Höhenstrahlung als Vielflieger

ANZEIGE

fliegerhb

Neues Mitglied
30.03.2022
19
6
ANZEIGE
Moin zusammen,
ich war verwundert, dass ich dazu nichts bzw. kaum etwas im Netz gefunden habe aber meine Frau fliegt beruflich regelmäßig (ca. 6-10x im Jahr New York und 6-10x im Jahr Asien) von A nach B. Nun hat irgendjemand der neben ihr gesessen hat irgendwas davon erzählt, dass Frauen viel anfälliger für die Höhenstrahlung/Tumorbildung bzw. Krebs sind und Männer davon weniger betroffen wären (das konnte ich so im Netz nicht verifizieren).

Jetzt hat sie in Kürze auch noch einen Flug von Singapur nach New York über den Nordpol, wenn ich das wohl richtig weiß und macht sich nun einen Kopf weil der Polflug noch deutlich belastender ist als die anderen Flüge die sie sowieso schon macht.

Gibt es etwas, auf das sie achten sollte? Schützen kann man sich ja nun nicht, aber wie macht ihr das? Oder sind die Dosen im Vergleich so gering, dass es zu vernachlässigen ist? Ich kann ihr da leider wenig rede und antwort stehen und weiß auch niemanden, den ich dazu verlässlich befragen könnte. Vielleicht hat von euch ja noch jemand ein bisschen ernsthaften Input dazu. Vielleicht sind die Gedanken auch völlig unbegründet, ich kann es nur nicht einschätzen.

/Edit: Den Titel kann ich nun leider gar nicht mehr ändern... für mich ist sie eine Vielfliegerin, zu den oben genannten Reisen kommen noch ca. 10 - 20 inner europäische (schwerpunktmäßig inner deutsche) Flüge pro Jahr dazu.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.544
11.760
CPT / DTM
Der Aluhut bietet noch immer den besten Schutz

49465865mq.jpg
 

fliegerhb

Neues Mitglied
30.03.2022
19
6
Freunde, ich selbst sehe es doch genau so wie ihr, aber der Typ hat eine Stunde auf sie eingeredet und sie verunsichert. Ich freue mich natürlich auch über Bilder mit Hunden und Aluhut aber natürlich auch über ernstgemeinte Hinweise oder vergleiche, sofern sie denn vorliegen :D
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.276
7.895
LEJ
Schützen kann man sich ja nun nicht, aber wie macht ihr das?
Frag das mal Berufspiloten, die 2-3x/Monat ihren Langstreckenreturn fliegen. Die haben eine maximale Strahlenbelastung im Jahr und schaffen es trotz der vielen Flüge dennoch unter dem Wert zu bleiben (sonst dürften sie nicht mehr fliegen).

Ansonsten:
Ein Flug von Frankfurt nach New York und zurück führt zu einer durchschnittlichen effektiven Dosis von ca. 100 Mikrosievert (µSv). Durch eine solche Transatlantikreise erhöht sich die mittlere jährliche Strahlenexposition also um zirka fünf Prozent.
Piloten und flugbegleitendes Personal sind als beruflich strahlenexponierte Personen überwachungspflichtig, wenn sie während der Flüge durch Höhenstrahlung eine effektive Dosis von mehr als 1 Millisievert im Kalenderjahr erhalten können. (...) Beim fliegenden Personal (blaue Balken) sind Jahresdosiswerte von 1,0 bis 1,5 Millisievert am häufigsten
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.831
6.430
SIN-EWR auf SQ22 ?
Fliegt normalerweise nicht über den Nordpol, sondern entlang Japan und südlich der Aleuten vorbei in die USA.
Du kannst ihr die geflogenen Routen ja auf flightradar zeigen.

SQ21 EWR-SIN fliegt ab und an die Nordpolroute, jedoch meistens über den Atlantik nach Europa und dann runter nach SIN. Grund: vom Jetstream profitieren.

