Hertz überprüft CDP

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.090
940
CGN
ANZEIGE
Tempomat war eingestellt, aber Berg runter Auto voll mit Wein und Nudeln aus Italien (die ich eigentlich hätte müssen angeben an er Grenz, au wei, dafür müsste ich extra Busse rechnen..), besser wäre dem Limiter gewesen...
Die Strasse hat so viel Gefälle und das Auto ist so voll geladen und/oder technisch so alt, dass der Tempomat es nicht mehr kontrolliert bekommt. Der Fahrer ist zu unkonzentriert, dass er Fahrzeug, Strasse und Verkehrsregeln entweder nicht mitbekommt oder zumindest nicht eingreift.

Aber Schuld sind die Schweizer?
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.363
1.418
TXL
kann man mal bitte wieder zum Thema zurückkommen ?

Wo gab es Probleme, wenn eine unberechtigte CDP genutzt wurde ? Bei der Anmietung ? Wurde nachberechnet ? Hatte jemand einen Unfall, bei dem im Nachhinein dies aufgerollt wurde ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Schreiben, schreiben, schreiben kann jeder..... Beweise gibt's nirgends im Netz!!!!!!!

Ich glaube du weist das ich dir keinen Blödsinn erzählen würde. Bin mal bei der Ausreise aus DF "verhaftet" worden weil ein Parkknöllchen aus München nicht bezahlt war - inkl. aller Kosten ca. 50DM. Man hat mir die Wahl gelassen entweder zahlen oder zwei Tage Haft. Ich habe bezahlt - hat aber gedauert weil alle möglichen Formulare ausgefüllt werden mussten, hätte fast den Flieger verpasst. Seitdem frage ich regelmässig bei der BuPo am Flughafen nach ob da was offen ist - führt immer zu heiteren Gesprächen - aber man erspart sich den Stress.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Tempomat war eingestellt, aber Berg runter Auto voll mit Wein und Nudeln aus Italien (die ich eigentlich hätte müssen angeben an er Grenz, au wei, dafür müsste ich extra Busse rechnen..), besser wäre dem Limiter gewesen...

Komisches Auto! Typische Funktion ist:
Speed Limiter: Auto fährt auch beim Gas geben nicht schneller als das eingestellte Limit.
Tempomat: Auto hält Tempo unter allen gegebenen Umständen. Dass das Auto das Limit z.B. bergab überschreitet, kann eigentlich gar nicht mehr sein, denn seit es ESP gibt haben die Fahrzeuge alle einen aktiven Bremseneingriff und können auch bremsen um das Tempo einzuhalten. So sollte die Funktion auch programmiert sein- was anderes ist nicht vorstellbar.


Flyglobal
 

shachtyor

Reguläres Mitglied
16.03.2018
56
0
Komisches Auto! Typische Funktion ist:
Speed Limiter: Auto fährt auch beim Gas geben nicht schneller als das eingestellte Limit.
Tempomat: Auto hält Tempo unter allen gegebenen Umständen. Dass das Auto das Limit z.B. bergab überschreitet, kann eigentlich gar nicht mehr sein, denn seit es ESP gibt haben die Fahrzeuge alle einen aktiven Bremseneingriff und können auch bremsen um das Tempo einzuhalten. So sollte die Funktion auch programmiert sein- was anderes ist nicht vorstellbar.


Flyglobal
Noch vor einigen Jahren gab es sehr viele Autos, wo der Tempomat nicht gebremst hat. Ist absolut nichts Außergewöhnliches.
In modernen Autos kann der Tempomat auch bremsen.
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Noch vor einigen Jahren gab es sehr viele Autos, wo der Tempomat nicht gebremst hat. Ist absolut nichts Außergewöhnliches.
In modernen Autos kann der Tempomat auch bremsen.

Ja, ich sag ja: Seit ESP Vorschrift ist, seitdem gibt es praktisch zwangsweise einen aktiven Bremseneingriff und seitdem sollte auch der Tempomat bremsen können um das Limit zu halten. Autos ohne aktiven Bremseneingriff (also in der Regel ohne ESP) können das dann nicht. Aber vor dem Bremsen wird ja erst mal das 'Gas' komplett weggenommen. Da muss der Berg für eine Autobahn schon steil sein und die Kiste extrem schwer. Und dann bleibt ja immer noch der Fahrer mit seiner Verantwortung.


