Ich hatte kürzlich als Platinum Mitglied ein kleines Problem im Fürstenhof. Ich erhielt ein Grand Deluxe Zimmer obwohl auf der SPG-Website massig Junior Suiten zur Verfügung standen.
Nach dem Aufenthalt hatte ich Starwood kontaktiert und erhielt über SPG die Antwort des Hotels "Keine Junior Suiten verfügbar an diesem Tag."
Da steht man dann als Kunde ein bisschen wie ein Lügner da......!!
Man trampelt ja nicht auf seinen Platin Garantien rum, aber veralbert werde ich ungern, noch dazu war das Grand Deluxe eines der hässlichsten im Haus mit Blick aufs Dach.
Fuer Gaeste aus Thueringen gibt es in Sachsen doch ohnehin nur einen Satz heisse Ohren...ein Koelner bekommt in Duesseldorf auch nur ein Feldbett und das vollkommen zu Recht
Dass 80,00 EUR fuer die angebotene Leistung ein Witz sind versteht sich von selbst - deswegen buchen ja so viele Leute das Angebot bzw fuehlen sich davon (nicht nur hier) positiv angesprochen. Wenn man ueberlegt, dass man das Fruehstueck p.P. mit 15 EUR Wert berechnet bleiben noch 50 EUR fuer die Uebernachtung selbst. Dafuer wuerde ich ehrlich gesagt auch als Platinum zweimal ueberlegen ob ich die veroeffentlichte Rate, Cash&Points oder eben das hier genannte Ebay Angebot buche.
Wenn man sich den Anbieter ‚The Westin Leipzig’ einmal genauer ansieht, stellt man fest, dass etwa 1000 Bewertungen seit 02/07 fuer das Westin Leipzig verzeichnet sind. Wenn wir zudem annehmen, dass jeder zweite Kaeufer bewertet, kommen wir auf etwa 2000 Naechte in knapp 5 Jahren, sprich etwa einem Zimmer pro Nacht.
Das Westin Leipzig bietet 436 Zimmer und wird wie Grossteile der Hotels in Messestaedten immens hinsichtlich der Auslastung fluktuieren und mit Verlaub, die Messe und der Touristikstandort Leipzig ist z.B mit Koeln ( + Duesseldorf ) nicht im Ansatz zu vergleichen und die durchschnittliche Auslastung vieler 4 und 5 Sternehotels am Rhein liegt im Jahresmittel um, oft auch unter, 50%
In jedem Fall ist also massiv Kapazitaet vorhanden, die man am Markt zusaetzlich absetzen kann.
Sicherlich spielt der FH Leipzig mit 5* Superior Klassifizierung und nur knapp 100 Zimmer und Suiten in einer anderen Liga, dennoch muss man in 2011 auch begreifen, dass die offizielle Klassifizierung mehr und mehr dem ‚Crowdsourcing’ sprich der Bewertung durch den taeglichen Gast in diversen Portalen weichen wird. Ich bin sehr froh, dass Herr Kohnert die Renovierungsmassnahmen ausfuehrlich geschildert hat, da sich bei meinen letzten Aufenthalten nicht unbedingt der Eindruck einstellte, dass der FH in allen Belangen in der 5*S Liga spielt, dafuer waren einige Eindruecke zu sehr aus den 1990igern, doch genau diese Probleme wurden bzw. werden nun optimiert.
Ich kann mich allerdings dem Lob fuer die Mitarbeiter im FH nur anschliessen, dort spielt man sicherlich in einer Liga mit Hyatt in Deutschland und dort wird regelmaessig Weltklasseservice geboten, da liegen u.a. einige Westins wie Berlin oder Frankfurt weit dahinter und nur offiziell in einer Liga mit Hyatt. Per se kann man wohl die Mitarbeiter in den LC Hotels in D und den Niederlanden in die Hyatt Liga einstufen, leider reicht die Ausstattung der Hotels oft nicht an das Versprechen des Luxury Collection Labels heran, einige Zimmer im Elephanten oder im Pulitzer sind erschreckend klein und alt.
Da ist ein sehr großer Unterschied! Dertour ist ein offizieller Vertragspartner mit einer immensen Marketingleistung. Ebay ist ein nicht authorisiertes Portal laut genau den verträgen mit unseren Wiederverkäufern.
Nein, nicht nach den Verträgen und Starwood hat, wie bereits erwähnt, die Bestpreisgarantie. Ich selbst arbeite täglich daran, dass wir dieses Versprechen auch halten!
Ich kann verstehen, dass man ein kleineres Haus selektiver am Markt positioniert und sich keiner so weiten und pauschalen Distribution wie ueber Ebay verschreiben will, nur moechte ich zu bedenken geben, dass auch die Marketingleistung der Seite bei Ebay fuer das Westin und die Stadt Leipzig grossartig ist und Dertour in einigen Dingen nicht nachsteht.
Das ist eine aufwendig gestaltete Seite, die sehr informativ ist und dem Gast ein minimales Kontingent zu guten Konditionen anbietet. Durch die strikte Restriktion der Menge sehe ich keinerlei negativen Halo-Effekte fuer das Westin. Ich bin mit der Problematik sehr vertraut und habe schon einige Projekte zum Thema durchgefuehrt, kann daher ihre Sorge verstehen, ihr Haus nicht in die Euro 80 Liga abrutschen sehen zu wollen, ueber Grossteile des Jahres ist im FH ja auch ein dreistelliger Kurs der Mindestpreis.
Dennoch sollte man sich hier nicht dem Markt verschliessen und einfach auch einmal die Wasser testen, die rein quantitative Wahrnehmung ihres Hauses wird sich in jedem Fall optimieren lassen und auch die qualitative Wahrnehmung sollte nicht darunter leiden, wenn ab und zu ein gutes Angebot bei Ebay eingestellt wird, z.B ein Sofortkauf von einem Arrangement mit Karten fuer das Gewandhaus, FS und Dinner zu 299 anstatt vielleicht 349 wie bei ihnen auf der Seite. Oder spezielle Angebote fuer die sehr langsame Sonntagnacht...
Ebay ist auch selektiv nutzbar und hat generell gerade bei einer jungen, aber gebildeten Zielgruppe zum Teil ein besseres Standing als andere Anbeiter. Mir liegen keine Zahlen ueber Dertour vor, dennoch ist auch die TUI als Mutterkonzern eher weniger im Relevant Mind Set vieler juengerer Gaeste als z.B Groupen oder Ebay und eben diese Gaeste werden in einigen Jahren die Hauptkunden sein...
Es hat sich in den letzten Jahren in den Foren zum Thema „optimiertes Reisen“ einfach gezeigt, wer den Zug verpasst hat und wer diesen wunderbar nutzen kann, da man die Weichen richtig gestellt hat und hier waren anfangs vor allem die zuerst weniger Internet-affinen Europaer sehr sehr reserviert.
Es gibt einfach eine gewisse Anzahl von Reisenden, die nicht der normalen Logik entsprechen und die kein 3 Tagesarrangement in einem Haus wollen, sondern drei Naechte ueber den FH und das Westin verteilen wollen, schlicht und ergreifend um mehr Punkte, Stays oder Bennies zu sammeln. Natuerlich gibt es bessere Kunden, nur gilt es auch Price oder Value sensitive Kunden zu gewinnen und auch hier bieten sich Moeglichkeiten, auch fuer Luxushotels und insbesondere dann, wenn es in eine Rezession geht und der ganze Markt preis-sensitiver wird.
Von daher kann ich mich dem Lob einiger Poster nur anschliessen, es kann nicht falsch sein aktiv auf den Kunden zuzugehen, die Moeglichkeiten des Web 2.0+ zu nutzen und so die Wahrnehmung des FH zu optimieren. Die Latte in Leipzig hat das Westin nach oben angehoben, zeigt dieses ganz transparent dem Gast ( der ‚You have been upgraded’ Key Card Folder ist obligatorisch, das Merkblatt zu den Platinumperks im Haus jedoch nicht und da macht man mittlerweile im Westin einen guten Job )
Da ich einige lange Gespraeche mit einigen Personen im Westin ueber genau dieses Thema in den letzten Jahren hatte, bin ich froh, dass man einige der Punkte die Gegenstand der Gespraeche waren, nun aufgegriffen hat und den Aufenthalt fuer Platinum Gaeste optimiert hat. Von daher darf ich hoeflich anregen, sich den Ansatz um die Ecke im Westin einmal anzusehen und intern zu diskutieren, z.B wuerden auch zwei bis drei Pralinen aus der Goethe-Schokomanufaktur in der Marktgalerie sicherlich der Manufaktur und ihrem Haus helfen….zum einen den Platinumgast zu erfreuen, zum anderen in die Manufaktur zu locken…
Das Park Hyatt Zuerich faehrt genau diesen Ansatz seit Jahren und gibt als 'Diamond Amenity' Koestlichkeiten aus der Bahnhofstrasse heraus…, sehr positives Feedback der Gaeste, der Chocolatiers und Cafes, die sich ueber weitere ‚ex post’ Umsaetze der Hyatt-Gaeste freuen.
Des Weiteren bin ich immer wieder schockiert, dass weder der FH noch das Westin in irgendeiner Weise mit dem Ligne roset Store um die Ecke kooperieren. Angesichts der Target Groups von 5 Sternehotels und Ligne roset schreit das doch nach einer Kooperation, egal welcher Couleur…