careless owner, but it is built, roadworthy and ready-to-go.
It would be a quick route to Revolut getting an acquirer's licence and putting a turbocharger under its recent push into the business banking market.
Not only that, but it would save Revolut a bunch of fees for other acquirers' payment processing services
Der ganze Text ist sinnfrei.Da denkt doch jemand das Revolut eine Plattform betreiben kann...
https://www.standard.co.uk/business...king-morses-u-account-acquiring-a4483146.html
Falsch ist auch, dass Revolut eine "Acquirers Licence" benötigen würde, wenn sie Processing selber machen würden. Die vorhandene E-Geld-Lizenz deckt natürlich bereits alle Zahlungsdienste ab.
Visa, Mastercard und Maestro als Trio auf Reisen zu nehmen, erklärt sich denke ich von selber. Die virtuellen Karten können massive Vorteile haben, wenn man Freunde hat, die keine Kreditkarte haben. Ein Bekannter von mir hat ein Abo abgeschlossen, dass monatlich 55 Euro kostet... Dies kann man zwar mit Paypal zahlen, allerdings nur in Verbindung mit einer Kreditkarte. Daher habe ich Ihn eine virtuelle Kreditkarte eingerichtet, dass Limit auf 60 Euro / Monat begrenzt, und er gibt mir das Geld immer in Bar. Könnte mir solche Spiele auch gut mit Kindern, als eine Art Taschengeld für Spiele und Apps vorstellen.Darf ich fragen wozu das gut ist? Völlig ohne Wertung, mich interessiert nur, für welche Art von Verwendung so eine Anzahl (von nur einem einzelnen Bezugskonto) nötig sein könnte.
Wenn ich die App öffne, kommt eine Fehlermeldung und die App flimmert - kein Zugriff möglich.Revolut derzeit übrigens mit größerer Störung, Revolutseitig.
Gab schon gestern Probleme bei einem Top Up. Er sagt, dass Top Up via Apple Pay wurde nicht ausgeführt... Daher habe ich es ein zweites mal gemacht, ebenfalls die Fehlermeldung, nicht ausgeführt.
Am Ende wurden dann aber 2x Aufgeladen. War zum Glück ein alltäglicher Betrag, daher ist es mir egal.