Hilfe! Leipzig, Westin oder Fürstenhof

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Das Thema haben wir gestern aufgegriffen und ich habe mit dem Westin Leipzig telefoniert.
Vor geraumer Zeit hatte ich ein sehr intensives Gespräch mit Herrn Ciliox (Ciliox GmbH). Seine Aussage war auch, er wolle doch nur Gutes für das Hotel und für Umsatzsteigerung sorgen. Ich sehe das anders!

Was halten Sie von der Aussage, "Billigverkaufen kann ich alleine!"? Wir sind täglich bestrebt unseren Gästen einen 5-Sterne-Service zu bieten, ebenso das Westin. 80 EUR sind da keinesfalls gerechtfertigt und tragen nicht zu einer Umsatzsteigerung im bestriebswirtschaftlichen Sinne bei!

Die Punkte sind nachvollziehbar. Wie gesagt: Fuer die Hotelseite! Dem Gast X der ggf nicht unbedingt via SPG Status an Starwood gebunden ist kann es jedoch egal sein was im Hintergrund zwischen Anbieter und Hotel ablaeuft. Das einzige was stimmig sein muss ist die Transaktion und das einloesen des entsprechenden Vouchers zum versprochenen Wert. Der Direktor des Westin Leipzig muss also hier vor der eigenen Tuere kehren.

Dass 80,00 EUR fuer die angebotene Leistung ein Witz sind versteht sich von selbst - deswegen buchen ja so viele Leute das Angebot bzw fuehlen sich davon (nicht nur hier) positiv angesprochen. Wenn man ueberlegt, dass man das Fruehstueck p.P. mit 15 EUR Wert berechnet bleiben noch 50 EUR fuer die Uebernachtung selbst. Dafuer wuerde ich ehrlich gesagt auch als Platinum zweimal ueberlegen ob ich die veroeffentlichte Rate, Cash&Points oder eben das hier genannte Ebay Angebot buche.

Dazu kommt ja noch: Wenn Ciliox das Arrangement fuer 80 EUR verkauft ist da sogar noch Profit fuer Ihn drin. Und zwar genug um damit auch noch Ebay/PayPal etc zu bezahlen (die Gebuehren sind ja auch nicht ohne wenn man kaufmaennisch rechnet). Wieviel bleiben dem Westin letztlich? 55-60 EUR?

Das KANN nicht wirtschaftlich sein, zumindest nicht in Masse. Aber nicht alle Aktionen muessen Sinn machen. Wenn sie das taeten und jeder Konzern nur wirtschaftliche Aktionen fahren wuerde dann gaebe es Foren wie diese und ihre beliebten Themen (z.B. US Airways Promotion) nicht. :)

Abgesehen von der Thematik, herzlichen Dank fuer Ihr Engagement hier. Wenn ein Hotel bzw eine Firma so initiativ auf seine Kunden zugeht verdient das Hochachtung. Ggf soviel dass man ein guenstiges Angebot gerne links liegen laesst wenn man sich im entsprechenden Haus gut aufgehoben fuehlt!

Cheers
S.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Abgesehen von der Thematik, herzlichen Dank fuer Ihr Engagement hier. Wenn ein Hotel bzw eine Firma so initiativ auf seine Kunden zugeht verdient das Hochachtung. Ggf soviel dass man ein guenstiges Angebot gerne links liegen laesst wenn man sich im entsprechenden Haus gut aufgehoben fuehlt!

Cheers
S.

Ich schliesse mich an!
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Nö ganz bestimmt nicht!
Schau mal wo wir wohnen.

Wir haben wohl nur beide eine Vorliebe für Star Wars ;) :D
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
...
Abgesehen von der Thematik, herzlichen Dank fuer Ihr Engagement hier. Wenn ein Hotel bzw eine Firma so initiativ auf seine Kunden zugeht verdient das Hochachtung. Ggf soviel dass man ein guenstiges Angebot gerne links liegen laesst wenn man sich im entsprechenden Haus gut aufgehoben fuehlt!
...
Die (wenigen) Mitarbeiter, die ich im Fürstenhof persönlich kenne, sind in dieser Hinsicht alle (gegenüber anderen Häusern) herausragend.
Ich habe bisher - mal vom Interconti Berchtesgaden abgesehen - in keinem Hotel in Europa so initiative, immer ums Gästewohl bemühte und ehrlich freundliche Mitarbeiter erlebt, wie im Fürstenhof in Leipzig.
Mir ist es bisher immer ein Rätsel geblieben, wie dieses Haus mit den i.d.R. sehr günstigen Raten und der extremen Konkurrenz überleben und v.a. weiterhin diesen Standard bieten kann. Ok, von Betriebswirtschaft bei Hotels/Hotelketten habe ich keinerlei Ahnung, aber unterm Strich ist da sicherlich kaum was verdient.
Ich hoffe, dass es den Fürstenhof mit diesem Management und v.a. mit der *wood-Zugehörigkeit noch lange geben wird.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
C

Christian Kohnert

Guest
Ohne Zitate freue ich mich über die vielen Meinungen und auch darüber, wieder etwas gelernt zu haben! Vielen Dank!

Mein Angebot zur Hausführung im Hotel Fürstenhof steht! Ich führe Sie in die Historie von 1770 als das Haus als Familienresidenz erbaut wurde, 1889 als Hotel eröffnet und schließlich 1996 durch Dr. Jürgen Schneider umgebaut wurde.
Ich enthalte Ihnen nicht vor, dass wir neben neuen "Luxury Beds", Flat Screen TV's, High-Speed und Wireless Internet, sowie In-Room-Entertainment System regelmäßig unsere 25qm bis 181qm großen Zimmer und Suiten auffrischen, sprich renovieren und den aktuellen 5 Sterne Superior Standards anpassen.
Der Wellnessbereich ist einfach wunderschön und lädt zum Entspannen ein. Da ich Verkäufer bin, spare ich mir die blumigen Worte und verweise erneut darauf, auszuprobieren wie unvergleichlich diese 650qm Anlage für Leipzig ist. Die Finnische Sauna wurde in diesem Jahr auf den neuesten Stand gebracht, das Römische Dampfbad vollkommen neu konzipiert. Die in die Jahre gekommen Fitnessgeräte haben wir ersetzt und auch im kommenden Jahr werden wir nicht stillstehen und uns noch weiter verbessern!

Unsere Philosophie ist es, stets und ständig in unser Produkt zu investieren, so haben wir den Lobbybereich aufgewertet und ein Boudoir für die Damen geschaffen.
Last but not least. Unser Küchenchef Till Weiß und sein Team haben es geschafft, die 15 Punkte Marke im Gaullt Millau zu erklimmen und das Restaurant "Villers" rankt nun unter den 8 besten Restaurants in Sachsen!
 
C

Christian Kohnert

Guest
Noch ein Hinweis in eigener Sache. News und Updates haben wir auch auf unserer facebook Seite. Da gibt es Einblicke in unsere Teams inklusive Fotos aktueller Mitarbeiter. Selbstverständlich sehen Sie als erstes die neuesten Fotos für einen aktuellen Einblick in die Vorzüge unseres Hotels:
https://www.facebook.com/fuerstenhofleipzig
 
C

Christian Kohnert

Guest
Ich das eine persönliche Meinung oder ein offizielles Statement?

Ich habe schon das Mövenpick in Hamburg und das Courtyard in Berlin über ebay ersteigert und es lief alles prima, sind eventuell aber keine grossen Hotelketten.

Vielen Dank für diesen Hinweis. Selbstverständlich ist das kein offizielles Statement, es bleibt jedem einzelnen Hotel überlassen, seine Verkaufskanäle zu bestimmen. Ferner muss ich richtigstellen, dass ebay für UNSER Hotel nicht als Verkaufsmodell dient und ich mir kein Urteil über das The Westin erlauben darf.

Leider bin auch ich etwas vom ursprünglichen Thema abgekommen.
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
Ich hatte kürzlich als Platinum Mitglied ein kleines Problem im Fürstenhof. Ich erhielt ein Grand Deluxe Zimmer obwohl auf der SPG-Website massig Junior Suiten zur Verfügung standen.
Nach dem Aufenthalt hatte ich Starwood kontaktiert und erhielt über SPG die Antwort des Hotels "Keine Junior Suiten verfügbar an diesem Tag."
Da steht man dann als Kunde ein bisschen wie ein Lügner da......!!
Man trampelt ja nicht auf seinen Platin Garantien rum, aber veralbert werde ich ungern, noch dazu war das Grand Deluxe eines der hässlichsten im Haus mit Blick aufs Dach.
 
Zuletzt bearbeitet:

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ich hatte kürzlich als Platinum Mitglied ein kleines Problem im Fürstenhof. Ich erhielt ein Grand Deluxe Zimmer obwohl auf der SPG-Website massig Junior Suiten zur Verfügung standen.
Nach dem Aufenthalt hatte ich Starwood kontaktiert und erhielt über SPG die Antwort des Hotels "Keine Junior Suiten verfügbar an diesem Tag."
Da steht man dann als Kunde ein bisschen wie ein Lügner da......!!
Man trampelt ja nicht auf seinen Platin Garantien rum, aber veralbert werde ich ungern, noch dazu war das Grand Deluxe eines der hässlichsten im Haus mit Blick aufs Dach.

Fuer Gaeste aus Thueringen gibt es in Sachsen doch ohnehin nur einen Satz heisse Ohren...ein Koelner bekommt in Duesseldorf auch nur ein Feldbett und das vollkommen zu Recht

Dass 80,00 EUR fuer die angebotene Leistung ein Witz sind versteht sich von selbst - deswegen buchen ja so viele Leute das Angebot bzw fuehlen sich davon (nicht nur hier) positiv angesprochen. Wenn man ueberlegt, dass man das Fruehstueck p.P. mit 15 EUR Wert berechnet bleiben noch 50 EUR fuer die Uebernachtung selbst. Dafuer wuerde ich ehrlich gesagt auch als Platinum zweimal ueberlegen ob ich die veroeffentlichte Rate, Cash&Points oder eben das hier genannte Ebay Angebot buche.

Wenn man sich den Anbieter ‚The Westin Leipzig’ einmal genauer ansieht, stellt man fest, dass etwa 1000 Bewertungen seit 02/07 fuer das Westin Leipzig verzeichnet sind. Wenn wir zudem annehmen, dass jeder zweite Kaeufer bewertet, kommen wir auf etwa 2000 Naechte in knapp 5 Jahren, sprich etwa einem Zimmer pro Nacht.

Das Westin Leipzig bietet 436 Zimmer und wird wie Grossteile der Hotels in Messestaedten immens hinsichtlich der Auslastung fluktuieren und mit Verlaub, die Messe und der Touristikstandort Leipzig ist z.B mit Koeln ( + Duesseldorf ) nicht im Ansatz zu vergleichen und die durchschnittliche Auslastung vieler 4 und 5 Sternehotels am Rhein liegt im Jahresmittel um, oft auch unter, 50%

In jedem Fall ist also massiv Kapazitaet vorhanden, die man am Markt zusaetzlich absetzen kann.

Sicherlich spielt der FH Leipzig mit 5* Superior Klassifizierung und nur knapp 100 Zimmer und Suiten in einer anderen Liga, dennoch muss man in 2011 auch begreifen, dass die offizielle Klassifizierung mehr und mehr dem ‚Crowdsourcing’ sprich der Bewertung durch den taeglichen Gast in diversen Portalen weichen wird. Ich bin sehr froh, dass Herr Kohnert die Renovierungsmassnahmen ausfuehrlich geschildert hat, da sich bei meinen letzten Aufenthalten nicht unbedingt der Eindruck einstellte, dass der FH in allen Belangen in der 5*S Liga spielt, dafuer waren einige Eindruecke zu sehr aus den 1990igern, doch genau diese Probleme wurden bzw. werden nun optimiert.

Ich kann mich allerdings dem Lob fuer die Mitarbeiter im FH nur anschliessen, dort spielt man sicherlich in einer Liga mit Hyatt in Deutschland und dort wird regelmaessig Weltklasseservice geboten, da liegen u.a. einige Westins wie Berlin oder Frankfurt weit dahinter und nur offiziell in einer Liga mit Hyatt. Per se kann man wohl die Mitarbeiter in den LC Hotels in D und den Niederlanden in die Hyatt Liga einstufen, leider reicht die Ausstattung der Hotels oft nicht an das Versprechen des Luxury Collection Labels heran, einige Zimmer im Elephanten oder im Pulitzer sind erschreckend klein und alt.

Da ist ein sehr großer Unterschied! Dertour ist ein offizieller Vertragspartner mit einer immensen Marketingleistung. Ebay ist ein nicht authorisiertes Portal laut genau den verträgen mit unseren Wiederverkäufern.

Nein, nicht nach den Verträgen und Starwood hat, wie bereits erwähnt, die Bestpreisgarantie. Ich selbst arbeite täglich daran, dass wir dieses Versprechen auch halten!

Ich kann verstehen, dass man ein kleineres Haus selektiver am Markt positioniert und sich keiner so weiten und pauschalen Distribution wie ueber Ebay verschreiben will, nur moechte ich zu bedenken geben, dass auch die Marketingleistung der Seite bei Ebay fuer das Westin und die Stadt Leipzig grossartig ist und Dertour in einigen Dingen nicht nachsteht.

Das ist eine aufwendig gestaltete Seite, die sehr informativ ist und dem Gast ein minimales Kontingent zu guten Konditionen anbietet. Durch die strikte Restriktion der Menge sehe ich keinerlei negativen Halo-Effekte fuer das Westin. Ich bin mit der Problematik sehr vertraut und habe schon einige Projekte zum Thema durchgefuehrt, kann daher ihre Sorge verstehen, ihr Haus nicht in die Euro 80 Liga abrutschen sehen zu wollen, ueber Grossteile des Jahres ist im FH ja auch ein dreistelliger Kurs der Mindestpreis.

Dennoch sollte man sich hier nicht dem Markt verschliessen und einfach auch einmal die Wasser testen, die rein quantitative Wahrnehmung ihres Hauses wird sich in jedem Fall optimieren lassen und auch die qualitative Wahrnehmung sollte nicht darunter leiden, wenn ab und zu ein gutes Angebot bei Ebay eingestellt wird, z.B ein Sofortkauf von einem Arrangement mit Karten fuer das Gewandhaus, FS und Dinner zu 299 anstatt vielleicht 349 wie bei ihnen auf der Seite. Oder spezielle Angebote fuer die sehr langsame Sonntagnacht...

Ebay ist auch selektiv nutzbar und hat generell gerade bei einer jungen, aber gebildeten Zielgruppe zum Teil ein besseres Standing als andere Anbeiter. Mir liegen keine Zahlen ueber Dertour vor, dennoch ist auch die TUI als Mutterkonzern eher weniger im Relevant Mind Set vieler juengerer Gaeste als z.B Groupen oder Ebay und eben diese Gaeste werden in einigen Jahren die Hauptkunden sein...

Es hat sich in den letzten Jahren in den Foren zum Thema „optimiertes Reisen“ einfach gezeigt, wer den Zug verpasst hat und wer diesen wunderbar nutzen kann, da man die Weichen richtig gestellt hat und hier waren anfangs vor allem die zuerst weniger Internet-affinen Europaer sehr sehr reserviert.

Es gibt einfach eine gewisse Anzahl von Reisenden, die nicht der normalen Logik entsprechen und die kein 3 Tagesarrangement in einem Haus wollen, sondern drei Naechte ueber den FH und das Westin verteilen wollen, schlicht und ergreifend um mehr Punkte, Stays oder Bennies zu sammeln. Natuerlich gibt es bessere Kunden, nur gilt es auch Price oder Value sensitive Kunden zu gewinnen und auch hier bieten sich Moeglichkeiten, auch fuer Luxushotels und insbesondere dann, wenn es in eine Rezession geht und der ganze Markt preis-sensitiver wird.

Von daher kann ich mich dem Lob einiger Poster nur anschliessen, es kann nicht falsch sein aktiv auf den Kunden zuzugehen, die Moeglichkeiten des Web 2.0+ zu nutzen und so die Wahrnehmung des FH zu optimieren. Die Latte in Leipzig hat das Westin nach oben angehoben, zeigt dieses ganz transparent dem Gast ( der ‚You have been upgraded’ Key Card Folder ist obligatorisch, das Merkblatt zu den Platinumperks im Haus jedoch nicht und da macht man mittlerweile im Westin einen guten Job )

Da ich einige lange Gespraeche mit einigen Personen im Westin ueber genau dieses Thema in den letzten Jahren hatte, bin ich froh, dass man einige der Punkte die Gegenstand der Gespraeche waren, nun aufgegriffen hat und den Aufenthalt fuer Platinum Gaeste optimiert hat. Von daher darf ich hoeflich anregen, sich den Ansatz um die Ecke im Westin einmal anzusehen und intern zu diskutieren, z.B wuerden auch zwei bis drei Pralinen aus der Goethe-Schokomanufaktur in der Marktgalerie sicherlich der Manufaktur und ihrem Haus helfen….zum einen den Platinumgast zu erfreuen, zum anderen in die Manufaktur zu locken…

Das Park Hyatt Zuerich faehrt genau diesen Ansatz seit Jahren und gibt als 'Diamond Amenity' Koestlichkeiten aus der Bahnhofstrasse heraus…, sehr positives Feedback der Gaeste, der Chocolatiers und Cafes, die sich ueber weitere ‚ex post’ Umsaetze der Hyatt-Gaeste freuen.

Des Weiteren bin ich immer wieder schockiert, dass weder der FH noch das Westin in irgendeiner Weise mit dem Ligne roset Store um die Ecke kooperieren. Angesichts der Target Groups von 5 Sternehotels und Ligne roset schreit das doch nach einer Kooperation, egal welcher Couleur…
 
  • Like
Reaktionen: linuxguru

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Fuer Gaeste aus Thueringen gibt es in Sachsen doch ohnehin nur einen Satz heisse Ohren...ein Koelner bekommt in Duesseldorf auch nur ein Feldbett und das vollkommen zu Recht



Wenn man sich den Anbieter ‚The Westin Leipzig’ einmal genauer ansieht, stellt man fest, dass etwa 1000 Bewertungen seit 02/07 fuer das Westin Leipzig verzeichnet sind. Wenn wir zudem annehmen, dass jeder zweite Kaeufer bewertet, kommen wir auf etwa 2000 Naechte in knapp 5 Jahren, sprich etwa einem Zimmer pro Nacht.

Das Westin Leipzig bietet 436 Zimmer und wird wie Grossteile der Hotels in Messestaedten immens hinsichtlich der Auslastung fluktuieren und mit Verlaub, die Messe und der Touristikstandort Leipzig ist z.B mit Koeln ( + Duesseldorf ) nicht im Ansatz zu vergleichen und die durchschnittliche Auslastung vieler 4 und 5 Sternehotels am Rhein liegt im Jahresmittel um, oft auch unter, 50%

In jedem Fall ist also massiv Kapazitaet vorhanden, die man am Markt zusaetzlich absetzen kann.

Sicherlich spielt der FH Leipzig mit 5* Superior Klassifizierung und nur knapp 100 Zimmer und Suiten in einer anderen Liga, dennoch muss man in 2011 auch begreifen, dass die offizielle Klassifizierung mehr und mehr dem ‚Crowdsourcing’ sprich der Bewertung durch den taeglichen Gast in diversen Portalen weichen wird. Ich bin sehr froh, dass Herr Kohnert die Renovierungsmassnahmen ausfuehrlich geschildert hat, da sich bei meinen letzten Aufenthalten nicht unbedingt der Eindruck einstellte, dass der FH in allen Belangen in der 5*S Liga spielt, dafuer waren einige Eindruecke zu sehr aus den 1990igern, doch genau diese Probleme wurden bzw. werden nun optimiert.

Ich kann mich allerdings dem Lob fuer die Mitarbeiter im FH nur anschliessen, dort spielt man sicherlich in einer Liga mit Hyatt in Deutschland und dort wird regelmaessig Weltklasseservice geboten, da liegen u.a. einige Westins wie Berlin oder Frankfurt weit dahinter und nur offiziell in einer Liga mit Hyatt. Per se kann man wohl die Mitarbeiter in den LC Hotels in D und den Niederlanden in die Hyatt Liga einstufen, leider reicht die Ausstattung der Hotels oft nicht an das Versprechen des Luxury Collection Labels heran, einige Zimmer im Elephanten oder im Pulitzer sind erschreckend klein und alt.



Ich kann verstehen, dass man ein kleineres Haus selektiver am Markt positioniert und sich keiner so weiten und pauschalen Distribution wie ueber Ebay verschreiben will, nur moechte ich zu bedenken geben, dass auch die Marketingleistung der Seite bei Ebay fuer das Westin und die Stadt Leipzig grossartig ist und Dertour in einigen Dingen nicht nachsteht.

Das ist eine aufwendig gestaltete Seite, die sehr informativ ist und dem Gast ein minimales Kontingent zu guten Konditionen anbietet. Durch die strikte Restriktion der Menge sehe ich keinerlei negativen Halo-Effekte fuer das Westin. Ich bin mit der Problematik sehr vertraut und habe schon einige Projekte zum Thema durchgefuehrt, kann daher ihre Sorge verstehen, ihr Haus nicht in die Euro 80 Liga abrutschen sehen zu wollen, ueber Grossteile des Jahres ist im FH ja auch ein dreistelliger Kurs der Mindestpreis.

Dennoch sollte man sich hier nicht dem Markt verschliessen und einfach auch einmal die Wasser testen, die rein quantitative Wahrnehmung ihres Hauses wird sich in jedem Fall optimieren lassen und auch die qualitative Wahrnehmung sollte nicht darunter leiden, wenn ab und zu ein gutes Angebot bei Ebay eingestellt wird, z.B ein Sofortkauf von einem Arrangement mit Karten fuer das Gewandhaus, FS und Dinner zu 299 anstatt vielleicht 349 wie bei ihnen auf der Seite. Oder spezielle Angebote fuer die sehr langsame Sonntagnacht...

Ebay ist auch selektiv nutzbar und hat generell gerade bei einer jungen, aber gebildeten Zielgruppe zum Teil ein besseres Standing als andere Anbeiter. Mir liegen keine Zahlen ueber Dertour vor, dennoch ist auch die TUI als Mutterkonzern eher weniger im Relevant Mind Set vieler juengerer Gaeste als z.B Groupen oder Ebay und eben diese Gaeste werden in einigen Jahren die Hauptkunden sein...

Es hat sich in den letzten Jahren in den Foren zum Thema „optimiertes Reisen“ einfach gezeigt, wer den Zug verpasst hat und wer diesen wunderbar nutzen kann, da man die Weichen richtig gestellt hat und hier waren anfangs vor allem die zuerst weniger Internet-affinen Europaer sehr sehr reserviert.

Es gibt einfach eine gewisse Anzahl von Reisenden, die nicht der normalen Logik entsprechen und die kein 3 Tagesarrangement in einem Haus wollen, sondern drei Naechte ueber den FH und das Westin verteilen wollen, schlicht und ergreifend um mehr Punkte, Stays oder Bennies zu sammeln. Natuerlich gibt es bessere Kunden, nur gilt es auch Price oder Value sensitive Kunden zu gewinnen und auch hier bieten sich Moeglichkeiten, auch fuer Luxushotels und insbesondere dann, wenn es in eine Rezession geht und der ganze Markt preis-sensitiver wird.

Von daher kann ich mich dem Lob einiger Poster nur anschliessen, es kann nicht falsch sein aktiv auf den Kunden zuzugehen, die Moeglichkeiten des Web 2.0+ zu nutzen und so die Wahrnehmung des FH zu optimieren. Die Latte in Leipzig hat das Westin nach oben angehoben, zeigt dieses ganz transparent dem Gast ( der ‚You have been upgraded’ Key Card Folder ist obligatorisch, das Merkblatt zu den Platinumperks im Haus jedoch nicht und da macht man mittlerweile im Westin einen guten Job )

Da ich einige lange Gespraeche mit einigen Personen im Westin ueber genau dieses Thema in den letzten Jahren hatte, bin ich froh, dass man einige der Punkte die Gegenstand der Gespraeche waren, nun aufgegriffen hat und den Aufenthalt fuer Platinum Gaeste optimiert hat. Von daher darf ich hoeflich anregen, sich den Ansatz um die Ecke im Westin einmal anzusehen und intern zu diskutieren, z.B wuerden auch zwei bis drei Pralinen aus der Goethe-Schokomanufaktur in der Marktgalerie sicherlich der Manufaktur und ihrem Haus helfen….zum einen den Platinumgast zu erfreuen, zum anderen in die Manufaktur zu locken…

Das Park Hyatt Zuerich faehrt genau diesen Ansatz seit Jahren und gibt als 'Diamond Amenity' Koestlichkeiten aus der Bahnhofstrasse heraus…, sehr positives Feedback der Gaeste, der Chocolatiers und Cafes, die sich ueber weitere ‚ex post’ Umsaetze der Hyatt-Gaeste freuen.

Des Weiteren bin ich immer wieder schockiert, dass weder der FH noch das Westin in irgendeiner Weise mit dem Ligne roset Store um die Ecke kooperieren. Angesichts der Target Groups von 5 Sternehotels und Ligne roset schreit das doch nach einer Kooperation, egal welcher Couleur…

Wow, sehr eloquenter Artikel, in dem es nur von Buzzwords nur so wimmelt :D
- ‚Crowdsourcing’
- Standing
- Relevant Mind Set
- Price oder Value sensitive
- You have been upgraded’ Key Card Folder
- Feedback
- Target Groups

Ansonsten kann man den letzten Abschnitt voll und ganz unterstützen! Hab mich darüber auch schon im Stillen gewundert... ;)
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Ich hatte kürzlich als Platinum Mitglied ein kleines Problem im Fürstenhof. Ich erhielt ein Grand Deluxe Zimmer obwohl auf der SPG-Website massig Junior Suiten zur Verfügung standen.
Nach dem Aufenthalt hatte ich Starwood kontaktiert und erhielt über SPG die Antwort des Hotels "Keine Junior Suiten verfügbar an diesem Tag."
Da steht man dann als Kunde ein bisschen wie ein Lügner da......!!
Man trampelt ja nicht auf seinen Platin Garantien rum, aber veralbert werde ich ungern, noch dazu war das Grand Deluxe eines der hässlichsten im Haus mit Blick aufs Dach.

Mir wurde von chris99 empfohlen:
Bevor man den CheckIn tätigt, immer erst über das Iphone die Verfügbarkeiten prüfen und ggf. dokumentieren, sodass man immer einen Beweis hat.

Bisher musste ich diesen Tipp noch nicht nutzen.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Leipzig am Wochenende zu zweit: Fürstenhof oder Westin?

Interessen: Schwimmen, Spa, Gym, bisschen Stadt angucken

SPG Plat.

Preis ist fast gleich.

Ich war vor 7, 8 Jahren mal in beiden, aber habe in beiden nicht das Spa besucht und kann mich nicht richtig erinnern.

Wäre dankbar für Eure Meinungen!

P.S.: Sorry, FÜRSTENHOF

P.P.S.: Korrigiert. (DrThax) :)
 
Moderiert:

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Leipzig am Wochenende zu zweit: Fürstenhof oder Westin?

Fürstenhof hat Stil.
Westin ist ein aufgemotzter Pressluftschuppen made in Japan.
Lage ist bei beiden gleich. Vom Fürstenhof sind es vielleicht 100 Meter weniger bis ins Stadtzentrum.

Solltet ihr in den Fürstenhof gehen, unbedingt dort das Frühstück probieren (ist doch als Plat IIRC sowieso inkludiert).
Das Restaurant hat auch einen sehr guten Ruf. Aus eigener Erfahrung kann ich dazu jedoch nichts sagen. Da würde ich in Leipzig Schaarschimid's http://www.schaarschmidts.de/ empfehlen.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Was ich halt gelesen hatte auf FT (von Flying Lawyer hauptsächlich) war, dass das Westin erstaunliche Plat-Benefits hat (kostenlose Drinks (inkl. Bier u. Wein) von 12-19 Uhr, dazu Snacks von 18-19 Uhr) und den größten Pool in Leipzig.

Andererseits ist der Fürstenhof sicherlich etwas "exklusiver".

Mit Freundin ist er vielleicht daher besser?

Vielen Dank, Dr Thax!! :)
 

Bembel-Terrorist

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
527
5
FRA
Was ich halt gelesen hatte auf FT (von Flying Lawyer hauptsächlich) war, dass das Westin erstaunliche Plat-Benefits hat (kostenlose Drinks (inkl. Bier u. Wein) von 12-19 Uhr, dazu Snacks von 18-19 Uhr) und den größten Pool in Leipzig.
Kann ich leider nicht dazu sagen, da war ich noch geschäftlich unterwegs. Der Pool sah auf den Bildern toll aus :)


Andererseits ist der Fürstenhof sicherlich etwas "exklusiver".
Mit Freundin ist er vielleicht daher besser?
Wenn ihr viel Zeit auf dem "Zimmer" verbringen wollt schon... meins war wie eine Wohnung und hätte auch in London sein können :)
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

eagle_eye

Erfahrenes Mitglied
14.01.2010
373
0
BRE|KUL|BKK|SIN
Was ich halt gelesen hatte auf FT (von Flying Lawyer hauptsächlich) war, dass das Westin erstaunliche Plat-Benefits hat (kostenlose Drinks (inkl. Bier u. Wein) von 12-19 Uhr, dazu Snacks von 18-19 Uhr) und den größten Pool in Leipzig.