Vielleicht trägt das etwas zu ihrer Beruhigung bei.

Und wie bereits angedeutet:
Deine Frau ist mit ihren Flugpensum noch seeeehr weit vom Flugpensum von Piloten/Flugbegleitern entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.140
744
Heute ist mein ketzerischer Tag (sry) ...
Also:
Leben in Berlin ist halb so gefährlich wie in Köln (zumindest 2020)
9 Stundenflug entspricht ca. 2 Tage zusätzliche "Normalbelastung"
10 Tage Skifahren in den höheren Alpen entspricht auch ca. 2 Zusätzlichen Tagen...
 

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
676
952
Die Strahlenbelastung ist, wie von fhanfi bereits angedeutet, je nach Wohnort massiv unterschiedlich hoch. Es gibt Orte mit x fach höherer Strahlenbelastung als andere.

Bitte Wohnsitz dahingehend prüfen und überdenken! In manchen Orten wird man regelrecht verstrahlt, dagegen sind 20 Langstreckenflüge im Jahr gar nichts.
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
184
207
Wer wissen möchte wie hoch seine Strahlenbelastung sein könnte, schafft sich einen Dosimeter an.
 
  • Like
Reaktionen: monty81

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
335
247
Ich musste erstmal googlen. Wobei ich weiß dass das Kabinenpersonal oft Sonnencreme aufträgt.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
519
752
Ich musste erstmal googlen. Wobei ich weiß dass das Kabinenpersonal oft Sonnencreme aufträgt.
Die gegen ionisierende Strahlung wohl ein weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeenig schlechter wirkt, wie gegen Sonnenlicht ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Strahlenbelastung ist, wie von fhanfi bereits angedeutet, je nach Wohnort massiv unterschiedlich hoch. Es gibt Orte mit x fach höherer Strahlenbelastung als andere.

Bitte Wohnsitz dahingehend prüfen und überdenken! In manchen Orten wird man regelrecht verstrahlt, dagegen sind 20 Langstreckenflüge im Jahr gar nichts.
Hängt auch sehr vom Gebäude und der Etage ab wenn es um die Radonbelastung geht. Und die macht ja ungefähr ein viertel der durchschnittlichen Belastung aus.
 
  • Like
Reaktionen: stroIf

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.986
393
im Paralleluniversum
Wenn ich hier im Forum den ein oder anderen Beitrag lese, stellt sich mir natürlich schon die Frage, ob der Eingangspost nicht vielleicht doch seine Berechtigung hat. So verstrahlt, wie manche hier in der Forumsrunde sind, müssen die durchaus öfters geflogen sein.

Ich erbitte mir also etwas mehr Ernsthaftigkeit zu diesem wichtigen Thema.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.140
744
Wenn ich hier im Forum den ein oder anderen Beitrag lese, stellt sich mir natürlich schon die Frage, ob der Eingangspost nicht vielleicht doch seine Berechtigung hat. So verstrahlt, wie manche hier in der Forumsrunde sind, müssen die durchaus öfters geflogen sein.

Ich erbitte mir also etwas mehr Ernsthaftigkeit zu diesem wichtigen Thema.
Sorry...ganz ehrlich, der Eingangspost ist doch schon tendenziös und macht diesen Thread nicht ernsthafter, gerne ne seriösen Thread hierzu
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.029
5.179
DTM
An dieser Stelle möchte ich kurz anmerken, dass zumindest im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW heute die Osterferien beginnen. Es könnte also in den nächsten 14-16 Tagen zu einer Häufung von merkwürdigen Beiträgen aus diesem Bundesland kommen.
Die Trollquote 🧌🧌🧌ist ohnehin schon recht hoch. In den Ferien steigt sie manchmal noch an.

Wer sich für die Thematik interessiert, kann sich beispielsweise bei der „Vereinigung Cockpit“ - Arbeitsgruppe Strahlenschutz darüber informieren.
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi