Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
ANZEIGE
Ich habe dafür ehrlich gesagt weder Apple pay noch Google Play jemals benutzt zum Aufladen.
Ich war der Meinung, dass denen Kreditkarte direkt lieber wäre. Auch was Auffälligkeiten bei Einzahlungen angeht.
War aber nur eine Annahme von mir.

Außerdem funktioniert die Auto Aufladung nur mit Kreditkarte direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

docster

Reguläres Mitglied
18.12.2011
81
41
Genau. Es ist die DKB Lufthansa privat. Hatte die Sache mit den angezeigten Gebühren jetzt 2-3 Mal und wollte lieber auf Nummer sicher gehen.
Hab heute auch schon versucht wie hier vorgeschlagen wurde das Passwort für 3d secure zu ändern. Aber wie vermutet hat das nichts gebracht.
Angerufen habe ich auch bei der DKB. Man hat mich auf Montag vertröstet. Hab jetzt Mal ne Mail geschrieben. Da hab ich bisher bessere Support Erfahrungen gemacht mit der DKB.



Ach das ist Markus Venus. Den Namen hab ich schon Mal irgendwo im Forum gelesen. Jetzt wundert mich gar nix mehr. 🤣
Ich hatte das gleiche Problem. Und bei mir wurden dann auch plötzlich tatsächlich Gebühren belastet, was wegen Whitelisting dann nicht mehr abgebrochen werde konnte. Ich hab es dann so gelöst, dass ich eine neue M&M-KK bestellt habe. Bei der werde zusätzlich auch keine Gebühren mehr abgerechnet und 3DS geht jedes Mal.
 
  • Like
Reaktionen: superfiffi

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Ich hatte das gleiche Problem. Und bei mir wurden dann auch plötzlich tatsächlich Gebühren belastet, was wegen Whitelisting dann nicht mehr abgebrochen werde konnte. Ich hab es dann so gelöst, dass ich eine neue M&M-KK bestellt habe. Bei der werde zusätzlich auch keine Gebühren mehr abgerechnet und 3DS geht jedes Mal.
Hast du die Private oder Business?
An eine neue Karte habe ich ebenfalls schon gedacht, aber eher als allerletzten Ausweg.
 

ml1

Aktives Mitglied
03.01.2016
150
83
HAJ
Gibt es eigentlich einen bequemen Weg den echten "Merchant Name" zu sehen? Es kommt manchmal vor, dass man die Karte mit einer Nummer bestätigen muss. Dann ist der Name z.B. "SHOP *1234", Revolut zeigt aber nur "Shop" an. Bisher kenne ich nur den Weg über das Chargeback-Formular. Kann man das auch irgendwo in der App sehen?
 

StabTrim

Aktives Mitglied
17.12.2016
196
116
Nutzt jemand neben Revolut noch brauchbare Alternativen, um Geld aus dem Verfügungsrahmen der Kreditkarte aufs richtige Girokonto zu transferieren?
Es geht mir nicht um MS mit der besagten Karte, sondern auf dem Weg lassen sich auch prima Investitionen tätigen, für die Trade Republic in der unmittelbaren Aufladung ja 0,7% Gebühr verlangt.
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Wenn ich das Geld nicht verfügbar habe, würde ich es ungern investieren.
Wenn dein Investment in die Hose geht, musst du den Rahmen der Karte trotzdem zurückzahlen.

Stell dir vor du hast gerade in das nächste Wirecard investiert...
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.877
826
ZQH
Bin ich jetzt blöd? Finde die Liste der eingerichteten Daueraufträge nicht mehr. War die nicht bisher unter Transaktionen?
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.877
826
ZQH
Auf Zahlungen gehen (zwei Pfeile ganz unten) -> dort geplante Zahlungen anklicken (oben rechts).
Ja, da wars bisher immer, jetzt aber nicht mehr. Gibt nur noch den Punkt „Überweisen“. Hab ich mir das durch ein App-Update kaputtgemacht?

EDIT: Gefunden! Ist jetzt unter „schnelle Aktionen“ unterhalb der Kontaktvorschläge.
 

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.606
108
MUC
Heute E-Mail von Revolut bekommen, in der sie von mir verlangen, "Gründe für das Konto" anzugeben. Ist das Phishing?

"Hallo aldemar,

Es ist wichtig, dass deine Information ausgefüllt, korrekt und aktuell sind. Es sieht so aus, als würden einige Details fehlen, insbesondere der Teil „Gründe für das Konto“.

Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet deine Gründe für die Nutzung von Revolut aufzunehmen.

Fülle dies aus, sodass wir sicherstellen können, dass du weiterhin vollen Zugriff auf Revolut hast."
 

Tapsi

Reguläres Mitglied
04.09.2019
77
24
Hannover
Heute E-Mail von Revolut bekommen, in der sie von mir verlangen, "Gründe für das Konto" anzugeben. Ist das Phishing?

"Hallo aldemar,

Es ist wichtig, dass deine Information ausgefüllt, korrekt und aktuell sind. Es sieht so aus, als würden einige Details fehlen, insbesondere der Teil „Gründe für das Konto“.

Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet deine Gründe für die Nutzung von Revolut aufzunehmen.

Fülle dies aus, sodass wir sicherstellen können, dass du weiterhin vollen Zugriff auf Revolut hast."
Ne, hab ich auch bekommen, kannst auch einfach direkt in die Revolut App gehen und bekommst eine entsprechende Meldung.

Auch wenn ich die auszuwählenden Antworten etwas komisch fand bzw. fraglich was der "Gesetzgeber" mit den vorgegebenen Antworten anfangen möchte:

- Täglich Geld ausgeben oder sparen
- Auf Reisen Geld ausgeben
- Geld senden
- Einblicke in finanzielle Vermögenswerte gewinnen
 
  • Like
Reaktionen: aldemar

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
Auch wenn ich die auszuwählenden Antworten etwas komisch fand bzw. fraglich was der "Gesetzgeber" mit den vorgegebenen Antworten anfangen möchte:

- Täglich Geld ausgeben oder sparen
- Auf Reisen Geld ausgeben
- Geld senden
- Einblicke in finanzielle Vermögenswerte gewinnen
Kam bei mir sowohl als App Notification (Android) als auch per Mail. Wenn ich in der Mail auf den entsprechenden Button klicke, komm ich in die App und zur selben Fragestellung wie über die Notification.

Ich habe noch nicht tiefgreifend gesucht, aber diese Angabe kann ich in der App nicht wiederfinden.

Bei der Aufzählung der Gründe fehlen die beiden wichtigsten: Meilensammeln und Geldwäsche...
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Geldwäsche ist bisschen übertrieben. 😂
Ich gehe Mal davon aus, dass niemand unversteuertes Geld irgendwie auf revolut schaffen kann. Revolut verlangt doch auch die Steuer-ID und man kann nicht über revolut Bargeld einzahlen.

Meilensammeln allerdings durchaus. 😂
 

StabTrim

Aktives Mitglied
17.12.2016
196
116
Leider gibt es derzeit keine annähernd gute/gebührenfreie Möglichkeit, auch Kreditkarten "auszucashen", die diese Funktion nicht von sich aus erlauben (bspw. DKB).
Ohne Revolut geht's also nur noch mit Gebühren, z.B. über die Aufladung von Trade Republic.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
ANZEIGE
Naja, die Einzahlung per KK kostet den Anbieter ja auch Geld. Gerade da solche Quasi-Cash Dienste ein etwas höheres Risiko haben, wird die Gebühr vermutlich höher sein als für einen Bäcker, der tagtäglich Brötchen verkauft.