ANZEIGE
Bei meiner aktuellen steht "world elite" auf der Rückseite. Bei einer anderen Plastik-VISA ist das "Infinite"-Logo drauf.
Wann hast du die etwa bestellt?
Bei meiner aktuellen steht "world elite" auf der Rückseite. Bei einer anderen Plastik-VISA ist das "Infinite"-Logo drauf.
Habe gerade die Metal bestellt, kommt diese Woche. Gebe Bescheid.Hat jemand in letzter zeit mal ne metal mastercard bestellt? Trägt die das world oder world elite branding? Geht mir um lounge Geschichten in osteuropa. Da zieht bei den mc lounges unabhängig vom herausgeber das world/world elite branding.
Ansonsten hat die metal karte für mich null added value.
Meine von letzter Woche ist eine World Elite. Steht hinten auf der Karte.Top. Das wäre klasse. Wenns ne WE ist bestell ich auch eine sonst lass ichs halt.
Meiner Meinung nach null, denn die Benefits sind mit einer Kreditkarte verbunden und nicht mit Debit / Prepaid von Revolut. Reines Marketing.Kann hier jemand aus Erfahrung heraus berichten was und wo genau das „world elite“ einen Benefit bringt?
Hast Du jemals Zugang / Benefit bekommen, wenn es sich um eine Debit Karte handelt? Ich denke nicht.Hat jemand in letzter zeit mal ne metal mastercard bestellt? Trägt die das world oder world elite branding? Geht mir um lounge Geschichten in osteuropa. Da zieht bei den mc lounges unabhängig vom herausgeber das world/world elite branding.
Ansonsten hat die metal karte für mich null added value.
Du bist mein Held.Ich konnte in den letzten Monaten nie mehr von Revolut zur DeuBa mit SICT überweisen (Zahnarztrechnungen). Jede Überweisung ging als normale SEPA-Überweisung raus.
Geht bei Euch noch SICT zur DeuBa?
Und: Ich teste gerade die Belastbarkeitsgrenze meines Revolut-Accounts, und habe deshalb diesen Monat sehr viel über Revolut per Überweisung bezahlt (neues Auto, Handwerker,…). Aufladung ausschließlich über HH Visa. Keine Reaktion bisher von Revolut.
Dem Issuer im Ausland höheres Interchange und VISA mehr Gebühren.Kann hier jemand aus Erfahrung heraus berichten was und wo genau das „world elite“ einen Benefit bringt?
Businesskarten - klar. Aber trifft das auch auf Consumer-World-Elite zu? Oder sind alle World Elite Karten Business?Dem Issuer im Ausland höheres Interchange und VISA mehr Gebühren.
Da man mit wenigen Sekunden googeln mindestens eine solche Karte für Privatpersonen findet, offensichtlich nicht.Oder sind alle World Elite Karten Business?
Interchange für Consumerkarten ist ja nicht überall auf der Welt so reguliert wie im Europäischen Wirtschaftsraum.Businesskarten - klar. Aber trifft das auch auf Consumer-World-Elite zu?
Meine Revolut Metal ist heute gekommen, es steht hinten World Elite drauf.Top. Das wäre klasse. Wenns ne WE ist bestell ich auch eine sonst lass ichs halt.
So hohes Limit auf der HH? Oder 10x zwischendurch durch Überweisung ausgeglichen?Und: Ich teste gerade die Belastbarkeitsgrenze meines Revolut-Accounts, und habe deshalb diesen Monat sehr viel über Revolut per Überweisung bezahlt (neues Auto, Handwerker,…). Aufladung ausschließlich über HH Visa.
Auf HH Limit 27k€.So hohes Limit auf der HH? Oder 10x zwischendurch durch Überweisung ausgeglichen?
Das ist wahrscheinleich genau wie bei der C24-Metallkarte ... "World Elite" bezieht sich nur auf das von MC festgelegte Design der World Elite MC ... alsoMeine Revolut Metal ist heute gekommen, es steht hinten World Elite drauf.
Was genau ist hierbei der benefit?
Habe ich mir schon gedacht…naja, nicht schlimm. Für 80€ ein Jahr Metal ist ein top preis. Die neuen Karten kann ich ja auch nach Herabstufung behalten und nutzen oder?Das ist wahrscheinleich genau wie bei der C24-Metallkarte ... "World Elite" bezieht sich nur auf das von MC festgelegte Design der World Elite MC ... also
leider nix mit zusätzlichen benefits...
Keine, wenn du Benefits haben möchtest musst du dir eine „richtige“ World Elite Credit zulegen und nicht so eine Debit von ner Bastelbude… damit gibts gar nichts…Meine Revolut Metal ist heute gekommen, es steht hinten World Elite drauf.
Was genau ist hierbei der benefit?
Ich benutze hauptsächlich meine Amex wenn es um Zahlungen im Shop, Online, Rewe, etc. geht. Mit Revolut würde ich gerne Überweisungen tätigen (Miete, Sparpläne, Lastschriften, etc.) und sie via M&M aufladen. Nun hört man dass es anscheinend aber auch öfter zu Problemen kommt wenn man nur Überweisungen tätigt. Daher wollte ich kurz fragen was mehr Sinn macht. Geschäfte die keine Amex akzeptierten via Revolut zu zahlen oder eher M&M (Visa und Mastercard werden ja überall akzeptiert). Oder jeweils abwechselnd am besten?
Ich nutze Revolut für KK Zahlungen regelmäßig. Denn um nicht zu früh in eine KYC zu laufen, bin ich überzeugt (und das legen hier durchaus Forenberichte nahe), dass eine Revolutnutzung mit KK Zahlungen (besonders im Ausland) sich positiv auf den Algorithmus auswirkt. Und da M&M und Amex eh Fremdwährungsgebühren haben, ist es noch "win win" ;-) Mit der miles&more zahle ich wirklich nur noch FLüge und Mietwagen. ggf hinterlege ich sie als Kautionskarte im Hotel, zahle aber dann meist doch mit Revolut. Für die LH M&M zahle ich eine Gebühr also nutze ich sie nur für Revolut und Flüge, Mietwagen und Schutz vor Meilenverfall. Revolut soll, als Danke für den guten "Meilengenerator" von mir auch profitieren. Geben und nehmen ;-)Ich benutze hauptsächlich meine Amex wenn es um Zahlungen im Shop, Online, Rewe, etc. geht. Mit Revolut würde ich gerne Überweisungen tätigen (Miete, Sparpläne, Lastschriften, etc.) und sie via M&M aufladen. Nun hört man dass es anscheinend aber auch öfter zu Problemen kommt wenn man nur Überweisungen tätigt. Daher wollte ich kurz fragen was mehr Sinn macht. Geschäfte die keine Amex akzeptierten via Revolut zu zahlen oder eher M&M (Visa und Mastercard werden ja überall akzeptiert). Oder jeweils abwechselnd am besten?