ANZEIGE
Wir werden sehen, was Revolut bringt. Ich hoffe, Revolut entwickelt sich nicht zu "bunq 2.0" und nach Einführung der DE-IBAN bleibt Revolut ungefähr so, wie es ist. Bei bunq geht es ja seit einiger Zeit (eigtl. seit der Einführung von DE-IBANs) steil bergab. Sowohl vom Kundenservice her, als auch von den Konditionen.FONDS professionell MOBIL - News" https://m.fondsprofessionell.de/newssingle.php?uid=218852&rd=1
Im Moment verbrennt Revolut ja einiges an Geld mit der unbegrenzten KK-Aufladung. Bin gespannt, wann sie da einen Riegel vorschieben. Ich könnte mir ein Modell vorstellen, wo man ein paar € kostenfrei (je nach gewählter Stufe, z. B. Free 100 €, das 2,99 € Modell 200 €, das 7,99 € Modell 500 € und das Metall 1.000 € pro Monat) im Monat aufladen kann und für alles darüber dann z. B. 0,5 % Gebühr erhoben wird. Dann wäre Revolut für die ganzen MS-Junkies mit einem Schlag uninteressant (bzw. ein gutes Stück weniger lukrativ).