Flyglobal
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
343
286
Ja, ich sag ja: Seit ESP Vorschrift ist, seitdem gibt es praktisch zwangsweise einen aktiven Bremseneingriff und seitdem sollte auch der Tempomat bremsen können um das Limit zu halten. Autos ohne aktiven Bremseneingriff (also in der Regel ohne ESP) können das dann nicht. Aber vor dem Bremsen wird ja erst mal das 'Gas' komplett weggenommen. Da muss der Berg für eine Autobahn schon steil sein und die Kiste extrem schwer. Und dann bleibt ja immer noch der Fahrer mit seiner Verantwortung.


Flyglobal


Ich bin mir zu 99% sicher, dass mein früherer BMW E91 320d abwärts NICHT bremste wenn der Tempomat aktiviert war (ergo schneller als die eingestellte Geschwindigkeit wurde) und meine mich zu erinnern, dass der Bremseingriff seinerzeit erst den 6 Zylindermodellen dieser Baureihe - und wahrscheinlich höheren Fahzeugklassen (5er, ...) vorbehalten war.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich verstehe eure Argumentation bzgl der technischen Möglichkeiten des Unterbindens der unberechtigten Nutzung nicht?
1995 war das sicherlich anders aber 2018 dürfte jedem online Anbieter klar sein, dass Fehler, Glitches, Errorfares und einfach einzugebende Gutscheine sich in Minutenschnelle im Netz verbreiten.

Will der Anbieter das vermeiden muss er entsprechende Maßnahmen einleiten. Damit verzichtet er ggf auf eigenen Umsatz, weil die Kunden dann woanders kaufen.

Das ganze Leben ist Betrug, entweder werde ich betrogen oder ich betrüge.

Nein, Sparbrötchen. DEIN Leben ist betrügen oder betrogen werden. Meines nicht :p
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ich bin mir zu 99% sicher, dass mein früherer BMW E91 320d abwärts NICHT bremste wenn der Tempomat aktiviert war (ergo schneller als die eingestellte Geschwindigkeit wurde) und meine mich zu erinnern, dass der Bremseingriff seinerzeit erst den 6 Zylindermodellen dieser Baureihe - und wahrscheinlich höheren Fahzeugklassen (5er, ...) vorbehalten war.

Kann natürlich sein, auch dass sich das in der Serie ml geändert hat. ESP Pflicht gab es erst ab nov. 2014. dass bmw zwei Varianten einbaut kann schon sein. BMW ist ja auch bekannt als der kostenloserer unter den Premium Marken.

Flyglobal
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.669
1.820
Es geht darum, dass diese Strafen in bestimmen Fällen unverhältnissmässig sind! Wenn bei uns einer tagsüber mit seinem Tuning Auspuff mit 100km/h durch die Innenstadt rast, bekommt er in DE eine ähnliche Strafe (falls er erwischt wird), dabei ist diese "Tat" IMHO um Längen verwerflicher als wenn ich um 22:40 den Bernadinopass in menschenleerer Umgebung , null Verkehr mit vollgeladenem Auto bergab auf einer Strecke, die lt. Navi früher wohl noch 100km/h galt, mit 11km/h zu schnell erwischt wurde.

Das versteht der Schweizer nicht, kann sein - deshalb fährt der auch 79km/h, wenn 80 erlaubt sind. Die Schweiz ist für mich ein Beispiel für ein Land, das manche hier in Deutschland bald haben wollen. Ich will das nicht!!!

Ist dir schon mal der dumme Gedanke gekommen, dass die Strafen in Deutschland einfach viel zu gering sind? Oder wie erklärst du dir, dass von vielen die Geschwindigkeitsbeschränkung nur noch als Empfehlung wahrgenommen werden. Auch gut sind die Typen, die sich auf der Autbahn bei 140 km/h und mehr in deinem Kofferraum hängen und von Sicherheitsabstand wohl noch nie was gehört haben. Für mich ist das ein Anzeichen, dass in Deutschland die Strafen deutlich angehoben gehören.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.191
4.146
Klares Gebabbel: es gibt keine Parkverstösse in cH die 5€ kosten (erstens gilt dort CHF, zweitens kostet der mindestens 40 CHF!) Also laber keinen Müll hier, sondern halt dich an Fakten!


Eigentlich wie immer: Das Gebrabbel kommt von dir.

Wenn es mich in der Schweiz getroffen hätte, hätte ich von Franken und nicht von Euro gesprochen.
Mich hat eine deutsche Staatsanwaltschaft in einen deutschen Knast gebeten, weil ich ein deutsches 5-EUR-Parkticket vergessen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.191
4.146
ESP Pflicht gab es erst ab nov. 2014.

Das hat mit der ESP-Pflicht leider nichts zu tun. Bei VW/Audi gibt es auch heute noch jede Menge Autos, bei denen dir die fehlende Bremsfunktion als "Stand der Technik" verkauft wird.
Ich kann's verstehen, sie waren so sehr mit dem Schummeln von Abgaswerten beschäftigt, dass für Programmierung dieser Funktion keine Zeit mehr war ;-).
 
  • Like
Reaktionen: malschauen

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.595
Wahrscheinlich würdest Du auch noch Reichsbürger werden - wenn Du den Perso nicht zu fliegen brauchen würdest :-D

Der Personal-Ausweis ist zum Verlassen der fiktiven Gewahrsamsentitaet BRD nicht notwendig!

boardingcard-gross.jpg
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.712
801
160 CHF, aber es waren angeblich genau 11km/h zu schnell (w#äre per Gericht klären zu lassen, ob das nicht 10,5 waren? )

Es geht darum, dass diese Strafen in bestimmen Fällen unverhältnissmässig sind! Wenn bei uns einer tagsüber mit seinem Tuning Auspuff mit 100km/h durch die Innenstadt rast, bekommt er in DE eine ähnliche Strafe (falls er erwischt wird), dabei ist diese "Tat" IMHO um Längen verwerflicher als wenn ich um 22:40 den Bernadinopass in menschenleerer Umgebung , null Verkehr mit vollgeladenem Auto bergab auf einer Strecke, die lt. Navi früher wohl noch 100km/h galt, mit 11km/h zu schnell erwischt wurde.

Das versteht der Schweizer nicht, kann sein - deshalb fährt der auch 79km/h, wenn 80 erlaubt sind. Die Schweiz ist für mich ein Beispiel für ein Land, das manche hier in Deutschland bald haben wollen. Ich will das nicht!!!
Du meinst, die Schweizer hätten sich bei der Sanktionierung von Verstößen gegen Verkehrsregeln gefälligst an deutschen Maßstäben zu halten?
Man kann hier permanent 20 km/h zu schnell fahren, und sofern man vor den stationären Blitzern kurz runterbremst, kostet das vielleicht 50€ im Jahr. Natürlich nimmt das im Ausland niemand ernst, es ist ja auch tatsächlich ein Witz.
Aber kannst natürlich den schweizer Polizisten gerne erzählen, dass die Angaben im Navi Vorrang vor Verkehrsschildern haben und man beim Abwärtsfahren ruhig mal ein Auge zudrücken kann, schließlich wirkt sich das ja überhaupt nicht negativ auf den Bremsweg aus. Ich befürchte allerdings, dass du recht hast, die Schweizer sind schlichtweg zu dumm, das zu verstehen. Und Leute, die bei erlaubten 80 mit 79 unterwegs sind, sollten konsequent aus dem Verkehr aussortiert werden. Schließlich nennt sich das aus gutem Grund erlaubte Mindestgeschwindigkeit und nicht etwa erlaubte Höchstgeschwindigkeit.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Ganz so einfach wie einige "Besserwisser" hier schreiben (nur Betrüger sind betroffen) ist es freilich nicht! Es gibt zum Beispiel diverse MasterCard Codes - welche MasterCard genau muss man haben für welchen Code? Und kann es einem passieren, dass man plötzlich nicht versichert ist, nur weil man den "falschen" MasterCard Code erwischt hat, oder weil man zwischen Reservierung und Anmietung die Kreditkarte gewechselt hat?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.595
So laut seiner Majestaet geschehen.

Ein spaeterer Staatsbesuch im Reich der Nubier (zwecks gegenseitiger Anerkennnung) musste hingegen entfallen, nachdem Buettel der BRD-GmbH mit Fantasieuniformen ("Bundespolizei", dabei weiss doch jeder, dass sowohl der Deutsche als auch der Norddeutsche Bund 1871 durch das Deutsche Reich abgeloest wurden) seine Majestaet an der Ausreise hinderten.

https://www.bild.de/regional/leipzi...hindert-koenig-an-ausreise-41266592.bild.html
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur