Hertz überprüft CDP

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
ANZEIGE
Ich hoffe hier im Forum den Moment mal live mit zu erleben, wo dir bei einer Sache mal richtig der Ar.... auf Grundeis geht ... bin selten schadenfroh im Leben ... aber es würde dann mal den absolut richtigen und auch völlig berechtigt dann treffen .... vielleicht gibt´s ja so eine Grundgerechtigkeit im Leben ... habe die Hoffnung dafür noch nicht aufgegeben ....
Wegen einer betrügerisch erschlichenen CDP Nutzung oder wegen nicht bezahlten Sitzplatz? Oder noch besser: nicht bezahlter Strafzettel in CH?
Mit Haftbefehl international per Interpol gesucht..

Dieses Forum wäre unnötig, wenn alle Beteiligten im Reise Business immer moralisch korrekt handelten.

Dann gäbe es kein anerkannten Fueldumps, keine Alitalia Gutscheine mit denen man umsonst fliegen konnte und keine CDP Diskussion.

Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!
Johannes 8, 7
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.528
321
Singapore
Dieses Forum wäre unnötig, wenn alle Beteiligten im Reise Business immer moralisch korrekt handelten.

What? Was hat denn bitte "Vielfliegen" mit moralisch und rechtlich unkorrektem Verhalten zu tun?

Ich fliege sehr viel, tausche mich gerne über die unterschiedlichen Vielfliegerthemen aus und mache dabei rechtlich (sowie moralisch) nichts illegales! Darf ich trotzdem hier sein?


PS: Ja, es ist wirklich schade, dass immer mehr so denken wie XT5,99 - Betrügen bis sich die Balken biegen!
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.196
4.157
noch besser: nicht bezahlter Strafzettel in CH?
Mit Haftbefehl international per Interpol gesucht..

Das kann dir passieren. Du wärst jedenfalls nicht der erste, den die Schweizer Polizei nach Datenabgleich aus dem Hotelbett oder vom Flughafengate holt und wegen anhaltender Zahlungsunwilligkeit in den Knast setzt.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Wegen einer betrügerisch erschlichenen CDP Nutzung oder wegen nicht bezahlten Sitzplatz? Oder noch besser: nicht bezahlter Strafzettel in CH?


Jetzt würde mich mal dein Rechtsverständnis interessieren weshalb man einen Strafzettel nicht bezahlen muss?

Weil du beim Grenzübertritt nicht ausdrücklich auf das geltende Recht hingewiesen wurdest?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
Das kann dir passieren. Du wärst jedenfalls nicht der erste, den die Schweizer Polizei nach Datenabgleich aus dem Hotelbett oder vom Flughafengate holt und wegen anhaltender Zahlungsunwilligkeit in den Knast setzt.
Ja den Käse erzählen viele bleiben aber den Beweis schuldig
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
Jetzt würde mich mal dein Rechtsverständnis interessieren weshalb man einen Strafzettel nicht bezahlen muss?

Weil du beim Grenzübertritt nicht ausdrücklich auf das geltende Recht hingewiesen wurdest?
Nein, weil ich es nicht verstehe warum 7km/h zu schnell in menschenleeren Gegend um 22.40 160 CHF kosten sollen. Ja, weil das auf dem Papier so steht und weil wir Schweizer alles durchsetzen, weil es Recht ist so!!
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
929
333
HAM - PRM
Nein, weil ich es nicht verstehe warum 7km/h zu schnell in menschenleeren Gegend um 22.40 160 CHF kosten sollen.

Ach ... you made my day ! Du verstehst etwas nicht und deswegen soll das für dich nicht gelten - echt klasse !!
Wahrscheinlich würdest Du auch noch Reichsbürger werden - wenn Du den Perso nicht zu fliegen brauchen würdest :-D

Gruß
Hans
 
  • Like
Reaktionen: Anne und nhobalu

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Nein, weil ich es nicht verstehe warum 7km/h zu schnell in menschenleeren Gegend um 22.40 160 CHF kosten sollen. Ja, weil das auf dem Papier so steht und weil wir Schweizer alles durchsetzen, weil es Recht ist so!!

Also was du “nicht verstehst” ist auch nicht rechtens und akzeptierst du einfach nicht?

Weshalb klagst du dann nicht einfach dagegen? Ich gehe davon aus, dass der Richter dann Recht von Unrecht unterscheiden wird!

Mal ganz ehrlich: Bist du ein Troll oder glaubst du wirklich diesen Quatsch den du hier schreibst?!
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Nein, weil ich es nicht verstehe warum 7km/h zu schnell in menschenleeren Gegend um 22.40 160 CHF kosten sollen.

Weil es in der Schweiz nun einmal so ist, dass es dort die bewusste politische Entscheidung gegeben hat, selbst geringfügige Geschwindigkeitsüberschreitungen mit hohen Geldbußen zu ahnden?

Auch bei einem Unfall in einer menschenleeren Gegend um 22.40 Uhr können 7 km/h zu schnell entscheidend dafür sein, ob der Unfall vermeidbar gewesen wäre oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Nitus

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
Weil es in der Schweiz nun einmal so ist, dass es dort die bewusste politische Entscheidung gegeben hat, selbst geringfügige Geschwindigkeitsüberschreitungen mit hohen Geldbußen zu ahnden?

Auch bei einem Unfall in einer menschenleeren Gegend um 22.40 Uhr können 7 km/h zu schnell entscheidend dafür sein, ob der Unfall vermeidbar gewesen wäre oder nicht.
?? Schon klar dass die Schweiz das nicht einfach so macht. Aber trotzdem bleibt die Frage weshalb ein mobiler Blitzer um 22.40 auf Menschen leerer Fahrbahn scharf sein muss und 7km/h zu schnell dann, genau dann den vollen Betrag kosten müssen? Das müssen die nicht und ist nur reines Abzocken.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.196
4.157
Achtung NEU: Hertz überprüft CDP!!

Bild Niveau kann man nicht ernst nehmen

Bei mir lag die Ladung zur Erzwingungshaft auch schon wegen vergessenem Parkknöllchen (5 Euro, mit Mahn- und sonstigen Kosten am Ende immer noch unter 30 Euro) im Briefkasten.

Meinetwegen nimm sowas halt nicht ernst. Aber jammer bitte auch nicht, wenn dich dann doch mal jemand in den Streifenwagen komplimentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
80
Aber trotzdem bleibt die Frage weshalb ein mobiler Blitzer um 22.40 auf Menschen leerer Fahrbahn scharf sein muss und 7km/h zu schnell dann, genau dann den vollen Betrag kosten müssen?

Dann hat man Dich aber veräppelt oder du rückst wie immer nur mit der Hälfte der Tatsachen raus, und diese noch verdreht.:
https://www.ch.ch/de/geschwindigkeitsueberschreitungen/

Entweder Innerorts 120.- CHF, wo ich 7km/h (bereits abzüglich Toleranz) schon recht viel finde, oder deutlich schneller ausserorts. Warum sollte es Rabatt geben Nachts? Oder weil die Strasse leer ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: malschauen und Anne

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
Bei mir lag die Ladung zur Erzwingungshaft auch schon wegen vergessenem Parkknöllchen (5 Euro, mit Mahn- und sonstigen Kosten am Ende immer noch unter 30 Euro) im Briefkasten.

Meinetwegen nimm sowas halt nicht ernst. Aber jammer bitte auch nicht, wenn dich dann doch mal jemand in den Streifenwagen komplimentiert.

Klares Gebabbel: es gibt keine Parkverstösse in cH die 5€ kosten (erstens gilt dort CHF, zweitens kostet der mindestens 40 CHF!) Also laber keinen Müll hier, sondern halt dich an Fakten!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
Dann hat man Dich aber veräppelt oder du rückst wie immer nur mit der Hälfte der Tatsachen raus, und diese noch verdreht.:
https://www.ch.ch/de/geschwindigkeitsueberschreitungen/

Entweder Innerorts 120.- CHF, wo ich 7km/h (bereits abzüglich Toleranz) schon recht viel finde, oder deutlich schneller ausserorts. Warum sollte es Rabatt geben Nachts? Oder weil die Strasse leer ist?

160 CHF, aber es waren angeblich genau 11km/h zu schnell (w#äre per Gericht klären zu lassen, ob das nicht 10,5 waren? )

Es geht darum, dass diese Strafen in bestimmen Fällen unverhältnissmässig sind! Wenn bei uns einer tagsüber mit seinem Tuning Auspuff mit 100km/h durch die Innenstadt rast, bekommt er in DE eine ähnliche Strafe (falls er erwischt wird), dabei ist diese "Tat" IMHO um Längen verwerflicher als wenn ich um 22:40 den Bernadinopass in menschenleerer Umgebung , null Verkehr mit vollgeladenem Auto bergab auf einer Strecke, die lt. Navi früher wohl noch 100km/h galt, mit 11km/h zu schnell erwischt wurde.

Das versteht der Schweizer nicht, kann sein - deshalb fährt der auch 79km/h, wenn 80 erlaubt sind. Die Schweiz ist für mich ein Beispiel für ein Land, das manche hier in Deutschland bald haben wollen. Ich will das nicht!!!
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.323
8.016
LEJ
Bild Niveau kann man nicht ernst nehmen

Was für Quellen akzeptierst du dann?

Wer nicht mehr in die Schweiz fährt, kann es bis zur Verjährung aussitzen. Allerdings liegt die Frist bei geringfügigen Delikten bei drei Jahren. Jede Reise in die Schweiz ist jedoch ein hohes Risiko. „Wir hatten schon den Fall, dass die Polizei am Morgen im Hotel auftauchte, weil sie die Meldedaten überprüft hat“, erinnert sich Fachanwalt Nissen (Rechtsexperte beim ADAC). Dumm lief es auch für einen Verkehrssünder, der seinen USA-Urlaub von einem Schweizer Flughafen aus antreten wollte und bei der Ausreise erst einmal sein Bußgeld bezahlen musste.
https://www.stuttgarter-nachrichten...zen.738018f1-bed5-4938-9773-be7850b0b1b8.html

Die weniger drastische Variante wäre, bei einer Einreise im Zuge einer Stichprobe erkannt zu werden und das Bußgeld an die Schweiz inklusive diverser Mahngebühren nachzuzahlen. Stand auf dem Bußgeldbescheid oder einer Mahnung, dass eine Umwandlung des Bußgelds in eine Ersatzfreiheitsstrafe drohe, kann bei Wiedereinreise maximal drei Monate währende in Haft drohen.
https://www.bussgeldkatalog.net/schweiz/#konsequenzen-bei-nichtzahlung

Zum Urteil des "Gotthard-Rasers".
https://www.adac.de/der-adac/rechtsberatung/bussgeld-punkte/ausland/schweizer-freiheitsstrafe/

https://gks-rechtsanwaelte.de/filea...ssgeld_im_Ausland_-_haeufig_kein_Schnapp_.pdf
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
160 CHF, aber es waren angeblich genau 11km/h zu schnell (w#äre per Gericht klären zu lassen, ob das nicht 10,5 waren? )

Es geht darum, dass diese Strafen in bestimmen Fällen unverhältnissmässig sind! Wenn bei uns einer tagsüber mit seinem Tuning Auspuff mit 100km/h durch die Innenstadt rast, bekommt er in DE eine ähnliche Strafe (falls er erwischt wird), dabei ist diese "Tat" IMHO um Längen verwerflicher als wenn ich um 22:40 den Bernadinopass in menschenleerer Umgebung , null Verkehr mit vollgeladenem Auto bergab auf einer Strecke, die lt. Navi früher wohl noch 100km/h galt, mit 11km/h zu schnell erwischt wurde.

Das versteht der Schweizer nicht, kann sein - deshalb fährt der auch 79km/h, wenn 80 erlaubt sind. Die Schweiz ist für mich ein Beispiel für ein Land, das manche hier in Deutschland bald haben wollen. Ich will das nicht!!!

Ich glaube, du verstehst nicht, dass man auch in der Schweiz die Geschwindigkeitsbegrenzungen ernst meint und bei Überschreitung entsprechend ahndet.
Das Strafmaß kannst du ja vorher heraus finden.
Alternativ von Italien über Österreich nachhause fahren, da sind Strafen oftmals noch „günstig“.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Einfach merken: In der Schweiz ist das Ausgewiesene Tempo die Höchstgrenze. Tempomat genau auf den angezeigten Wert einstellen und gut ist.

Mein Bruder in Holland: 105 Eingestellt und Strafzettel bekommen. Warum hat er nur 105 eingestellt. Muss man halt lernen, sowohl in der Schweiz, also auch in Holland und anderen Ländern.


Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
Einfach merken: In der Schweiz ist das Ausgewiesene Tempo die Höchstgrenze. Tempomat genau auf den angezeigten Wert einstellen und gut ist.

Mein Bruder in Holland: 105 Eingestellt und Strafzettel bekommen. Warum hat er nur 105 eingestellt. Muss man halt lernen, sowohl in der Schweiz, also auch in Holland und anderen Ländern.


Flyglobal

Tempomat war eingestellt, aber Berg runter Auto voll mit Wein und Nudeln aus Italien (die ich eigentlich hätte müssen angeben an er Grenz, au wei, dafür müsste ich extra Busse rechnen..), besser wäre dem Limiter gewesen...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Das versteht der Schweizer nicht, kann sein - deshalb fährt der auch 79km/h, wenn 80 erlaubt sind. Die Schweiz ist für mich ein Beispiel für ein Land, das manche hier in Deutschland bald haben wollen. Ich will das nicht!!!

ich schon! Dieses ständige, "was jucken mich Regeln" geht mir höllisch auf den Sack. Und genau so nen typ bist du ja auch. Klappe auf, wenn dir persönlich subjektiv Unrecht passiert, aber alle anderen Regeln mit den Füßen treten und Hintern plattmachen.