Andererseits ist der Fürstenhof sicherlich etwas "exklusiver".

Mit Freundin ist er vielleicht daher besser?

Vielen Dank, Dr Thax!! :)

das westin kenne + "liebe" ich von öfteren aufenthalten, fürstenhof hatte ich mal reserviert, storniert und back ins westin.
- lage des fürstenhof [umgebung] dürfte schöner/besser und das hotel insgesamt (positiv) gediegener sowie zentraler sein.
- lage westin - ist ein hochhaus - etwas abseits, umgebung nicht so wirklich nice. inneneinrichtigung modern, klar, gepflegt, personal insgesamt sehr freundlich und hilfreich/zuvorkommend. als Plat. hatte ich immer in einer j. suite in den obersten etagen (25.?) mit fantastischem rundblick über leipzig, für meinen geschmack top (schicke helle "design-möblierung" ).

highlight ist neben den anderen restaurants + bars, sicherlich das restaurant Falco mit Michelin 2-sterne
koch im 27.stock.

in keinem der beiden hotels solltet ihr unhappy sein. welches du buchst und wo du/ihr euch mehr wohlfühlt, hängt evtl. von eurer stil-/"geschmacksrichtung ab: a) modern/mehr cool oder
b) gediegener, kuscheliger. :eek:

lass uns die entscheidung sowie erfahrung wissen. schönen aufenthalt!in jedem fall. don't forget to :kiss:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Der FS zeichnet sich im Extremfall vor allem durch wenige Platinumperks aus, wir reden hier von 12 Suiten und keinerlei extra Goodies, wenn man sich fuer Punkte entscheidet. FS fuer noppes fuer Plats waere mir neu. Laerm ist definitiv ein Faktor, wenn man die Junior Suiten nach vorne bekommt. Die Zimmer sind ex Kempi, alt, aber waren wohl Mitte/Ende der 1990iger sehr stylisch und hochwertig und sehr weit vorne in Deutschland.

Das Westin hat das beste Resto Leipzigs mit zwei Michelin Sternen, da muss man dann auch nicht mehr ueber Qualitaet diskutieren...

Falco

Mit 32 Suiten spielen wir auch schon in einer anderen Liga, aber auch die hoechste Zimmerkategorie ist in selbem Stil eingerichtet, inkl. Walter Knoll Dickleder Moebeln. Platinumperks ueber das Upgrade sind Sancks und Drinks, zudem kann man oft guenstige Packages buchen, die das volle FS inkludieren.

Der Spa im FS ist in Relation zur Zahl der potentiellen Nutzer groesser und fuer ein Hotel mit 90 Zimmern schon okay, beim Westin ist mehr Massenabfertigung mit Handtuchausgabe.

Habe mich in den letzten Jahren mehr und mehr fuer das Westin entschieden, primaer aufgrund der Upgrades.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld
W

wolfgang

Guest
Passt jetzt nur am Rande. Aber für alle diejenigen , die sich wie ich im Zweifel für das schönere Hotel am Ort und gegen Punkte, Status und ein paar Kleinigkeiten für Lau entscheiden, ist mein Tip für ein nettes Wochenende in Leipzig das Steigenberger Grandhotel Handelshof.
Deluxe-Zimmer sind sehr hübsch, das Personal wie immer steigenbergermäig hervorragend, zudem das sauberste Hotel, das ich je gesehen habe. Lage perfekt!
Das Valet Parking bei Anreise mit dem Auto kann man sich schenken, weil direkt in Sichtweite (ca. 100 Meter vom Eingang entfernt) vor dem Hotel ein eingezäunter Gebührenparkplatz ist (Euro 14,00/24 h) ---> APCOA Reichsstrasse. Ebenfalls in der Reichsstrasse und direkt um die Ecke des Hotels befindet sich das nette Café Central, in dem die der ewig gleichen Hotelfrühstücksbuffets Überdrüssigen in netter Atmosphäre eine reiche Auswahl und guten Kaffee finden...
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich hab jetzt mal den Fürstenhof reserviert. Bei 99 Euro BTT - Rate (dank Plat. inkl. Frühstück für 2, Spa, Internet und hoffentlich Upgrade) kann man da ja eigentlich nicht soviel falsch machen. Danke für Eure Tipps!
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA