Herbst 2018 in SAS Plus nach NYC und die Suche nach dem Bermudadreieck

ANZEIGE

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
ANZEIGE
Cruise mit der NCL Escape Teil 8: Endlich Cruisen – die Ausfahrt aus New York

Nachdem ich mich wochenlang nur mit dem Schiff beschäftigt habe, geht es nun endlich los auf die Kreuzfahrt. Es ist erst unsere zweite aber das zweite Mal ist die Ausfahrt ein echtes Erlebnis. In unserer ersten Reise sind wir Venedig gestartet (vielleicht gibt es dafür auch noch einen Tripreport) und diesmal halt New York City.

Wie auch beim Fliegen ist vor der Ausfahrt des Schiffes eine Sicherheitseinweisung, dies war im großen Theater etwa rund eine Stunde vor der geplanten Abfahrt. Die Abfahrt verzögerte sich dann auch von 16:00 Uhr auf ca. 17:30 Uhr, also haben wir dann unsere Abendessenreservierung auf 19:00 Uhr nach hinten verlegt und haben vorher noch eine Poolrunde eingelegt. Danach haben wir unsere Abendgarderobe angezogen und sind nach oben auf Deck 19 nach draußen gefahren.

Um 17:40 Uhr ein lautes tuten und der große Dampfer setzt sich langsam in Bewegung:

35062173np.jpg


Ein letzter Blick auf die Aida Luna auch dort stehen viele Leute und schauen unserer Ausfahrt zu.

35062207dd.jpg


35062229bn.jpg


Dann gibt es eine Rechtsdrehung auf der Stelle und dann geht es den Hudson hinauf in Richtung Atlantik. Diesmal ist kein Flugzeug hier gelandet, wir haben freie Fahrt...

35062248yj.jpg


Nach und 20 Minuten erreichen wir den Süden von Manhattan, es ist tolles Wetter knapp 20 Grad Celsius und die Sonne spiegelt sich in der Skyline.

35062269wp.jpg


35062271qr.jpg


Mit langsamen Tempo geht es weiter, hier sind wir jetzt...

35062282ju.jpg


Manhattan liegt jetzt hinter uns und auf der Steuerbordseite im Sonnenuntergang die allbekannte Lady..

35062307wr.jpg


35062308uu.jpg


35062315kk.jpg


Wie klein doch die Ausflugs- und Segelboote sind...

35062337zi.jpg


Dann geht es weiter in Richtung Verrazano-Narrows Bridge begleitet von einem Feuerwehr Boot:

35062443qn.jpg


35062444ws.jpg


35062445gf.jpg


Nach gut einer Stunde geht es nun endlich rauf auf das offene Meer. Schiff fahren entschleunigt wirklich. Wir verlassen den Suitenbereich um pünklich um 19:00 Uhr zum Abendessen sein und gehen heute ins fernöstliche Spezialitätenrestaurant Tappanyaki Die große Lobby ist auch schön beleuchtet:

35062472fc.jpg


35075729mw.jpg


Vollgefuttert geht es müde gegen 23 Uhr ins Bett, die Zeitverschiebung macht sich bemerkbar...
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Cruise mit der NCL Escape Teil 9: 2 Seetage auf den Weg zu den Bermudas

Tag 1 und 2 der Kreuzfahrt sind jetzt erst mal die Seetage, die Aussicht von Bord ist damit sehr überschaubar.

35078757zz.jpg


Immer mal wieder nur ein Schiff was vorbei fährt..

35079210cz.jpg


Mit dem Autotransporter liefern wir uns ein Wettrennen, aber der ist doch langsamer und kreuzt uns später nachdem wir vorbei gefahren sind.

35079211ao.jpg


Wir genießen das schöne Wetter an Bord. Es wird langsam immer wärmer draußen, aber mit zunehmender Dauer nehmen auch Wind und die Wellen langsam zu. Am zweiten Seetag ist zwar mit 23,6 Grad immer noch sehr warm, aber der Hochseilgarten wird bereits wegen Windböen gesperrt.

Die einzige Orientierung zum Standort gibt der Fernseher, sonst ist um uns herum nur Wasser. Außer das wir jetzt eine Stunde Zeitverschiebung zu New York haben.

35079212nz.jpg


Die Wellen werden am Ende des zweiten Tages langsam immer höher und wir haben jetzt rund 4 Meter Wellen und unser Großer Kahn schaukelt auf und ab. Schuld daran ist Hurrikan Leslie. Hier eine kurzer Verweis auf Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Atlantische_Hurrikansaison_2018#Hurrikan_Leslie

Leslie hat sich rund 800 km östlich der Bermudas eingenistet und schickt immer wieder starke Böen in unsere Richtung. Keine wirkliche Gefahr für unser Schiff, aber ein wenig instabiles Wetter. Im The Haven Bereich schaut immer einer der Offiziere nach dem Rechten, von ihm erfahren wir das der Captain Fahrt heraus genommen hat, um die Fahrrinne an den Bermudas morgen bei Tageslicht zu durchqueren, dies wurde von den Lotsen der Bermudas empfohlen.

Am zweiten Abend nimmt das Schaukeln noch mal richtig zu, wir vermuten das die Stabilisatoren eingefahren wurden. Wir sitzen im großen Theater und bewundern die Künstler der Abendshow dass trotz der Schiffsbewegung trotzdem die Stunts gemacht werden, aber die sind das Schaukeln scheinbar gewohnt.

Abends kurz vor dem Schlafen gehen ist das Bett immer schön dekoriert und alle Infos für den nächsten Tag liegen da bereit....

35088120mx.jpg


Wir gehen gegen 22:00 Uhr wieder schlafen, denn wir wollen morgen früh die Einfahrt zu den Bermudas wach erleben und danach zeitig frühstücken gehen um dann als einer der Ersten die Bermudas zu erkunden.

Wir liegen im Bett und fahren eine Berg und Tal Bahn wie auf dem Rummelplatz, im Gegensatz zu einem Flugzeug sind hier leider keine Gurte die könnte man jetzt im Bett ganz gut gebrauchen. Nun weiß ich auch warum überall im Bad Haltegriffe sind.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Mir ist ein bisschen schlecht...ich glaub ich bin nicht mehr seefest genug ;)
Trotzdem interessant zu lesen.

Dankeschön! Das spannende im Nachngang war, an Bord mit dem Schaukeln ging es mir total gut. Ich hatte dann an Land mit festen Boden unter den Füßen die schwindligen Momente..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: slowflyer

shauri

Erfahrenes Mitglied
Dankeschön! Das spannende im Nachngang war, an Bord mit dem Schaukeln ging es mir total gut. Ich hatte dann an Land mit festen Boden unter den Füßen die schwindligen Momente..
DAS hab ich gern mal nach Langstreckenflügen. Auf dem Wasser wird mir einfach gleich schlecht :rolleyes:
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Cruise mit der NCL Escape Teil 10: Das Einlaufen im The Dockyard der Bermudas

Am nächsten Morgen werde ich gegen 06:30 Uhr wach und springe schnell unter die Dusche. Ein Blick auf den Fernseher zeigt wir haben 700 Seemeilen hinter uns und sind mit den restlichen 12 Seemeilen kurz vor den Bermudas.

35088169cs.jpg


Auch die Bugkamera zeigt endlich wieder Land!

35088179lt.jpg


Ich werfe hier mal bewusst die Bilder von Aus und Einfahrt zusammen um zu zeigen wie eng die ganze Chose ist. Die rangieren hier einen 400 m Kahn durch eine enge Fahrrinne und wir haben extrem Wind von der Seite, was sich vor allem beim Anlagen bemerkbar macht. Kein Wunder das hier vor Hunderten von Jahren immer Schiffe untergegangen sind. Damals gab es noch kein Radar und Sonar.

35103930ti.jpg


35103934wq.jpg


35103937xu.jpg


35103939oj.jpg


Wir fahren eine gute Stunde in Richtung Dockyard, die Aussicht ist wirklich klasse, auf einmal gibt es die Karibik mitten im Atlantik. Grüne Insel, bunte Häuser, alte Festungen

35111134hv.jpg


35111135bh.jpg


35111136cf.jpg


35111137gt.jpg


35111138rg.jpg


35111139iw.jpg


35111140km.jpg


35111142hn.jpg


35111143oc.jpg


35111152tu.jpg


Auf den letzten Metern dauert es jetzt doch noch ein ganze Weile, denn der große Pott muss in der Fahrrinne eine Linkskurve machen um anlegen zu können, das dauert bei dem Wind doch noch eine ganze Weile..

35111292sk.jpg


Langsam auch mit Schlepperhilfe geht es an den Kai heran und kurz nach Acht legt die Norwegian Escape an.

35111308ry.jpg


Wir bekommen die Info das wir ab 9:00 Uhr von Bord gehen dürfen.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Cruise mit der NCL Escape Teil 11: St. George’s Bermuda Teil 1

Erst mal etwas grundsätzliches zur Fortbewegung auf den Bermudas. Man kann bei den Füßen anfangen nämlich per Pedes sich fortbewegen oder auch Fahrräder mieten. Es gibt aber keine Mietwagen auf der Insel! Somit bleiben als Alternativen dann nur die normalen Linienbusse (am Günstigsten), Shuttle Busse(etwas teurer), Taxis (am teuersten) oder die Linienfähren (Preise wie Bus). Bei den Linienbusen oder Fähren gibt es auch Tagestickets bzw. Preise je nach Entfernung.

Für den ersten Vormittag haben wir uns St. George’s (die alte Hauptstadt) ausgesucht. Für den Shuttle setzt Norwegian Cruiseline einen eigenen Katamaran ein. Dieser Shuttle ist für die Passagiere übrigens kostenlos und der Katamaran verkehrt den ganzen Tag zwischen St. George’s und dem Dockyard hin und zurück.

35116785rh.jpg


35116787td.jpg


Am Pier geht es gleich gegenüber los. Wir haben noch mal einen schönen Blick auf die Norwegian Escape. Auch die Aida Luna ist jetzt eingetroffen.

35116811bm.jpg


Aus dem Hafen geht es raus und wir haben Beide Schiffe auf der anderen Seite.

35116815za.jpg


Es geht in die gleiche Richtung aus der wir gerade gekommen sind, gleichzeitig gibt es scheinbar eine Fahrrinne die näher an der Insel liegt. Der Captain bittet alle Passagiere sitzen zu bleiben, da es aufgrund des Windes wie eine Achterbahnfahrt werden würde. Er hat da auch nicht übertrieben. Wir passieren wieder die alte Festung Fort St. Catherine und dahinter geschützt liegt St. Catherine Beach. Das haben wir nicht besichtigt.

35117388il.jpg


Dann geht es mit dem Boot zwischen den Felsen hindurch an Higgs & Horseshoe Island vorbei und der Wind lässt abrupt nach. Auf einmal sind wir mittendrin, bunte Häuser und grüne Hügel.

35123492dn.jpg


35123491gf.jpg


35123490kp.jpg


Wir legen am Pier am World Heritage Center an und laufen in St. George’s Richtung Downtown in zur Town Hall.

35123849kz.jpg


Davon schreibe ich dann im nächsten Teil....
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.110
11.240
CPT / DTM
Es ist richtig, es gibt keine Leihwagen zu mieten. Üblicherweise mietet sich der Besucher einen Motorroller zur Erkundung der Insel....

Was natürlich mit zwei Kindern im Schlepptau nicht sehr praktisch ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Cruise mit der NCL Escape Teil 12: St. George’s Bermuda Teil 2

Da man Florida nicht wirklich zur Karibik zählt und ich selbst 2013 auch nur mal eine Nacht in San Juan im Rahmen eines Meilerrun war (hier mein alter Reisebericht):

https://www.vielfliegertreff.de/rei...meilenrun-mit-us-airways-ein-livebericht.html

Damit kann man sagen wir haben sozusagen null Erfahrung mit karibischen Inseln. Aber so haben wir es uns immer vorgestellt: Bunte Häuser, grüne Inseln und schönes Wetter. Wir schlendern durch die Gassen und fotografieren mal dies und das.

35123884pw.jpg


35123883pf.jpg


35123882in.jpg


35123881an.jpg


35123880pb.jpg


Hier und da gibt es dann doch den Hinweis auf England.

35193873bx.jpg


35193896oh.jpg


A Pros Pos Britisch, die Bermudas sind britisches Inselterritorium, das heißt hier wird auf der linken Straßenseite gefahren und mit Bermuda Dollar bezahlt worauf die Queen aufgedruckt ist. Der Wechselkurs zum US Dollar ist übrigens 1:1 man kann hier überall auch in US Dollar bezahlen und bekommt mal Wechselgeld in USD oder Bermuda Dollar zurück.

Wir laufen weiter und kommen zur Town Hall und dem zentralen Platz von St. George’s

35193898vq.jpg


35123879cs.jpg


35123877ko.jpg


Hier gibt es auch eine kleine Theatershow für die Touristen, wo eine angebliche Diebin vom Ortsvorsteher gebadet wird. Bei der Wippe müssen die Touristen kräftig helfen.

35193903el.jpg


Eine nette Gaudi und das auch noch kostenlos mit einem kleinen Spendentopf für die Erhaltung der alten Gebäude.

Wir erklimmen noch Treppen zur alten Kirche um diese zu besichtigen.

35193910pg.jpg


Zwar gibt es auf dem Schiff all inklusive, nur dies ist gerade nicht zur Hand. Und es ist jetzt 12 Uhr Mittags und alle Vier haben Hunger. Also plündern wir einen Supermarkt, es gibt Sandwiches und Soft Drinks und essen diese auf einer der Bänke auf dem Platz an der Town Hall.

Danach machen wir uns zurück zum Anleger, das Wasser ist wirklich ziemlich Türkis.

35193941hf.jpg


Nach einer kurzen Wartezeit bringt uns der Katamaran zurück zur Norwegian Escape, von Bord gibt es einen letzten Blick auf St. George’s

35194020tb.jpg
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Die eine Stunde Fahrt auf der Autobahn nach Hannover verläuft ohne Zwischenfälle, schnell noch das Auto im Parkhaus abgeben, die Menschen und Koffer einchecken, Sicherheitskontrolle und um kurz vor 5 sitzen wir gemütlich in der Senator Lounge zum Frühstück.
kurze Zwischenfrage: Ihr seid ja offensichtlich mit der SEN-Karte in die Lounge. Würde SAS Plus in HAJ auch (Business)-Loungezugang geben, oder gibt's das in diesem "Premium-Eco" Tarif nur für die SAS-eigenen Lounges?
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
sorry, dass ich den Thread nochmal hochhole, aber zur Dokumentation wenn es noch wen anderen interessieren sollte:
Loungezugang mit SAS Plus ohne weiteren Status hat auch in der LX Lounge in ZRH geklappt (OS und LH Lounges werden wohl gleich behandelt). Es muss also nicht nur eine SAS-eigene Lounge sein. Zugang in KEF gab es nicht, weiss aber auch nicht, ob es dort überhaupt eine Lounge gäbe.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Warum ging der Bericht bisher nicht weiter...

Als Erstes muss ich mich für die lange Pause entschuldigen, denn leider ist mir im April die Festplatte meines Laptops im Urlaub aufgeraucht. Leider ohne Back Up des Berichtes an dem ich in den Osterferien schon fleißig weiter geschrieben hatte. Auch einen großen Teil der Bilder hat es mit erwischt. Dann war der Laptop fast einen Monat im Labor zur Reparatur, um einen großen Teil der Daten direkt von der Festplatte zu retten. Danach war es bei mir beruflich ziemlich busy, aber nun kann es endlich weiter gehen. Leider startet der Bericht für mich was das Vorschreiben betrifft nun wieder bei Null.

Seit dem Absturz habe ich nun wenigstens eine Online Cloud die alles sofort sichert....
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Cruise mit der NCL Escape Teil 13: The Dockyard Bermuda - Finden wir hier endlich das Bermudadreieck?

Also um es kurz zu machen, das Bermuda Dreieck haben wir auf den Bermudas leider nicht gefunden, aber dennoch ein schönes Museum besucht, was vieles an den Geschichten aus den vergangenen Jahrhunderten erklärt. Das National Museum of Bermuda, hier der Link: https://nmb.bm

Das Museum liegt genau gegenüber der Anlegestelle und ist ein altes Herrenhaus mit verschiedenen Gebäudeteilen:

36025853ra.jpg


36025979cn.jpg


In fünf Minuten ist man vom Schiff dort hingelaufen. Der Eintritt ist mit 15 Dollar je Erwachsenen überschaubar, Kinder unter 16 können kostenlos mit rein.

Sobald man das Museum betritt erreicht man einen Innenhof mit verschiedenen Gebäuden, in denen unterschiedliche Ausstellungen sind. Von hier aus hat man einen schönen Blick zurück zum Schiff und von unten auf das Herrenhaus. Auch die wichtigsten Lokalitäten sind hier...

36025888ss.jpg


36025889qx.jpg


36025895mv.jpg


Wie schon gesagt fehlen mir jetzt eine ganze Menge Bilder, aber eins ist noch da weil ich es im Urlaub per Whats App verschickt habe. Die Bermudas sind von vielen Untiefen umgeben und die Menschen haben in den vorherigen Jahrhunderten auch gut von der Piraterie gelebt, auch mit falschen Positionslichtern Schiffe auf Grund laufen lassen. Erst Anfang des 19 Jahrhunderts wurde die Piraterie verboten

Wie viele Schiffe vor der Küste untergangen sind, zeigt die Karte mit roten Punkten:

36025991by.jpg


Im ersten Gebäude sind vor allem die Relikte ausgestellt, die von Tauchern in den letzten Jahrzehnten geborgen wurden. Leider sind diese Bilder nicht mehr vorhanden bleibt also nur die Text Beschreibung. Von vielen Schiffen die dort untergegangen sind, weiß man nicht mal den Namen.

War sehr beeindruckend...

In den anderen Gebäuden gibt es verschiedene Ausstellungen die mal mehr oder weniger interessant sind. Da meine privaten Bilder hier von dem Tag fast alle fehlen, hier noch mal ein Verweis auf die Homepage des Museums:

https://nmb.bm/explore/exhibits/

In den nächsten Tagen geht es dann weiter...
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Cruise mit der NCL Escape Teil 14: Ausflug nach Horseshoe Bay

Von diesem Teil gibt es wieder ein paar Bilder mehr, denn die hatte unsere Tochter in den Social Media Plattformen für ihre Girlie Freundinnen veröffentlicht.

Am nächsten Morgen wollen wir erst mal eine Runde am Pool an Bord relaxen, leider macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Noch während wir in der Kabine am Umziehen sind, zieht ein Gewitter auf.

36112524sv.jpg


Das macht ja nichts, denn es gibt ja doch das Dach was den Pool in ein Hallenbad verwandelt. Was jedoch als wir am Pool ankommen, noch nicht wieder ganz zugefahren ist.

36112548de.jpg


Und so verwandelt ein tropischer Gewitterschauer die Poollandschaft in eine nasse Angelegenheit!

36112572pg.jpg


Der Steward sagt es wird ca. 30 Minuten dauern, bis alles wieder getrocknet wurde und die Auflagen getauscht sind. Also brauchen wir ein Alternativprogramm. Da der Schauer durchgezogen ist, entscheiden wir uns für einen Beach Besuch. Ein Blick in den Reiseführer empfiehlt Horseshoe Bay. Ok das Thema Transportmittel hatten wir schon. Wie kommen wir also dahin? Auf dem Schiff empfiehlt man uns den öffentlichen Bus, hier kann man einzelne Fahrten oder Tagespässe buchen. Wir entscheiden uns für den Zweitages Pass, da wir morgen auch noch Hamilton besuchen wollen. Details kann man unter dem Link nachlesen.

https://www.gov.bm/bus-fares

Der Bus macht eine nette Inselrundfahrt, hält natürlich auch an jeder Milchkanne bzw. Stange an (kein Scherz): Bushaltestellen werden mit Stangen am Straßenrand gekennzeichnet wo kein Platz für eine Haltestelle ist. Aber wir haben ja auch Urlaub und entschleunigen gerade.

Hier ein paar Bilder von unserer Rundfahrt:

36112766fk.jpg


36112773bs.jpg


36112775jb.jpg


36112777qr.jpg


Dann geht es die letzten ca. 500 m von der Straße runter zum Strand. Ein Schild zeigt die Entfernungen zu anderen Hotspots...

36112792ip.jpg


Hier am Strand ist alles was man braucht, Duschen, Umkleidekabinen, Toiletten, Strandbar mit Restaurant, Verleih von Liegen, Sonnenschirmen und Schnorchelsets etc. Leider hatten auch rund 1.000 Leute die gleiche Idee wie wir, aber so ist das halt an Hotspots.

Horseshoe Bay ist ein wenig wegen Überfüllung geschlossen...

36112848xh.jpg


Der andere Strand ist zwar leerer, hat aber eine andere Überraschung für uns:

36112873ie.jpg


36112907wg.jpg


Dank Hurrikan Lesley ist der Wind so stark das die rote Fahne weht.

36112921vd.jpg


Das bedeutet leider Badeverbot, zwar gehen am hinteren Strand auch ein paar Locals ins Wasser, nachdem wir jedoch die Wellenhöhe und die Brecher gesehen haben, verzichten wir auf die Abkühlung hier.

Wir entscheiden uns mit dem Bus zurück zu fahren und doch an den Pool auf dem Schiff zu gehen. Auf dem Weg zur Bushaltestelle hat man noch mal einen schönen Blick auf den Strand

36113128sq.jpg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Cruise mit der NCL Escape Teil 15: Ausflug nach Hamilton

Der letzte Vormittag wird von uns noch für einen Ausflug nach Hamilton genutzt. Unser Busticket von Gestern gilt noch und so machen wir mit dem Bus noch mal eine Inselrundfahrt.

Hamilton empfängt uns mit etwas bewölktem Wetter aber auch angenehmen 20 Grad

36128540io.jpg


36128542rt.jpg


36128544ad.jpg


Wir schlendern ein wenig durch die Geschäfte, die Kids brauchen noch ein Andenken für Ihre Sammlung.

Wir wollen uns noch den Stadtpark anschauen, der auch von Ihrer Majestät Königin Elizabeth der Zweiten eingeweiht wurde.

36128555bo.jpg


36128558ee.jpg


Ein echter Ort der Ruhe inmitten der Stadt. hHer die wenigen Bilder die noch übrig sind, aber das Thema Bilderverlust hatten wir ja schon.

36128566ei.jpg


36128567jp.jpg


36128568gc.jpg


36128571hs.jpg


Bleiben also nur noch die Erinnerungen. Wir machen uns auf den Rückweg, kaufen bei einem Kiosk noch ein paar Snacks. Für den Rückweg nehmen die Fähre zum Dock Yard. Die Fähren sind beim Tagesticket ebenfalls inklusive.

36128583pw.jpg


Kurz vor 13 Uhr gehen wir wieder an Bord, das Ablegen in Richtung New York ist für 14:30 Uhr vorgesehen.

Wir gönnen uns noch einen kleinen Mittagssnack:

36128618bl.jpg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Cruise mit der NCL Escape Teil 16: Das Auslaufen und die Rückfahrt

So nun heißt es Abschied nehmen von den Bermudas, um 14:27 Uhr ein lautes Hornsignal und der große Pott setzt sich in Bewegung.

36144377re.jpg


Mit langsamen Tempo geht es nun voran, immer wieder gibt es Untiefen ganz nah am Schiff. Wir genießen unseren George Clooney Gedächtnis Kaffee auf der Terrasse du lassen den Blick auf die Riffe schweifen. Da liegen bestimmt auch ein paar Wracks...

36144507gd.jpg


So langsam entfernen wir uns von den Dockyards, ein letzter Blick zurück...

36144624dm.jpg


Mit einer engen Rechtskurve geht es noch mal an der Festung vorbei

36144662pb.jpg


Eine Bojen Sammlung auf unserer Seite, alle schön durch nummeriert.

36144749to.jpg


36144752nd.jpg


Auch von der Badewanne aus hätte man einen schönen Ausblick

36144772wb.jpg


Der Lotse wird von Bord geholt und danach gibt der Captain Gas...

36144789jt.jpg


Abends gibt es von der Badewanne aus noch einen schönen Sonnenuntergang

36144850uz.jpg


Gefühlt wird zurück deutlich schneller gefahren. Am nächsten Morgen haben wir auch schon ein gutes Stück hinter uns gebracht.

36144920zj.jpg


Den letzten Tag an Bord vergammeln wir so richtig am Pool, ein bisschen Billiard und am Nachmittag muss auch gepackt werden, denn Abends sollen die Koffer vor die Tür gestellt werden.

36144945kj.jpg


Der letzte Abend gehört der Dinnershow A Choir of Men, einem irischen Pub wo die Lebensgeschichten der Gäste durchgesungen werden und auch immer wieder das Publikum mit einbezogen wird.

36144970jx.jpg


36144968un.jpg


Zum Abschluss wollen wir Kids noch mal Shuffle Board spielen. Mit inklusive der letzte Blick vom Sonnenuntergang.

36144999fg.jpg


36145000af.jpg


Ein letztes mal zurück zum the Haven zu unserer Suite...

36145019yu.jpg


Alle sind platt und es geht ins Bett, denn Morgen brauchen wir unsere Kraft für New York City, außerdem soll ich früh aufstehen um Bilder zu machen. Mal sehen ob ich das schaffe...
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.110
11.240
CPT / DTM
Danke für die Fortsetzung unter erschwerten Bedingungen!

Bei meinem letzten Urlaub auf Bermuda war es noch so, dass die Kreuzfahrtschiffe, die mehrere Nächte auf Bermuda verbrachten, den Anlegeplatz gewechselt haben. Nach einer Nacht in den Dockyards oder Hamilton legten die Schiffe ab um kurz nach St. George's zu fahren und dort die nächste Nacht zu verbringen.

Wird wohl nicht mehr gemacht. Schade, denn die Einfahrt nach St. George's ist noch abenteuerlicher.....
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Bei meinem letzten Urlaub auf Bermuda war es noch so, dass die Kreuzfahrtschiffe, die mehrere Nächte auf Bermuda verbrachten, den Anlegeplatz gewechselt haben. Nach einer Nacht in den Dockyards oder Hamilton legten die Schiffe ab um kurz nach St. George's zu fahren und dort die nächste Nacht zu verbringen.

Für solch eine Nummer ist die Norwegian Escape zu groß, aber kleinere Schiffe wechseln auch den Landeplatz. Zumindest nach Hamilton sollte eigentlich die Aida hinfahren. Das wurde wegen Hurrikan Lesley abgeblasen. Unser Pott wurde während des Abendessen am zweiten Tag gedreht, um vorwärts wieder rausfahren zu können. Das hat auch über eine Stunde gedauert.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Cruise mit der NCL Escape Teil 17: Das Einlaufen in NYC

Wer steht denn eigentlich schon freiwillig um 05:00 Uhr auf, um Bilder machen zu können. Aber die Norwegian Escape hat ganz schön aufgeholt und bis ich halbwegs wach bin, sind wir an der Verrazzano-Narrows Bridge. Das sieht um kurz vor halb sechs dann so aus.

36177263wb.jpg


Jetzt wird deutlich Fahrt rausgenommen und so langsam kommt die Stadt in Sicht.

36177289vn.jpg


Manhattan zeigt sich im bewölkt und neblig.

36177299nq.jpg


Die Wolkenkratzer nehmen ihren Namen heute Morgen wirklich wörtlich...

36177312gp.jpg


Auch die neuen Häuser am Ground Zero verstecken sich in den Wolken.

36177330hq.jpg


Um kurz vor Sieben sind wir am Manhattan Cruise Port wieder angekommen und wir gehen zum Frühstück, da wir erst in 90 Minuten von Bord gehen können.

36177366qh.jpg


36177373lt.jpg


Um 08:30 Uhr verlassen wir das Schiff und laufen zu unserem Hotel was in Laufweite liegt. Doch zu New York und der Neu England Rundreise kommen wir in einem der nächsten Teile...
 
Zuletzt bearbeitet: